- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Typ (Stationär, Tragbar); Kraftstofftyp (Benzin, Diesel, Andere); Nennleistung (Weniger als 4 KW, 4-8 KW, 8-17 KW, Mehr als 17 KW); Region/Land

Der globale Markt für Wohnraumgeneratoren wurde im Jahr 2020 auf rund 9,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2021-2027) eine CAGR von über 5 % aufweisen. Die Stromerzeugung durch tragbare Generatoren kann nur als Alternative zur regulären Stromversorgung durch die Versorgungsunternehmen genutzt werden. Diese können nur für vorübergehende und Notfallzwecke verwendet werden und können die Stromversorgung durch DISCOMS (Stromverteiler) nicht ersetzen. Eine alternde Netzinfrastruktur ist anfälliger für Stromausfälle, da die Stromübertragungs- und -verteilungsinfrastruktur in jedem Land/jeder Region eine wichtige Stütze des Versorgungssektors darstellt. Die wachsende Zahl von Stromausfällen aufgrund der alternden Strominfrastruktur sowie Umwelt- und externe Faktoren sind die Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach Stromausfallsystemen für Haushalte antreiben. OEMs auf der ganzen Welt bieten Hybridgeneratoren an, bei denen es sich im Wesentlichen um Verbrennungsmotoren in Kombination mit einer Batterie handelt. Diese Stromaggregate liefern Strom direkt an den Motor, wenn die Last hoch ist, und die Batterie liefert Strom, wenn die Last geringer ist.
Ursachen von Stromausfällen durch Pacific Gas and Electric Company (USA)
Die Covid-19-Pandemie hat das Wachstum des Marktes für Hausstromausfallsysteme, einschließlich Wohnraumgeneratoren, verlangsamt, da die Länder rund um den Globus gezwungen waren, in der ersten Hälfte des Jahres 2020 Lockdowns zu verhängen. Regierungen und lokale Behörden erließen strenge Richtlinien, um alle nicht lebensnotwendigen Operationen zu stoppen. Dies wirkte sich negativ auf die Nachfrage nach tragbaren Generatoren aus.
Im Bericht dargestellte Einblicke
„Unter den Typen dominierte das Segment der Standalone-Generatoren den Markt im Jahr 2020.“
Basierend auf dem Typ ist der globale Markt für Wohnraumgeneratoren in stationäre und tragbare Generatoren unterteilt. Derzeit dominiert das Standalone-Segment den Markt. Aufgrund des wachsenden verfügbaren Einkommens und der Verfügbarkeit von kostengünstigen tragbaren Generatoren für den Wohnbereich wird das Wachstum des Marktes für tragbare Wohnraumgeneratoren im Prognosezeitraum jedoch voraussichtlich angekurbelt.
„Unter den Kraftstoffarten dominierte der Diesel-Wohnraumgenerator den Markt im Jahr 2020.“
Basierend auf der Kraftstoffart ist der globale Markt für Wohnraumgeneratoren in Benzin, Diesel und andere unterteilt. Derzeit dominiert der Diesel-Wohnraumgenerator den Markt. Aufgrund des staatlichen Fokus auf die Verwendung alternativer Kraftstoffquellen wird jedoch erwartet, dass benzin- und andere kraftstoffbetriebene Wohnraumgeneratoren im Analysezeitraum ein hohes Wachstum verzeichnen werden.
„Unter den Nennleistungen dominierte das Segment der 4-kW- und 4-8-kW-Generatoren den Markt im Jahr 2020.“
Basierend auf der Nennleistung ist der Markt in weniger als 4 kW, 4-8 kW, 8-17 kW und mehr als 17 kW unterteilt. Im Jahr 2020 dominierte das Segment der 4-kW- und 4-8-kW-Generatoren den Markt und wird seine Dominanz im Prognosezeitraum voraussichtlich beibehalten.
„Nordamerika stellt den größten Markt auf dem globalen Markt für Wohnraumgeneratoren dar.“
Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz von Wohnraumgeneratoren wird der Markt anhand seiner weltweiten Präsenz in den Ländern Nordamerika (USA, Kanada, Rest Nordamerikas), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Rest Europas), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und Rest von APAC) und Rest der Welt analysiert. Nordamerika stellt den größten Markt für die Branche dar und erwirtschaftete im Jahr 2020 einen Umsatz von XX Millionen USD. 68 % der Amerikaner beziehen ihren Strom über Verteilungssysteme, die von Versorgungsunternehmen in Investorenbesitz verwaltet werden. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Cummins Inc., Eaton Corporation PLC, Atlas Copco AB, Briggs & Stratton Corporation, Caterpillar Inc., Generac Holdings Inc., Honda Motor Co Ltd, Kohler Co., Champion Power Equipment, Inc., Honeywell International, Inc. usw. Mehrere M&A-Transaktionen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um ihre Präsenz in verschiedenen Regionen zu stärken.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Wohnraumgeneratoren kann weiter an die Anforderungen oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose der Zukunft der globalen Wohnraumgeneratoren waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von Wohnraumgeneratoren weltweit zu schaffen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der Branche geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wendeten wir einen Bottom-up-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der Wohnraumgeneratoren aus internen Quellen des Unternehmens wie Geschäftsbericht und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie aus externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken Dritter und anderen glaubwürdigen Publikationen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße der Wohnraumgeneratoren erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu gewinnen und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu ermitteln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind Typ, Brennstofftyp und Nennleistung. Darüber hinaus wurden regionale und länderbezogene Analysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz der Wohnraumgeneratoren im globalen Kontext zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von Wohnraumgeneratoren zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie z. B. wachsende Wohngebäude und die zunehmende Anzahl von Stromausfällen usw. durch. Historische Trends und ihre jährlichen Auswirkungen auf die Marktgröße und den Marktanteil wurden analysiert. Auch das Angebots- und Nachfrageszenario wurde gründlich untersucht.
Aktuelle Schätzung und Prognose der Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt und die Marktanteile der Segmente und des Unternehmens. Alle erforderlichen prozentualen Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Triebkräften & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Interessengruppen zur Verfügung stehen, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wurde, umfasst:
Validierung von Marktgröße und Marktanteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Landesleiter usw.) in den wichtigsten Ländern. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen
Markt-Engineering
Um die allgemeine Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für Wohnraumgeneratoren zu erhalten, wurde eine Datentriangulationstechnik angewendet. Nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Typ, Brennstofftyp und Nennleistung wurden die Daten in mehrere Segmente und Untersegmente unterteilt.
Das Hauptziel der Marktstudie für Wohnraumgeneratoren
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends für Wohnraumgeneratoren wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidung für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler und nationaler Ebene bestimmen und den Industrieteilnehmern eine Plattform bieten, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Detaillierte regionale & Länderanalyse der Branche
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch