- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Typen (Frachtdrohnen, Ambulanzdrohnen und Passagierdrohnen); Anwendung (kommerziell und militärisch) und Region/Land
Der Markt für Drohnenlogistik und -transport wurde 2023 auf 830,74 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 60,6 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach schnelleren und kostengünstigeren Lieferlösungen zurückzuführen ist.
Drohnenlogistik und -transport umfassen den Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs), allgemein bekannt als Drohnen, um Güter und Materialien von einem Ort zum anderen zu transportieren. Diese Drohnen verfügen über Navigationssysteme, Sensoren und manchmal sogar autonome Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, mit minimalem menschlichem Eingreifen zu vorbestimmten Zielen zu fliegen.
Das Marktwachstum wird durch mehrere Schlüsselfaktoren vorangetrieben, wie z. B. die steigende Nachfrage nach schnelleren und kostengünstigeren Lieferlösungen, Fortschritte in der Drohnentechnologie und den Nutzlastkapazitäten sowie die wachsende Sorge um umweltverträgliche und umweltfreundliche Abläufe.So zeigte sich beispielsweise im April 2023 eine bemerkenswerte Illustration dieses Trends durch die Partnerschaft zwischen Wingcopter und Continental Drones Ltd. Wingcopter, ein führendes deutsches Drohnenlieferunternehmen, schloss sich mit Continental Drones Ltd., einer Tochtergesellschaft der Continental AG, zusammen. Ihre Zusammenarbeit zielt darauf ab, Drohnenliefernetzwerke in mehreren Regionen aufzubauen, darunter Europa, der asiatisch-pazifische Raum und Amerika.
Die Integration von KI- und ML-Technologien in Drohnensysteme revolutioniert den Logistik- und Transportsektor und verbessert Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit. KI-Algorithmen ermöglichen es Drohnen, Daten in Echtzeit zu analysieren, Routen zu optimieren und autonome Entscheidungen zu treffen, um Abläufe zu rationalisieren und menschliche Eingriffe zu reduzieren. ML-Algorithmen befähigen Drohnen darüber hinaus, aus vergangenen Erfahrungen zu lernen und so die Leistung und Anpassungsfähigkeit im Laufe der Zeit zu verbessern.
Amazon Prime Airs fortschrittliches KI-Navigationssystem (Dezember 2023): Amazon Prime Air stellte sein neuestes Drohnenliefersystem vor, das mit einem fortschrittlichen KI-Navigationssystem ausgestattet ist. Das System ermöglicht es Drohnen, sich in komplexen urbanen Umgebungen zu bewegen, Hindernissen auszuweichen und Lieferrouten in Echtzeit zu optimieren, was die Effizienz und Zuverlässigkeit erhöht.
DHLs ML-gestütztes Drohnenflottenmanagement (September 2023): DHL implementierte Algorithmen für maschinelles Lernen, um sein Drohnenflottenmanagement zu optimieren. ML-Algorithmen analysieren historische Flugdaten, Wetterbedingungen und Verkehrsmuster, um optimale Flugrouten und Wartungspläne vorherzusagen, wodurch die betriebliche Effizienz verbessert und Ausfallzeiten reduziert werden.
Walmarts KI-gestützte Drohnenlieferversuche (Juli 2023): Walmart initiierte Versuche für KI-gestützte Drohnenlieferdienste an ausgewählten Standorten. Die KI-Algorithmen analysieren Kundendaten, Lieferpräferenzen und Verkehrsbedingungen, um Lieferrouten zu optimieren und pünktliche und genaue Lieferungen sicherzustellen, wodurch die Kundenzufriedenheit erhöht wird.
Daher wird der Markt für Drohnenlogistik und -transport mit der Integration von KI und ML in den kommenden Jahren wahrscheinlich weiter wachsen.
Die Drohnenindustrie in Nordamerika erlebt ein beispielloses Wachstum, das durch die zunehmende Akzeptanz in der Logistik und im Transportwesen getrieben wird. Jüngste Innovationen und Investitionen in der Region zeigen die rasante Expansion der Branche. So investieren Unternehmen wie UPS und FedEx stark in Drohnenlieferdienste, wobei UPS einen neuen Drohnenlieferdienst in North Carolina startet. In einer weiteren Entwicklung hat die FAA die Nutzung von Drohnen für die Paketzustellung durch Unternehmen wie Amazon und Walmart genehmigt. Darüber hinaus befeuern auch staatliche Initiativen und Programme das Wachstum in der Region. Das US-Verkehrsministerium hat das Pilotprogramm zur Integration unbemannter Flugsysteme (UAS) gestartet, um die Entwicklung der Drohnentechnologie und ihrer Anwendungen zu beschleunigen. Darüber hinaus arbeitet die NASA mit verschiedenen Partnern an der Entwicklung eines Drohnen-Flugverkehrsmanagement-Systems. Neue Produkteinführungen und Dienstleistungen treiben den Markt weiter voran. Unternehmen wie Matternet und Zipline stellen Drohnen vor, die in der Lage sind, schwerere Nutzlasten zu transportieren, um die Logistikbranche zu revolutionieren.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Drohnenlogistik und -transport kann weiter an die Anforderungen oder ein anderes Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben, daher können Sie sich gerne an uns wenden, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen voll und ganz entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für Drohnenlogistik und -transport waren die drei wichtigsten Schritte zur Erstellung und Analyse der Einführung von Drohnenlogistik und -transport in wichtigen Regionen weltweit. Es wurden umfangreiche Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Drohnenlogistik und -transport durchgeführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, um die gesamte Marktgröße vorherzusagen. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Drohnenlogistik und -transport durch unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte & Jahresabschlüsse, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichJournale, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem die historische Marktgröße des Marktes für Drohnenlogistik und -transport ermittelt wurde, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Marktanteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Hauptsegmente sind in der Berichtart und -anwendung enthalten. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt haben, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Drohnenlogistik und -transport zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Art und Anwendung des Marktes für Drohnenlogistik und -transport durch. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung wichtiger Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Sektor für Drohnenlogistik und -transport weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Drohnenlogistik und -transport sowie die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktanalysen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch primäre Interviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-down-/Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Primärforschung:Eingehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top-Level-Führungskräfte (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Ergebnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Marktmodellierung
Die Datentriangulationstechnik wurde verwendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Drohnenlogistik und -transport zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Art und Anwendung auf dem globalen Markt für Drohnenlogistik und -transport in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Drohnenlogistik und -transport wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Ermessensentscheidung für Investitionen auf der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu basieren. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieunternehmen eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszunutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Q1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des Marktes für Drohnenlogistik und -transport?
Q2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Marktes für Drohnenlogistik und -transport?
Q3: Welches Segment hat den größten Anteil am Markt für Drohnenlogistik und -transport nach Typ?
Q4: Was sind die neuen Technologien und Trends auf dem Markt für Drohnenlogistik und -transport?
Q5: Welche Region wird den Markt für Drohnenlogistik und -transport dominieren?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch