- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Frequenz (Niederfrequenz, Hochfrequenz und NFC Ultrahochfrequenz); Anwendung (Lebensmittelqualitätsüberwachung, Lieferkettenmanagement, Zustandsüberwachung, Strukturüberwachung und Sonstige); Endnutzer (Automobil, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Gewerbe und Sonstige); und Region/Land

Der globale Markt für batterielose RFID-Sensoren wurde im Jahr 2024 auf 581,2 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 12,3 % im Prognosezeitraum (2025-2033F) wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen, wartungsfreien Sensorlösungen und die wachsende Integration von IoT-Technologien in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist.
Nachhaltigkeit und Energiesparen sind zu einem zunehmenden Problem für verschiedene Branchen geworden, und der Markt für batterielose RFID-Sensoren ist rasant gewachsen. Mithilfe dieser Energy-Harvesting-Techniken benötigen diese Sensoren keine Batterien, um ihre Funktionen zu betreiben. Diese Innovation überwindet die Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit der Entsorgung von Batterien und senkt die Wartungskosten. Der Markt, der auf Fahrzeugen basiert, wird durch den Aufstieg des Internets der Dinge (IoT), den wachsenden Bedarf an Echtzeit-Datenerfassung und das Streben nach umweltfreundlicheren Technologien angetrieben. Darüber hinaus werden solche Sensoren zunehmend von Sektoren wie Logistik, Gesundheitswesen und Einzelhandel eingesetzt, um sie für Anwendungen wie Bestandsverwaltung, Patientenüberwachung und Optimierung der Lieferkette zu nutzen.
Darüber hinaus wird in Bezug auf das Wachstum auf dem Markt für batterielose RFID-Sensoren Wachstumspotenzial in Regionen wie dem asiatisch-pazifischen Raum und Nordamerika beobachtet. Die rasche Industrialisierung, Urbanisierung und Regierungsinitiativen zur Förderung intelligenter Technologien haben bestimmte Länder, darunter China, Indien, Japan und die USA, an die Spitze der Einführung dieser Technologien geführt. Es wird davon ausgegangen, dass die Marktexpansion durch die Integration von batterielosen RFID-Sensoren in Smart Cities, die industrielle Automatisierung und Gesundheitssysteme vorangetrieben wird. Darüber hinaus werden die Energy-Harvesting-Techniken und die Sensor-Miniaturisierungsindustrie ihre Fähigkeiten und ihre Nutzung verbessern, was sie letztendlich zu einem grundlegenden Bestandteil des IoT und der digitalen Transformation macht.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für batterielose RFID-Sensoren beeinflussen, wie unser Team von Forschungsexperten festgestellt hat.
Innovationen im Bereich Energy Harvesting
Energy Harvesting hat sich zu einem der wichtigsten Trends auf dem Markt für batterielose RFID-Sensoren entwickelt, da es den RFID-Sensoren ermöglicht, ohne Batterien zu arbeiten, und die Kosten für den Batteriewechsel eliminiert. Energy-Harvesting-Techniken, wie z. B. das Erfassen von Umgebungs-HF-Signalen, Vibrationen, Licht oder Wärmeenergie, ermöglichen es diesen Sensoren, an Orten zu arbeiten, an denen es schwierig ist, Stromquellen bereitzustellen. Diese Innovation reduziert den Bedarf an Batteriewechsel, der teuer und schädlich für die Umwelt ist. Die Aussicht auf diesen automatisierten kontinuierlichen Betrieb dieser Sensoren hat Anwendungen in wichtigen Bereichen wie Logistik, Gesundheitswesen, Automobilindustrie und Fertigung. Beispielsweise können in Werkstätten, in denen Produkte oder Regale platziert werden können, diese integrierten RFID-Tags Strom aus der Umgebung erzeugen und Bestands- und andere Anlageninformationen ohne Batteriewechsel übertragen. Mit dem Fortschritt und der Reife der Effizienz des Energy Harvesting können wir sogar vorhersagen, dass die batterielosen RFID-Sensoren in mehr Bereichen mit geringeren Kosten und erhöhter Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.
Integration mit IoT und intelligenten Technologien
Batterielose RFID-Sensoren im IoT sind eine der vielen Möglichkeiten, mit denen Branchen die Vernetzung in ihren Betrieben nutzen. Mit der Entwicklung von IoT-Systemen besteht ein Bedarf an immer mehr Sensoren mit geringem Stromverbrauch, die Daten effizient steuern und übertragen können. Batterielose RFID-Sensoren sind am besten für diese Anwendungen geeignet, da sie ohne eingebaute Batterien konzipiert sind, die ausgetauscht werden müssen, und über eine hohe Reichweite verfügen, wodurch sie für große IoT-Netzwerke geeignet sind. Beispielsweise können RFID-Sensoren im tatsächlichen Supply-Chain-Management dazu beitragen, die Waren zu verfolgen, ihren üblichen Zustand zu überwachen und die Bestandssysteme sofort zu ändern, was für die Bereitstellung konkreter Ideen zur Optimierung des Betriebs von Vorteil ist. Intelligente Fabriklösungen sind ein weiterer relevanter Sektor, in dem solche Sensoren eingesetzt werden, um Herstellern zu helfen, den Zustand der Geräte zu identifizieren, die Teile zu lokalisieren und die Produktion zu optimieren. Die Implementierung dieser Sensoren in IoT-Frameworks verbessert die Betriebsfähigkeit, macht sie kosteneffektiv und schafft zusätzliche Möglichkeiten für Automatisierung und nützliche Analysen, was batterielose RFID zu einem wichtigen Aktivposten des Digitalisierungsprozesses in verschiedenen Branchen macht.
Zunehmende Akzeptanz in Automobilanwendungen
Batterielose RFID-Sensoren werden im Automobilsektor immer wichtiger, was auf die Entwicklungen in diesem Elitebereich zurückzuführen ist, wobei immer mehr Wert auf Konnektivität, Automatisierung und Energieeinsparung gelegt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Sensoren wichtige Anwendungen in verschiedenen Bereichen bieten, wie z. B. Reifendruckkontrolle, Fahrzeugverfolgung und Supply-Chain-Management in der Automobilindustrie. Aufgrund der stärkeren Verbreitung von Elektrofahrzeugen und autonomem Fahren benötigt die Automobilindustrie Sensoren, die wenig Strom verbrauchen und kontinuierlich arbeiten können, ohne wie die meisten Batterien aufgeladen werden zu müssen. Batterielose RFID-Sensoren können helfen, Teile innerhalb der Lieferkette zu verfolgen oder den Zustand der Fahrzeugkomponenten durch die Verfolgung der Lieferkette, die Echtzeitüberwachung der Fahrzeugkomponenten oder die Identifizierung des Reifenzustands oder anderer Sicherheitselemente zu erkennen. Beispielsweise stellt ein RFID-basiertes TPMS sicher, dass ein Fahrer über mögliche Sicherheitsbedenken informiert wird, und macht den Batteriewechsel überflüssig. Mit dem Wachstum von Elektrofahrzeugen und anderen Formen der Automatisierung werden energieeffiziente, wartungsarme Sensoren wie batterielose RFID für die langfristige Kontinuität und Konsistenz der gesamten Wertschöpfungskette des Automobilsektors von Bedeutung sein.
Dieser Abschnitt bietet eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des globalen Marktberichts für batterielose RFID-Sensoren sowie Prognosen auf globaler, regionaler und Länderebene für 2025-2033.
Die NFC-Ultra-Frequenzkategorie dominiert den Markt für batterielose RFID-Sensoren.
Basierend auf der Frequenz ist der Markt in Niederfrequenz, Hochfrequenz und NFC-Ultra-Frequenz unterteilt. Unter diesen ist das NFC-Ultrahochfrequenzsegment führend auf dem Markt. Der Schlüsselfaktor, der das anhaltende Wachstum des NFC-Ultrahochfrequenzsegments (UHF) erklärt, ist der Bedarf an effizienter und ordnungsgemäßer Kommunikation in verschiedenen Anwendungen, zu denen Logistik, Einzelhandel und Lieferkette gehören. Die UHF-basierte NFC-Technologie kann über größere Entfernungen arbeiten, hat höhere Datenübertragungsraten und hat weniger Leistungsprobleme in Gegenwart mehrerer Tags als andere Arten von RFID-Technologie. Die häufigste Verwendung dieser Technologie ist die Bestandsverfolgung, die Verwaltung von Vermögenswerten und bargeldlose Zahlungen. Darüber hinaus hat die gestiegene Nachfrage nach Automatisierung und dem Internet der Dinge in der Industrie die Nutzung von UHF-NFC-Lösungen gefördert, da sie Konnektivität, Echtzeitdaten und Kompatibilität mit anderen intelligenten Systemen bieten. Es wurde festgestellt, dass diese verbesserte betriebliche Effizienz und die daraus resultierende Kostensenkung zu den Hauptfaktoren für die Entwicklung des NFC-UHF-Marktes geworden sind.
Die Marktsegmentkategorie Supply Chain Management dominiert den Markt für batterielose RFID-Sensoren.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Lebensmittelqualitätsüberwachung, Supply Chain Management, Zustandsüberwachung, strukturelle Gesundheitsüberwachung und Sonstiges unterteilt. Unter diesen ist Supply Chain Management der größte Beitrag zur batterielosen RFID-Sensorindustrie. Die Hauptkraft hinter dem Segment Supply Chain Management ist das ständige Bedürfnis, die Zeit- und Ortsflexibilität zu verbessern und die Lieferkette effektiv und effizient zu überwachen. Dies gilt im Zusammenhang mit den zunehmenden Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Verwaltung von Lagerbeständen, der Verfolgung von Waren und der Realisierung von Kundenerwartungen ausgesetzt sind. Informationssysteme wie RFID, IoT-Sensoren und KI-Analysen spielen eine Schlüsselrolle bei der nahtlosen Bewältigung dieser Herausforderungen. Der Grund für schnellere Lieferung, niedrigere Kosten und effektive Entscheidungsfindung ebnet den Weg für die Supply-Chain-Lösungen. Darüber hinaus hat das verstärkte Engagement im elektronischen Handel und im internationalen Kauf und Verkauf den Bedarf an starken Supply-Chain-Systemen für die Handhabung von Big Data, effizienten Routen und wahrscheinlichen Störungen weiter verstärkt, was dazu führt, dass das Supply Chain Management im Vordergrund der Schlüsselfunktionen in der heutigen globalen Wirtschaft für Unternehmen steht, die entschlossen sind, im hart umkämpften Umfeld zu überleben.

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum beträchtlich wachsen wird.
Die Region Asien-Pazifik (APAC) gehört aufgrund des industriellen Fortschritts, des technologischen Fortschritts und der politischen Unterstützung zu den am schnellsten wachsenden und aktivsten Märkten für Technologien wie batterielose RFID-Sensoren. Einige der wichtigsten Volkswirtschaften der Welt befinden sich in dieser Region, und sie sind China, Japan, Indien, Südkorea und Australien, und alle nehmen eine wichtige Position bei der Definition neuer Technologien ein. Der asiatisch-pazifische Raum ist einer der Weltmarktführer in den Bereichen Fertigung, Automobil, Logistik und Elektronik, die intelligente und vernetzte Sensortechnologien in ihre Produktionsprozesse sowie in das Supply Chain Management integrieren. Der Fortschritt der intelligenten Fertigung und Automatisierung im asiatisch-pazifischen Raum erhöht den Bedarf an batterielosen RFID-Sensoren, insbesondere in Ländern wie China und Indien, da sich die Industrialisierung in diesen Regionen beschleunigt. Auch der wachsende E-Commerce-Markt in Ländern wie China, Japan, Indien usw. erfordert geeignete Logistik- und Bestandsverwaltungslösungen, in denen RFID-Sensoren ihre Anwendungen finden können. Die gut entwickelte Lieferketteninfrastruktur in der Region sowie die wachsenden technologischen Fortschritte machen sie zum richtigen Markt für sensorbasierte Lösungen. Es gibt auch Regierungsprogramme im Zusammenhang mit der Entwicklung intelligenter Städte und verschiedenen Zweigen der digitalen Elektronik und Technologien, wie z. B. batterielose RFID-Sensoren, in Ländern wie Singapur und Südkorea. In Bezug auf das Ausmaß ist die neue Generation von Verbrauchern im asiatisch-pazifischen Raum die Y-Generation, zu der intelligente Benutzer in verschiedenen Kategorien gehören, die intelligente Produkte und Dienstleistungen fordern, aber auch ein günstiger Markt für IoT sowie batterielose Technologie. Einige der Funktionen der Region umfassen industrielle Fähigkeiten, Fertigungskapazitäten und Technologieintegration, daher kann die Region als vielversprechender Wachstumstreiber auf dem globalen Markt für batterielose RFID-Sensoren angesehen werden.
China hatte im Jahr 2024 einen dominanten Anteil am APAC-Markt für batterielose RFID-Sensoren
Im Jahr 2024 hatte China einen großen Anteil am asiatisch-pazifischen (APAC) Markt für batterielose RFID-Sensoren, was auf eine Kombination aus Regierungsinitiativen, Fortschritten in der Industrie und einem gestiegenen Bewusstsein für die Fähigkeiten der RFID-Technologie zurückzuführen ist. Aufgrund der aktiven Förderung des Einsatzes der RFID-Technologie zur Verbesserung der Gesundheitsaktivitäten wurden auch die Investitionen in den Gesundheitssektor erhöht, und es gibt eine große Anzahl von Medizingeräteunternehmen, die RFID zur Verfolgung von Medizingeräten einsetzen. Abgesehen davon wurde die Entwicklung des Marktes für batterielose RFID-Sensoren in China von den chinesischen Herstellern in ihrem Supply Chain Management und ihrer Produktverfolgung gefördert. Auch außerhalb der Fertigungsindustrie spielte das Land während der COVID-19-Pandemie eine wichtige Rolle, da es proaktiv die RFID-Technologie einsetzte, um die menschliche Beteiligung zu umgehen und Informationen ohne physischen Kontakt abzurufen, was die Ausbreitung des Virus unterdrücken würde.

Der globale Markt für batterielose RFID-Sensoren ist wettbewerbsfähig und es gibt mehrere globale und internationale Marktteilnehmer. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind ON Semiconductor, Xerafy Singapore Pte Ltd, Infineon Technologies AG, Inductosence Ltd., Axzon, Texas Instruments Incorporated, Kliskatek S.L., Powercast Corporation, Phase IV Engineering Inc. und General Electric.
Aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für batterielose RFID-Sensoren
Im Januar 2023 erweiterte das Technologieunternehmen Paragon ID seine Präsenz im Bereich der Echtzeitortungssysteme (RTLS) durch die Übernahme des Geschäfts und der Vermögenswerte von UWINLOC. Dieser strategische Schritt verbessert die Fähigkeiten von Paragon ID im Bereich der batterielosen RFID-Lösungen. Das neu integrierte RTLS-Angebot des Unternehmens umfasst batterielose Tags und Sensoren, die von RFID-Lesegeräten in der Nähe mit Strom versorgt werden. Diese Geräte können Standort- oder Sensordaten über mehrere Frequenzoptionen übertragen, z. B. Bluetooth Low Energy (BLE) oder Ultra-Wideband (UWB). Erste Tests und die Einführung dieser Lösungen wurden im Luft- und Raumfahrtsektor beobachtet, wo Unternehmen die Technologie für fortschrittliche Anwendungen zur Anlagenverfolgung und -überwachung nutzen.
Berichtsattribut | Details |
Basisjahr | 2024 |
Prognosezeitraum | 2025-2033 |
Wachstumsdynamik | Beschleunigung mit einer CAGR von 12,3 % |
Marktgröße 2024 | 581,2 Millionen USD |
Regionale Analyse | Nordamerika, Europa, APAC, Rest der Welt |
Wichtigste Beitragsregion | Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird. |
Abgedeckte Schlüssel Länder | USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, China, Japan und Indien |
Unternehmen im Profil | ON Semiconductor, Xerafy Singapore Pte Ltd, Infineon Technologies AG, Inductosence Ltd., Axzon, Texas Instruments Incorporated, Kliskatek S.L., Powercast Corporation, Phase IV Engineering Inc. und General Electric |
Berichtsumfang |
Wir haben den historischen Markt analysiert, den aktuellen Markt geschätzt und den zukünftigen Markt des globalen batterielosen RFID-Sensormarktes prognostiziert, um seine Anwendung in wichtigen Regionen weltweit zu bewerten. Wir haben umfassende Sekundärforschung durchgeführt, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, haben wir zahlreiche Ergebnisse und Annahmen sorgfältig geprüft. Darüber hinaus haben wir ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette für batterielose RFID-Sensoren geführt. Nachdem wir die Marktzahlen durch diese Interviews validiert hatten, verwendeten wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend setzten wir Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation ein, um die Marktgröße von Industriesegmenten und -untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.
Wir haben die Datentriangulationstechnik eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung zu finalisieren und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen batterielosen RFID-Sensormarktes abzuleiten. Wir haben die Daten in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysiert haben, darunter Frequenz, Anwendung, Endverbraucher und Regionen innerhalb des globalen batterielosen RFID-Sensormarktes.
Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends auf dem globalen batterielosen RFID-Sensormarkt und bietet strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die Attraktivität regionaler Märkte hervor und ermöglicht es den Akteuren der Branche, unerschlossene Märkte zu erschließen und sich einen First-Mover-Vorteil zu verschaffen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Marktgrößenanalyse: Bewertung der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des globalen batterielosen RFID-Sensormarktes und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).
Segmentierung des Marktes für batterielose RFID-Sensoren: Die Segmente der Studie umfassen die Bereiche Frequenz, Anwendung, Endverbraucher und Regionen.
Regulierungsrahmen & Wertschöpfungskettenanalyse: Untersuchung des Regulierungsrahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und der Wettbewerbslandschaft der batterielosen RFID-Sensorindustrie.
Regionale Analyse: Durchführung einer detaillierten regionalen Analyse für Schlüsselbereiche wie den asiatisch-pazifischen Raum, Europa, Nordamerika und den Rest der Welt.
Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien: Unternehmensprofile des Marktes für batterielose RFID-Sensoren und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten.
F1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße des globalen Marktes für batterielose RFID-Sensoren und welches Wachstumspotenzial hat er?
Der globale Markt für batterielose RFID-Sensoren wurde im Jahr 2024 auf 581,2 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich von 2025 bis 2033 mit einer robusten CAGR von 12,3 % wachsen, angetrieben von Fortschritten bei Energiegewinnungstechnologien und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen, wartungsfreien Lösungen in allen Branchen.
F2: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Markt für batterielose RFID-Sensoren nach Frequenz?
Im Jahr 2024 hatte das NFC Ultrahochfrequenz-Segment (UHF) den größten Marktanteil. Dieser Frequenzbereich wird aufgrund seiner größeren Lesereichweite, höheren Datenkapazität und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Anwendungen bevorzugt.
F3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Marktes für batterielose RFID-Sensoren?
Die Hauptfaktoren für das Wachstum des batterielosen RFID-Sensormarktes sind:
• Fortschritte bei Energiegewinnungstechnologien (wie Solar-, Vibrations- und HF-Energie)
• Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen in den Bereichen Logistik, Gesundheitswesen und Fertigungsindustrie
• Zunehmende Einführung von IoT und Automatisierung in verschiedenen Sektoren
• Wartungsfreier und kostengünstiger Betrieb in sensorbasierten Anwendungen
F4: Welche aufkommenden Technologien und Trends gibt es auf dem globalen Markt für batterielose RFID-Sensoren?
Zu den wichtigsten neuen Trends gehören:
• Fortschrittliche Energy-Harvesting-Methoden für verbesserte Sensorleistung
• Integration mit IoT-Plattformen für nahtlosen Datenaustausch und Echtzeitüberwachung
• Entwicklung von Metamaterial-Sensoren, die eine verbesserte Empfindlichkeit und Leistung bieten
• Miniaturisierung von RFID-Sensoren für den Einsatz in kleineren, beengten Umgebungen
Q5: Was sind die größten Herausforderungen auf dem globalen Markt für batterielose RFID-Sensoren?
Der globale Markt steht vor mehreren Herausforderungen, wie z. B.:
• Begrenzte Lesereichweite im Vergleich zu traditionellen batteriebetriebenen RFID-Sensoren
• Hohe anfängliche Einrichtungskosten im Zusammenhang mit Infrastruktur und Bereitstellung
• Integrationskomplexität mit bestehenden Systemen und Technologien
• Zuverlässigkeitsprobleme unter rauen Umweltbedingungen
F6: Welche Region dominiert den globalen batterielosen RFID-Sensor-Markt?
Die Region Asien-Pazifik (APAC), insbesondere China, dominiert den Markt für batterielose RFID-Sensoren aufgrund der starken Akzeptanz in der Industrie, der staatlichen Unterstützung für IoT-Technologien und der robusten Fertigungskapazitäten.
F7: Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für batterielose RFID-Sensoren?
Führende Unternehmen auf dem Markt für batterielose RFID-Sensoren sind:
• ON Semiconductor
• Xerafy Singapore Pte Ltd
• Infineon Technologies AG
• Inductosence Ltd.
• Axzon
• Texas Instruments Incorporated
• Kliskatek S.L.
• Powercast Corporation
• Phase IV Engineering Inc.
• General Electric
F8: Welche Investitionsmöglichkeiten gibt es im Markt für batterielose RFID-Sensoren?
Investitionsmöglichkeiten im Markt werden hauptsächlich angetrieben durch:
• Der Aufstieg von IoT-Technologien und vernetzten Geräten in allen Branchen
• Fortschritte bei Energiegewinnungstechnologien wie Solar-, Wärme- und Schwingungsenergie
• Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen, wartungsfreien Lösungen in den Bereichen Logistik, Gesundheitswesen und Fertigung
• Expansion in Schwellenländer mit zunehmender industrieller und kommerzieller IoT-Einführung
F9: Wie beeinflussen Vorschriften den Markt für batterielose RFID-Sensoren?
Zu den regulatorischen Faktoren, die den Markt beeinflussen, gehören:
• Förderung umweltfreundlicher Designs und nachhaltiger Fertigungspraktiken
• Datensicherheits- und Datenschutzstandards für sensorbasierte Systeme, insbesondere in Sektoren wie dem Gesundheitswesen
• Vorschriften zur Förderung der Einführung grüner Technologien und der Nachhaltigkeit in Branchen wie der Logistik und dem Supply Chain Management
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch