- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Kapazität (Großkraftwerke (über 30 MW), Kleinkraftwerke (100 kW – 30 MW), Mikrokraftwerke (unter 100 kW)), Technologie (Gezeitenströmung, Wellenenergiekonverter, Schwingende Wassersäule und Punktabsorber) und Region/Land

Der Offshore-Wasserkraftmarkt wurde im Jahr 2022 auf 4,56 Milliarden geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer stetigen Rate von rund 7,5 % wachsen.
Fossile Brennstoffe sind der Hauptverursacher des Klimawandels. Offshore-Wasserkraft bietet daher eine vielversprechende Lösung mit minimalem CO2-Fußabdruck während des Betriebs. Die globalen Treiber für den Offshore-Wasserkraftmarkt sind stark und überzeugend. Mit zunehmender Reife der Technologie, sinkenden Kosten und der Berücksichtigung von Umweltbedenken hat Offshore-Wasserkraft das Potenzial, einen bedeutenden Beitrag zum globalen Mix sauberer Energien zu leisten. Durch die Nutzung der enormen Kraft des Ozeans kann die Entwicklung dieser Technologie eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige Energiezukunft spielen. Darüber hinaus ist die Anzahl geeigneter Standorte für konventionelle Wasserkraftstaudämme an Flüssen begrenzt, die sich meist in dicht besiedelten Gebieten befinden. Offshore-Wasserkraft bietet eine alternative Möglichkeit, die Kraft des Wassers ohne geografische Einschränkungen zu nutzen. Darüber hinaus kann sie zu einer neuen Quelle erneuerbarer Energien für Inselstaaten oder Länder mit begrenzten Süßwasserressourcen werden.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören RusHydro, ALSTOM SA, China Yangtze Power, E.on UK plc, DP Energy, Siemens, OceanEnergy, ENGIE, NextEra Energy und Minesto. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Kapazitäten verzeichnete das Segment der kleinen Kraftwerke (100 kW-30 MW) im Jahr 2022 ein deutliches Wachstum.“
Basierend auf der Kapazität ist der Markt in große Kraftwerke (über 30 MW), kleine Kraftwerke (100 kW-30 MW) und Kleinstkraftwerke (unter 100 kW) unterteilt. Unter diesen hat das Segment der kleinen Kraftwerke (100 kW-30 MW) einen bedeutenden Anteil am Offshore-Wasserkraftmarkt, da diese kleineren Kraftwerke leichter skalierbar sind, um den Energiebedarf verschiedener Standorte zu decken, insbesondere in abgelegenen oder netzunabhängigen Gebieten. Kleinere Kraftwerke haben in der Regel geringere Vorlaufkosten und kürzere Bauzeiten als größere Wasserkraftprojekte, was sie für Investoren und Entwickler finanziell rentabler macht. Fortschritte in der Turbinentechnologie und bei den Materialien haben es effizienter und kostengünstiger gemacht, Energie aus kleineren Gewässern zu gewinnen, was das Wachstum der Offshore-Wasserkraft im kleinen Maßstab weiter vorantreibt.
„Unter den Technologien verzeichnete das Segment der Wellenenergiekonverter ein deutliches Wachstum auf dem Markt.“ Basierend auf der Technologie ist der Markt in Gezeitenströmung, Wellenenergiekonverter, oszillierende Wassersäule und Punktabsorber unterteilt. Unter diesen verzeichnet das Segment der Wellenenergiekonverter ein deutliches Wachstum auf dem Offshore-Wasserkraftmarkt, da Wellenenergiekonverter die Energie im Vergleich zu anderen Offshore-Wasserkraftmethoden wie Gezeiten- oder Strömungsturbinen erfassen können. Ein weiterer Vorteil ist, dass Wellen große Mengen an kinetischer Energie transportieren, insbesondere in tiefen Offshore-Gebieten. Darüber hinaus kann Wellenenergie über eine breitere Palette von Küsten genutzt werden als Gezeitenenergie, die von bestimmten geografischen Merkmalen wie starken Gezeitenströmungen abhängt.

„Die Region Asien-Pazifik erlebt ein deutliches Wachstum auf dem Offshore-Wasserkraftmarkt.“
Die Region Asien-Pazifik erlebt ein deutliches Wachstum auf dem Offshore-Wasserkraftmarkt, da Länder wie China und Indien zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften gehören und eine große Bevölkerung die Ursache für den stetig steigenden Strombedarf ist. Offshore-Wasserkraft bietet eine saubere und zuverlässige Möglichkeit, diesen steigenden Bedarf zu decken. Die Region Asien-Pazifik verfügt über ausgedehnte Küstenlinien mit starken Strömungen und Gezeitenbewegungen, die ein idealer Standort für die Nutzung der Kraft von Wellen und Gezeiten zur Offshore-Wasserkrafterzeugung sind. Viele Regierungen in der Region fördern aktiv erneuerbare Energiequellen wie Offshore-Wasserkraft. Sie setzen Maßnahmen um, die Investitionen in diese Technologien durch Subventionen, Steuererleichterungen oder Einspeisevergütungen (garantierte Preise für Strom aus erneuerbaren Quellen) fördern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der hohe Energiebedarf, die reichlichen Meeresressourcen, die unterstützende Regierungspolitik, die technologischen Fortschritte und die bestehenden industriellen Kapazitäten der Region Asien-Pazifik das deutliche Wachstum des Offshore-Wasserkraftmarktes befeuern.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Offshore-Wasserkraftmarkt kann je nach Bedarf oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Offshore-Wasserkraftmarktes waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Offshore-Wasserkraft in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erheben und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Offshore-Wasserkraftmarktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Offshore-Wasserkraftmarktes durch unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte & Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Offshore-Wasserkraftmarktes ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu gewinnen und Anteile für verschiedene Segmente & Untersegmente für wichtige Regionen zu erhalten. Wichtige Segmente sind im Bericht enthalten, wie z. B. Kapazität und Technologie. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße der verschiedenen Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Offshore-Wasserkraftmarktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie der steigenden Nachfrage nach erneuerbarer Energie durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Offshore-Wasserkraftmarktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Schätzung & Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgröße: Auf der Grundlage verwertbarer Erkenntnisse aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Offshore-Wasserkraftmarkt und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern & Trends, Beschränkungen und Chancen für die Interessengruppen, Gewichtungen zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2028 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Landesleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden anschließend zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen

Marktgestaltung
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Offshore-Wasserkraftmarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Kapazität und Technologie auf dem globalen Offshore-Wasserkraftmarkt untersucht wurden.
Das Hauptziel der globalen Studie über den Offshore-Wasserkraftmarkt
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends des globalen Offshore-Wasserkraftmarktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des globalen Offshore-Wasserkraftmarktes?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Offshore-Wasserkraftmarktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Offshore-Wasserkraftmarkt nach Technologie?
F4: Welche Region wird ein signifikantes Wachstum im globalen Offshore-Wasserkraftmarkt verzeichnen?
F5: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem globalen Offshore-Wasserkraftmarkt?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch