- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt nach Typ (Flugzeuge, Drehflügler), nach Modell (Krankenhausbasiert, Gemeinde basiert) und Regionen (Nordamerika (Die USA, Kanada, Restliches Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Restliches Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Restliches Asien-Pazifik), Rest der Welt)

Der globale Markt für Flugambulanzen wurde im Jahr 2023 auf 6795,50 Millionen USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2024-2032) voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 10,92 % wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Flugambulanzen für medizinische Transporte weltweit zurückzuführen ist.
Es wird erwartet, dass der globale Markt für Flugambulanzen im Zeitraum 2024-2032 eine bemerkenswerte Wachstumsrate aufweisen wird. Mit der steigenden Anzahl von Unternehmen, die medizinische Transportdienstleistungen anbieten, sowie technologischen und regulatorischen Fortschritten in diesem Bereich hat der Sektor einen rasanten Aufschwung erlebt. Flugambulanzen haben auch durch die Entscheidung von Regierungen und privaten Gesundheitsdienstleistern, Flugambulanzen zur Verkürzung der Transportzeit einzusetzen, erheblich an Bedeutung gewonnen.
Der globale Markt für Flugambulanzen wurde im Jahr 2023 auf 6795,50 Millionen USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2024-2032) voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 10,92 % wachsen. Einer der Hauptfaktoren, der die Nachfrage nach Flugambulanzdiensten weltweit gefördert hat, ist die hohe Prävalenz chronischer Krankheiten und Traumafälle auf der ganzen Welt. Laut der Weltgesundheitsorganisation sterben jährlich 41 Millionen Menschen an nicht übertragbaren Krankheiten. Davon entfallen 17,9 Millionen, 9,3 Millionen, 41,1 Millionen bzw. 2 Millionen Todesfälle auf chronische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Atemwegserkrankungen und Diabetes.
Darüber hinaus fordern laut WHO die Gesamtzahl der Verletzungen, sowohl vorsätzliche als auch unbeabsichtigte, weltweit 4,1 Millionen Todesopfer.
Angesichts dieser Zahlen wird erwartet, dass der Bedarf an Flugambulanzen weltweit deutlich steigen wird, was für den Aufschwung des Marktes von entscheidender Bedeutung sein wird. Darüber hinaus leisten Flugambulanzdienste auch bei Naturkatastrophen wichtige Hilfe beim Transport, um Patienten zu evakuieren und medizinische Hilfe zu leisten, was ein Schlüsselfaktor für das Marktwachstum sein dürfte.
Da die Zahl der Menschen, die jährlich an chronischen Krankheiten und tödlichen Verletzungen leiden, in die Millionen geht, hat die Bedeutung von Flugambulanzen erheblich zugenommen, da sie ein einfaches Mittel sind, um beim Transport Zeit zu sparen. Angesichts der oben genannten Faktoren wird erwartet, dass der globale Markt für Flugambulanzen im Zeitraum 2024-2032 ein bemerkenswertes Wachstum aufweisen wird.

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für Flugambulanzen beeinflussen, wie sie von unserem Team von Forschungsexperten identifiziert wurden.
Alternde Bevölkerung benötigt medizinische Notfälle
Die wachsende alternde Bevölkerung rund um den Globus wäre einer der wichtigsten potenziellen Kunden, die sich für Flugambulanzdienste entscheiden. Geriatrische Patienten leiden aufgrund des Alterns und des geschwächten Immunsystems häufig sowohl an übertragbaren als auch an nicht übertragbaren Krankheiten. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird im Jahr 2030 weltweit jede sechste Person über 60 Jahre alt sein. Darüber hinaus werden bis 2050 über 80 % der alten Bevölkerung in einkommensschwachen und mittleren Volkswirtschaften leben.
Angesichts des Anstiegs der alternden Bevölkerung auf der ganzen Welt würde die On-Demand-Dienste für den schnellen Transport für medizinische Dienstleistungen die Nachfrage nach Flugambulanzen in den kommenden Jahren, d. h. 2024-2032, ankurbeln.

Es wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum einen großen Marktanteil halten wird
Der nordamerikanische Markt für Flugambulanzen hat weltweit einen großen Marktanteil erobert. Einige der wichtigsten Faktoren, die zu dem Wachstum beitragen, sind die höhere Anzahl von Gesundheitsdienstleistern und Gesundheitszentren an abgelegenen Standorten von vielen der städtischen und vorstädtischen Zentren, die Flugambulanzen für den schnellen Patiententransport benötigen.
Da Trauma eine der Hauptursachen für den Tod von Patienten in der nordamerikanischen Region ist, ist ein schneller Transport zu Gesundheitseinrichtungen unerlässlich.
Laut WHO verursachen Verletzungen beispielsweise in Ländern wie Kanada jährlich 16.000 Todesfälle und mehr als 23.000 Krankenhausaufenthalte. Darüber hinaus leiden in den USA rund 1 Million Menschen an traumatischen Hirnverletzungen, und ein Drittel aller TBI stirbt daran, so die American Association For The Surgery Of Trauma.
Angesichts der hohen Anzahl von Traumata in der nordamerikanischen Region wird die Nachfrage nach Flugambulanzdiensten für den rechtzeitigen Transport von Patienten zu den medizinischen Zentren von entscheidender Bedeutung, um Leben zu retten oder langfristige Schäden zu vermeiden. Aufgrund dieser Nachfrageveränderungen haben sich viele Gesundheitsdienstleister für Flugambulanzdienste entschieden, was das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Flugambulanzen weiter fördert.
Der globale Markt für Flugambulanzen ist wettbewerbsintensiv und fragmentiert, mit der Präsenz mehrerer globaler und internationaler Marktteilnehmer. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Air Methods, AMR, PHI Air Medical, Air Ambulance Worldwide, REVA Inc., Lifeguard Ambulance Services LLC., Acadian Ambulance, IAS Medial Ltd., American Air Ambulance und Global Air Response.
Im Jahr 2023 fügte Yorkshire Air Ambulance ihrer Flotte zwei neue Flugambulanzen hinzu, die rund 19,5 Millionen USD kosteten. Die Airbus H145 D3-Hubschrauber mit fünf Rotorblättern zur Erhöhung der Ladekapazität und der höheren Kraftstoffkapazität werden der Flotte hinzugefügt.
In einem anderen Fall gewann das Hubschrauberunternehmen Parksville im Jahr 2023 544 Millionen USD für die Lieferung neuer Flugzeuge an BC Emergency Health Services (BCEHS), um medizinische Hubschraubernotdienste bereitzustellen.

Der globale Markt für Flugambulanzen kann weiter an die Anforderungen oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig Ihren Anforderungen entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Luftrettungsdienstmarkt waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von globalen Luftrettungsdiensten in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Luftrettungsdienstmarktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufteilung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des globalen Luftrettungsdienstmarktes durch unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte und Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie externe Quellen wie Zeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des globalen Luftrettungsdienstmarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind nach Typ und nach Modell. Darüber hinaus wurden regionale/länderspezifische Analysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des globalen Luftrettungsdienstmarktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, z. B. nach Typ und nach Modell auf dem globalen Luftrettungsdienstmarkt. Es wurde eine gründliche Analyse der Nachfrage- und Angebotsseite unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im globalen Luftrettungsdienstmarktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Luftrettungsdienstmarkt und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wurde, umfasst:
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Country Manager usw.) in den wichtigsten Regionen. Die wichtigsten Ergebnisse wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.

Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Luftrettungsdienstmarktes zu erhalten. Die Daten wurden nach dem Studium verschiedener Parameter und Trends in nach Typ und nach Modell auf dem globalen Luftrettungsdienstmarkt in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Luftrettungsdienstmarktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen, um von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist der aktuelle Markt und das Wachstumspotenzial des globalen Luftrettungsmarktes?
F2: Was ist der treibende Faktor für das Wachstum des globalen Luftrettungsmarktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Markt für Flugambulanz nach Typ?
F4: Welche Region wird den globalen Luftrettungsmarkt dominieren?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch