- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Methode (Automatisch geführt und Manuell); Branche (Montage und Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce, Lebensmittel und Getränke, Pharma und Kosmetik und Sonstige); Betrieb (Einlagern und Kommissionieren); Region/Land

Der Pick to Light Markt wurde im Jahr 2023 auf 528,1 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer robusten CAGR von rund 8,4 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen, was auf die zunehmende Verbreitung von Pick to Lights im Einzelhandel und in der E-Commerce-Industrie zurückzuführen ist.
Der Pick To Light Markt ist ein sich schnell entwickelnder Sektor, der durch den Bedarf an effizienter und genauer Auftragsabwicklung in Lagerhäusern und Verteilzentren angetrieben wird. Dieser Markt dreht sich um Systeme, die lichtgesteuerte Kommissioniertechnologie verwenden, um Arbeiter zum genauen Standort der zu kommissionierenden Artikel zu führen, wodurch Fehler reduziert und die Produktivität gesteigert wird. Die steigende Nachfrage nach schnelleren Lieferzeiten, verbunden mit dem Wachstum des E-Commerce und des Omni-Channel-Einzelhandels, hat die Einführung von Pick To Light Systemen in verschiedenen Branchen vorangetrieben.
Einer der Haupttreiber des Pick To Light Marktes ist die Notwendigkeit, die Effizienz in Lagerbetrieben zu steigern. Mit dem Aufstieg des E-Commerce und der wachsenden Komplexität der Lieferketten stehen Unternehmen unter dem Druck, Bestellungen schnell und genau auszuführen. Pick To Light Systeme bieten eine Lösung, indem sie einen hocheffizienten Kommissionierprozess bieten, der Fehler minimiert und die Zeit für die Ausführung von Bestellungen reduziert. Diese gesteigerte Effizienz verbessert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern hilft Unternehmen auch, Betriebskosten zu senken und im Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Ein weiterer Faktor, der das Wachstum des Pick To Light Marktes antreibt, ist der technologische Fortschritt. Mit der Integration von IoT, KI und Robotik werden Pick To Light Systeme immer fortschrittlicher und ausgefeilter. Diese Technologien ermöglichen die Echtzeitverfolgung von Lagerbeständen, prädiktive Analysen für bessere Entscheidungsfindung und die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, wodurch die Effizienz und Genauigkeit der Auftragsabwicklungsprozesse weiter verbessert werden. Da die Technologie immer weiter voranschreitet, werden Pick To Light Systeme voraussichtlich noch integraler Bestandteil von Lagerbetrieben werden, was das Wachstum des Marktes weiter antreiben wird. Insgesamt ist der Pick To Light Markt für ein signifikantes Wachstum in den kommenden Jahren gerüstet, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Effizienz und Genauigkeit in Auftragsabwicklungsprozessen. Unternehmen, die in fortschrittliche Pick To Light Systeme investieren, profitieren von verbesserter betrieblicher Effizienz, reduzierten Kosten und erhöhter Kundenzufriedenheit, wodurch sie sich für den Erfolg im heutigen Wettbewerbsumfeld positionieren.

Dieser Abschnitt erörtert die wichtigsten Markttrends, die die verschiedenen Segmente von Pick to Light beeinflussen, wie sie von unserem Team von Forschungsexperten identifiziert wurden.
Regierungspolitik zur Unterstützung der Pick to Light Industrie
Die Regierungspolitik zur Unterstützung der Pick to Light (PTL) Industrie dreht sich typischerweise um breitere Initiativen, die darauf abzielen, die Automatisierung zu fördern, die Effizienz der Lieferkette zu verbessern und die technologische Innovation in den Bereichen Logistik und Lagerhaltung zu unterstützen. Hier sind einige wichtige Regierungspolitiken und Initiativen, die sich positiv auf den PTL-Markt auswirken können:
Industrie 4.0 und Smart Manufacturing Initiativen: Viele Regierungen fördern die Einführung von Industrie 4.0 Technologien, zu denen Automatisierung und intelligente Lagerlösungen wie PTL-Systeme gehören. Diese Initiativen sind oft mit finanziellen Anreizen, Zuschüssen und Steuervorteilen für Unternehmen verbunden, die in fortschrittliche Fertigungs- und Logistiktechnologien investieren.
Anreize für die digitale Transformation: Politiken, die die digitale Transformation in Branchen fördern, wie z. B. Subventionen für die Einführung von Technologien, können die Implementierung von PTL-Systemen vorantreiben. Diese Anreize helfen Unternehmen, die anfänglichen Kosten zu kompensieren, die mit der Aufrüstung ihrer Lagerinfrastruktur verbunden sind.
Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Regierungen haben oft spezifische Programme, um KMU bei der Einführung neuer Technologien zu unterstützen. Diese Programme können finanzielle Unterstützung, Schulungen und Ressourcen bereitstellen, um kleineren Unternehmen bei der Implementierung von PTL-Systemen und der Verbesserung ihrer betrieblichen Effizienz zu helfen.
Infrastrukturentwicklungspläne: Investitionen in die Infrastrukturentwicklung, einschließlich der Schaffung intelligenter Logistikzentren und moderner Lagerhäuser, unterstützen die Einführung von PTL-Systemen. Regierungen können auch in Logistikparks und Sonderwirtschaftszonen investieren, die die Nutzung fortschrittlicher Lagertechnologien erleichtern.
Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitsziele: Politiken, die darauf abzielen, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu fördern, können die Einführung von PTL-Systemen vorantreiben. Diese Systeme verbessern die Effizienz und reduzieren Abfall, was mit Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitszielen übereinstimmt.
Programme zur Entwicklung der Arbeitskräfte: Regierungen können Schulungsprogramme anbieten, um die Arbeitskräfte im Umgang mit fortschrittlichen Logistiktechnologien, einschließlich PTL-Systemen, weiterzubilden. Dies stellt sicher, dass Unternehmen Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften haben, die in der Lage sind, diese Systeme zu bedienen und zu warten.
Handels- und Exportpolitik: Politiken, die Handels- und Exportaktivitäten unterstützen, können den PTL-Markt indirekt ankurbeln. Eine effiziente Lagerhaltung und Auftragsabwicklung sind entscheidend für die Aufrechterhaltung von Wettbewerbsvorteilen im internationalen Handel und ermutigen Unternehmen, in PTL-Systeme zu investieren.
Steueranreize und Abschreibungsvorteile: Steuerpolitiken, die beschleunigte Abschreibungsvorteile für Investitionen in Automatisierung und Technologie bieten, können es für Unternehmen finanziell attraktiv machen, PTL-Systeme einzuführen.
Diese umfassenden Regierungspolitiken und Initiativen schaffen gemeinsam ein unterstützendes Ökosystem für das Wachstum und die Einführung von Pick to Light Systemen, das es Unternehmen ermöglicht, ihre betriebliche Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt zu verbessern.
APAC wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen
Der Pick To Light Markt in der Region Asien-Pazifik (APAC) verzeichnet ein robustes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Der Haupttreiber des Pick To Light Marktes in der Region Asien-Pazifik (APAC) ist das rasante Wachstum des E-Commerce und die steigende Nachfrage nach effizienten Auftragsabwicklungslösungen. Da die Länder in der APAC-Region einen Anstieg des Online-Shoppings erleben, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die Kundenerwartungen an schnelle und genaue Lieferungen zu erfüllen. Pick To Light Systeme bieten eine Lösung, indem sie die Effizienz der Kommissionierprozesse verbessern, Fehler reduzieren und letztendlich das gesamte Kundenerlebnis verbessern. Darüber hinaus treiben der zunehmende Fokus auf Lagerautomatisierung und die Einführung fortschrittlicher Technologien in der APAC-Region die Nachfrage nach Pick To Light Systemen an, da Unternehmen bestrebt sind, ihre betriebliche Effizienz zu verbessern und im Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der Pick to Light Markt ist wettbewerbsintensiv und fragmentiert, mit der Präsenz mehrerer globaler und internationaler Marktteilnehmer. Die wichtigsten Akteure verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten Akteure, die auf dem Markt tätig sind, sind Honeywell International Inc., Murata Machinery Ltd., Schaefer Systems International Pvt Ltd, Dematic, Daifuku Co., Ltd., Vanderlande Industries B.V., Bastian Solutions LLC, AIOI-System, Lightning Pick Technologies und IHI Corporation.
April 2024 – Honeywell stellt neues IoT-fähiges PTL-System vor: Im Jahr 2024 brachte Honeywell sein neuestes IoT-fähiges Pick to Light System auf den Markt, das die Effizienz und Genauigkeit im Lager verbessern soll. Dieses neue System lässt sich nahtlos in bestehende Lagerverwaltungssysteme integrieren und bietet Echtzeit-Datenanalysen, wodurch die Kommissioniergeschwindigkeit und -präzision erheblich verbessert werden.
März 2023 – Kardex Remstar erweitert PTL-Lösungen für die E-Commerce-Abwicklung: Im Jahr 2023 kündigte Kardex Remstar die Erweiterung seiner PTL-Lösungen speziell für den E-Commerce-Sektor an. Die neuen Lösungen umfassen fortschrittliche Funktionen wie sprachgesteuerte Kommissionierung und verbesserte Benutzeroberflächen, die darauf abzielen, die Produktivität und Genauigkeit in Umgebungen mit hohem Auftragsvolumen zu steigern.

Der globale Pick to Light Markt kann weiter angepasst werden, je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes von globalem Pick to Light waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Pick to Light in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu untersuchen. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Pick to Light geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße von Pick to Light aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie aus externen Quellen wie Zeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße von Pick to Light erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Methode, Industrie und Betrieb. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von Pick to Light zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Methode, Industrie und Betrieb von Pick to Light durch. Eine gründliche Analyse der Nachfrage- und Angebotsseite wurde unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Pick to Light-Sektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure im globalen Pick to Light und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Interessengruppen zur Verfügung stehen, Gewichtungen zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um zu der Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu gelangen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Primärforschung: Es wurden eingehende Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.

Markt-Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Pick to Light-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Methode, Industrie und Betrieb auf dem globalen Pick to Light-Markt untersucht worden waren.
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends des globalen Pick to Light wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten dem industriellen Teilnehmer eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Q1: Wie groß ist der aktuelle Markt und welches Wachstumspotenzial hat der Pick-to-Light-Markt?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Pick-to-Light-Marktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am Pick-to-Light-Markt nach Branche?
F4: Was sind die neuen Technologien und Trends im Bereich Pick-to-Light?
F5: Welche Region wird den Pick to Light-Markt dominieren?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch