Low-Cost Carrier Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2023-2030)

Fokus auf Flugzeugtyp (Schmalrumpfflugzeuge, Großraumflugzeuge und Andere), Zielflughafen (Inland und International) und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Feb 2024

Low-Cost Carrier Market
Low-Cost Carrier Market

Der Low-Cost-Carrier-Markt wurde im Jahr 2022 auf 213,28 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich mit einer stabilen Rate von etwa 12,73 % im Prognosezeitraum (2023-2030) wachsen, was auf den wachsenden Bedarf an kleineren Fahrzeugen zur Bewältigung des Stadtverkehrs und zur Reduzierung der Betriebskosten des Fahrzeugbesitzes durch einzelne Kunden und kleinere Familien zurückzuführen ist. Darüber hinaus sind einige der Faktoren, die zum Wachstum beitragen, die hohe Nachfrage nach günstigen Flügen sowohl für Inlands- als auch für Auslandsreisen. Hinzu kommt, dass bei diesen Low-Freight-Carriern ein wachsendes Bedürfnis der Verbraucher nach wirtschaftlichen Flugreisen besteht. Die Low-Cost-Flugreisedienstleistungen drehen sich um fünf Hauptkomponenten, darunter die Gewinnung neuer Kunden, Ticketpreise, die auf nachhaltiger Basis angeboten werden, die Maximierung der Effizienz und das Wirtschaftswachstum von Touristengebieten durch wirtschaftliche Flugticketpreise.


Eine große Anzahl von Fluggesellschaften hat sich darauf konzentriert, Flugtarife zu relativ niedrigen Preisen anzubieten, wodurch es einer beträchtlichen Anzahl von Flugreisenden gelungen ist, Flugreisen als bequemes Transportmittel zu wählen. Dies ist vor allem in den Entwicklungsländern zu beobachten, in denen das Einkommen relativ niedrig ist. In Anbetracht des Schwerpunkts auf der Entwicklung von Flughäfen in Tier-2- und Tier-3-Städten in vielen Ländern, um die Kosten für Flugreisen zu senken, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Low-Cost-Carriern in der Zukunft steigen wird.


MUSTER EINES BERICHTS ANFORDERN


Im Bericht präsentierte Erkenntnisse


"Unter den Flugzeugtypen hatte das Segment der Schmalrumpfflugzeuge im Jahr 2022 den größten Marktanteil."


Basierend auf dem Flugzeugtyp ist der Markt in Schmalrumpfflugzeuge, Großraumflugzeuge und andere Flugzeugtypen unterteilt. Von diesen haben sich Schmalrumpfflugzeuge einen beträchtlichen Marktanteil am globalen Low-Cost-Carrier-Markt gesichert. In Anbetracht der Nutzung von Flugzeugen für Low-Cost-Operationen sowohl für Inlands- als auch für Auslandsreisen hat eine große Anzahl von Fluggesellschaften auf der ganzen Welt ihre Investitionen in den Erwerb von Schmalrumpfflugzeugen verstärkt. Großraumflugzeuge haben höhere Wartungskosten und eignen sich besser für die Business Class und das Reisen in der ersten Klasse, was höhere Pro-Kopf-Einnahmen für die Fluggesellschaften bietet. Zu den anderen Flugzeugtypen gehören Turboprop-Triebwerke, die eine geringere Sitzplatzkapazität haben und nur begrenzt für kommerzielle Low-Cost-Flüge eingesetzt werden können. Dies ist eine der wichtigsten Veränderungen, die das Wachstum des Low-Cost-Carrier-Marktes vorantreiben und dem Segment helfen wird, in den Prognosejahren, d. h. 2023-2030, einen dominanten Marktanteil zu halten.


Schmalrumpfflugzeuge haben einen Durchmesser von 3-4 m und nehmen einen einzigen Gang auf, wodurch die Sitzplatzkapazität dicht gepackt ist. Der jeweilige Flugzeugtyp wurde hauptsächlich von Fluggesellschaften gewählt, um ihre Kosten zu senken, da bei geringem Flugverkehr und übrig gebliebenen Sitzen der Betrieb von Schmalrumpfflugzeugen aufgrund ihres geringeren Gewichts und ihrer geringeren Größe immer noch weniger kostet. Dieser Flugzeugtyp wird auch häufig für Inlandsflüge verwendet, wo Großraumflugzeuge aufgrund ihrer größeren Größe und ihres größeren Gewichts oft Schwierigkeiten bei der Landung und beim Start haben. Boeing 737 und Airbus 320 sind einige der am häufigsten verwendeten Schmalrumpfflugzeuge weltweit. Das jeweilige Flugzeug bietet aufgrund seiner geringeren Anzahl von Triebwerken, der geringeren Sitzplatzkapazität, des kleineren Flugzeugrahmens, des Gewichts usw. eine größere Vielseitigkeit, um die Betriebskosten zu senken und das Flugzeug von mittelgroßen bis großen Start- und Landebahnen aus zu betreiben. Laut der Boeing Corporation werden zwischen 2023 und 2042 insgesamt 32.420 Schmalrumpfflugzeuge ausgeliefert, von denen fast 40 % für Low-Cost-Carrier-Operationen auf der ganzen Welt eingesetzt werden.


"Unter den Destinationen halten die internationalen Destinationen den größten Marktanteil."


Basierend auf der Destination ist der Low-Cost-Carrier-Markt in zwei Teile unterteilt: Inlands- und Auslandsdestinationen. Von diesen haben sich Inlandsdestinationen einen beträchtlichen Marktanteil gesichert. Einige der Faktoren, die die höhere Nachfrage nach inländischen Low-Cost-Flügen unterstützt haben, sind Verbraucher, die mit Billigfluglinien für kurze Flugreisen reisen möchten, um sowohl Geld als auch Zeit zu sparen. Im Gegensatz dazu sind internationale Reisen in der Regel Langstreckenflüge, weshalb die Nutzung von Low-Cost-Diensten ohne Schnickschnack für die Passagiere relativ unpraktisch wäre und sie sich daher für andere Dienstleistungen wie Lebensmittel entscheiden würden. Darüber hinaus hat der Ausbau der inländischen Häfen auf der ganzen Welt auch den Wachstumspfad für den Low-Cost-Carrier-Markt geebnet.


Internationale Reisen auf der ganzen Welt haben sich nach der COVID-19-Pandemie immens erholt. Dies ist hauptsächlich auf die Wiederbelebung der Wirtschaftstätigkeit zurückzuführen, die anschließend die Beschäftigungs-, Bildungs- und Tourismusmöglichkeiten für Reisende fördert. Laut den Daten der UNWTO haben sich die internationalen Reisen auf der ganzen Welt bemerkenswert erholt und 92 %, 84 % bzw. 64 % des Niveaus von 2019 erreicht. Die Einnahmen aus dem internationalen Tourismus könnten im Jahr 2023 1,4 Billionen US-Dollar erreichen, was etwa 93 % der 1,5 Billionen US-Dollar entspricht, die die Destinationen im Jahr 2019 verdienten. Darüber hinaus begannen nach COVID-19 im Jahr 2020 viele Kunden, aufgrund der schwächeren wirtschaftlichen Bedingungen auf der ganzen Welt Low-Cost-Carrier zu wählen.


Berichterstattung über den Low-Cost-Carrier-Marktbericht


Low-Cost Carrier Market
Low-Cost Carrier Market

"Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2023-2030) einer der am schnellsten wachsenden Märkte für Low-Cost-Carrier weltweit sein wird."


Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte für Automobile und automobilbezogene Produkte. Der asiatisch-pazifische Raum beherbergt einige der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften, wie China, Indien, Indonesien, Südkorea usw. Diese Länder erleben ein Wachstum aufgrund des Bevölkerungswachstums sowie des Wirtschaftswachstums, das es den Verbrauchern ermöglicht hat, sich nach wirtschaftlichen und erschwinglichen Billigflugreisen umzusehen. Unter diesen Ländern besteht eine hohe Nachfrage nach Inlands- und Auslandsflügen für Low-Cost-Carrier im asiatisch-pazifischen Raum. Indien und China, die einige der größten Märkte in der Region sind, haben eine hohe Nachfrage nach Billigflugreisen erlebt. Viele der Dienstleister für Low-Cost-Carrier-Dienste haben ihre Pläne angekündigt, ihre Flotte in den kommenden Jahren zu erweitern, um dem wachsenden Verkehr gerecht zu werden. Diese Trends, gepaart mit einem wachsenden Fokus der Regierung auf die Entwicklung der Flugreiseinfrastruktur, werden voraussichtlich zum wachsenden Markt für Low-Cost-Carrier in der APAC-Region beitragen.


ANFRAGE ZUR ANPASSUNG


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst Marktgrößen- und Prognoseanalysen, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurden.

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Geschäftszahlen, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen.

  • Detaillierte Untersuchung von Treibern, Hemmnissen, wichtigen Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.

  • Tiefgreifende regionale Analyse der Branche.


Anpassungsoptionen:


Der globale Low-Cost-Carrier-Markt kann je nach Bedarf oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.



Inhaltsverzeichnis

Forschungs-Methodik für die Low-Cost-Carrier-Marktanalyse (2023-2030)


Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Low-Cost-Carrier-Marktes waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von Low-Cost-Carriern in wichtigen Regionen weltweit zu schaffen und zu analysieren. Es wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden auch umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Low-Cost-Carrier-Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betroffenen Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Low-Cost-Carrier-Marktes aus unternehmenseigenen Quellen wie Jahresberichten & Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Drittanbieterdatenbanken und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Low-Cost-Carrier-Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind nach Flugzeugtyp und Zielort. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Low-Cost-Carrier-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen durch, z. B. nach Flugzeugtyp und Zielort des Low-Cost-Carrier-Marktes. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung wichtiger Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Low-Cost-Carrier-Marktsektor weltweit durchgeführt.


Aktuelle Marktgöße Schätzung & Prognose


Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Low-Cost-Carrier-Markt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktübersichten wurden anhand des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate des Low-Cost-Carrier-Marktes in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Untersegmenten

  • Wichtige Akteure auf dem globalen Low-Cost-Carrier-Markt in Bezug auf die angebotenen Produkte. Auch die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um in dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren.


Validierung von Marktgröße und -anteilen


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen


Low-Cost Carrier Market
Low-Cost Carrier Market

Markt-Engineering


Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Low-Cost-Carrier-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Flugzeugtyp und Zielort auf dem globalen Low-Cost-Carrier-Markt untersucht wurden.


Das Hauptziel der Global Low-Cost Carrier Marktstudie


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Low-Cost-Carrier-Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszuschöpfen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Low-Cost-Carrier-Marktes in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente.

  • Die Segmente in der Studie umfassen die Bereiche Flugzeugtyp und Zielort.

  • Definieren und analysieren Sie den regulatorischen Rahmen für den Low-Cost-Carrier

  • Analysieren Sie die Wertschöpfungskette unter Beteiligung verschiedener Intermediäre sowie das Kunden- und Wettbewerbsverhalten der Branche.

  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des Low-Cost-Carrier-Marktes für die Hauptregion.

  • Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören der asiatisch-pazifische Raum, Europa, Nordamerika und der Rest der Welt

  • Unternehmensprofile des Low-Cost-Carrier-Marktes und die Wachstumsstrategien, die von den Marktteilnehmern angewendet werden, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten.

  • Tiefgreifende Analyse der Branche auf regionaler Ebene



Häufig gestellte Fragen FAQs

F1: Wie groß ist der aktuelle Markt und das Wachstumspotenzial des globalen Low-Cost-Carrier-Marktes?

F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Low-Cost-Carrier-Marktes?

F3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Low-Cost-Carrier-Markt nach Flugzeugtyp?

F4: Was sind die aufkommenden Technologien und Trends im globalen Low-Cost-Carrier-Markt?

F5: Welche Region wird den globalen Low-Cost-Carrier-Markt dominieren?

F6: Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Low-Cost-Carrier-Markt?

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Markt für tragbare Flugabwehrsysteme (MANPADS): Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für tragbare Flugabwehrsysteme (MANPADS): Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Lenksystem (Command-to-Line-of-Sight, Infrarotlenkung, Radar-Zielsuchlenkung und andere); Reichweite (Kurzstrecke (bis zu 5 km), Mittelstrecke (5-10 km) und Langstrecke (über 10 km)); Anwendung (Militär und Homeland Security); und Region/Land

November 7, 2025

Markt für Geräte zum Nieten in der Luft- und Raumfahrt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für Geräte zum Nieten in der Luft- und Raumfahrt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Niettyp (Vollniet, Blindniet und Halbhohlniet); Gerätetyp (Hydraulikgeräte, Pneumatikgeräte und Elektrikgeräte); Technologie (Automatisierte Geräte und Manuelle Geräte); Endverwendung (Original Equipment Manufacturers (OEM) und Wartung, Reparatur und Überholung (MRO)); und Region/Land

October 16, 2025

Markt für die Runderneuerung von Flugzeugreifen: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für die Runderneuerung von Flugzeugreifen: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Prozesstyp (Vorhärtung und Formhärtung); Flugzeugtyp (Zivil und Militärisch); und Region/Land

October 9, 2025

Markt für Höhenplattformsysteme (HAPS): Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für Höhenplattformsysteme (HAPS): Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Plattform (Luftschiffe, Stratosphärenballons und unbemannte Luftfahrzeuge); Anwendung (Kommunikation und Konnektivität, Intelligence, Surveillance and Reconnaissance (ISR), Erdbeobachtung und Klimamonitoring, Navigation und Positionierung, Wissenschaftliche und Forschungsmissionen und Sonstige); Endverbraucher (Regierung und Verteidigung, Gewerbe und Forschungseinrichtungen); und Region/Land

October 9, 2025