- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkte auf, Angebot (Enterprise Risk Management, Financial Risk Management, Application Risk Management); Prozess (Automatisierungslösungen, Entscheidungsunterstützung und -management, und Interaktionslösung); Bereitstellung (On-Premises und Cloud); Endbenutzer (Fertigung, Logistik, Gesundheitswesen und Pharma, Einzelhandel, Telekommunikation, Bankwesen und Sonstige)
KOSTENLOSE MUSTER-PDF ANFORDERN
Der globale Workflow-Automatisierungsmarkt wird im Prognosezeitraum 2021-2027 voraussichtlich mit einer CAGR von 17 % wachsen.
Workflow-Automatisierung bezieht sich auf den Prozess der Automatisierung einer Reihe manueller Prozesse oder Aufgaben basierend auf einer Reihe vordefinierter Regeln oder Bedingungen. Sie hilft Ihnen, den Einsatz von Ressourcen und Zeit zu reduzieren, was noch wichtiger ist, die Wahrscheinlichkeit von menschlichen Fehlern. Infolgedessen verbessert es die Gesamteffizienz, Audibilität und Verantwortlichkeit eines Unternehmens. Die wachsende Akzeptanz der Workflow-Automatisierung steigt aufgrund der zunehmenden Komplexität im Workforce-Management. Darüber hinaus bietet die Workflow-Automatisierung Unternehmen mehrere Vorteile, darunter die Straffung der Kommunikation, die Schaffung von Rechenschaftspflicht, die Reduzierung von Kosten und Fehlern, die Schaffung einer größeren Effizienz am Arbeitsplatz, die Stärkung der Mitarbeiter zur Verwaltung ihrer eigenen Zeit, die Verbesserung des Managements und die Bereitstellung von Echtzeitberichten. Zusätzlich die wachsende Nutzung von Workflow-Automatisierungssoftware in Krankenhäusern und medizinischen Zentren zur Verwaltung sich wiederholender Dokumentationen, der Verwaltung und des medizinischen Personals sowie der einfache Zugang zu den Verwaltungs- und klinischen Daten des Patienten in allen Abteilungen.
In der Studie vorgestellte Erkenntnisse
„Unter den Angeboten entfiel im Jahr 2020 der grösste Anteil auf die Softwarekategorie“
Basierend auf dem Angebot wird der Markt in Software und Dienstleistungen unterteilt. Es wird erwartet, dass das Software-Segment im Prognosezeitraum eine beträchtliche Bedeutung erlangt. Die wachsende Akzeptanz von Workflow-Automatisierungssoftware ist auf die wachsende Nachfrage nach strukturierten Datenformaten in verschiedenen Organisationen zurückzuführen. Darüber hinaus hat der Einsatz von Workflow-Automatisierungstools verschiedene Vorteile, wie z. B. pünktliche Beschaffung, geringere Wartungskosten und einfache Implementierung und Anpassungen. Darüber hinaus investieren Organisationen auf der ganzen Welt stark in die Innovation sowie Forschung und Entwicklung von Workflow-Automatisierungssoftware.
„Unter den Prozessen wird erwartet, dass das Automatisierungslösungssegment im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird“
Basierend auf dem Prozess wird der Markt in Automatisierungslösungen, Entscheidungsunterstützungs- und Managementlösungen sowie Interaktionslösungen unterteilt. Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass die Automatisierungslösungen eine signifikante CAGR erzielen, was auf den hohen Grad an Flexibilität und Skalierbarkeit der automatisierten Lösungen zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Echtzeitdatenanalysen in verschiedenen Regionen und die zunehmende Akzeptanz der neuesten Technologie in verschiedenen Endverbraucherbranchen zur Leistungsverbesserung den Workflow-Automatisierungsmarkt antreiben werden.
Sprechen Sie mit dem Analysten
„Unter den Bereitstellungen wird erwartet, dass das Cloud-Segment im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird“
Basierend auf der Bereitstellung wird der Markt in On-Premises und Cloud unterteilt. Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment den grössten Teil des Marktes halten wird, was auf die einfache Implementierung der Cloud-basierten Lösungen zurückzuführen ist. Darüber hinaus spart der Wechsel in die Cloud die Vorlaufkosten für den Kauf, die Verwaltung und die Aktualisierung von IT-Systemen. Somit wandelt die Nutzung des Cloud-Modells Kapitalaufwendungen in Betriebsausgaben um. Die Cloud bietet Zugänglichkeit von überall, Daten in der Cloud können von überall aus abgerufen werden und haben keine bis sehr geringe Wartungskosten.
„Unter den Endbenutzern wird erwartet, dass die Einzelhandelsbranche im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird“
Basierend auf dem Endbenutzer wird der Markt in Fertigung, Logistik, Gesundheitswesen und Pharma, Einzelhandel, Telekommunikation & Pharma, Bankwesen und Sonstige unterteilt. Es wird erwartet, dass die Einzelhandelsbranche im Prognosezeitraum eine signifikante CAGR erzielen wird. Die Workflow-Automatisierung verbessert die Kundenerfahrung durch das Erfassen und Analysieren von Mustern, das Identifizieren, Vorhersagen und Bereitstellen von On-Demand-Diensten. Diese Faktoren treiben das Wachstum der Workflow-Automatisierung in der Einzelhandelsbranche an. Die Workflow-Automatisierung gibt Einzelhändlern Zugang zu allen ihren Geschäftsangelegenheiten für eine zeitnahe Reaktion und treibt so ihre Akzeptanz in der Workflow-Automatisierungsbranche weiter voran.
„Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnen“
Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnen, wobei Länder wie die USA und Kanada die Workflow-Automatisierung in verschiedenen vertikalen Märkten wie Bankwesen, Telekommunikation, Einzelhandel und anderen einsetzen, um Geschäftsprozesse zu verwalten. Darüber hinaus sind der zunehmende Fokus auf Initiativen zur digitalen Transformation, die wachsende Akzeptanz der Cloud-Technologie und die zunehmende Verbreitung von Prozessmanagement- und Automatisierungslösungen in dieser Region die Hauptfaktoren, die das Marktwachstum ankurbeln.
Gründe, diesen Bericht zu kaufen:
Anpassungsoptionen:
Der globale Workflow-Automatisierungsmarkt kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen voll und ganz entspricht.
Forschungsmethodik für die Analyse des globalen Workflow-Automatisierungsmarktes (2021-2027)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Workflow-Automatisierungsmarktes waren die drei Hauptschritte, die zur Erstellung und Analyse der Akzeptanz der Workflow-Automatisierung in den wichtigsten Regionen weltweit unternommen wurden. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgrösse zu schätzen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Workflow-Automatisierungsmarktes durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die gesamte Marktgrösse vorherzusagen. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgrösse von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
KOSTENLOSE MUSTER-PDF ANFORDERN
Analyse der historischen Marktgrösse
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgrösse des Workflow-Automatisierungsmarktes über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Leistungsvorstellungen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschliesslichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen der Wettbewerber, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgrösse des Workflow-Automatisierungsmarktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markterkenntnisse und -anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Angebot, Prozess, Bereitstellung und Endbenutzerbranche. Es wurden weitere Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktor-Analyse:
Nachdem wir die historische Marktgrösse verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktor-Analysedurch, um die aktuelle Marktgrösse des Workflow-Automatisierungsmarktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktor-Analyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Angebot, Prozess, Bereitstellung und Endbenutzerbranche der Workflow-Automatisierung durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, der Geschäftserweiterung und der Produkteinführungen im Workflow-Automatisierungsmarktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgrösse
Aktuelle Marktgrössenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zur aktuellen Marktgrösse, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Workflow-Automatisierungsmarkt und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktgliederungen wurden mit dem oben genannten Sekundäransatz ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Sprechen Sie mit dem Analysten
Schätzung & Prognose:Für Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren gewichtet, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um zur Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu gelangen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung:Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, operative Leiter und regionale Leiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Beiträge aus der Primärforschung wurden mit Sekundärfunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Markttechnik
Die Data-Triangulation-Technik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung zu vervollständigen und präzise statistische Zahlen jedes Segments und Untersegments des globalen Workflow-Automatisierungsmarktes zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Angebot und Technik auf dem globalen Workflow-Automatisierungsmarkt in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der globalen Workflow-Automatisierungsmarktstudie
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Workflow-Automatisierungsmarktes wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu basieren. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Branchenteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu erschließen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch