- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Typ (Retail Colocation, Wholesale Colocation); Unternehmensgröße (Kleine und mittelständische Unternehmen, Große Unternehmen); Endverbraucherindustrie (BFSI, IT und Telekommunikation, E-Commerce und Einzelhandel, Regierung und Verteidigung, Bildung, Sonstige); und Region.
Der Saudi-Arabien Rechenzentrum Colocation Markt wurde im Jahr 2024 auf 496,57 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von etwa 11,95 % im Prognosezeitraum (2025-2033F) wachsen, angetrieben durch die zunehmende Akzeptanz von Cloud- und hybriden IT-Strategien in allen Branchen.
Data Colocation ist die Bereitstellung von Enterprise-IT-Equipment in einer professionell betriebenen Umgebung mit robuster Infrastruktur. Die Einrichtungen bieten eine Verfügbarkeit von 24/7, hohe Bandbreite und Disaster Recovery, wodurch sichergestellt wird, dass Unternehmen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Compliance erreichen, im Gegensatz zu Inhouse-Setups.
Die Akzeptanz von Rechenzentrum Colocation wird durch die Notwendigkeit gefördert, die digitale Transformation, die Migration in die Cloud und die Anpassung an die hohen Anforderungen an die Datenlokalisierung in Saudi-Arabien zu erleichtern. Darüber hinaus entwerfen Unternehmen neue Einrichtungen, die über Tier-III- und Tier-IV-Zertifizierungen verfügen und verbesserte Kühlsysteme, Stromredundanz und Hochgeschwindigkeitskonnektivität bieten, um eine Leistung auf Unternehmensebene zu erzielen. Gleichzeitig finden Investitionen in KI-fähige Infrastruktur und regionales Wachstum auf dem Markt statt, was Colocation zu einer wichtigen unterstützenden Infrastruktur für die sich entwickelnde digitale Wirtschaft im Königreich macht.
Zum Beispiel unterzeichneten XDS DATACENTRES am 9. Juli 2025 eine wichtige Vereinbarung mit ICS Arabia, um ein erstes hochmodernes 10-Megawatt-Rechenzentrum mit Flüssigkeitskühlung in Riad & Jeddah zu liefern. Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird ICS Arabia die Anlage bis Juni 2026 entwerfen, bauen und an XDS übergeben. Das Projekt wird Desert Dragons Tier III-zertifizierte Infrastruktur und Flüssigkeitskühlungstechnologie nutzen, um Workloads mit hoher Dichte wie KI, maschinelles Lernen, Blockchain und andere GPU-intensive Anwendungen zu unterstützen. Die Anlage wird einen neuen Maßstab für energieeffizientes, hochleistungsfähiges Computing in der Region setzen.
Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Markttrends, die die verschiedenen Segmente des Saudi-Arabien Rechenzentrum Colocation Marktes beeinflussen, wie unser Team von Forschungsexperten festgestellt hat.
Rasche Expansion von Cloud- und KI-fähigen Einrichtungen
Das rasche Wachstum von Cloud- und KI-fähigen Einrichtungen ist einer der wichtigsten Trends, der den Colocation-Markt für Rechenzentren in Saudi-Arabien beeinflusst. Unternehmen fordern heute eine Infrastruktur, die in der Lage ist, hochleistungsfähige Workloads zu unterstützen, darunter KI, maschinelles Lernen und Big-Data-Analysen. Daher investieren Betreiber in Tier-III- und IV-zertifizierte Zentren, die sich durch eine hohe Leistungsdichte und Kühlung sowie Hyperscale-Readiness auszeichnen. Diese Verlagerung trägt nicht nur zur Cloud-Migration bei, sondern macht Saudi-Arabien auch zu einem regionalen Zentrum von KI-gesteuerten digitalen Ökosystemen. Zum Beispiel gaben Gulf Data Hub und KKR am 17. Januar 2025 bekannt, dass mit KKR verbundene Fonds eine Beteiligung an GDH erwerben werden. Die Investition, die den üblichen behördlichen Genehmigungen unterliegt, erfolgt über die Global Infrastructure-Strategie von KKR. KKR und GDH verpflichten sich, über 5 Milliarden USD an Gesamtinvestitionen zu unterstützen, um die Kapazität von Rechenzentren auszubauen und den deutlichen Anstieg der Hyperscale-Nachfrage, KI und nationalen Prioritäten mit digitalem Fokus in den Golfstaaten zu unterstützen.
Dieser Abschnitt bietet eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des Saudi-Arabien Rechenzentrum Colocation Marktberichts, zusammen mit Prognosen auf regionaler und Provinzebene für 2025-2033.
Der Retail-Colocation-Markt dominierte den Marktanteil im Jahr 2024.
Basierend auf der Art ist der Markt in Retail-Colocation und Wholesale-Colocation unterteilt. Unter diesen hatte der Retail-Colocation-Markt im Jahr 2024 den größten Anteil, da die Unternehmen zu kleineren, aber skalierten Footprints übergehen, die von Dienstleistern verwaltet werden, anstatt eine teure Inhouse-Infrastruktur zu entwickeln. Darüber hinaus ermöglicht die Skalierbarkeit den Unternehmen, die Kapazität als Reaktion auf die digitale Transformation zu erhöhen, ohne dass ein erheblicher anfänglicher Kapitaleinsatz erforderlich ist. Der wachsende Bedarf an Hybrid Cloud und Datensicherheit etabliert Retail Colocation als bevorzugten Einstieg für viele Unternehmen.
Die IT- und Telekommunikationssegmente hatten im Jahr 2024 einen beträchtlichen Marktanteil.
Basierend auf der Endverbrauchsbranche ist der Markt in BFSI, IT und Telekommunikation, E-Commerce und Einzelhandel, Regierung & Verteidigung, Bildung und andere unterteilt. Unter diesen hatten die IT- und Telekommunikationssegmente im Jahr 2024 aufgrund der steigenden Nachfrage nach Infrastruktur mit großer Kapazität und geringer Latenz zur Abwicklung von Cloud-Diensten sowie der Einführung von 5G und digitalen Plattformen einen beträchtlichen Marktanteil. Der Bedarf an sicherer Datenspeicherung und Echtzeitverbindungen treibt kontinuierliche Investitionen in hochentwickelte Colocation-Einrichtungen an. Zum Beispiel ging Salam am 7. Februar 2025 eine Partnerschaft mit Netskope ein, einem weltweit führenden Anbieter von Sicherheits- und Netzwerklösungen, um die Rechenzentrumsdienste im Königreich zu verbessern. Diese Zusammenarbeit wird die fortschrittliche Rechenzentrumsinfrastruktur von Salam und das Know-how von Netskope nutzen, um sichere und zuverlässige Colocation-Dienste für Unternehmen bereitzustellen.
Die Zentralregion führte den Markt an
In der Zentralregion befinden sich zahlreiche Staatsministerien, Aufsichtsbehörden und Unternehmenszentralen. Darüber hinaus befindet sich eine beträchtliche Anzahl von Rechenzentrumsinfrastrukturen in Riad, was auf die digitale Transformation der Vision 2030 und Regierungsprojekte zurückzuführen ist. Darüber hinaus gewährleistet die Verfügbarkeit von BFSI-, Telekommunikations- und multinationalen Unternehmen einen sicheren, konformen und hochkapazitiven Colocation-Workflow. Intelligente Governance, Cloud-First-Richtlinien und Investitionen in die Einführung von KI veranlassen die Betreiber außerdem, ihre Investitionen in Tier-III- und Tier-IV-Rechenzentren zu erhöhen.
Zum Beispiel kündigte Etihad Etisalat Company (Mobily) am 17. Februar 2025 an, dass sie substanzielle 3,4 Milliarden SAR (ca. 905 Millionen USD) in die digitale Infrastruktur im Nahen Osten investieren wird. Die Ankündigung wurde während der abgeschlossenen LEAP 2025 Technologiekonferenz in Riad gemacht. Der Betrag würde in Rechenzentren, Unterseekabel und Glasfasernetze investiert werden.
Der Saudi-Arabien Rechenzentrum Colocation Markt ist wettbewerbsfähig mit mehreren globalen und internationalen Marktteilnehmern. Die wichtigsten Akteure verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind solutions by stc, DataVolt, WafaiCloud, DETASAD (Detecon Al Saudia Co. Ltd.), center3, Etihad Salam Telecom Company (Salam), Sahara Net, Zenlayer, Inc., EDGNEX Data Centres by DAMAC, Etihad Etisalat Company (Mobily).
Aktuelle Entwicklungen im Saudi-Arabien Rechenzentrum Colocation Markt
Details | |
Basisjahr | 2024 |
Prognosezeitraum | 2025-2033 |
Wachstumsdynamik | Beschleunigung mit einer CAGR von 11,95 % |
Marktgröße 2024 | 496,57 Millionen USD |
Regionale Analyse | Zentralregion, Westliche Region, Östliche Region, Südliche Region, Nördliche Region |
Wichtigste beitragende Region | Es wird erwartet, dass die westliche Region im prognostizierten Zeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird. |
Profilierte Unternehmen | solutions by stc, DataVolt, WafaiCloud, DETASAD (Detecon Al Saudia Co. Ltd.), center3, Etihad Salam Telecom Company (Salam), Sahara Net, Zenlayer, Inc., EDGNEX Data Centres by DAMAC, Etihad Etisalat Company (Mobily) |
Berichtsumfang | Markttrends, Treiber und Beschränkungen; Umsatzschätzung und Prognose; Segmentierungsanalyse; Angebots- und Nachfrageanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ, nach Unternehmensgröße, nach Endverbrauchsbranche und nach Region |
Der Saudi-Arabien Rechenzentrum Colocation Markt kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UnivDatos, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Wir haben den historischen Markt analysiert, den aktuellen Markt geschätzt und den zukünftigen Markt des saudi-arabischen Rechenzentrum-Colocation-Marktes prognostiziert, um seine Anwendung in wichtigen Regionen zu bewerten. Wir haben umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, haben wir zahlreiche Ergebnisse und Annahmen sorgfältig geprüft. Darüber hinaus haben wir eingehende Primärinterviews mit Branchenexperten in der gesamten Wertschöpfungskette des saudi-arabischen Rechenzentrum-Colocation-Marktes geführt. Nach der Validierung der Marktzahlen durch diese Interviews haben wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze verwendet, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend haben wir Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation eingesetzt, um die Marktgröße von Industriesegmenten und -untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.
Wir haben die Datentriangulationstechnik eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung zu finalisieren und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Saudi-Arabien-Rechenzentrum-Colocation-Marktes abzuleiten. Wir haben die Daten in verschiedene Segmente und Untersegmente unterteilt, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysiert haben, darunter Typ, Unternehmensgröße, Endverbrauchsbranche und Region innerhalb des saudi-arabischen Rechenzentrum-Colocation-Marktes.
Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends im Saudi-Arabien-Rechenzentrum-Colocation-Markt und bietet strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die Attraktivität des Marktes hervor und ermöglicht es den Akteuren der Branche, unerschlossene Märkte zu erschließen und einen First-Mover-Vorteil zu erzielen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Marktgrößenanalyse: Bewertung der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Saudi-Arabien-Rechenzentrum-Colocation-Marktes und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).
Saudi-Arabien-Rechenzentrum-Colocation-Marktsegmentierung: Zu den Segmenten in der Studie gehören die Bereiche Typ, Unternehmensgröße, Endverbrauchsbranche und Region.
Regulierungsrahmen & Wertschöpfungskettenanalyse: Untersuchung des Regulierungsrahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und der Wettbewerbslandschaft der Saudi-Arabien-Rechenzentrum-Colocation-Industrie.
Regionale Analyse: Durchführung einer detaillierten regionalen Analyse für Schlüsselbereiche wie die Zentralregion, die Westregion, die Ostregion, die Südregion und die Nordregion.
Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien: Unternehmensprofile des Saudi-Arabien-Rechenzentrum-Colocation-Marktes und die von den Marktakteuren angewandten Wachstumsstrategien, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten.
F1: Wie groß ist der aktuelle Markt für Saudi-Arabien Data Center Colocation und welches Wachstumspotenzial besteht?
Der saudische Markt für Data Center Colocation wurde im Jahr 2024 auf 496,57 Millionen USD geschätzt und soll von 2025 bis 2033 mit einer CAGR von 11,95 % wachsen. Dieses Wachstum wird durch die starke Nachfrage nach Cloud-Einführung, digitaler Transformation, den Initiativen der Vision 2030 und den steigenden Anforderungen an die Datenlokalisierung in verschiedenen Branchen angetrieben.
F2: Welches Segment hat den größten Anteil am saudi-arabischen Markt für Rechenzentrums-Colocation nach Typ?
Retail Colocation dominiert derzeit den Markt, da es Unternehmen flexible, skalierbare und kosteneffiziente Lösungen bietet. Dieses Modell ist besonders attraktiv für Großunternehmen und KMUs, die ihre digitalen Fähigkeiten ohne hohe Vorabinvestitionen ausbauen möchten.
F3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Saudi-Arabien-Marktes für Data Center Colocation?
Zu den wichtigsten Wachstumstreibern gehören die Förderung der digitalen Wirtschaft durch die Vision 2030, die steigende Nachfrage nach Cloud- und Hybrid-IT-Lösungen, Gesetze zur Datenlokalisierung, die rasche Einführung von 5G und die Expansion in Sektoren wie BFSI, E-Commerce und Regierungsdienste. Diese Faktoren schaffen eine starke Nachfrage nach fortschrittlichen Colocation-Einrichtungen.
F4: Was sind die aufkommenden Technologien und Trends im Saudi-Arabien Data Center Colocation Markt?
Der Markt erlebt die rasche Expansion von KI-fähigen Einrichtungen, modularen Rechenzentrumsdesigns und Wholesale-Colocation-Dienstleistungen für Hyperscaler. Zu den Trends gehören auch der Einsatz von Ökostrom, fortschrittliche Kühltechnologien und die zunehmende Nutzung von Tier III- und Tier IV-zertifizierten Einrichtungen, um Betriebszeit und Compliance zu gewährleisten.
F5: Was sind die größten Herausforderungen im Colocation-Markt für Rechenzentren in Saudi-Arabien?
Der Markt steht vor Herausforderungen wie hohen Kapitalinvestitionen für die Infrastrukturentwicklung, Fachkräftemangel, steigenden Betriebskosten und sich entwickelnden Cyberbedrohungen. Hinzu kommt der zunehmende Wettbewerb durch internationale Akteure, der den Druck auf lokale Anbieter erhöht, Innovationen voranzutreiben.
F6: Welche Region dominiert den Saudi-Arabien-Markt für Rechenzentrums-Colocation?
Die Zentralregion (Riad) dominiert den Markt, da sie die meisten Regierungsstellen, Finanzinstitute und Unternehmenszentralen beherbergt. Riad weist die höchste Konzentration an Colocation-Einrichtungen auf und ist damit das digitale Zentrum des Königreichs, während die Westliche Region (Dschidda und Mekka) sich zu einem schnell wachsenden sekundären Zentrum entwickelt.
Q7: Wer sind die Hauptakteure im Saudi-Arabien-Markt für Rechenzentrum-Colocation?
Zu den führenden Unternehmen im Colocation-Markt für Rechenzentren in Saudi-Arabien gehören:
• solutions by stc
• DataVolt
• WafaiCloud
• DETASAD (Detecon Al Saudia Co. Ltd.)
• center3
• Etihad Salam Telecom Company (Salam)
• Sahara Net
• Zenlayer, Inc.
• EDGNEX Data Centres by DAMAC
• Etihad Etisalat Company (Mobily)
F8: Wie unterstützt der Saudi-Arabien-Markt für Rechenzentrums-Colocation Unternehmen und Investoren?
Der Markt ermöglicht es Unternehmen, Infrastrukturkosten zu senken, die Skalierbarkeit zu verbessern und die Einhaltung lokaler Datenvorschriften sicherzustellen, während Investoren von einem schnell wachsenden Sektor profitieren, der mit den Zielen der digitalen Wirtschaft im Rahmen der Vision 2030 übereinstimmt. Mit einem hohen durchschnittlichen jährlichen Wachstum (CAGR) bietet er attraktive Möglichkeiten für langfristige Investitionen und Partnerschaften.
F9: Welche zukünftigen Möglichkeiten gibt es auf dem saudisch-arabischen Markt für Rechenzentrums-Colocation?
Zukünftige Chancen liegen in KI-gesteuerten Colocation-Einrichtungen, der Expansion in Sekundärstädte wie NEOM und Dammam, der Integration erneuerbarer Energien und Partnerschaften mit globalen Hyperscalern. Angesichts der steigenden Nachfrage nach sicherer, skalierbarer digitaler Infrastruktur werden Colocation-Anbieter eine zentrale Rolle bei der Ermöglichung der digitalen Führungsrolle Saudi-Arabiens in der MENA-Region spielen.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch