- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Typ (Mobil, Festnetz und Breitband) und Technologie (4G/LTE, 5G, Glasfaser und Sonstige); Land
Geografie:
Industrie:
Letzte Aktualisierung:
Apr 2024
Der MENA-Telekommunikationsmarkt wurde im Jahr 2022 auf 32,8 Milliarden geschätzt und wird im prognostizierten Zeitraum (2023-2030) voraussichtlich mit einer stetigen Rate von etwa 5,5 % wachsen.
Die Region Naher Osten und Nordafrika (MENA) erlebt eine Telekommunikationsrevolution, die von rasanten technologischen Fortschritten, sich entwickelnden Verbraucheranforderungen und ehrgeizigen Regierungsinitiativen angetrieben wird. Als einer der dynamischsten und wettbewerbsfähigsten Märkte weltweit bietet der MENA-Telekommunikationssektor eine Vielzahl von Chancen und Herausforderungen für Branchenakteure, die sein Potenzial nutzen möchten. Mit Blick auf die Zukunft ist der MENA-Telekommunikationsmarkt bereit für weiteres Wachstum und Innovation, angetrieben durch Fortschritte in der digitalen Technologie, sich änderndes Verbraucherverhalten und von der Regierung geführte Initiativen. Zu den Schwerpunkten gehören der Ausbau von 3G-Netzen, die Verbreitung von IoT-Anwendungen, der Ausbau digitaler Dienste und die Einführung neuer Technologien wie KI und Blockchain. Darüber hinaus werden Partnerschaften und Kooperationen über verschiedene Sektoren hinweg entscheidend sein, um neue Chancen zu erschließen und auf sich ändernde Kundenbedürfnisse einzugehen.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören BATELCO, Emirates Integrated Telecommunications Company (du), Etisalat, Oman Telecommunications Company, Ooredoo, Orange, Saudi Telecom Company (stc), Telecom Egypt, VEON LTD und ZAIN.
"Unter den Typen verzeichnete das mobile Segment im Jahr 2022 ein signifikantes Wachstum."
Basierend auf dem Typ ist der Markt in Mobilfunk, Festnetz und Breitband unterteilt. Insbesondere das mobile Segment übernahm im Jahr 2022 die Führung, was auf die zunehmende Abhängigkeit der Region von zellularer Kommunikation für die Konnektivität hindeutet. Zum Beispiel haben sich Telekommunikationsanbieter mit dem Aufstieg von Smartphones und der mobilen Internetnutzung darauf konzentriert, ihre mobilen Netzwerke auszubauen und wettbewerbsfähige Datentarife anzubieten, um die wachsende Nachfrage nach mobilen Diensten zu befriedigen.
"Unter den Technologien verzeichnete das 4G-Segment ein signifikantes Wachstum auf dem Markt."
Basierend auf der Technologie ist der Markt in 2G, 3G, 4G und 5G unterteilt. Das 4G-Segment entwickelte sich im Jahr 2022 zum Marktführer, was auf die weitverbreitete Einführung von Hochgeschwindigkeits-Mobilinternet- und Datendiensten hindeutet. Zum Beispiel haben Telekommunikationsbetreiber in die Aufrüstung ihrer Netze auf 4G LTE-Technologie (Long-Term Evolution) investiert, um schnellere Internetgeschwindigkeiten und eine verbesserte Netzwerkleistung zu erzielen und so den Bedürfnissen von Verbrauchern und Unternehmen gleichermaßen gerecht zu werden.
"Saudi-Arabien hat im Jahr 2022 einen bedeutenden Anteil am MENA-Telekommunikationsmarkt."
Der Telekommunikationsmarkt Saudi-Arabiens wächst und diversifiziert sich rasant. Große internationale Telekommunikationsanbieter, darunter Unternehmen wie BATELCO, Ooredoo und Zain, haben in Saudi-Arabien eine Präsenz aufgebaut, um von dem wachsenden Markt zu profitieren. Darüber hinaus investieren auch lokale Unternehmen wie Saudi Telecom Company (STC) und Mobily in den Ausbau ihrer Telekommunikationskapazitäten. Saudi-Arabien ist geografisch gut positioniert als Tor zwischen Europa, Asien und Afrika, was es zu einem idealen Standort für die Nutzung als regionales Rechenzentrum macht. Das stabile politische Umfeld und die robuste Infrastruktur des Landes tragen ebenfalls zu seiner Attraktivität für Telekommunikationsinvestitionen bei.
Berichtsattribut | Details |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2022-2030 |
Wachstumsdynamik | Beschleunigung mit einer CAGR von 5,5 % |
Marktgröße 2022 | USD 32,8 Milliarden |
Regionale Analyse | MENA |
Wichtigstes beitragendes Land | Saudi-Arabien wird einen bedeutenden Anteil am Markt halten |
Abgedeckte Schlüsselländer | VAE, Saudi-Arabien, Iran, Ägypten, Rest von MENA |
Profilierte Unternehmen | BATELCO, Emirates Integrated Telecommunications Company (du), Etisalat, Oman Telecommunications Company, Ooredoo, Orange, Saudi Telecom Company (stc), Telecom Egypt, VEON LTD und ZAIN. |
Berichtsumfang | Markttrends, Treiber und Beschränkungen; Umsatzschätzung und Prognose; Segmentierungsanalyse; Auswirkungen von COVID-19; Nachfrage- und Angebotsseitenanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente | Typ und Technologie |
Der MENA-Telekommunikationsmarkt kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des MENA Telekom Marktes waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Telekommunikation im MENA Raum zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des MENA Telekom Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Eine detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des MENA Telekom Marktes durch unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte & Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerber Veröffentlichungen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des MENA Telekom Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht enthalten, wie z. B. Typ und Technologie. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des MENA Telekom Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien. Eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien wurde unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im MENA Telekom Markt durchgeführt.
Aktuelle Marktgößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure im MENA Telekom Markt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2028 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten im MENA Raum zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und Marktanteilen
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Sales Head, Marketing Head, Operational Head, Regional Head, Country Head usw.) in allen wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des MENA Telekom Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Fahrzeugtyp und Technologie im MENA Telekom Markt untersucht wurden.
Das Hauptziel der MENA Telecom Marktstudie
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des MENA Telekom Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des MENA-Telekommunikationsmarktes?
Q2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des MENA-Telekommunikationsmarktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am MENA-Telekommunikationsmarkt nach Typ?
F4: Welches Land wird ein signifikantes Wachstum im MENA-Telekommunikationsmarkt verzeichnen?
F5: Wer sind die Hauptakteure auf dem MENA-Telekommunikationsmarkt?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch