- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Komponenten ((Produkt (Professioneller/Industrieller Drucker, Personal/Desktop-3D-Drucker), Material (Polymer, Kunststoff, Metalle und Legierungen, Keramik, andere Materialien), Technologie (Stereolithografie, Selektives Lasersintern, Elektronenstrahlschmelzen, Fused Deposition Modeling, Laminated Object Manufacturing, andere Technologien))
Der asiatisch-pazifische 3D-Druckmarkt belief sich im Jahr 2018 auf 3.808,0 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich mit einer CAGR von X..% im Prognosezeitraum 2019-2025 wachsen. Der Markt für additive Fertigung in der Region Asien-Pazifik ist erheblich gewachsen, was vor allem auf steigende Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, Produktionsstörungen und einen Anstieg der regulatorischen Unterstützung durch Regierungsstellen zurückzuführen ist. Eine hohe Arbeitslosigkeit, mangelndes technologisches Verständnis im 3D-Druck und ein für Experimente ungünstiges Designumfeld stellen jedoch einige der Engpässe im Wachstumspotenzial des asiatisch-pazifischen 3D-Druckmarktes dar. Im Zuge der digitalen Transformation der globalen Fertigung wollen sich Unternehmen dorthin verlagern, wo der 3D-Druck mit einem entwickelten Ökosystem vollständig angenommen wird, über hochqualifizierte Arbeitskräfte im 3D-Druck verfügt und über geeignete Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen verfügt. Es wird erwartet, dass ein förderliches Umfeld eine starke Kundenbasis schafft, die die Nachfrage nach 3D-Druck ankurbeln und weitere Initiativen für Forschung und Entwicklung, einschließlich staatlicher Unterstützung und Anreize, verstärken kann.
KOSTENLOSES MUSTER-PDF ANFORDERN
Der asiatisch-pazifische 3D-Druck hat seine Ausgaben in den verschiedenen Bereichen des 3D-Druckbereichs stimuliert, darunter 3D-Drucker (Hardware), 3D-Druckmaterialien gepaart mit steigenden Ausgaben in verschiedenen Industriezweigen. Schätzungen zufolge dominierte die industrielle Fertigung im 3D-Druck mit Ausgaben in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar im Jahr 2018 und wird voraussichtlich bis 2021 auf über 1,5 Milliarden US-Dollar steigen. Obwohl die Hardwarekomponente in den letzten Jahren die größten Einnahmen generierte, wird erwartet, dass der Fokus auf Materialkomponenten auch die zukünftigen Ausgaben für die jeweilige Technik antreiben wird. Darüber hinaus wird das Dienstleistungssegment weiterhin ein wichtiger Faktor des Marktes bleiben. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch Bildung und Gesundheitswesen ein drastisches Wachstum im 3D-Druck aufweisen werden, wobei Lern- oder Forschungsaktivitäten und das Drucken von dentalen Objekten und chirurgischen Modellen in naher Zukunft dominieren dürften.
„Das Produktsegment dominierte den nordamerikanischen 3D-Druckmarkt im Jahr 2018“
Der Bericht analysiert den 3D-Druckmarkt hauptsächlich auf der Grundlage von Komponenten, Technologie, Anwendungen und Endverbrauchern. Produkte, Materialien und Dienstleistungen sind die wichtigsten Komponenten, die bei der eingehenden Analyse der 3D-Druckindustrie berücksichtigt werden.
„Fused Deposition Modelling dominierte das Technologiesegment des nordamerikanischen 3D-Druckmarktes im Jahr 2018“
Stereolithografie, selektives Lasersintern, Elektronenstrahlschmelzen, Schmelzschichtmodellierung, Laminatherstellung und andere sind die wichtigsten Technologien, die bei der Analyse des regionalen 3D-Druckmarktes berücksichtigt werden. Fused Deposition Modelling, Selective Laser Sintering und Stereolithografie sind die wichtigsten Technologien im 3D-Druck. Fused Deposition Modelling hatte im Jahr 2018 den größten Anteil, da es eine der wichtigsten und benutzerfreundlichsten Technologien ist, die häufig zur Herstellung von 3D-gedruckten Objekten verwendet wird.
Marktgröße für 3D-Druck in Asien-Pazifik nach Technologie, 2018-25 (Mio. US$)
„3D-Druck wird hauptsächlich für die Herstellung von Funktionsteilen eingesetzt“
Basierend auf der Anwendungsart ist der asiatisch-pazifische 3D-Druckmarkt in Funktionsteile, Passform und Montage, Prototypenmodellierung, Bildung, Metallguss, visuelle Hilfsmittel, Präsentationsmodellierung und andere Anwendungen unterteilt. Funktionsteile erreichten im Jahr 2018 den maximalen Anteil aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit, Qualität und den niedrigen Kosten der additiven Fertigung.
„Unter den Endverbrauchern hatte die Fertigungsindustrie im Jahr 2018 den maximalen Anteil und wird voraussichtlich während des gesamten Prognosezeitraums 2019-2025 ihre Vorherrschaft beibehalten“
Die wichtigsten 3D-Druck-Endverbraucher, die im Bericht behandelt werden, sind Bildung, Automobil, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Gesundheitswesen, Konsumgüter, Fertigung, Bauwesen und andere. Der Fertigungssektor dominierte die 3D-Drucklandschaft im Jahr 2018 aufgrund der zunehmenden Digitalisierung, wobei 3D-Drucklösungen den Weg für Fertigungsunternehmen geebnet haben.
„Japan dominiert den asiatisch-pazifischen 3D-Druckmarkt und wird voraussichtlich während des gesamten Prognosezeitraums seine Vorherrschaft behalten“
Der asiatisch-pazifische Markt wird anhand seiner Reichweite in Ländern wie China, Japan, Indien, Singapur, Australien, Südkorea und dem Rest des asiatisch-pazifischen Raums analysiert. Japan und China bilden zusammen die treibende Kraft hinter dem Boom des 3D-Drucks im asiatisch-pazifischen Raum, was auf die Unterstützung der chinesischen Regierung in Form von 3D-Druckstrategien und finanzieller Unterstützung zurückzuführen ist. Darüber hinaus plant China, in den nächsten Jahren 240 Millionen US-Dollar zu investieren, um die Entwicklung der 3D-Drucktechnik in China zu fördern. Darüber hinaus hat der Zustrom zahlreicher Akteure im 3D-Druck und technologische Fortschritte und Forschung in Japan dazu beigetragen, dass beide Länder zu den führenden im 3D-Druckbereich geworden sind. Daher werden prognostizierte Verbrauchertrends und Innovationsinvestitionen die Nachfrage und das Angebot nach 3D-Druck in der Region Asien-Pazifik ankurbeln. Der japanische 3D-Druckmarkt wurde im Jahr 2018 auf US$ XX Millionen geschätzt.
Wettbewerbslandschaft – Top 10 Marktakteure
Zu den im Bericht porträtierten Schlüsselunternehmen gehören 3D Systems Corporation, Arcam AB, Royal DSM N.V., Stratasys Ltd., Autodesk, Inc., The ExOne Company, Höganäs AB, Organovo Holdings, Inc, Mcor Technologies Limited und Voxeljet AG.
Gründe für den Kauf (Der Forschungsbericht präsentiert):
Anpassungsoptionen:
Der asiatisch-pazifische 3D-Druckmarkt kann für verschiedene Regionen im asiatisch-pazifischen Raum und auf Länderebene angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben, daher bieten wir Kunden auch vollständig angepasste Lösungen an.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den 3D-Druckmarkt im asiatisch-pazifischen Raum waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Gesamtakzeptanz des 3D-Drucks in den wichtigsten asiatischen Ländern zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um den historischen Markt des Produkts/der Technologie und die Gesamtschätzung des aktuellen Marktes zu sammeln. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der 3D-Druckindustrie im asiatisch-pazifischen Raum durchgeführt. Nach all den Annahmen, dem Market Engineering und der Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wurde ein Top-Down-Ansatz verwendet, um die Marktgröße des 3D-Drucks in der Region Asien-Pazifik bis 2025 zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten des Marktes zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Forschungsmethodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des3D-Druckmarktes im asiatisch-pazifischen Raumdurch unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte & Finanzberichte, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen, Verkaufszahlen usw.und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen der Wettbewerber, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem die historische Marktgröße des Gesamtmarktes ermittelt wurde, wurde eine detaillierte Sekundäranalyse durchgeführt, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente des 3D-Drucks im asiatisch-pazifischen Raum zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Komponenten, Technologie, Anwendung und Endbenutzer.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nach der Ermittlung der historischen Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente wurde eine detaillierte Faktorenanalyse durchgeführt, um die aktuelle Marktgröße der 3D-Druckindustrie im asiatisch-pazifischen Raum zu schätzen. Die Faktorenanalyse wurde unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Kaufkraft, Spielerinitiativen, Durchdringung des 3D-Drucks, staatliche Vorschriften in verschiedenen Regionen durchgeführt. Historische Trends des 3D-Drucks und ihre Auswirkungen auf die Marktgröße und den Marktanteil in der jüngeren Vergangenheit wurden analysiert. Das Angebot- und Nachfrageszenario wurde ebenfalls gründlich untersucht.
Schätzung & Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem Markt, dem Marktanteil dieser Akteure, der Lieferkette und der Wertschöpfungskette der Branche. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für Marktschätzungen und -prognosen wurde verschiedenen Faktoren wie Treibern & Trends, Einschränkungen und Chancen in der Region eine Gewichtung zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d.h. Bottom-up/Top-down, angewendet, um die Marktprognose bis 2025 für verschiedene Segmente, Subsegmente und Länder in der Region Asien-Pazifik zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße verwendete Forschungsmethodik umfasst:
Validierung der Marktgröße und -anteile
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) durchgeführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter usw.). Die Ergebnisse der Primärforschung wurden zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärfunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer
Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um den gesamten Markt-Engineering-Prozess abzuschließen und präzise statistische Zahlen jedes Segments und Subsegments in Bezug auf den 3D-Druckmarkt in der Region Asien-Pazifik zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt.
Hauptziel der 3D-Druckmarktstudie für die Region Asien-Pazifik
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des 3D-Druckmarktes in der Region Asien-Pazifik werden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Anlageentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmen die allgemeine Attraktivität des Marktes und bieten den Industrieakteuren eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und vom First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch