- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Vermessungsart (Land, Luft und Marine); Software (Vor Ort und Software as a Service (SaaS)); Anwendung (Landwirtschaft, Öl und Gas, Wasser, Exploration, Sonstige) und Region/Land.

Der Markt für geophysikalische Softwaredienstleistungen wurde im Jahr 2022 auf 11,74 Milliarden geschätzt und wird im prognostizierten Zeitraum (2023-2030) aufgrund der steigenden Nachfrage nach Öl- und Gasexploration voraussichtlich mit einer stetigen Rate von rund 13,9 % wachsen. Der Markt für geophysikalische Softwaredienstleistungen bezieht sich auf die Branche, die Softwaredienstleistungen für die geologische Exploration und Analyse anbietet. Dazu gehören Softwarelösungen für die Verarbeitung, Interpretation und Visualisierung seismischer Daten sowie andere Arten geophysikalischer Daten wie Gravitations-, Magnet- und elektrische Vermessungen. Darüber hinaus befeuern technologische Fortschritte den Markt weiter. Die Entwicklung neuer Technologien wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) haben eine ausgefeiltere Analyse großer Datensätze ermöglicht, was zu einer verbesserten Genauigkeit und Effizienz bei der Interpretation geophysikalischer Daten geführt hat. Diese Fortschritte haben es Unternehmen erleichtert, auf riesige Datenmengen zuzugreifen und diese zu analysieren, was die Nachfrage nach geophysikalischen Softwaredienstleistungen erhöht.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören CGG; TGS; Earth Science Analytics; Explor.; Emerson Electric Co.; Fugro; PGS; SLB; Geophysical Software Solutions; SGS Société Générale de Surveillance SA.
EIN MUSTER DES BERICHTS ANFORDERN
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Vermessungsarten hält das Segment Marine den größten Marktanteil im Prognosezeitraum.“
Basierend auf der Art der Vermessung wird der Markt in Land, Luft und Marine unterteilt. Unter diesen führt das Segment Marine derzeit den Markt an, da viele Offshore-Öl- und Gasexplorationsaktivitäten eine genaue Kartierung des Meeresbodens und eine Untergrundbildgebung erfordern, was wiederum die Nachfrage nach fortschrittlichen marinen geophysikalischen Softwaredienstleistungen antreibt. Auch andere Segmente haben in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erfahren, was auf die zunehmende Verbreitung geophysikalischer Technologien in verschiedenen Branchen zurückzuführen ist.
„Unter den Softwaresegmenten hält das Segment Software as a Service (SaaS) den größten Marktanteil im Prognosezeitraum.“
Basierend auf der Software wird der Markt in On-Premises und Software as a Service (SaaS) unterteilt. Unter diesen führt das SaaS-Segment derzeit den Markt für geophysikalische Softwaredienstleistungen an, was auf die wachsende Akzeptanz von Cloud-basierten Lösungen zurückzuführen ist. Die Einführung von Cloud-basierten Lösungen hat sich bei Öl- und Gasexplorationsunternehmen aufgrund verschiedener Vorteile wie einfacher Bereitstellung, Skalierbarkeit, reduzierter Wartungskosten und Fernzugriffsfunktionen zunehmend durchgesetzt.
Abdeckung des Marktberichts für geophysikalische Softwaredienstleistungen

„Nordamerika wird einen bedeutenden Anteil am Markt halten.“
Nordamerika ist derzeit aufgrund verschiedener Faktoren wie der frühen Einführung neuer Technologien, der hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung und der Präsenz etablierter Akteure in der Region führend auf dem Markt. Darüber hinaus beherbergt Nordamerika viele etablierte Anbieter von geophysikalischen Softwaredienstleistungen, was dazu beigetragen hat, die Nachfrage nach diesen Dienstleistungen zu steigern. Unternehmen wie Schlumberger, Halliburton und CGG bieten seit langem hochwertige Lösungen für Kunden in verschiedenen Branchen an.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für geophysikalische Softwaredienstleistungen kann je nach Bedarf oder anderen Marktsegmenten weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungs-Methodik für die Marktanalyse von Geophysikalischen Software-Services (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für geophysikalische Software-Services waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung des Marktes für geophysikalische Software-Services in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für geophysikalische Software-Services geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße vorherzusagen. Danach wurden Methoden der Marktsegmentierung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für geophysikalische Software-Services anhand von unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten & Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberpublikationen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Publikationen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für geophysikalische Software-Services erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente & Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Umfragetyp, Software und Anwendung. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für geophysikalische Software-Services zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie verschiedenen Umfragetypen, Software und Anwendung des Marktes für geophysikalische Software-Services durch. Eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien wurde unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich der geophysikalischen Software-Services weltweit durchgeführt.
Schätzung & Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für geophysikalische Software-Services und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern & Trends, Beschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichtungen zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsbildnern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde verwendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen Marktes für geophysikalische Software-Services zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Umfragetyp, Software und Anwendung auf dem globalen Markt für geophysikalische Software-Services untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global Geophysical Software Service Market Study
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für geophysikalische Software-Services wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und bieten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszuschöpfen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist der aktuelle Markt und das Wachstumspotenzial des globalen Marktes für Geophysical Software Services?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Geophysical Software Service Marktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Markt für geophysikalische Softwaredienstleistungen nach Anwendung?
F4: Welche Region wird den globalen Markt für Geophysikalische Software-Dienstleistungen dominieren?
F5: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Geophysikalische Software-Dienstleistungen?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch