- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Komponente (Lösung, Services); Bereitstellung (On-Premise, Cloud); Organisationstyp (Kleine und mittlere Unternehmen, Großunternehmen); Endbenutzer (Einzelhandel, BFSI, IT und Telekommunikation, Fertigung, Regierung, Gesundheitswesen und Sonstige); und Region/Land
Der Markt für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement wurde im Jahr 2023 auf etwa USD 5,4 Milliarden geschätzt und wird voraussichtlich mit einer beträchtlichen CAGR von rund 14,5 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen, was auf die zunehmenden Cybersicherheitsbedrohungen zurückzuführen ist.
Der Markt für Security Information and Event Management (SIEM) bezieht sich auf das Marktsegment, das sich mit Produkten für die Echtzeit-Erfassung, -Analyse und -Verwaltung von sicherheitsrelevanten Ereignissen und Vorfällen im IT-System eines Unternehmens befasst. SIEM-Systeme werden verwendet, um Protokoll- und Ereignisdaten aus mehreren Quellen zu sammeln und zu analysieren, um Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und anschließend zu reagieren und diese zu mindern. Der Markt ist voll von verschiedenen Produkten und Dienstleistungen, deren Hauptzweck darin besteht, bei der Bedrohungserkennung, der Einhaltung von Vorschriften und anderen Aspekten im Zusammenhang mit der Cybersicherheit zu helfen. Dies trug dazu bei, das Maß an Integration mit Security Orchestration, Automation, and Response (SOAR) bei der Abwicklung des Incident-Managements zu erhöhen.
Darüber hinaus wollen Unternehmen zunehmend Anwendungsebenen wie künstliche Intelligenz und Machine-Learning-Ebenen in ihre SIEM-Systeme integrieren, um die Bedrohungserkennung und -prävention zu verbessern. So kündigte Elastic, das Search AI Unternehmen, am 6. Mai 2024 Search AI an, das das traditionelle SIEM durch eine KI-gestützte Sicherheitsanalyselösung für das moderne SOC ersetzte. Elastic Security, das von der Search AI-Plattform betrieben wird, ersetzt weitgehend manuelle Prozesse für Konfiguration, Untersuchung und Reaktion, indem es Suche und Retrieval Augmented Generation (RAG) kombiniert, um hyperrelevante Ergebnisse zu liefern, die wichtig sind. Die neueste Funktion, Attack Discovery, stuft Hunderte von Warnungen auf die wenigen Angriffe herab, die wichtig sind, mit einem einzigen Mausklick, und liefert Ergebnisse in einer intuitiven Benutzeroberfläche, so dass Sicherheitsteams die wirkungsvollsten Angriffe schnell verstehen, sofortige Folgemaßnahmen ergreifen und vieles mehr können..Sie wechseln auch zu Cloud-basierten SIEM-Lösungen, um eine bessere Skalierbarkeit und Flexibilität zu erreichen, und sind stärker in Managed Security Service Provider (MSSP) eingebunden, um ihre speziellen Fähigkeiten und erschwinglichen Lösungen zu nutzen. Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt auf der Automatisierung der Berichterstattung, insbesondere in Bereichen der Compliance und bei der Bearbeitung von Vorfällen; dies geht einher mit der Bewältigung der zunehmenden Menge an komplexen Sicherheitsdaten.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des Marktes für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement beeinflussen, wie sie von unseren Forschungsexperten identifiziert wurden.
IT und Telekommunikation transformieren die Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement-Branche
IT und Telekommunikation hielten im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil. Die IT- und Telekommunikationssektoren sind die größten Wachstumstreiber für den SIEM-Markt, da sie weitverzweigte Netzwerke haben und auch eine Vielzahl von Datensätzen verarbeiten müssen. Sie erzeugen große Mengen an Sicherheitsdaten, die ständig beobachtet und analysiert werden müssen, um Cyber-Bedrohungen abzuwehren und Vorschriften zu erfüllen. So kündigte LogPoint, der globale Cybersicherheitsinnovator, am 8. April 2021 eine effizientere Architektur für sein SIEM mit UEBA-Machine-Learning an, die insbesondere für Bildung, Gesundheitswesen und Kommunalverwaltungen von Vorteil ist.
Nordamerika führt den Markt im Jahr 2023 an.
Die Region Nordamerika hat den größten Anteil am Markt für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement, was auf den technologischen Fortschritt und den systematischen Ansatz in Bezug auf Sicherheit in Ländern wie den USA und Kanada zurückzuführen ist. Sie weist eine hohe Dichte an Großindustrien und Industrien mit hohem Sicherheitsbedarf für große Informationsmengen auf. Zusätzliche Compliance-Standards und wachsende Bedenken hinsichtlich Cyber-Bedrohungen aufgrund massiver Datenpannen treiben ebenfalls das Wachstum von SIEM-Lösungen voran. Darüber hinaus sind nordamerikanische Unternehmen im Wesentlichen die technologisch fortschrittlichsten und setzen ständig fortschrittlichere SIEM-Innovationen um, sobald Bedrohungen auftauchen. So kündigte IBM am 7. November 2023 eine umfassende Weiterentwicklung seines Flaggschiffprodukts IBM QRadar SIEM an: neu gestaltet auf einer neuen Cloud-nativen Architektur, die speziell für Hybrid-Cloud-Skalierung, -Geschwindigkeit und -Flexibilität entwickelt wurde. IBM stellte auch Pläne für die Bereitstellung generativer KI-Funktionen innerhalb seines Portfolios zur Bedrohungserkennung und -abwehr vor – unter Nutzung von Watsonx, der unternehmensgerechten Daten- und KI-Plattform des Unternehmens. Es gibt auch eine bedeutende Vertretung großer SIEM-Anbieter sowie ein wettbewerbsintensives Marktumfeld, das auch dazu führt, dass sich diese Lösungen schnell entwickeln und in der Region weit verbreitet sind.
Der Markt für Security Information and Event Management ist wettbewerbsintensiv, mit mehreren globalen und internationalen Akteuren. Die wichtigsten Akteure verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu stärken, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten Akteure, die auf dem Markt tätig sind, sind Cisco Systems, Inc., LogRhythm, Inc., IBM, Musarubra US LLC (Trellix), Elasticsearch B.V., Logpoint, Securonix, Microsoft, Sumo Logic, Rapid7.
Am 18. März 2024kündigte Cisco den Abschluss der Übernahme von Splunk an und schuf damit die Grundlage für die Bereitstellung beispielloser Transparenz und Erkenntnisse über den gesamten digitalen Fußabdruck eines Unternehmens.
Am 8. April 2021kündigte LogPoint, der globale Cybersicherheitsinnovator, eine effizientere Architektur für sein SIEM mit UEBA-Machine-Learning an, die insbesondere für Bildung, Gesundheitswesen und Kommunalverwaltungen von Vorteil ist.
Am 1. April 2024führte LogRhythm erweiterte Funktionen für die Cloud-native SIEM-Plattform LogRhythm Axon ein. Die neuesten Innovationen in LogRhythm Axon erleichtern einen nahtlosen Dashboard- und Suchimport/-export zu Community-Repositories und überbrücken so die Kommunikationslücke.
Am 19. Januar 2022kündigte LogPoint die Veröffentlichung von LogPoint 7 an, das die Analysefähigkeiten von SIEM mit den leistungsstarken Reaktionstools in SOAR kombiniert. Mit SOAR ohne zusätzliche Kosten und vollgepackt mit sofort einsatzbereiten Anwendungsfällen, Playbooks und gebrauchsfertigen Integrationen macht LogPoint 7 die Automatisierung der Cybersicherheit für Unternehmen jeder Größe verfügbar.
Im März 2021kündigte SIRP (www.sirp.io), ein führender Anbieter von No-Code Risk-basierten Security Orchestration, Automation, and Response (SOAR)-Plattformen, die Einführung seines SOAR-as-a-Service-Angebots an. Das Cloud-basierte Modell bietet eine schnelle, flexible Lösung für Unternehmen und MSSPs, die über seine einzige, zentrale Schnittstelle auf wertvolle Informationen und Kontext zu Bedrohungen zugreifen und so die Reaktionszeiten auf Vorfälle von Stunden auf Minuten verkürzen können.
Der globale Markt für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben, daher können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz zur Prognose der gesamten Marktgröße eingesetzt. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Security Information and Event Management-Marktes durch unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Leistungsvorstellungen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichJournale, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberpublikationen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem die historische Marktgröße des Security Information and Event Management-Marktes ermittelt wurde, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht als Komponente, Bereitstellung, Organisationstyp, Endbenutzer und Regionen enthalten. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt wurde, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Security Information and Event Management-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen wie Komponente, Bereitstellung, Organisationstyp, Endbenutzer und Regionen des Security Information and Event Management-Marktes durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Security Information and Event Management-Marktsektor weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktschätzung & -prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Security Information and Event Management-Markt und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktgliederungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch primäre Interviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren, einschließlich Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, gewichtet. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d.h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Primärforschung:Detaillierte Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, einschließlich Top-Level-Führungskräften (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und eine statistische Analyse wurde durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Beiträge aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Security Information and Event Management-Marktes zu ermitteln. Die Daten wurden in verschiedene Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Komponente, Bereitstellung, Organisationstyp, Endbenutzer und Regionen des globalen Security Information and Event Management-Marktes untersucht wurden.
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Security Information and Event Management-Marktes wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten eine Plattform für die industriellen Akteure, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Q1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des Security Information and Event Management-Marktes?
Q2: Welche Faktoren treiben das Wachstum des Security Information and Event Management-Marktes an?
Q3: Welches Segment hat den größten Anteil am Security Information and Event Management-Markt nach Komponente?
Q4: Was sind die wichtigsten Trends auf dem Security Information and Event Management-Markt?
Q5: Welche Region wird den Security Information and Event Management-Markt dominieren?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch