- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Betonung auf Flughafentyp (Inland und International); Produkt (Spirituosen und Tabak, Parfüms und Kosmetika, Mode und Accessoires, Lebensmittel und Getränke und Sonstige); Store-Typ (Duty-Free-Einzelhandel und Duty-Paid-Einzelhandel); und Region/Land
Der globale Airport Retail Markt wurde im Jahr 2024 auf USD 36.550 Millionen geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 9,4 % im Prognosezeitraum (2025-2033F) wachsen, was auf den steigenden globalen Flugpassagierverkehr, die steigende Nachfrage nach zollfreien und Luxusprodukten sowie wachsende Investitionen in die Flughafeninfrastruktur und die Optimierung der Einzelhandelsflächen zurückzuführen ist.
Der Flughafen-Einzelhandel verzeichnet ein kontinuierliches, rasantes Wachstum, was auf die steigende Anzahl von Personen, die Flugdienste nutzen, ein wachsendes Pro-Kopf-Einkommen und Veränderungen in den Konsumtrends zurückzuführen ist. Die Anzahl der Personen, die Flughäfen für Geschäfts-, Freizeit- und Tourismuszwecke nutzen, nimmt weiter zu und bietet somit Wachstum für Einzelhändler. Passagiere neigen dazu, während der Zeit zwischen Sicherheitskontrolle und Boarding einzukaufen und besuchen in der Regel am Ende von Reisen, um Reiseprodukte, Geschenke, zollfreie Produkte und Premiumprodukte zu kaufen. Darüber hinaus erhöht der Trend zum Impulskauf und zum Convenience-Shopping sowie die Notwendigkeit, exklusive Produkte zu erwerben, die nicht in den Geschäften in einer anderen Stadt gekauft werden können, die Nachfrage nach dem Airport Retail Markt.
Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Markttrends, die sich auf die verschiedenen Segmente des globalen Airport Retail Marktes auswirken, wie sie von unserem Team von Forschungsexperten ermittelt wurden.
Steigende Nachfrage nach zollfreien Produkten
Das zunehmende Bewusstsein für zollfreie Waren ist einer der wichtigsten Trends, die die Entwicklung der Flughafen-Einzelhandelsbranche bestimmen. Touristen ziehen es vor, Produkte in zollfreien Geschäften zu kaufen, da sie Qualität, steuerfreie Produkte und Markenprodukte zu günstigeren Preisen erwarten. Dies gilt insbesondere für internationale Reisende, die es vorziehen, in Einzelhandelsgeschäften einzukaufen, die Kosmetika, Parfüms und Düfte, alkoholische und Tabakprodukte, Elektronik und andere Produkte anbieten. Da sich der Konsum in Richtung Premiumprodukte verlagert und Kunden exklusive Produkte suchen, um Erinnerungen aus ihrem Einkaufserlebnis zu schaffen, werden die zollfreien Geschäfte weiterhin eine wichtige Einnahmequelle und eine wichtige Säule des Einzelhandelsmarktes in den Flughafenterminals sein.
Dieser Abschnitt bietet eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des globalen Airport Retail Marktes, zusammen mit Prognosen auf globaler, regionaler und Länderebene für 2025-2033.
Segment Spirituosen und Tabak Dominiert den Airport Retail Markt.
Basierend auf der Produktkategorie ist der Markt in Spirituosen und Tabak, Parfüms und Kosmetika, Mode und Accessoires, Lebensmittel und Getränke sowie Sonstige unterteilt. Davon nimmt der Sektor Spirituosen und Tabak den größten Marktanteil im Airport Retail Markt ein. Dies liegt hauptsächlich daran, dass viele Menschen es vorziehen, zollfreie Alkohol- und Tabakprodukte zu kaufen, da diese im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf den heimischen Märkten günstiger sind. Diese Produkte sind auch sehr profitabel und befinden sich an erstklassigen Einzelhandelsstandorten in den meisten internationalen Flughäfen. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment Parfüms und Kosmetika aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für Schönheit, der Verfügbarkeit von Premiumprodukten und der steigenden Anzahl weiblicher Reisender ein zukünftiges Wachstum verzeichnen wird. Verbraucher kaufen Kosmetika, Parfüm und Hautpflegeprodukte an Flughäfen, da sie mit größerer Wahrscheinlichkeit neue und Reisegrößen zu niedrigeren Preisen in Flughafengeschäften erhalten, da diese von der Steuer befreit sind.
Der Duty-Free-Einzelhandel dominiert den Airport Retail Markt.
Basierend auf der Kategorie des Store-Typs wird der globale Markt in Duty-Free-Einzelhandel und Duty-Paid-Einzelhandel unterteilt. Davon hat der Duty-Free-Einzelhandel den höchsten Marktanteil, da er eine enorme Attraktivität für die globalen Reisenden hat, wo sie Steuerbefreiungen auf zahlreiche Produkte wie Parfüms, Weine, Tabak usw. erhalten. Zollfreie Geschäfte werden hauptsächlich in internationalen Flughäfen mit beträchtlichem Kundenverkehr eingerichtet, wie z. B. Geschäftsleute und Urlauber, insbesondere an Flughäfen wie denen in Dubai, Singapur und Heathrow. Es wird jedoch prognostiziert, dass der Duty-Paid-Einzelhandel in Zukunft aufgrund von Faktoren wie dem steigenden Volumen der Inlandsflüge, der Eröffnung neuer regionaler Flughäfen und den sich ändernden Präferenzen der Passagiere für Convenience-Stores sowie tägliche Konsumgüter stärker wachsen wird.
Der Beitrag Nordamerikas zur globalen Flughafen-Einzelhandelsbranche ist beträchtlich, was auf sein großes Flughafenaufkommen und moderne, entwickelte Flughäfen mit gut entwickelten Einzelhandelskonzepten und einem florierenden Tourismus zurückzuführen ist. So verfügen beispielsweise die Flughäfen JFK, LAX und Atlanta über viele Luxus- und Duty-Free-Geschäfte, um Verkäufe an lokale und internationale Reisende zu tätigen. Ein weiterer Faktor, der zu seiner Dominanz beigetragen hat, sind die gut entwickelte Luftfahrtindustrie der Region, die Bereitschaft der Verbraucher, mehr für Produkte und Dienstleistungen auszugeben, und der Fokus auf die Modernisierung der luxuriösen Einzelhandelsanlagen des Flughafens, digitaler Plattformen und anderer passagierorientierter Dienstleistungen. Außerdem garantiert das Engagement der Flughafenbehörden und globaler Unternehmen, die mit ihnen zusammenarbeiten, eine taktische Verbesserung und Einnahmen, wodurch Nordamerika als Weltmarktführer gilt.
Die Vereinigten Staaten verzeichneten den größten Marktanteil im Flughafen-Einzelhandel in Nordamerika, was auf Faktoren wie die Kaufkraft der Verbraucher, eine höhere Dichte an Geschäfts- und Urlaubsreisenden und den einfachen Markteintritt internationaler und nationaler Einzelhändler zurückzuführen ist. Auch die US-Flughäfen arbeiten mit den meisten international renommierten Einzelhandels- und Luxusmarken zusammen, was das Einkaufen am Flughafen attraktiver macht und die Ausgaben pro Passagier erhöht, was zu seinem höchsten Marktanteil im nordamerikanischen Flughafen-Einzelhandel führt. Darüber hinaus erleichtern schnelle Zollabfertigungen, Flughafensicherheit und Einzelhandelslizenzen den einfachen Betrieb und die schnelle Einführung neuer Konzepte im Flughafen-Einzelhandel, was zu einem signifikanten Wachstum des Flughafen-Einzelhandelsmarktes in diesem Land führt.
Der globale Airport Retail Markt ist wettbewerbsintensiv, mit mehreren globalen und internationalen Marktteilnehmern. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu stärken, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Einzelhandelsgeschäfte und -verkaufsstellen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.
Top-Unternehmen im Airport Retail Markt
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Avolta AG, Dubai Duty Free, Airport Retail Group, LLC, Duty Free Americas, Inc., Flemingo International, Gebr. Heinemann SE & Co. KG, Japan Airport Terminal Co., Ltd., King Power Group, Lagardère Travel Retail (Lagardère Group), Hotel Shilla CO., Ltd.
Berichtsattribut | Details |
Basisjahr | 2024 |
Prognosezeitraum | 2025-2033 |
Wachstumsimpuls | Beschleunigung mit einer CAGR von 9,4 % |
Marktgröße 2024 | USD 36.550Millionen |
Regionale Analyse | Nordamerika, Europa, APAC, Rest der Welt |
Hauptbeitragsregion | Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird. |
Abgedeckte Schlüsselländer | USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, China, Japan und Indien |
Profilierte Unternehmen | Avolta AG, Dubai Duty Free, Airport Retail Group, LLC, Duty Free Americas, Inc., Flemingo International, Gebr. Heinemann SE & Co. KG, Japan Airport Terminal Co., Ltd., King Power Group, Lagardère Travel Retail (Lagardère Group), Hotel Shilla CO., Ltd. |
Berichtsumfang | Markttrends, -treiber und -hemmnisse; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Angebots- und Nachfrageanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente | Nach Flughafentyp; ByProdukt; ByStore-Typ; Nach Region/Land |
Der globale Flughafen-Einzelhandelsmarkt kann weiter an die Anforderungen oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UnivDatos, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Daher können Sie sich gerne an uns wenden, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Wir analysierten den historischen Markt, schätzten den aktuellen Markt und prognostizierten den zukünftigen Markt des globalen Flughafen-Einzelhandelsmarktes, um seine Anwendung in wichtigen Regionen weltweit zu beurteilen. Wir führten eine umfassende Sekundärforschung durch, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, überprüften wir sorgfältig zahlreiche Ergebnisse und Annahmen. Darüber hinaus führten wir eingehende Primärinterviews mit Branchenexperten in der gesamten Wertschöpfungskette des Flughafen-Einzelhandels durch. Nach der Validierung der Marktzahlen durch diese Interviews verwendeten wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend setzten wir Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden ein, um die Marktgröße der Branchensegmente und -subsegmente zu schätzen und zu analysieren.
Wir setzten die Datentriangulationstechnik ein, um die Gesamtschätzung des Marktes zu finalisieren und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Flughafen-Einzelhandelsmarktes zu ermitteln. Wir teilten die Daten in mehrere Segmente und Untersegmente auf, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysierten, darunter Flughafentyp, Produkt, Store-Typ und Regionen innerhalb des globalen Flughafen-Einzelhandelsmarktes.
Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends auf dem globalen Flughafen-Einzelhandelsmarkt und liefert strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die regionale Marktattraktivität hervor und ermöglicht es den Branchenteilnehmern, unerschlossene Märkte zu erschließen und sich einen First-Mover-Vorteil zu verschaffen. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Q1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des globalen Flughafen-Einzelhandelsmarktes?
Zum Stand 2024 wird der globale Flughafen-Einzelhandelsmarkt auf USD 36.550 Millionen geschätzt und soll sich von 2025 bis 2033 mit einer CAGR von 9,4 % ausweiten. Dieses Wachstum wird durch steigenden Passagierverkehr, zunehmenden internationalen Tourismus und die wachsende Nachfrage nach Luxus- und Duty-Free-Einzelhandelserlebnissen an Flughäfen weltweit befeuert.
Q2: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Flughafen-Einzelhandelsmarkt nach Flughafentyp?
Das Segment der internationalen Flughäfen führt den globalen Flughafen-Einzelhandelsmarkt an, was auf hohe Passagierzahlen, längere Zwischenaufenthalte und höhere Ausgaben für Duty-Free- und Luxus-Einzelhandelsprodukte im Vergleich zu Inlands-Terminals zurückzuführen ist.
Q3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Flughafen-Einzelhandelsmarktes?
Zu den wichtigsten Wachstumstreibern des Flughafen-Einzelhandelsmarktes gehören der zunehmende globale Flugverkehr, die wachsende Verbraucherpräferenz für Marken- und Luxusgüter, die Popularität des zollfreien Einkaufens sowie strategische Investitionen in die Flughafeninfrastruktur und die Optimierung der Einzelhandelsflächen.
Q4: Welche neuen Technologien und Trends gibt es im globalen Flughafen-Einzelhandelsmarkt?
Zu den aufkommenden Flughafen-Einzelhandelstrends gehören der Anstieg der Nachfrage nach zollfreien Produkten, zunehmender Geschäfts- und Urlaubsverkehr sowie digitale Innovationen wie intelligente Einzelhandelstechnologien, virtuelle Einkaufsassistenten, kontaktlose Zahlungen und Omnichannel-Einzelhandelsstrategien, die das Einkaufserlebnis der Passagiere verbessern.
Q5: Was sind die wichtigsten Herausforderungen im globalen Flughafen-Einzelhandelsmarkt?
Der Markt steht vor mehreren Herausforderungen, darunter schwankende Passagierzahlen, sich ändernde Verbraucherpräferenzen, steigende Betriebskosten und die Notwendigkeit kontinuierlicher Innovationen, um die sich entwickelnden Erwartungen der Reisenden sowohl bei Einzelhandels- als auch bei F&B-Angeboten zu erfüllen.
Q6: Welche Region dominiert den globalen Flughafen-Einzelhandelsmarkt?
Nordamerika hält derzeit den größten Anteil am Flughafen-Einzelhandelsmarkt, was auf den hohen internationalen Verkehr, große Flughafendrehkreuze und eine gut etablierte Einzelhandelsinfrastruktur zurückzuführen ist. Der asiatisch-pazifische Raum und der Nahe Osten entwickeln sich jedoch rasant zu wachstumsstarken Regionen.
Q7: Wer sind die wichtigsten Unternehmen im globalen Flughafen-Einzelhandelsmarkt?
Zu den Top-Playern der Flughafen-Einzelhandelsbranche gehören:
Avolta AG
Dubai Duty Free
Airport Retail Group, LLC
Duty Free Americas, Inc.
Flemingo International
Gebr. Heinemann SE & Co. KG
Japan Airport Terminal Co., Ltd.
King Power Group
Lagardère Travel Retail (Lagardère Group)
Hotel Shilla CO., Ltd.
Q8: Welche Investitionsmöglichkeiten gibt es im globalen Flughafen-Einzelhandelsmarkt?
Investoren können wachstumsstarke Chancen in der Entwicklung von Duty-Free-Shops, Partnerschaften mit Luxusmarken, der digitalen Einzelhandels transformation und der Erweiterung von Flughafen-F&B-Angeboten erkunden. Regionen, die in groß angelegte Flughafenmodernisierungen investieren, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten, bieten besonders attraktive Renditen.
Q9: Wie verbessern die Akteure im Flughafen-Einzelhandel das Kundenerlebnis, um das Umsatzwachstum anzukurbeln?
Um das Engagement und den Umsatz zu steigern, setzen Einzelhändler auf personalisiertes Marketing, digitale Touchpoints, Treueprogramme und erlebnisorientierte Ladengestaltung. Funktionen wie Click & Collect, mehrsprachiger Support und Echtzeit-Bestandsverwaltung verändern die Art und Weise, wie Reisende auf Flughäfen einkaufen.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch