- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Stromart (HVAC, HGÜ); Spannung (Mittelspannung, Hochspannung); Endverbraucher (Offshore-Windenergieerzeugung, länderübergreifende und Inselverbindungen, Offshore-Öl- und Gas) und Region/Land
Es wird erwartet, dass der globale Markt für Unterseekabel im Jahr 2030 USD 19.767,42 Millionen erreichen wird und mit einer CAGR von 10,3 % wächst.Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Offshore-Windenergie und die wachsende Notwendigkeit, Inseln und Länder zu verbinden, sind die Katalysatoren für das Wachstum. Darüber hinaus treiben der Anstieg von Offshore-Öl und -Gas sowie die steigende Nachfrage und Nutzung von Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ)-Kabeln die Einführung von Unterseekabeln weiter voran.
So ist beispielsweise der Viking Link derzeit die längste HGÜ-Unterseekabelverbindung der Welt mit einer Länge von 764 km zwischen Großbritannien und Dänemark.
ABB, FURUKAWA ELECTRIC CO., LTD., Hellenic Cables, LS Cable & System Ltd., NEXANS, NKT A/S, Prysmian Group S.p.A., Sumitomo Electric Industries, Ltd., TFKable und ZTT sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften und kontinuierliche Innovationen in ihrem Produktportfolio wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit hochmodernen und innovativen Unterseekabeln zu versorgen.
Im Bericht präsentierte Erkenntnisse
„Unter den Stromarten wird die Kategorie HGÜ-Kabel im Prognosezeitraum eine höhere CAGR verzeichnen.“
Basierend auf der Stromart gibt es zwei Arten von Stromkabeln: HVAC und HGÜ. Im Prognosezeitraum werden HGÜ-Kabel den größten Marktanteil einnehmen, da hohe Spannungen über diese Kabel über große Entfernungen übertragen werden. HGÜ-Kabel bieten geringere Übertragungsverluste im Vergleich zu HVAC-Kabeln. Darüber hinaus sind die Kosten für HGÜ-Kabel geringer als die für HVAC-Kabel.
Andererseits werden HVAC-Unterseekabel hauptsächlich verwendet, um Offshore-Windparks mit dem Festlandnetz und Offshore-Öl- und Gasbohrinseln mit der Stromversorgung an Land zu verbinden. Diese Kabel bieten eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, Strom über kürzere Entfernungen unter Wasser zu übertragen.
So gaben Indien und Saudi-Arabien im Oktober 2023 gemeinsam die Verlegung eines 1.600 km langen Hochspannungs-Gleichstrom (HGÜ)-Unterseekabels bekannt, um ihre Stromnetze zu verbinden, wodurch eine Energieallianz vertieft wird, die die Zuverlässigkeit der Stromnetze in beiden Ländern erheblich steigern und die wirtschaftliche Entwicklung fördern könnte. Das Projekt könnte zwischen USD 15 und 18 Milliarden kosten.
„Unter den Endverbrauchern wird das Segment der Offshore-Windenergieerzeugung im Jahr 2022 einen erheblichen Marktanteil halten.“
Der Markt für Unterseekabel wird in drei Segmente unterteilt: Offshore-Windenergieerzeugung, länderübergreifende und Inselverbindungen sowie Offshore-Öl und -Gas. Das Segment der Offshore-Windenergieerzeugung hält einen Großteil dieses Marktes. Dies ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach sauberer Energie und die Installation von Offshore-Windenergie zurückzuführen, insbesondere in Regionen wie Asien und Amerika. Es wird auch erwartet, dass das Segment der länderübergreifenden und Inselverbindungen einen erheblichen Anteil erobern wird, da die Notwendigkeit wächst, Inseln mit den Festlandnetzen zu verbinden, um den Energiebedarf innerhalb der Küstenregion zu decken.
So ist das 30 MW Hywind Scotland Pilot Park-Projekt, das 2017 in Betrieb genommen wurde, der weltweit erste schwimmende Offshore-Windpark.
Laut IRENA wird die installierte Offshore-Windkapazität bis 2030 voraussichtlich 228 GW erreichen, gegenüber nur 23 GW im Jahr 2018. Darüber hinaus wird sie bis 2050 auf 1000 GW geschätzt. Es wurde auch festgestellt, dass der Offshore-Wind bis 2050 17 % der gesamten installierten Windkapazität von 6.044 GW ausmachen wird.
„Europa wird einen beträchtlichen Marktanteil halten.“
Es wird erwartet, dass Europa im prognostizierten Zeitraum eine signifikante Wachstumsrate verzeichnen wird. Der Hauptfaktor für dieses Wachstum ist das Vorhandensein von gut etablierten Unterseekabelverbindungen, großen Offshore-Windparks und Offshore-Öl- und Gasbohrinseln in der Region. Darüber hinaus hat die Region ehrgeizige Ziele für erneuerbare Energien, was die Installation von Offshore-Windparks weiter erhöht. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Anstieg des grenzüberschreitenden Energiehandels und der Verbindungen den Markt positiv beeinflussen wird. Darüber hinaus ist die Notwendigkeit, bestehende Unterseekabelsysteme zu modernisieren, ein weiterer Faktor, der zum Wachstum des Marktes beiträgt.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Unterseekabel kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die Marktanalyse von Unterseekabeln (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für Unterseekabel waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Unterseekabeln in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfangreiche Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfangreiche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Unterseekabel durchgeführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Top-down-/Bottom-up-Ansatz an, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation eingesetzt, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der relevanten Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Unterseekabel durch unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Präsentationen zur Leistung, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen der Wettbewerber, Branchenberichte, Datenbanken Dritter und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Unterseekabel ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für die wichtigsten Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht als Stromart, Spannung und Endverbraucher enthalten. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Unterseekabel zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Stromart, Spannung und Endverbraucher von Unterseekabeln durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Marktsektor für Unterseekabel auf der ganzen Welt durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten sind wir zur aktuellen Marktgröße, zu den wichtigsten Akteuren im globalen Markt für Unterseekabel und zu den Marktanteilen der Segmente gelangt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktanalysen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden den verschiedenen Faktoren, einschließlich der Treiber und Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen, Gewichtungen zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-down-/Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2028 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erhalten. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Marktgröße und -anteil Validierung
Primärforschung:Tiefeninterviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) durchgeführt, einschließlich Führungskräften auf oberster Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden anschließend zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärbefunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Markt-Engineering
Die Daten-Triangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Unterseekabel zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Strom, Spannung und Endverbraucher im globalen Markt für Unterseekabel in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der Globalen Marktstudie für Unterseekabel
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Unterseekabel wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu basieren. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszunutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Q1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des globalen Marktes für Seekabel?
Q2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Marktes für Seekabel?
Q3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Markt für Seekabel nach Strom?
Q4: Was sind die neuen Technologien und Trends auf dem globalen Markt für Seekabel?
Q5: Welche Region wird den globalen Markt für Seekabel dominieren?
Q6: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Seekabel?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch