- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Auktionsart (Offene Auktion, Einladungs-Auktion); Format (RTB-Bild, RTB-Video); Gerät (Mobil, Desktop, Sonstige); Anwendung (Medien & Unterhaltung, Spiele, Einzelhandel & E-Commerce, Reisen und Luxus, Mobile Apps, Sonstige); und Region/Land
Der Markt für Echtzeit-Gebote wurde 2023 auf etwa 14,5 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer erheblichen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 19 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen, was auf den Anstieg der weltweiten Ausgaben für digitale Werbung zurückzuführen ist.
Echtzeit-Gebote (RTB) ist ein Werbemodell, das programmatisch funktioniert, bei dem Anzeigen in Echtzeit an Werbetreibende gekauft und verkauft werden. Dies geschieht im Handumdrehen, wenn Benutzer Websites besuchen oder Anwendungen verwenden; Werbetreibende bieten für Impressionen mit einem bestimmten Geldbetrag, abhängig davon, wie viel Wert sie der jeweiligen Position für die spezifische Benutzerbasis beimessen. RTB ermöglicht es Werbetreibenden, Informationen zu nutzen, die bei der Präsentation relevanter Werbung helfen und somit die Werbekosten optimieren.
Für das Wachstum von Echtzeit-Geboten erforschen Unternehmen nun Datenanalyse, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um das Targeting und die Gebotsoptimierung zu verbessern. Auf diese Weise kann das Publikum effektiv mithilfe von Erst- und Drittanbieterdaten segmentiert werden, und somit kann die Werbeerfahrung die richtigen Saiten treffen. Darüber hinaus trägt die Überbrückung der Lücke zwischen verschiedenen Werbekanälen wie Mobil, Video und Connected TV zur umfassenden Kommunikation der Verbraucher bei, wodurch das allgemeine Engagement der Verbraucher und somit der ROI verbessert wird.
Am 23. August 2021 kündigte Channel 4 den Start von Echtzeit-Geboten auf All 4 Private Marketplace an, einer neuen Werbeinnovation, die es Marken ermöglicht, digitale Werbeflächen für 14.500 Stunden Premium-Content von All 4 über eine private programmatische Auktion zum ersten Mal zu erwerben.
Dieser Abschnitt erörtert die wichtigsten Markttrends, die die verschiedenen Segmente des Marktes für Echtzeit-Gebote beeinflussen, wie sie von unseren Forschungsexperten identifiziert wurden.
Offene Auktion transformiert die Echtzeit-Gebotsindustrie
Basierend auf der Auktionsart wird der Markt in offene Auktionen und Einladungsauktionen unterteilt. Die offene Auktion hatte 2023 einen bedeutenden Marktanteil. Sie bietet Werbetreibenden eine transparente und effiziente Plattform, um in Echtzeit auf digitale Werbeflächen zu bieten. Sie sind kostengünstig, flexibel in Bezug auf Budgetierung und Gebote, bieten Zugang zu mehreren Zielgruppen und sind im Web, in Anwendungen und auf anderen Plattformen verfügbar. Die Modularität offener Auktionen macht die Technologie für mehr Marken attraktiver, da sie weitere Platzierungen von RTB-Anzeigenkäufen basierend auf Echtzeit-Leistungsdaten vornehmen und somit die Relevanz der Werbung verbessern können. Beispielsweise startete das tschechische Unternehmen Caroda in Zusammenarbeit mit der südafrikanischen Niederlassung von Adform und der Mediaagentur Trina Marketing im Juni 2023 den ersten offenen Marktplatz im In-Store-Digital-Out-Of-Home- (DOOH-) Werbenetzwerk in Südafrika. Dies wird über eine programmatische offene Auktion vorangetrieben.
Nordamerika hatte 2023 einen dominanten Marktanteil. Dies ist hauptsächlich auf die digitale Werbeumgebung und die hohen Ausgaben für Werbung zurückzuführen. Hinzu kommt, dass diese Region eine hohe Internetkonnektivität und einen hohen Grad an mobilem Kommunikationsgebrauch aufweist, was den Bedarf an programmatischen Werbesystemen erhöht. Dies gilt insbesondere, da Marken nach effektiven Mitteln suchen, um bestimmte Verbraucher anzusprechen; mit RTB-Technologien, die somit das Bieten auf Anzeigeninventar in Echtzeit, im Verhältnis zu Leistung und Kosten, ermöglichen. Darüber hinaus enthält der Markt eine beträchtliche Anzahl von Werbetechnologieunternehmen, die Innovationen im RTB-Markt aufgrund von datengestütztem Marketing vorantreiben.
Im Dezember 2022 schloss sich die Out of Home Advertising Association of America mit Outsmart (ihrem in Großbritannien ansässigen Pendant) und IAB Tech Labs zusammen, um einen Standard für Echtzeit-Gebote in der DOOH-Werbung namens OpenRTB zu schaffen.
Der Markt für Echtzeit-Gebote ist wettbewerbsintensiv, mit mehreren globalen und internationalen Akteuren. Die wichtigsten Akteure verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu stärken, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Microsoft, Adobe (Adobe Advertising Cloud), The Trade Desk, Google (Google Ad Manager), Criteo, YANDEX LLC, Verve Group, Inc., Digital Turbine, Inc., SmartyAds, Zeta Global Corp.
Am 07. September 2023: Google Ads gab bekannt, dass sie beabsichtigen, hauptsächlich zu Echtzeit-Gebotsauktionen für Apps überzugehen. Echtzeit-Gebote verbessern in der Regel den ROI der Werbetreibenden, schaffen Anreize für höhere Werbeausgaben und wiederum mehr Monetarisierungsmöglichkeiten für Publisher, was der Gesamtgesundheit des Ökosystems zugute kommt.
Im Juni 2021 gab die Auction Technology Group plc (LON:ATG), der Betreiber der weltweit führenden Marktplätze für kuratierte Online-Auktionen, die geplante Übernahme von LiveAuctioneers bekannt, einem der beliebtesten Ziele Nordamerikas für schöne und dekorative Kunst, Antiquitäten und Luxusgüter.
Bericht-Attribute | Details |
Basisjahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024-2032 |
Wachstumsimpuls | Beschleunigung mit einer CAGR von 19 % |
Marktgröße 2023 | 14,5 Milliarden USD |
Regionale Analyse | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Rest der Welt |
Wichtigste beitragende Region | Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum mit der höchsten CAGR wachsen wird. |
Wichtigste abgedeckte Länder | USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Italien, China, Japan und Indien |
Profilierte Unternehmen | Microsoft, Adobe (Adobe Advertising Cloud), The Trade Desk, Google (Google Ad Manager), Criteo, YANDEX LLC, Verve Group, Inc., Digital Turbine, Inc., SmartyAds, Zeta Global Corp. |
Berichtsumfang | Markttrends, -treiber und -beschränkungen; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Angebots- und Nachfrageanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente | Nach Auktionsart, nach Format, nach Geräten, nach Anwendung,Nach Region/Land |
Die Studie umfasst Marktgrößen- und Prognoseanalysen, die von authentifizierten Branchenexperten validiert wurden.
Der Bericht gibt einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.
Der Bericht enthält eine detaillierte Analyse prominenter Branchenteilnehmer mit Schwerpunkt auf wichtigen Finanzdaten, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuellen Entwicklungen.
Detaillierte Untersuchung der Treiber, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.
Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente ab.
Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene.
Der globale Real-Time Bidding-Markt kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Real-Time Bidding-Marktes waren die drei Hauptschritte zur Erstellung und Analyse der Einführung von Real-Time Bidding in wichtigen Regionen weltweit. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten in der gesamten Wertschöpfungskette des globalen Real-Time Bidding-Marktes durchgeführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Eine detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des Real-Time Bidding-Marktes über unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte und Finanzberichte, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichtenartikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Real-Time Bidding-Marktes ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Marktanteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Auktionsart, Format, Gerät, Anwendung und Regionen. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Real-Time Bidding-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Auktionsart, Format, Gerät, Anwendung und Regionen des Real-Time Bidding-Marktes durch. Es wurde eine eingehende Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien durchgeführt, wobei Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsexpansionen und Produkteinführungen im Real-Time Bidding-Marktsektor auf der ganzen Welt berücksichtigt wurden.
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten kamen wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Real-Time Bidding-Markt und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d.h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate des Real-Time Bidding-Marktes in den wichtigsten Märkten im Inland
Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen der Marktsegmente und -untersegmente
Wichtige Akteure auf dem globalen Real-Time Bidding-Markt in Bezug auf die angebotenen Produkte. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um auf dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren
Primärforschung:Detaillierte Interviews wurden mit den wichtigsten Meinungsführern (KOLs) geführt, darunter Top-Level-Führungskräfte (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Real-Time Bidding-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in der Auktionsart, dem Format, dem Gerät, der Anwendung und den Regionen des globalen Real-Time Bidding-Marktes in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Real-Time Bidding-Marktes wurden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der qualitativen und quantitativen Analyse zu basieren, die in der Studie durchgeführt wurde. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten dem Branchenteilnehmer eine Plattform, um den unerschlossenen Markt auszunutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des Real-Time Bidding-Marktes in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie auch die aktuelle Prognose und Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente.
Zu den Segmenten in der Studie gehören Bereiche wie Auktionsart, Format, Gerät, Anwendung und Regionen.
Definieren und analysieren Sie den regulatorischen Rahmen für das Real-Time Bidding
Analysieren Sie die Wertschöpfungskette, die mit der Präsenz verschiedener Intermediäre verbunden ist, sowie das Verhalten von Kunden und Wettbewerbern der Branche.
Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des Real-Time Bidding-Marktes für die wichtigsten Regionen.
Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören der asiatisch-pazifische Raum, Europa, Nordamerika und der Rest der Welt
Unternehmensprofile des Real-Time Bidding-Marktes und die Wachstumsstrategien, die von den Marktteilnehmern angewendet werden, um den schnell wachsenden Markt zu erhalten.
Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene
Q1: Wie groß ist die aktuelle Größe und das Wachstumspotenzial des Real-Time-Bidding-Marktes?
Der Real-Time-Bidding-Markt wurde 2023 auf 14,5 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2024-2032) voraussichtlich mit einer CAGR von 19 % wachsen.
Q2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des Real-Time-Bidding-Marktes?
Die steigenden Ausgaben für digitale Werbung, die zunehmende mobile Nutzung, die wachsende Nachfrage nach Personalisierung und rasante Fortschritte in den Bereichen KI und maschinelles Lernen treiben den Real-Time-Bidding-Markt an.
Q3: Welches Segment hat den größten Anteil am Real-Time-Bidding-Markt nach Anwendung?
Das Segment Medien und Unterhaltung hat den größten Anteil am Real-Time-Bidding-Markt nach Anwendung.
Q4: Was sind die wichtigsten Trends auf dem Real-Time-Bidding-Markt?
Das Wachstum von Connected TV (CTV) und OTT-Werbung ist der wichtigste Trend auf dem Real-Time-Bidding-Markt.
Q5: Welche Region wird den Real-Time-Bidding-Markt dominieren?
Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch