- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Betonung auf Sektor (Pre-K, K-12, Hochschulbildung, Unternehmen, Lebenslanges Lernen); Anwendung (Hardware, Software, Dienstleistungen); Endbenutzer (D2C, B2B, B2B2C, P2P) und Land
Geografie:
Industrie:
Letzte Aktualisierung:
Feb 2024
Der Middle East EdTech Markt wurde im Jahr 2022 auf 4157,79 Mio. USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 13,89 % im Prognosezeitraum (2023-2030) wachsenaufgrund der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und des Internets, das den Zugang zur Technologie des Online-Lernens ermöglicht. Darüber hinaus investieren die zunehmenden Regierungsinitiativen in den Ländern des Nahen Ostens erheblich in die digitale Infrastruktur und Bildungstechnologie, um die Qualität der Bildung zu verbessern.Obwohl im Jahr 2020 nur 30 Millionen USD in EdTech-Unternehmen in der Region Naher Osten und Nordafrika investiert wurden, wird der Investitionsbetrag laut dem in Dubai ansässigen Risikokapitalunternehmen Global Ventures im Jahr 2021 von einer niedrigen Basis aus stetig steigen.Darüber hinaus hat die Akzeptanz von Online-Lernplattformen, adaptiven Lerntechnologien und virtuellen Klassenzimmern zugenommen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu fördern, die das Wachstum des Marktes antreibt.
Einige der wichtigsten Akteure sind Abwaab, Noon Academy, almentor.net, Baims, Synkers FZ-LLC, Alef Education, AlGooru Holding Inc., Zedny Educational Services SAE, Aanaab platform, Innovera. Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Sektoren/Technologien zu unterstützen.
In der Bericht vorgestellte Erkenntnisse
„Unter den Sektoren wird erwartet, dass die Hochschulbildung im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer signifikanten CAGR wächst.“
Basierend auf dem Sektor ist der Markt in Pre-K, K-12, Hochschulbildung, Unternehmen und lebenslanges Lernen unterteilt. Es wird erwartet, dass die Hochschulbildung im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer signifikanten CAGR wächst. Der Anstieg der Nachfrage nach flexiblen Lernoptionen in Verbindung mit Fortschritten in E-Learning-Technologien hat zur Verbreitung von Massive Open Online Courses (MOOCs) und interaktiven Online-Ressourcen geführt. Darüber hinaus eröffnet EdTech im Hochschulbereich im Nahen Osten Möglichkeiten für Fernunterricht, Forschungskooperationen und Kompetenzentwicklung, die auf die Anforderungen des sich entwickelnden Arbeitsmarktes zugeschnitten sind.
„Unter den Endbenutzern hielt D2C im Jahr 2022 einen dominanten Marktanteil.“
Basierend auf dem Endbenutzer wurde der EdTech-Markt in D2C, B2B, B2B2C und P2P klassifiziert. D2C hielt im Jahr 2022 einen bedeutenden Marktanteil. Mit dem Anstieg der Urbanisierung und der Infrastrukturentwicklung sind digitale Bildschirme und Displays zu integralen Bestandteilen des Immobilienmarketings geworden. Darüber hinaus nutzen hochkarätige Produkteinführungen, gehobene Entwicklungen und Smart-City-Projekte DOOH, um architektonische Renderings, Annehmlichkeiten und Lifestyle-Angebote zu präsentieren.
„Saudi-Arabien führt den Markt an.“
Der EdTech-Markt in Saudi-Arabien hielt den dominanten Marktanteil, was auf eine Kombination aus Regierungsinitiativen, erhöhten Investitionen und einem wachsenden Bewusstsein für die Bedeutung von Technologie in der Bildung zurückzuführen ist. Darüber hinaus hat das Land erhebliche Investitionen in die Bildungstechnologie getätigt und erkannt, dass diese das Potenzial hat, die Lernergebnisse zu verbessern und die Herausforderungen im Bildungswesen anzugehen.So sicherte sich iStoria beispielsweise laut Arab News im Januar 2024 im Rahmen einer Seed-Finanzierungsrunde 5 Millionen SR (1,3 Millionen USD) aus dem saudi-arabischen Bildungs- und Technologiesektor.Darüber hinaus haben die Bemühungen der Regierung, die Bildung zu modernisieren und eine wissensbasierte Gesellschaft zu fördern, zu erheblichen Investitionen in digitale Lernlösungen geführt.
Berichtsattribut | Details |
Basisjahr | 2022 |
Prognosezeitraum | 2023-2030 |
Wachstumsimpuls | Beschleunigung mit einer CAGR von 13,89 % |
Marktgröße 2022 | 4157,79 Millionen USD |
Länderanalyse | VAE, Saudi-Arabien, Katar, Kuwait, Rest des Nahen Ostens |
Hauptbeitragsland | Es wird erwartet, dass die VAE im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen |
Profilierte Unternehmen | JCDecaux, ELAN, EyeMedia, Hills Advertising L.L.C., Elevision Media LLC, HYPERMEDIA, BackLite Media, Viola Communications, ENG WORLDWIDE und Dooha Media |
Berichtsumfang | Markttrends, Treiber und Hemmnisse; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Auswirkungen von COVID-19; Angebots- und Nachfrageanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente | Nach Sektor; Nach Anwendung, Nach Endbenutzer; Nach Region/Land |
Der Middle East EdTech-Markt kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen entspricht.
Forschungsmethodik für die Middle East EdTech Marktanalyse (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des EdTech-Marktes im Nahen Osten waren die drei Hauptschritte zur Erstellung und Analyse der Einführung von EdTech im Nahen Osten in wichtigen Ländern. Es wurden umfangreiche Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des EdTech-Marktes im Nahen Osten durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz an, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Detaillierte Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des EdTech-Marktes im Nahen Osten aus unternehmensinternen Quellen wieJahresberichten und Finanzberichten, Leistungsvorstellungen, Pressemitteilungen usw.und externen Quellen wieFachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungspublikationen, Wettbewerberpublikationen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Publikationen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des EdTech-Marktes im Nahen Osten ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für die wichtigsten Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Sektor, Anwendung und Endbenutzer. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des EdTech-Marktes im Nahen Osten zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Sektor, Anwendung und Endbenutzer des EdTech-Marktes im Nahen Osten durch. Es wurde eine gründliche Analyse von Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung wichtiger Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Brancheneinführungen im EdTech-Marktsektor im Nahen Osten weltweit durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem EdTech-Markt im Nahen Osten und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d.h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung:Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (KOLs) geführt, darunter Top-Level-Führungskräfte (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Ländermanager usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Wichtige Stakeholder des EdTech-Marktes in der Region Naher Osten
Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des EdTech-Marktes im Nahen Osten zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Sektor, Anwendung und Endbenutzer des EdTech-Marktes im Nahen Osten in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der EdTech-Marktstudie Naher Osten
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des EdTech-Marktes im Nahen Osten wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesam attractiveness des Marktes auf regionaler und Länderebene und boten den Branchenteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Q1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des EdTech-Marktes im Nahen Osten?
Q2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des EdTech-Marktes im Nahen Osten?
Q3: Welches Segment hat den größten Anteil am EdTech-Markt im Nahen Osten nach Anwendung?
Q5: Welches Land wird den EdTech-Markt im Nahen Osten dominieren?
Q6: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem EdTech-Markt im Nahen Osten?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch