- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Technologie (Verteilungserzeugung, Demand Response, Mixed Asset); Endverwendung (Gewerbe, Industrie, Wohnen); Region und Land
Der Markt für virtuelle Kraftwerke wird voraussichtlich den Marktwert von über 4,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2027 übersteigen und in der Prognoseperiode (2021-2027) mit einer signifikanten CAGR von 34 % wachsen.Erneuerbare Energien erobern den Markt, und daher übernehmen immer mehr Verbraucher die verteilten Energieressourcen (DER). Stromanbieter übernehmen virtuelle Kraftwerke (VPPs), die dazu beitragen, die Variabilität der erneuerbaren Energieerzeugung auszugleichen und die Ressourcen des Stromnetzes bereitzustellen. VPPs oder VPSs werden auch als „Internet der Energie“ bezeichnet. Mithilfe von VPP können Elemente aus allen verschiedenen erneuerbaren Quellen in einem einzigen zentralen Kontrollzentrum, d. h. VPP, zusammengeführt werden. Derzeit ist das größte VPP in Europa vom norwegischen Unternehmen Statkraft in Betrieb, und das Kraftwerk hat seinen Sitz in Deutschland. Die von diesem VPP erzeugte Leistung beträgt über 10.000 MW, die von rund 1.400 unabhängigen Stromerzeugern stammen. Dazu gehören 1.300 Windparks, 100 Solaranlagen sowie Bioenergie- und Wasserkraftgeneratoren.
Wichtige Faktoren, die das Marktwachstum beeinflussen, sind die steigende Energienachfrage in Schwellenländern wie China, Indien, Japan und Australien. Aus diesem Grund stehen sie aufgrund des Wirtschaftswachstums und der Urbanisierung in den Regionen vor Angebots- und Nachfrageproblemen. Darüber hinaus gibt es mit den Regierungspolitiken weltweit, die die Nutzung erneuerbarer Quellen fördern, auch eine steigende Nachfrage nach erneuerbarer Energie. So lag beispielsweise der Anteil erneuerbarer Energien in Südkorea im Jahr 2018 bei nur 8 % der gesamten erzeugten Energie. Die südkoreanische Regierung hat kürzlich eine Richtlinie erlassen, um den Anteil erneuerbarer Energien bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts auf 20 % zu erhöhen. Alle Länder, die mit ihren Bedürfnissen an erneuerbarer Energie experimentieren, fördern auch die Nutzung virtueller Kraftwerke zur einfachen Übertragung dieser Energie.
Funktionen eines virtuellen Kraftwerks
ANFORDERUNG ZUR KUNDENSPEZIFISIERUNG
Schneider Electric, Engie, Siemens AG, Enel S.p.A., General Electric Company, Royal Dutch Shell Plc, AGL Energy Limited, Flexitricity Limited, Generac Holding Inc., ABB Ltd. sind einige der prominenten Akteure, die auf dem Markt für virtuelle Kraftwerke tätig sind. Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
In dem Bericht präsentierte Erkenntnisse
„Unter den Technologien hält das Segment Mixed Asset den größten Anteil“
Basierend auf der Technologie wird der Markt für virtuelle Kraftwerke in Verteilungserzeugung, Demand Response und Mixed Asset unterteilt. Unter den Technologien wurde das Segment Mixed Asset des Marktes für virtuelle Kraftwerke im Jahr 2020 mit XX Milliarden US-Dollar bewertet und wird voraussichtlich bis 2027 XX Milliarden US-Dollar erreichen und von 2021-2027 mit einer CAGR von XX % wachsen. Dies ist auf die zunehmenden Geräte hinter dem Zähler (BTM) und vor dem Zähler (FTM) zurückzuführen, die wachsen, was die Eigentümer verteilter Energieressourcen (DER) positiv beeinflusst, um die größtmöglichen Gewinne zu erzielen und Einsparungen bei den Stromrechnungen zu erhöhen, sowie das richtige Gleichgewicht des Stromnetzes zu den geringstmöglichen Umwelt- und Wirtschaftskosten aufrechtzuerhalten.
„Unter den Endverbrauchern hält das Segment Wohnen den größten Anteil“
Basierend auf dem Endverbraucher wird der Markt für virtuelle Kraftwerke in Gewerbe, Industrie und Wohnen unterteilt. Unter den Endverbrauchern entfiel auf das Wohnsegment im Jahr 2020 eine Marktbewertung von XX Milliarden US-Dollar, und es wird erwartet, dass es bis zum Jahr 2027 mit einer CAGR von XX % über den Analysezeitraum XX Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die zunehmende Verbreitung von DER in Wohnkomplexen wie Solaranlagen auf dem Dach in Ländern wie Australien und Deutschland sind einige der Schlüsselfaktoren.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER
„Europa stellt einen der größten Märkte für virtuelle Kraftwerke dar“
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für virtuelle Kraftwerke wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (USA, Kanada und der Rest Nordamerikas), Europa (Deutschland, Italien, Vereinigtes Königreich und der Rest Europas), Asien-Pazifik (Südkorea, Japan, Australien und der Rest von APAC) und der Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnete im Prognosezeitraum mit XX % die höchste CAGR, was auf die steigende Stromnachfrage in ländlichen Gebieten und damit auf mehr erneuerbare Energieerzeugung zurückzuführen ist.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der Markt für virtuelle Kraftwerke kann weiter an die Anforderungen oder ein anderes Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des Marktes für virtuelle Kraftwerke waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung virtueller Kraftwerke in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße abzuschätzen, wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Marktes für virtuelle Kraftwerke durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz zur Prognose der vollständigen Marktgröße angewendet. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden eingesetzt, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten zu schätzen und zu analysieren, auf die sich die Branche bezieht. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Eine detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des virtuellen Kraftwerks über interne Unternehmensquellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichtenartikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen der Wettbewerber, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für virtuelle Kraftwerke erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Technologie und Endverbraucher. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Einführung erneuerbarer Energien in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des virtuellen Kraftwerks zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen durch, wie z. B. die zunehmende Einführung erneuerbarer Quellen und die Strominstabilität in DERs. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien durchgeführt, wobei Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Bereich virtuelle Kraftwerke auf der ganzen Welt berücksichtigt wurden.
Weitere Einzelheiten zur Forschungsmethodik
Aktuelle Marktschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für virtuelle Kraftwerke und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktabschätzung und -prognose wurden den verschiedenen Faktoren, einschliesslich Treibern und Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung:Tiefgehende Interviews wurden mit den wichtigsten Meinungsführern (KOLs) geführt, einschließlich Führungskräften der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Landesleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärbefunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Markttechnik
Die Data-Triangulation-Technik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und jedes Subsegment des Marktes für virtuelle Kraftwerke zu ermitteln. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Typ und deren Art des Marktes für virtuelle Kraftwerke untersucht wurden.
Das Hauptziel der Marktstudie für virtuelle Kraftwerke
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends für virtuelle Kraftwerke wurden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends wurden ermittelt, um die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene zu bestimmen und eine Plattform für die Industrieteilnehmer zu schaffen, um den ungenutzten Markt zu nutzen und vom First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch