- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Technologie (Biologische Technologie (Biogasanlagen, Deponiegas und Fermentation), Thermische Technologie (Pyrolyse, Verbrennung, Vergasung) und Physikalische Technologie) sowie Region und Land

KOSTENLOSES MUSTER ALS PDF ANFORDERN
Es wird erwartet, dass der globale Waste-to-Energy-Markt im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer CAGR von mehr als 6 % wachsen wird. Der Waste-to-Energy-Markt wächst rasant und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum eine erhebliche Marktnachfrage aufweisen. Der enorme Anstieg des Siedlungsabfalls (MSW) in den schnell wachsenden Städten der Entwicklungs- und Schwellenländer hat zu wachsenden öffentlichen Bedenken hinsichtlich der daraus resultierenden gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen geführt, was den Bedarf an Abfallrecycling zur Energiegewinnung erhöht. Darüber hinaus werden die wachsende Nachfrage nach einer konstanten und zuverlässigen Stromversorgung in Verbindung mit einer effizienten Ressourcennutzung, die zunehmende Verbreitung von Eigenstromprojekten in Verbindung mit einer zunehmenden techno-finanziellen Unterstützung durch Aufsichtsbehörden das Wachstum des globalen Marktes vorantreiben.
Darüber hinaus konzentrieren sich die Regierungen aufgrund der raschen Erschöpfung konventioneller Energiequellen auf die Kommerzialisierung alternativer Energiequellen wie der Waste-to-Energy-(WTE)-Technologie. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Umsetzung von Umweltrichtlinien zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen aus der Nutzung fossiler Brennstoffe das Branchenwachstum weiter ankurbeln wird.
Die Coronavirus-Pandemie wurde 2020 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit zum Notstand für die öffentliche Gesundheit erklärt. Regierungen in verschiedenen Ländern führten Lockdowns und Reiseverbote durch, die Stilllegung von Produktionsbetrieben und kommerziellen Aktivitäten hatte die Lieferkette stark gestört und die globale Industrie beeinträchtigt. Es wird jedoch erwartet, dass sich der Markt bis 2021 erholen wird, was auf die zunehmenden Bemühungen verschiedener Länder auf der ganzen Welt zurückzuführen ist, Waste-to-Energy-Anlagen zu fördern.
Waste to Energy, Technologie 2020

Abu Dhabi National Energy Company Pjsc (Taqa), John Wood Group Plc, Babcock & Wilcox Enterprises, Inc., C&G Ltd., China Everbright International Limited, Covanta Holding Corporation, Suez, Veolia, Waste Management, Inc., CNIM. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Einblicke
„Unter den Technologien hält das thermische Technologiesegment den größten Anteil“
Basierend auf der Technologie ist der Waste-to-Energy-Markt in biologische Technologie (Biogasanlagen, Deponiegas und Fermentation), thermische Technologie (Pyrolyse, Verbrennung, Vergasung) und physikalische Technologie unterteilt. Die thermische Technologie bedient einen umfangreichen Marktanteil auf dem Waste-to-Energy-Markt. Dies ist hauptsächlich auf die zunehmende Entwicklung von Müllverbrennungsanlagen auf der ganzen Welt zurückzuführen. Darüber hinaus würden auch andere Faktoren wie Industrialisierung und wirtschaftliche Entwicklung zur MSW-Erzeugung beitragen, was sich voraussichtlich weiter auf das Wachstum des thermisch basierten Waste-to-Energy-Marktes auswirken wird.
„Der asiatisch-pazifische Raum repräsentiert einen der größten Marktanteile des globalen Waste-to-Energy-Marktes“
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des globalen Waste-to-Energy-Marktes bedient der asiatisch-pazifische Raum in den letzten Jahren einen beträchtlichen Anteil am Waste-to-Energy-Markt und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum eine einflussreiche Wachstumsrate aufweisen. Dies ist hauptsächlich auf die zunehmenden Bemühungen der Regierung zurückzuführen, bessere MSW-Managementpraktiken einzuführen, Anreize für Waste-to-Energy-Projekte in Form von Kapitalsubventionen und Einspeisevergütungen zu schaffen und Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf Kostenteilungsbasis finanziell zu unterstützen.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSTEN
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Waste-to-Energy-Markt kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Waste-to-Energy-Markt waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von Waste-to-Energy in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Waste-to-Energy-Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktzerlegung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Weitere Details zur Forschungsmethodik anfordern
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Waste-to-Energy-Marktes aus internen Quellen des Unternehmens wie z. B. Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Waste-to-Energy-Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu gewinnen und für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu teilen. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Technologie und Region. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Waste-to-Energy-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen durch, wie z. B. die wachsende Besorgnis über das Abfallmanagement aufgrund der zunehmenden Abfallmenge. Es wurde eine gründliche Analyse für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich Waste-to-Energy-Markt weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktzgrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Waste-to-Energy-Markt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für ca. 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Erkenntnissen aus der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedenen Regionen

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Waste-to-Energy-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Technologie auf dem globalen Waste-to-Energy-Markt untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global Waste to Energy Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Waste-to-Energy-Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Die aktuellen und zukünftigen Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten dem Industrieteilnehmer eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Eingehende regionale Analyse der Branche
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch