Offshore-Windturbinen-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2021-2027)

Schwerpunkt auf Tiefentyp (Flachwasser (bis zu 30 m), Übergangsgewässer (30 m bis 60 m) und Tiefwasser (> 60 m)); Installationstyp (Fest, Schwimmend); Turbinenkapazität (3 MW, 3 MW bis 5 MW, > 5 MW); Region und Land

Geografie:

Unknown

Letzte Aktualisierung:

Aug 2021


MIT ANALYSTEN SPRECHEN


Es wird erwartet, dass der Offshore-Windturbinenmarkt im Prognosezeitraum (2021–2027) mit einer CAGR von ~18 % wachsen wird. Offshore-Windkraftanlagen ähneln Onshore-Windkraftanlagen und verwenden im Wesentlichen dieselbe Technologie. Der einzige wesentliche Unterschied in Bezug auf die Energiegewinnung besteht darin, dass sie oft größer sind. Wie bei Onshore-Anlagen handelt es sich bei den Offshore-Anlagen um Windkraftanlagen mit horizontaler Achse und dreiblättrigen Rotoren. Laut BNEF ist der globale durchschnittliche LCOE für Offshore-Windkraft seit 2012 um 67,5 % auf 84 US-Dollar/MWh gesunken. Die Kostensenkung der Offshore-Windkraft soll sich fortsetzen und bis 2025 voraussichtlich 58 US-Dollar/MWh erreichen, dank der Größe von Projekten im GW-Bereich, der neu eingeführten übergroßen Offshore-Windkraftanlagen und der Senkung der Kapitalkosten. Windkraftanlagen mit höherer Kapazität haben größere überstrichene Flächen und erzeugen mehr Strom bei gleicher Ressourcenqualität, wodurch höhere Windparkertragsniveaus erzielt werden. Das Wachstum des Offshore-Windturbinenmarktes hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, was auf das höhere Potenzial der Stromerzeugung im Vergleich zur Onshore-Windenergie, die technologischen Fortschritte bei Offshore-Fundamenten und die zunehmenden Investitionen und günstigen Richtlinien für die Offshore-Windkrafterzeugung weltweit zurückzuführen ist. Laut GWEC wird sich beispielsweise die Höhe der jährlichen Installationen bis 2025 voraussichtlich gegenüber 6,1 GW im Jahr 2020 vervierfachen, wodurch der Marktanteil von Offshore-Anlagen an den weltweiten Neuinstallationen von heute 6,5 % auf 21 % im Jahr 2025 steigen wird. Insgesamt werden voraussichtlich mehr als 70 GW Offshore-Kapazität weltweit in den Jahren 2021–2025 hinzugefügt.


  KOSTENLOSES MUSTER-PDF ANFORDERN 


Ein weiterer Faktor, der das Wachstum des Offshore-Windturbinenmarktes weltweit antreibt, ist der hohe Fokus der Unternehmen weltweit auf die Herstellung von technologisch fortschrittlicheren und kosteneffizienteren Turbinen.


Nordex SE, Suzlon Energy Ltd, Ørsted A/S, GE Renewable Energy, ABB Ltd usw. sind einige der prominenten Akteure, die auf dem globalen Offshore-Windturbinenmarkt tätig sind. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Länder mit innovativeren Offshore-Windturbinenanwendungen zu unterstützen.


Im Bericht dargestellte Erkenntnisse


„Unter den Wassertieftypen hält das Segment Flachwasser (bis zu 30 m) den größten Anteil.“


Basierend auf dem Wassertieftyp ist der Markt in Flachwasser (bis zu 30 m), Übergangswasser (30 m bis 60 m) und Tiefwasser (> 60 m) unterteilt. Das Segment Flachwasser (bis zu 30 m) eroberte XX % Marktanteil des globalen Offshore-Windturbinenmarktes und sammelte im Jahr 2020 Einnahmen in Höhe von XX Milliarden US-Dollar. Es wird erwartet, dass das Segment im Prognosezeitraum mit einer CAGR von XX % wächst und bis 2027 eine Marktbewertung von XX Milliarden US-Dollar erreicht, da Flachwasserregionen ideal für den Bau des Fundaments für Windtürme sind, da sie im Vergleich zu Tief- und Übergangswasserinstallationen mehr Komfort bieten.


„Unter den Installationstypen dominierte 2020 das Segment Fest.“


Basierend auf der Installation ist der Markt in Fest & Schwimmend unterteilt. Im Jahr 2020 dominierte das feste Segment den Offshore-Windturbinenmarkt und machte XX % des Marktanteils aus. Dieses Segment wird im Prognosezeitraum (2021–2027F) aufgrund der einfachen Bedienung und Kosteneffizienz eine beträchtliche CAGR von XX % verzeichnen.


„Unter den Turbinenkapazitätstypen dominierte 2020 das Segment > 5 MW den Markt.“


Basierend auf der Turbinenkapazität ist der Markt in bis zu 3 MW, 3 MW bis 5 MW und > 5 MW unterteilt. Das Segment > 5 MW generierte im Jahr 2020 Einnahmen in Höhe von XX Milliarden US-Dollar. Es wird erwartet, dass das Segment im Prognosezeitraum mit einer CAGR von XX % wächst und bis 2027 eine Marktbewertung von XX Milliarden US-Dollar erreicht. Dieses Segment wird im Prognosezeitraum (2021–2027F) eine beträchtliche CAGR von XX % verzeichnen, da in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum mehr große Turbinen installiert werden und deren Auswirkungen auf die Erzielung einer höheren Stromerzeugung die anfänglichen Kapitalkosten ausgleichen.


„Europa stellt den größten Markt auf dem globalen Offshore-Windturbinenmarkt dar.“


Für ein besseres Verständnis der Marktakzeptanz von Offshore-Windturbinen wird der Markt basierend auf seiner weltweiten Präsenz in Ländern wie Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich, Dänemark und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Rest von APAC) und Rest der Welt analysiert. Europa stellt den größten Markt für die Branche dar und generierte im Jahr 2020 Einnahmen in Höhe von XX Milliarden US-Dollar, was auf den größten Anteil der installierten Offshore-Windkraftleistung im Jahr 2020 und eine günstige Regierungspolitik in Ländern wie Großbritannien, Dänemark und den Niederlanden zurückzuführen ist, die den Einsatz sauberer Energie vorantreiben.


ANFRAGE ZUR ANPASSUNG


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Geschäftskennzahlen, Produktportfolio, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen

  • Detaillierte Untersuchung von Treibern, Beschränkungen, wichtigen Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab

  • Tiefgreifende regionale & Länderanalyse der Branche


Anpassungsoptionen:


Der globale Offshore-Windturbinenmarkt kann je nach Bedarf oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose der Zukunft der globalen Offshore-Windkraftanlagen waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Offshore-Windkraftanlagen in verschiedenen Segmenten in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Rest der Welt zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfangreiche Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Offshore-Windkraftanlagen-Sektors geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Bottom-up-Ansatz angewandt, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewandt, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Weitere Details zur Forschungsmethodik anfordern


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der Offshore-Windkraftanlagen aus internen Quellen des Unternehmens wie Geschäftsberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Offshore-Windkraftanlagenmarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Subsegmente für die wichtigsten Regionen zu sammeln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind Wassertiefe, Installation und Turbinenkapazität. Darüber hinaus wurden regionale und länderspezifische Analysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Offshore-Windkraftanlagen im globalen Kontext zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße der verschiedenen Segmente und Subsegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von Offshore-Windkraftanlagen zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie der wachsenden globalen Erwärmungsraten und des globalen Bedarfs an sauberen Energiequellen wie Offshore-Windkraftanlagen durch. Es wurden historische Trends und ihre jährlichen Auswirkungen auf die Marktgröße und den Marktanteil in der jüngeren Vergangenheit analysiert. Das Angebots- und Nachfrageszenario wurde ebenfalls gründlich untersucht.


Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße


Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Offshore-Windkraftanlagenmarkt und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


MIT EINEM ANALYSTEN SPRECHEN


Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Beteiligten, gewichtet. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2027 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Wert (US$) und die Akzeptanzrate von Offshore-Windkraftanlagen in den wichtigsten Märkten

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen der Marktsegmente und -subsegmente

  • Schlüsselakteure auf dem Offshore-Windkraftanlagenmarkt in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen. Sowie die von diesen Akteuren angewandten Wachstumsstrategien, um in dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren.


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung: Es wurden eingehende Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Ländern. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen



Market Engineering


Die Datentriangulationstechnik wurde verwendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen Offshore-Windkraftanlagenmarktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Wassertiefe, Installation und Turbinenkapazität untersucht wurden.


Das Hauptziel der Offshore-Windkraftanlagenmarktstudie


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends von Offshore-Windkraftanlagen wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmen die Gesamtattraktivität des Marktes auf globaler und Länderebene und bieten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Zu den weiteren quantitativen Zielen der Studien gehören:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße von Offshore-Windkraftanlagen in Bezug auf den Wert (US$). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente

  • Die Segmente in der Studie umfassen die Bereiche Wassertiefe, Installation und Turbinenkapazität

  • Definierte Analyse des regulatorischen Rahmens für die globale Offshore-Windkraftanlagenindustrie

  • Analyse der Wertschöpfungskette mit der Präsenz verschiedener Vermittler sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße der Offshore-Windkraftanlagen für die wichtigsten Regionen und Länder

  • Zu den wichtigsten in dem Bericht untersuchten Regionen gehören Nordamerika, Europa, der asiatisch-pazifische Raum und der Rest der Welt

  • Unternehmensprofile der Akteure des Offshore-Windkraftanlagenmarktes und der von ihnen angewandten Wachstumsstrategien, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten

  • Tiefgehende regionale und länderspezifische Analyse der Branche



Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Grünwasserstoffmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Grünwasserstoffmarkt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Elektrolyseur (Protonenaustauschmembran-Elektrolyseur, alkalischer Elektrolyseur, Festoxid-Elektrolyseur und andere); Quelle (Solarenergie, Windenergie, andere (Wasserkraft, Geothermie und Hybrid aus Solar- und Windenergie)); Endverbraucher (Raffinerie, Ammoniak, andere (Methanol, Eisen & Stahl usw.)); und Land.

November 7, 2025

AMI-Gaszählermarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

AMI-Gaszählermarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Typ (Smart und Basic); Endverwendung (Wohnbereich, Gewerbe und Industrie); und Region/Land

November 6, 2025

Saudi-Arabien Markt für intelligente Zähler: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Saudi-Arabien Markt für intelligente Zähler: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Technologie (Automated Meter Reading (AMR), Advanced Metering Infrastructure (AMI)); Typ (Intelligenter Stromzähler, Intelligenter Gaszähler, Intelligenter Wasserzähler); Kommunikationstechnologie (Power Line Communication, Hochfrequenz (RF) elektromagnetische Strahlung (EMR), Mobilfunkkommunikation); Komponente (Hardware, Software); Endverbraucher (Privathaushalte, Gewerbe, Industrie); und Region.

October 9, 2025

LGC- und VLGC-LPG-Schiffswerft-Carrier-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

LGC- und VLGC-LPG-Schiffswerft-Carrier-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Schiffstyp (Große Gastanker (LGC) und sehr große Gastanker (VLGC)); Kapazität (kleine Tanker {unter 50.000 Kubikmeter}, mittlere Tanker {zwischen 50.000 und 100.000 Kubikmeter} und große Tanker {über 100.000 Kubikmeter}); Endverwendung (Neubau, Nachrüstungsprojekte und Sonstige); Kühlung & Druckbeaufschlagung (vollgekühlt, halbgekühlt, volldruckgelagert und Ethylen) und Region/Land

October 7, 2025