- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Komponenten (Produkt (Professional/Industrieller Drucker, Personal/Desktop 3D-Drucker), Material (Polymer, Kunststoff, Metalle und Legierungen, Keramik, Andere Materialien), Technologie (Stereolithographie, Selektives Lasersintern, Elektronenstrahlschmelzen, Fused Deposition Modeling, Laminated Object Manufacturing, Andere Technologien))
Da die Technologie in den letzten Jahrzehnten in rasantem Tempo Fortschritte gemacht hat, entwickelt sich auch Lateinamerika in diesem Segment weiter und konnte in den letzten Jahren ein erfreuliches Wachstum verzeichnen, wobei die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung das Land bei der Nutzung dieses Potenzials unterstützt. Obwohl der 3D-Druck in Lateinamerika nur langsam an Fahrt gewinnt und sich im Anfangsstadium befindet, bietet das Land im Gesundheitswesen, insbesondere im Bioprinting, zahlreiche Chancen. Bioprinting zeichnet sich durch das einfache Scannen eines Körperteils aus, und ein 3D-Drucker kann ein Organ aus Bio-Tinte erstellen und in den menschlichen Körper transplantieren.
Der Markt für additive Fertigung in Lateinamerika hat sich vor allem aufgrund der allmählichen Ausweitung des 3D-Drucks, der durch steigende Investitionen des 3D-Marktes gefördert wird, erheblich verstärkt. Der lateinamerikanische 3D-Druckmarkt wurde 2017 auf 307,6 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2024 XX Millionen US-Dollar erreichen, was einem exponentiellen CAGR von XX % im Prognosezeitraum entspricht. Da der 3D-Druck Teil des industriellen Produktionsprozesses wird, haben eine kleine Anzahl von 3D-Akteuren ihr Interesse an der Region bekundet und beabsichtigen, 3D-Shops einzurichten und Investitionsmöglichkeiten auf dem südamerikanischen Markt zu erkunden. Da der 3D-Druck Teil des industriellen Produktionsprozesses wird, haben eine kleine Anzahl von 3D-Akteuren ihr Interesse an der Region bekundet und beabsichtigen, 3D-Shops einzurichten und Investitionsmöglichkeiten auf dem südamerikanischen Markt zu erkunden. Hohe Kosten im Zusammenhang mit 3D-Druckern, politische und wirtschaftliche Krisen sowie der Fachkräftemangel wirken sich jedoch hemmend auf das Wachstumspotenzial des lateinamerikanischen 3D-Druckmarktes aus. Der steigende Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern in der gesamten additiven Fertigungsindustrie ist zu einem der Hauptanliegen des Landes geworden, während schmerzhafte Übergänge von wirtschaftlichem Wohlstand die Aussichten für den 3D-Druckmarkt im Land beeinträchtigen.
In dem Bericht dargestellte Erkenntnisse:
Gründe für den Kauf des Berichts:
Anpassungsoptionen:
DerLateinamerikanischer 3D-Druck-Marktkann auf Länderebene oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihren eigenen Geschäftsanforderungen haben, daher bieten wir unseren Kunden auch vollständig angepasste Lösungen an.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den lateinamerikanischen 3D-Druckmarkt waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Gesamtakzeptanz des 3D-Drucks in den wichtigsten lateinamerikanischen Ländern zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um den historischen Markt des Produkts/der Technologie und die Gesamtschätzung des aktuellen Marktes zu erfassen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des lateinamerikanischen 3D-Druckmarktes durchgeführt. Nach allen Annahmen, Markttechnik und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wurde ein Top-Down-Ansatz verwendet, um die Marktgröße des 3D-Drucks in der lateinamerikanischen Region bis 2024 zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Daten-Triangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente des Marktes zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Forschungsmethodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des lateinamerikanischen 3D-Druckmarktes über interne Quellen des Unternehmens wieJahresberichte und Finanzberichte der Top-Akteure, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen, Umsatzzahlen usw.und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungspublikationen, Wettbewerberpublikationen, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem die historische Marktgröße des Gesamtmarktes ermittelt wurde, wurde eine detaillierte Sekundäranalyse durchgeführt, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente des lateinamerikanischen 3D-Druckmarktes zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Komponenten, Technologie, Anwendung und Endbenutzer.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem die historische Marktgröße der verschiedenen Segmente und Untersegmente ermittelt wurde, wurde eine detaillierte Faktorenanalyse durchgeführt, um die aktuelle Marktgröße des lateinamerikanischen 3D-Druckmarktes zu schätzen. Die Faktorenanalyse wurde unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Kaufkraft, Initiativen der Akteure, Durchdringung des 3D-Drucks, staatliche Vorschriften in wichtigen lateinamerikanischen Ländern durchgeführt. Historische Trends der 3D-Drucktechnologie und ihre jährlichen Auswirkungen auf die Marktgröße und den Marktanteil in der jüngsten Vergangenheit wurden analysiert. Auch das Angebots- und Nachfrageszenario wurde gründlich untersucht.
Aktuelle Marktschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten sind wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem Markt, dem Marktanteil dieser Akteure, der Lieferkette der Branche und der Wertschöpfungskette der Branche gelangt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurde verschiedenen Faktoren, einschließlich der Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen auf dem Markt, eine Gewichtung zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. Bottom-up/Top-down, angewendet, um die Marktprognose bis 2024 für verschiedene Segmente in den wichtigsten lateinamerikanischen Ländern zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung: Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, einschließlich Führungskräften der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter usw.). Die Ergebnisse der Primärforschung wurden zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärfunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer
Markt-Engineering
Die Data-Triangulationstechnik wurde eingesetzt, um den gesamten Markt-Engineering-Prozess abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des lateinamerikanischen 3D-Druck-Marktes zu erhalten. Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends untersucht wurden.
Hauptziel der lateinamerikanischen 3D-Druck-Marktstudie
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des lateinamerikanischen 3D-Drucks werden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die Gesam Attraktivität des Marktes bestimmen und eine Plattform für die Industrieakteure bieten, um den unerschlossenen Markt auszunutzen und vom First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch