- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Typ (Ätherische Öle, Flavonoide, Saponine, Oleoresine, Andere); Quelle (Kräuter und Gewürze, Blumen, Früchte und Gemüse); Form (Flüssig, Trocken); Funktion (Leistungssteigerer, Antimikrobielle Eigenschaften, Schmackhaftigkeitsverstärker, Andere); Nutztiere (Geflügel, Schweine, Wiederkäuer, Wassertiere, Andere); und Region/Land

Es wird erwartet, dass der Markt für phytogene Futtermittelzusatzstoffe im Zeitraum 2022-2028 eine CAGR von ca. 7 % verzeichnen wird. Phytogen ist ein natürlich vorkommender Wachstumsförderer. Phytogene Stoffe haben zahlreiche Vorteile für die moderne Tierhaltung, darunter antioxidative, antimikrobielle, entzündungshemmende und verdauungsfördernde Eigenschaften. Um das Wachstum zu fördern, werden sie dem Tierfutter zugesetzt. Phytogene Stoffe haben gegenüber herkömmlichen Futtermittelzusatzstoffen an Popularität gewonnen, da sie völlig natürlich und frei von Antibiotika sind. Phytogene Zusatzstoffe helfen bei der Verdauung und verbessern gleichzeitig den Geschmack des Futters. Bestimmte Kräuter, Gewürze und Öle, insbesondere Zitronen- und Kümmelöl, enthalten phytogene Verbindungen, die das Wachstum bestimmter Tiere fördern. Die steigende Nachfrage nach phytogenen Futtermittelzusatzstoffen ist auf die zunehmende Anreicherung von Phytogenen im Rinderfutter zurückzuführen, da sie den Geschmack verbessern und eine hohe Futteraufnahme für Wachstum und Fortpflanzungsleistung bewirken, was die Einführung organischer Wachstumsstrategien bei wichtigen Akteuren der Branche weltweit fördert. So führte Kemin Industries beispielsweise im Januar 2020 VANNIXTM C4 ein, einen neuen phytogenen Futtermittelzusatzstoff, der das umfassende Portfolio von Kemin Animal Nutrition and Health – Nordamerika an Produkten für die Darmgesundheit von Geflügel ergänzt. VANNIX C4 ist eine Formulierung von darmgesundheitsfördernden Inhaltsstoffen, die als kosteneffiziente Lösung für die Erzeuger konzipiert wurde. Diese Produkte sollen ein gesundes mikrobielles Gleichgewicht im Darm fördern und die Gesamtleistung des Tieres unterstützen. Aufgrund der eklatanten Statistiken aufgrund des steigenden Bewusstseins für Tiergesundheit und Futterqualität trägt dies dazu bei, den Markt für phytogene Futtermittelzusatzstoffe weltweit anzukurbeln und wird auch in der kommenden Zeit zum Wachstum des Marktes beitragen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für phytogene Futtermittelzusatzstoffe aufgrund der steigenden Bedeutung der Verbesserung der Futterqualität und der Vorbeugung von Geflügelkrankheiten wachsen wird. Darüber hinaus treiben die steigende Nachfrage nach Tierprodukten und das Verbot von Antibiotika als Wachstumsförderer das Marktwachstum an. Einige der Hemmnisse auf dem Markt, darunter die hohen Kosten für natürliche Futtermittelzusatzstoffe und die komplexe Zusammensetzung phytogener Verbindungen, behindern jedoch das Wachstum dieses Marktes auf der ganzen Welt.
Cargill, Incorporated.; Archer-Daniels-Midland Co; DuPont de Nemours Inc; Koninklijke DSM N.V.; Land O’ Lakes; Bluestar Adisseo Co; SHV Holdings NV; Kemin Industries, Inc.; Dostofarm GmbH; Silvateam S.p.a. sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt. Diese Akteure haben mehrere M&A-Transaktionen sowie Partnerschaften durchgeführt, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht vorgestellte Erkenntnisse
„Unter den Typen machte das Oleoresine-Segment im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil aus“
Basierend auf dem Typ ist der Markt für phytogene Futtermittelzusatzstoffe in ätherische Öle, Flavonoide, Saponine, Oleoresine und andere unterteilt. Das Oleoresine-Segment machte einen bedeutenden Marktanteil aus, und es wird geschätzt, dass es im prognostizierten Zeitraum schnell wachsen wird. Oleoresine werden weltweit häufiger als phytogene Futtermittelzusatzstoffe verwendet, da sie die wünschenswerten Eigenschaften haben, dem Tierfutter Farbe, Geschmack und Aroma zu verleihen, was die Schmackhaftigkeit des Futters verbessert. Da ihr Verbrauch und ihre Akzeptanz im prognostizierten Zeitraum weiter steigen, dürften die Oleoresine ein deutliches Wachstum erfahren.
„Unter den Quellen machte das Segment Obst und Gemüse im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil aus“
Basierend auf der Quelle ist der Markt in Kräuter und Gewürze, Blumen, Obst und Gemüse unterteilt. Das Segment Obst und Gemüse machte einen bedeutenden Marktanteil aus, und es wird geschätzt, dass es im prognostizierten Zeitraum schnell wachsen wird. Abfälle aus Obst und Gemüse werden speziell in phytogenen Futtermittelzusatzstoffen für die Nachhaltigkeit verwendet, und sie gehen auch auf die Probleme der Abfallverwertung und Abfallvermeidung ein. Darüber hinaus werden Obst und Gemüse wie Beeren, Zitrusfrüchte und Zwiebeln als Quellen für die Gewinnung ätherischer Öle, Flavonoide und Saponine verwendet, und ihre Öle gelten als ausgezeichneter phytogener Zusatzstoff, was ihre Nachfrage und das Marktwachstum in der Industrie antreibt.
Berichtsabdeckung des Marktes für phytogene Futtermittelzusatzstoffe

„Unter den Formen machte das Trocken-Segment im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil aus“
Basierend auf der Form ist der Markt in flüssig und trocken unterteilt. Das Trocken-Segment machte einen bedeutenden Marktanteil aus, und es wird geschätzt, dass es im prognostizierten Zeitraum schnell wachsen wird. Der Trockenmarkt wird zunehmend von den Verbrauchern genutzt und akzeptiert, da er als einfacher zu verwenden und zu handhaben gilt. Aufgrund ihrer erhöhten Nährstoffverdaulichkeit und der geringeren Futterverschwendung ist die Pulverform des Trocken-Segments auch kostengünstiger und wird voraussichtlich in absehbarer Zukunft eine deutliche Nachfrage und ein deutliches Wachstum erfahren.
„Unter den Funktionen machte das Segment antimikrobielle Eigenschaften im Jahr 2020 einen bedeutenden Marktanteil aus“
Basierend auf der Funktion ist der Markt in Leistungsverstärker, antimikrobielle Eigenschaften, Schmackhaftigkeitsverstärker und andere unterteilt. Das Segment antimikrobielle Eigenschaften machte einen bedeutenden Marktanteil aus, und es wird geschätzt, dass es im prognostizierten Zeitraum schnell wachsen wird. Die antiviralen und antimikrobiellen Eigenschaften von phytogenen Futtermittelzusatzstoffen machen einen großen Teil ihrer Verwendung in Futtermitteln aus. Die Hauptfunktionen von phytogenen Futtermittelzusatzstoffen sind die Kontrolle von Krankheitserregern und die Modulation der Darmmikrobiota. Sie gelten als guter Ersatz für antibiotische Wachstumsförderer, da sie stark antimikrobielle und antimykotische Eigenschaften haben. Im prognostizierten Zeitraum dürften das Marktwachstum und die Nachfrage nach phytogenen Futtermittelzusatzstoffen von diesen günstigen Eigenschaften beeinflusst werden.
„Unter den Nutztieren wird erwartet, dass die Kategorie Schweine im Prognosezeitraum eine beträchtliche CAGR aufweisen wird“
Basierend auf den Nutztieren ist der Markt in Geflügel, Schweine, Wiederkäuer, Wassertiere und andere unterteilt. Das Segment Schweine eroberte einen beträchtlichen Marktanteil, und es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird. Das Wachstum und die Verwendung von phytogenen Futtermittelprodukten bei Schweinen wurde durch den starken Anstieg des Konsums von Schweinefleisch und anderen Schweineprodukten in den letzten Jahren unterstützt. Der Einsatz von phytogenen Futteraufnahmen bei Schweinen für eine Vielzahl von Zwecken, darunter die Erhöhung der Futteraufnahme, die Verbesserung der Darmfunktion und die Steigerung der Krankheitsresistenz, hat das Marktwachstum für diese Produkte in den letzten Jahren erheblich befeuert.
„Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen“
Für ein besseres Verständnis der Marktdurchdringung von phytogenen Futtermittelzusatzstoffen wird der Markt basierend auf seiner weltweiten Präsenz in den Ländern Nordamerika (USA, Kanada und Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und Rest von APAC) und Rest der Welt analysiert. Der asiatisch-pazifische Raum stellt einen wichtigen Markt für die Industrie der phytogenen Futtermittelzusatzstoffe dar, was auf das Fehlen schädlicher Rückstände in pflanzlichen Zusatzstoffen zurückzuführen ist. Darüber hinaus dürften die Ersatzstrategien für antibiotische Wachstumsförderer das Marktwachstum in dieser Region unterstützen. Darüber hinaus beflügeln eine steigende Anzahl von Futtermühlen und Futtermittelproduktionen, eine größere Nachfrage nach Futtermitteln und ein wachsendes Bewusstsein für die Notwendigkeit von Qualitätsfuttermitteln bei Nutztierhaltern das Wachstum des Marktes.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für phytogene Futtermittelzusatzstoffe kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die globale Phytogene Futtermittelzusatzstoffe Marktanalyse
(2022-2028)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für phytogene Futtermittelzusatzstoffe waren die drei wichtigsten Schritte zur Erstellung und Analyse der Einführung von phytogenen Futtermittelzusatzstoffen in den wichtigsten Regionen weltweit. Es wurden umfangreiche Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für phytogene Futtermittelzusatzstoffe geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten, auf die sich die Branche bezieht, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für phytogene Futtermittelzusatzstoffe aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie aus externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für phytogene Futtermittelzusatzstoffe erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Art, Quelle, Form, Funktion und Tierbestand. Weitere Länderanalysen wurden durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für phytogene Futtermittelzusatzstoffe zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. die zunehmende Anreicherung von Phytogenen in Rinderfutter usw. weltweit. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich der phytogenen Futtermittelzusatzstoffe weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktgroessenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgroessenbestimmung: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgroesse, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für phytogene Futtermittelzusatzstoffe und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schaetzung & Prognose: Für die Marktschaetzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, einschliesslich Triebkräften & Trends, Beschränkungen und Möglichkeiten, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2028 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schaetzung der Marktgroesse umfasst:
Validierung der Marktgroesse und des Marktanteils
Primärforschung: Es wurden eingehende Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen

Markttechnik
Es wurde eine Datentriangulationstechnik angewendet, um die gesamte Marktschaetzung abzuschliessen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für phytogene Futtermittelzusatzstoffe zu erhalten. Die Daten wurden nach Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Art, Quelle, Form, Funktion und Tierbestand auf dem globalen Markt für phytogene Futtermittelzusatzstoffe in mehrere Segmente und Untersegmente unterteilt.
Das Hauptziel der Global Phytogenic feed additives Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für phytogene Futtermittelzusatzstoffe wurden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Branchenteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch