- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Wechselrichtertyp (Einphasig, Dreiphasig), Konnektivität (Integriert, Standalone), Vertriebskanal (Direkter und Indirekter Vertriebskanal), Endverbraucher (Wohngebäude, Gewerbe) und Region/Land
Der globale Markt für Solar-Mikrowechselrichter wurde im Jahr 2018 auf 977,5 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2025 5.604,6 Millionen US-Dollar erreichen, was einer explosiven durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 28,4 % im Prognosezeitraum 2019-2025 entspricht. Die Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen ist ein wesentlicher Bestandteil der Energieverteilung, insbesondere wenn es Probleme mit einer nachhaltigen Umwelt gibt. In dieser Hinsicht sind Mikrowechselrichter eine große Hilfe. Traditionelle Solarsysteme bestehen aus einem einzigen Wechselrichter, und im Falle eines Ausfalls des Wechselrichters gibt es keine Backup-Energieübertragung. Daher sind Mikrowechselrichter eine alternative Energiequelle. Ein Solar-Mikrowechselrichter oder einfach Mikrowechselrichter ist ein Plug-and-Play-Gerät, das in der Photovoltaik verwendet wird und den von einem einzelnen Solarmodul erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt. Im Gegensatz zu herkömmlichen String-/Zentralwechselrichtern arbeitet ein Mikrowechselrichter mit Module Level Power Electronics, d. h. die Leistungsumwandlung findet auf der Ebene einzelner Module statt. Dies mildert den negativen Effekt von Modulabweichungen und verbessert die Gesamteffizienz des Systems. Mikrowechselrichter ermöglichen auch die Überwachung auf Modulebene, eine einfachere Installation, eine höhere Designflexibilität und eine bessere Sicherheit als herkömmliche Wechselrichter. Der Markt für Solar-Mikrowechselrichter wird durch ständige F&E-Aktivitäten und eine deutliche Reduzierung der Kosten für Mikrowechselrichter angetrieben. Der Markt für Solar-Mikrowechselrichter erhält auch aufgrund seiner kompakten Größe und Vielseitigkeit einen großen Schub. Darüber hinaus wird die steigende Nachfrage der Verbraucher, die auf Modularität, Sicherheit und maximalen Energieertrag basiert, den Markt in den kommenden Jahren weiterhin erheblich antreiben.
KOSTENLOSES MUSTER ALS PDF ANFORDERN
Funktionsmodell eines integrierten Mikrowechselrichters
Aufgrund der steigenden Nachfrage finden in der Solar-Mikrowechselrichterindustrie viele Innovationen statt. Tesla hat beispielsweise ein Solardach auf den Markt gebracht. Dieses Solardach besteht aus der Powerwall-Batterie, die Sonnenlicht in Strom umwandelt. Das Solardach besteht aus gehärteten Glasfliesen, und diese Fliesen sind stärker als Nicht-Solar-Fliesen und normales Tafelglas. Der Mikrowechselrichter behebt viele der Mängel von Zentralwechselrichtern. Mikrowechselrichter minimieren das Problem, dass ein Modul im Schatten die gesamte Anordnung beeinträchtigt. Ein Hausbesitzer, dessen Dach den ganzen Tag über etwas Schatten haben kann, hat einen guten Grund, Mikrowechselrichter in Betracht zu ziehen. Aufgrund der unterschiedlichen Verwendung von Mikrowechselrichtern auf der ganzen Welt konzentrieren sich globale Akteure auf Regionen, in denen das Bewusstsein für die Nutzung erneuerbarer Energieressourcen höher ist. Die robuste Einführung von PV-Speichersystemen in den USA wird die Nachfrage nach Solar-Mikrowechselrichtern in Nordamerika weiter ankurbeln.
Photovoltaik-Mikrowechselrichter-Lieferungen und jährliches Wachstum, global 2013-2017, (MW, %)
"Es wird erwartet, dass der einphasige Solar-Mikrowechselrichter den Markt während des Prognosezeitraums dominieren wird."
Basierend auf dem Wechselrichtertyp ist der Markt für Solar-Mikrowechselrichter in einphasige und dreiphasige Mikrowechselrichter unterteilt. Einphasige Mikrowechselrichter haben eine steigende Nachfrage in Privathaushalten gezeigt, da sie eine einphasige Stromversorgung benötigen, um Haushaltsgeräte wie Beleuchtungs- und Heizgeräte sowie einige Elektromotoren zu betreiben. Das Segment machte im Jahr 2018 einen Anteil von 68,1 % aus.
"Integrierte Solar-Mikrowechselrichter wären die am meisten bevorzugten Mikrowechselrichter in den wichtigsten Märkten"
Basierend auf der Konnektivität ist der Markt für Solar-Mikrowechselrichter in Standalone- und integrierte Mikrowechselrichter unterteilt. Integrierte Mikrowechselrichter nahmen den größten Anteil am Markt für Solar-Mikrowechselrichter ein, insbesondere aufgrund ihrer Kosteneffizienz und einfachen Installation.
"Der Direktvertriebskanal besetzte den größten Markt auf dem Markt für Solar-Mikrowechselrichter"
Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt in einen direkten und indirekten Vertriebskanal unterteilt. Der Direktvertriebskanal dominierte den Markt im Jahr 2018 mit einem Anteil von 82,2 % und wird voraussichtlich seine Dominanz während des gesamten Prognosezeitraums beibehalten, da die steigende Anzahl organisierter Einzelhändler wie Supermärkte, Verbrauchermärkte, Convenience-Stores und Discountläden in verschiedenen Ländern für die Anbieter äußerst vorteilhaft ist.
"Private Endverbraucher waren die größten Anwender der Solar-Mikrowechselrichtertechnologie"
In Bezug auf die Endverbraucher wurde der globale Markt für Solar-Mikrowechselrichter in private und gewerbliche Endverbraucher unterteilt. Der Wohnsektor machte 2018 den größten Anteil aus und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum eine gesunde Wachstumsrate verzeichnen. Die erwartete Marktdominanz des Wohnsektors kann hauptsächlich auf die zunehmende Einführung von Energiesparmaßnahmen zur Kontrolle der gestiegenen Energieausgaben in Wohnanwendungen zurückgeführt werden. In den kommenden Jahren wird auch erwartet, dass der gewerbliche Sektor einen bedeutenden Teil des globalen Marktes für Solarwechselrichter ausmachen wird.
"Nordamerika macht den größten Marktanteil in Bezug auf den Umsatz auf dem Markt für Solar-Mikrowechselrichter aus"
Für ein besseres Verständnis und eine bessere Analyse der allgemeinen Akzeptanz von Solar-Mikrowechselrichtern wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen/Länder durchgeführt, darunter Nordamerika (USA, Kanada), Europa (Deutschland, Italien, Großbritannien, Belgien, Niederlande, Frankreich und Restliches Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und Restliches APAC) und der Rest der Welt. Unter all diesen Regionen ist Nordamerika die am weitesten entwickelte Region. Europa und der asiatisch-pazifische Raum werden im analysierten Zeitraum voraussichtlich ein beträchtliches Wachstum verzeichnen, was auf die steigende Nachfrage nach Energieeffizienz und das wachsende Bewusstsein in den Haushalten sowie die zunehmende Beteiligung der Regierung an der Erzeugung erneuerbarer Energiequellen zurückzuführen ist.
Wettbewerbslandschaft - Top 10 Marktakteure
Einige der dominierenden Akteure, die in der Solar-Mikrowechselrichterindustrie tätig sind, haben eine Reihe von Wettbewerbsstrategien wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Geschäftsausweitungen usw. angewendet, um ihre Reichweite und ihren Marktanteil auszubauen. Zu den wichtigsten Akteuren, die zum Wachstum des globalen Marktes für Solar-Mikrowechselrichter beitragen, gehören SMA, Darfon Electronics, ABB, APSytems, Chilicon Power, iEnergy, Enphase, NEP, SunPower, Enphase und Sparq Systems usw.
Gründe für den Kauf:
Anpassungsoptionen:
Der Marktbericht für Solar-Mikrowechselrichter kann auf die Länderebene oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus ist sich UMI bewusst, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Daher bieten wir unseren Kunden auch vollständig kundenspezifische Lösungen an.
Forschungs-Methodik für den Markt für solare Mikrowechselrichter
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für solare Mikrowechselrichter-Technologie waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um den Akzeptanztrend von solaren Mikrowechselrichtern in wichtigen Regionen/Ländern weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Marktes für solare Mikrowechselrichter geführt. Nach all den Annahmen, der Marktgrößenbestimmung und der Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wurde ein Bottom-up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße von solaren Mikrowechselrichtern auf regionaler/Länderebene zu prognostizieren. Anschließend wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Studie von Sekundärquellen:
Detaillierte Sekundärrecherchen wurden durchgeführt, um die historische Marktgröße des solaren Mikrowechselrichters aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten & Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen, Lagerbestandsaufzeichnungen, Umsatzzahlen usw. und externen Quellen, einschließlich Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wirtschaftsdaten, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Veröffentlichungen von Aufsichtsbehörden, Sicherheitsstandardorganisationen, Datenbanken Dritter und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen, zu erhalten. Für die Erhebung von Wirtschaftsdaten wurden Quellen wie Trading Economics und Trade Map, Weltbank, IWF u. a. verwendet.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem die historische Marktgröße der solaren Mikrowechselrichtertechnologie ermittelt wurde, wurde eine detaillierte Sekundäranalyse durchgeführt, um die historische Marktgröße und den Anteil verschiedener Segmente und Untersegmente der Branche zu erfassen. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Wechselrichtertyp, Konnektivität, Vertriebskanal und Endverbraucher. Weitere Analysen wurden auch für verschiedene Regionen/Länder durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz der Technologie zu analysieren.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nach der Erfassung der historischen Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente wurde eine detaillierte Faktorenanalyse durchgeführt, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für solare Mikrowechselrichter zu schätzen. Die Faktorenanalyse wurde unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Kaufkraft, Verbraucherverhalten, Akzeptanzgrad von Solarmodulen, Kosten von solaren Mikrowechselrichtern usw. durchgeführt. Das Angebots- und Nachfrageszenario wurde ebenfalls gründlich untersucht, indem Top-Partnerschaften, Top-Fusionen und -Übernahmen, Top-Geschäftsausweitungen, Top-Produkteinführungen und die Entstehung von Start-ups in der Solar-Mikrowechselrichterindustrie analysiert wurden.
Schätzung der aktuellen Marktgröße & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für solare Mikrowechselrichter und ihren Marktanteilen. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews mit wichtigen Meinungsführern auf dem Markt validiert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurde verschiedenen Faktoren ein Gewicht zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Beschränkungen und Chancen, die die Branche erlebt. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um zu der Marktprognose für 2025 für verschiedene Segmente und Untersegmente in wichtigen Regionen/Ländern weltweit zu gelangen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wurde, umfasst:
Validierung von Marktgröße und Marktanteil
Primärforschung: Eingehende Interviews wurden mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Landesleiter usw.) in wichtigen Regionen/Ländern. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Beiträge aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung konsolidiert, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen
Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde verwendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und zu präzisen statistischen Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für solare Mikrowechselrichter zu gelangen. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Komponenten und Anwendungen des solaren Mikrowechselrichters untersucht wurden.
Hauptziel der Solar Micro Inverter Marktstudie
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends der solaren Mikrowechselrichtertechnologie werden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die Gesamtattraktivität des Marktes nicht nur auf regionaler, sondern auch auf Länderebene bestimmen und eine Plattform für die industriellen Teilnehmer bieten, den unerschlossenen Markt zu nutzen, um als First-Mover einen Vorteil zu erzielen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Definition und Analyse der Wettbewerbslandschaft des solaren Mikrowechselrichters und der Wachstumsstrategien, die von den Marktakteuren angewendet werden, um sich in dem stetig wachsenden Markt in wichtigen Regionen/Ländern weltweit zu behaupten
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch