- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Betriebsart (Elektrisch, Pneumatisch und Sonstige); Anwendung (DIY und Industriell); Werkzeugtyp (Bohr- und Befestigungswerkzeug, Materialabtragungswerkzeug, Säge- und Schneidwerkzeug, Abbruchwerkzeuge und Sonstige); und Region/Land (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Rest der Welt).

KOSTENLOSE MUSTER-PDF ANFORDERN
Es wird erwartet, dass der Markt für Elektrowerkzeuge im Prognosezeitraum (2021-2027) mit einer CAGR von rund 5,5 % wachsen wird. Ein Elektrowerkzeug ist ein Werkzeug, das durch eine zusätzliche Energiequelle und einen Mechanismus aktiviert wird, der nicht nur die manuelle Arbeit mit Handwerkzeugen ist. Die gebräuchlichsten Arten von Elektrowerkzeugen verwenden Elektromotoren. Darüber hinaus das zunehmende Wachstum der Automobilindustrie, das auf den rapide steigenden Absatz von Pkw und Nutzfahrzeugen zurückzuführen ist. Faktoren, die die Nachfrage nach Elektrowerkzeugen ankurbeln, sind Befestigungsfähigkeit, einfache Bedienung und Effizienz, reduzierter Zeit- und Arbeitsaufwand sowie Portabilität. Die wachsende Anzahl von Strukturen und Bauaktivitäten, insbesondere in Entwicklungsländern, die den Bedarf an einem energieeffizienten Werkzeug zur Bereitstellung von Komfort und zur Steigerung der Ergebnisse steigern, eskaliert das Marktwachstum des Elektrowerkzeugmarktes.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum aufgrund technologischer Fortschritte, die die Arbeitsweise revolutioniert haben, indem sie die Bedienung erleichtern und Zeit sparen, erheblich wachsen wird. Somit macht die vielfältige Funktionalität dieser Werkzeuge sie für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen geeignet, einschließlich professioneller, privater und gewerblicher Einrichtungen.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Robert Bosch GmbH, Stanley Black & Decker Inc., Makita Corporation, Hilti Corporation, Atlas Copco AB, Milwaukee Electric Tool Corporation, Hitachi Ltd., RYOBI Limited, STIHL und Techtronic Industries Company Limited.
Im Bericht präsentierte Einblicke
„Unter den Werkzeugtypen machte die Kategorie Bohren und Befestigen im Jahr 2020 den größten Marktanteil aus“
Der Markt ist in Bohren und Befestigen, Materialabtragungswerkzeuge, Säge- und Schneidwerkzeuge, Abbruchwerkzeuge und andere unterteilt. Bohren und Befestigen hielten einen bedeutenden Anteil am Markt und werden voraussichtlich im Prognosezeitraum gleich bleiben. Die verstärkte Nutzung dieser Werkzeuge bei der Automontage und der Installation von Windkraftanlagen wird dem Aufstieg des Segments zugeschrieben. Profis und Heimwerker verwenden elektrische Bohr- und Befestigungswerkzeuge, während industrielle Umgebungen wie die Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie pneumatische Bohr- und Befestigungswerkzeuge verwenden, was das Marktwachstum beschleunigt.
„Unter den Anwendungen wird erwartet, dass der DIY-Bereich im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird“
Der globale Markt ist in DIY und Industrie unterteilt. Der DIY-Bereich dürfte höhere Wachstumsaussichten und ein deutliches Marktwachstum auf der ganzen Welt haben. Um den Anforderungen von Benutzern gerecht zu werden, die keine ausgebildeten Fachkräfte sind, bieten Unternehmen Produkte mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen an. Solche Merkmale tragen dazu bei, Verletzungsrisiken im Zusammenhang mit Produkten zu reduzieren und die Einführung von Elektrowerkzeugen in Haushaltsanwendungen zu unterstützen
„Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum erleben“
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum die größte Wachstumsrate auf dem globalen Markt aufweisen wird. Einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes in der Region antreiben, sind die zunehmenden Straßenbau- und Infrastrukturaktivitäten, insbesondere in Schwellenländern wie Indien, Singapur, China und Japan. Darüber hinaus dürften die zunehmenden Regierungsinitiativen zur Verbesserung der industriellen Fertigungsanlagen und der Infrastrukturentwicklung in verschiedenen Ländern im asiatisch-pazifischen Raum das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum befeuern.
SPRECHEN SIE MIT EINEM ANALYSTEN
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Elektrowerkzeuge kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die globale Marktanalyse für Elektrowerkzeuge (2021-2027)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für Elektrowerkzeuge waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von Elektrowerkzeugen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Elektrowerkzeuge geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktsegmentierung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Weitere Details zur Forschungsmethodik anfordern
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Detaillierte Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Elektrowerkzeugmarktes aus internen Quellen des Unternehmens wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Zeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Veröffentlichungen von Regierungsbehörden, Publikationen von Wettbewerbern, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Publikationen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Elektrowerkzeugmarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören Produktbereiche, Betriebsart, Werkzeugtyp und Anwendung. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Elektrowerkzeuge zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Bereichsbetriebsart, Werkzeugtyp und Anwendung durch. Es wurde eine gründliche Analyse für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich des Elektrowerkzeugmarktes auf der ganzen Welt durchgeführt.
Aktuelle Marktzößenschätzung und -prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Elektrowerkzeuge und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Interessengruppen zur Verfügung stehen, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteilen
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die allgemeine Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen Marktes für Elektrowerkzeuge zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Betriebsart, Werkzeugtyp und Anwendung auf dem globalen Markt für Elektrowerkzeuge untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global Power Tool Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Elektrowerkzeuge wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Diskretion für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu untermauern. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten dem Industrieteilnehmer eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszunutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch