Markt für Insassen-Erkennungssysteme in der Automobilindustrie: Aktuelle Analyse und Prognose (2024-2032)

Betonung nach Typ (Drucksensor, Gurtstraffer, Gurtschlosssensor, Bildsensor, Gewichtssensor, Kapazitätssensor, Ultraschallsensor, Sonstige); Nach Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge (LCV, HCV)), Nach Vertriebskanal (OEM, Aftermarket) und Regionen (Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest des Asien-Pazifik), Rest der Welt)

Geografie:

Global

Industrie:

Automobil

Letzte Aktualisierung:

Sep 2024

Automotive Occupant Sensing Marktprognose

Globale Marktgröße & Prognose für Automotive Occupant Sensing


Der globale Markt für Automotive Occupant Sensing wurde im Jahr 2023 auf 3.000 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 5,95 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Automobilen mit Sicherheitslösungen auf der ganzen Welt zurückzuführen ist.


Globale Automotive Occupant Sensing Marktanalyse


Der globale Markt für Automotive Occupant Sensing verzeichnet weltweit ein bemerkenswertes Wachstum. Das Automotive Occupant Sensing System umfasst verschiedene Sensoren wie Gurtstraffersensoren, Drucksensoren unter dem Sitz, Bildsensoren, Gewichtssensoren usw. Diese Sensoren helfen dem System im Fahrzeug, zusätzliche Sicherheitsfunktionen bereitzustellen, wie z. B. einen Gurtalarm und das Auslösen der erforderlichen Airbags im Falle einer Kollision. Darüber hinaus bieten diese Automotive Occupant Sensing Systeme mit Hilfe von Bilderkennungs- und Ultraschalltechniken in Abstimmung mit den fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen einen besseren Schutz der Fahrgäste.


Der globale Markt für Automotive Occupant Sensing wurde im Jahr 2023 auf 3000 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 5,95 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen. Einer der Faktoren, der zum Wachstum von Automotive Occupant Sensing Systemen beigetragen hat, ist der steigende Absatz von Automobilen weltweit. Da das Einkommen in den Schwellenländern steigt, freuen sich die Kunden auf Personenkraftwagen für ein sichereres Pendeln. Laut der International Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA) betrug der Gesamtumsatz von Automobilen (einschließlich Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge) im Jahr 2020 79,66 Millionen, was im Jahr 2023 auf 92,72 Millionen stieg. Dies entspricht einem Wachstum von etwa 16,3 % im jeweiligen Zeitraum.


Darüber hinaus haben Länder wie Indien, China, die USA, Indonesien usw. im jeweiligen Zeitraum ein Wachstum beim Absatz von Automobilen verzeichnet, was ein positiver Faktor für das Wachstum von Automotive Occupant Sensing Systemen ist, da Sicherheit zu einem der Schlüsselfaktoren bei den Automobilherstellern und Aufsichtsbehörden wird.


In Anbetracht der genannten Faktoren wird erwartet, dass das positive Wachstum der Nachfrage nach Automobilen in den kommenden Jahren für die in die Fahrzeuge integrierten Sicherheitslösungen förderlich sein wird. Darüber hinaus werden sich die Kunden mit dem gestiegenen verfügbaren Einkommen noch stärker auf die Optionen konzentrieren, die robuste Sicherheitssysteme bieten, was das Marktwachstum weiter fördert. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Automotive Occupant Sensing Systemen im Zeitraum 2024-2032 ein beträchtliches Wachstum aufweisen wird.


Globale Automotive Occupant Sensing Markttrends


In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des globalen Automotive Occupant Sensing Marktes beeinflussen, wie sie von unserem Team von Forschungsexperten identifiziert wurden.


Steigende Nachfrage nach ADAS-basierten Fahrzeugen


Mit der wachsenden Nachfrage nach Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) steigt die Nachfrage nach der Integration von Sensoren, die die Sicherheit und Stabilität der Fahrzeuge fördern. Da ADAS die Fahrer unterstützt und das Fahrzeug in der Spur hält, wird im Falle von Hindernissen eine Notbremsung durchgeführt. Diese Funktionen erfordern auch zusätzliche Sicherheitsmerkmale in der Kabine der Fahrzeuge, da ein plötzliches Bremsen ein ordnungsgemäßes Anziehen der Sicherheitsgurte aller Insassen erfordert. Darüber hinaus hat der höhere Absatz von Fahrzeugen in den Schwellenländern zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf den Straßen geführt, weshalb die Integration von ADAS und anderen Sicherheitsmerkmalen wie Insassenerkennungssystemen von größter Bedeutung ist.


Darüber hinaus sind Insassenerkennungssysteme ein integraler Bestandteil des ADAS, da die Sensoren in jedem der Sitze feststellen, welche Airbags in einer Unfallsituation in Bezug auf die Anzahl der im Fahrzeug befindlichen Passagiere ausgelöst werden müssen.


In Anbetracht der steigenden Nachfrage nach ADAS-basierten Fahrzeugen auf der ganzen Welt wird die Nachfrage nach Automotive Occupant Sensing Systemen im Zeitraum 2023-2032 weiter steigen.


Automotive Occupant Sensing Segment

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum den größten Marktanteil halten wird


Der asiatisch-pazifische Markt für Automotive Occupant Sensing hat in den Jahren 2022 und 2023 einen beträchtlichen Marktanteil gehalten. Einige der Schlüsselfaktoren, die zum Aufstieg des Marktes beigetragen haben, sind höhere Absatzzahlen von Automobilen in der Region. Das rasche Wachstum der Mittelschicht in den Schwellenländern wie China, Indien, Indonesien, Malaysia, Südkorea, Australien usw. Darüber hinaus erleben die Regionen auch einen unaufhörlichen Druck von der Regierung auf die Automobilhersteller, Sicherheitssysteme in die Fahrzeuge zu integrieren. Darüber hinaus investieren immer mehr Unternehmen, die sich auf die Erhöhung der Sicherheits- und Crashtest-Bewertung in den Fahrzeugen konzentrieren, auch intensiv in Sicherheitstechnologien, von denen Automotive Occupant Sensing Systeme bemerkenswert sind.


Automotive Occupant Sensing Trends

Globale Automotive Occupant Sensing Branchenübersicht


Der globale Markt für Automotive Occupant Sensing ist wettbewerbsfähig und fragmentiert, mit der Präsenz mehrerer globaler und internationaler Marktteilnehmer. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Robert Bosch GmbH, Joyson Safety Systems, Autoliv Inc., Continental AG, Hyundai Motor Company, Flexpoint, Denso Corporation, Valeo SA, ams-OSRAM AG und IEE Smart Sensing Solutions.


Globale Automotive Occupant Sensing Marktnachrichten



  • Im Jahr 2024 kündigte Novelda die Einführung von Ultra-Wideband-Radarsensoren für Passagier- und Kinderschutzsensoren an.

  • Im Jahr 2024 kündigte ZF Passive Safety Systems die Einführung des Multi-Stage Load Limiter (MSLL) an, der die Rückhaltekraft des Gurtes an die Statur und Größe der Insassen anpasst.


Globale Automotive Occupant Sensing Marktabdeckungsbericht


Automotive Occupant Sensing Marktabdeckungsbericht

Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie beinhaltet eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde.

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht umfasst eine detaillierte Analyse der wichtigsten Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Finanzdaten des Unternehmens, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen.

  • Detaillierte Untersuchung von Treibern, Einschränkungen, wichtigen Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.

  • Tiefgreifende regionale Analyse der Branche.


Anpassungsoptionen:


Der globale Markt für Automotive Occupant Sensing kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die Analyse des globalen Marktes für Insassenerkennung im Automobil (2024-2032)


Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für Insassenerkennung im Automobil waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung der globalen Insassenerkennung im Automobil in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Insassenerkennung im Automobil durchgeführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-down-/Bottom-up-Ansatz, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des globalen Marktes für Insassenerkennung im Automobil über unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte und Finanzberichte, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberpublikationen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des globalen Marktes für Insassenerkennung im Automobil erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für die wichtigsten Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente sind im Bericht als nach Typ, nach Fahrzeugtyp und nach Vertriebskanal enthalten. Weitere regionale/länderspezifische Analysen wurden durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des globalen Marktes für Insassenerkennung im Automobil zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie nach Typ, nach Fahrzeugtyp und nach Vertriebskanal im globalen Markt für Insassenerkennung im Automobil durch. Eine gründliche Analyse wurde für Angebot und Nachfrage durchgeführt, wobei die wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im globalen Marktfeld für Insassenerkennung im Automobil weltweit berücksichtigt wurden.


Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße


Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren im globalen Markt für Insassenerkennung im Automobil und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung und Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden den verschiedenen Faktoren, einschließlich der Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichtungen zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-down-/Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate des globalen Marktes für Insassenerkennung in Kraftfahrzeugen in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Untersegmenten

  • Hauptakteure auf dem globalen Markt für Insassenerkennung in Kraftfahrzeugen in Bezug auf die angebotenen Produkte. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um im schnell wachsenden Markt zu konkurrieren.


Marktgrößen- und -anteilvalidierung


Primärforschung:Tiefgehende Interviews wurden mit den wichtigsten Meinungsführern (KOLs) geführt, einschließlich Führungskräften der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchefs usw.) in den wichtigsten Regionen. Die primären Ergebnisse wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Sekundärbefunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen


Grafik zum Markt für Insassenerkennung in Kraftfahrzeugen

Markttechnik


Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Markteinschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Insassenerkennung in Kraftfahrzeugen zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends nach Typ, Fahrzeugtyp und Vertriebskanal auf dem globalen Markt für Insassenerkennung in Kraftfahrzeugen in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.


Das Hauptziel der globalen Marktstudie zur Insassenerkennung in Kraftfahrzeugen


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Insassenerkennung in Kraftfahrzeugen wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesam привлекательность des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:



  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des globalen Marktes für Insassenerkennung in Kraftfahrzeugen in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente.

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören Bereiche nach Typ, Fahrzeugtyp und Vertriebskanal.

  • Definieren und analysieren Sie den regulatorischen Rahmen für die globale Industrie für Insassenerkennung in Kraftfahrzeugen.

  • Analysieren Sie die Wertschöpfungskette, die mit der Präsenz verschiedener Intermediäre verbunden ist, sowie das Analyse des Kunden- und Wettbewerbsverhaltens der Branche.

  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des globalen Marktes für Insassenerkennung in Kraftfahrzeugen für die wichtigsten Regionen.

  • Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören Nordamerika (USA, Kanada und Rest von Nordamerika), Europa (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Rest des asiatisch-pazifischen Raums), Rest der Welt

  • Unternehmensprofile des globalen Marktes für Insassenerkennung in Kraftfahrzeugen und die Wachstumsstrategien, die die Marktteilnehmer anwenden, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten.

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene



Häufig gestellte Fragen FAQs

Q1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des globalen Marktes für Insassenerkennung im Automobilbereich?

Q2: Was ist der treibende Faktor für das Wachstum des globalen Marktes für Insassenerkennung im Automobilbereich?

Q3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Markt für Insassenerkennung im Automobilbereich nach Typ?

Q4: Welche Region wird den globalen Markt für Insassenerkennung im Automobilbereich dominieren?

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Reifenmarkt Brasilien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Reifenmarkt Brasilien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt nach Fahrzeugtyp (Zweiräder, Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge, schwere Nutzfahrzeuge und Sonstige), nach Umsatz (OEM und Aftermarket), nach Vertriebskanal (Online und Offline), nach Region (Nordbrasilien, Nordostbrasilien, Mittelwestbrasilien, Südostbrasilien und Südbrasilien)

September 4, 2025

Mexiko Zweiradmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Mexiko Zweiradmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Antrieb (Verbrennungsmotor und Elektroantrieb); Typ (Roller, Mopeds, Motorrad und Elektrorad); und Region

August 8, 2025

Saudi-Arabien Markt für automobile Ersatzteile: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Saudi-Arabien Markt für automobile Ersatzteile: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Motorkomponenten, elektrische Komponenten, Aufhängungs- und Bremsenteile, Getriebe und Lenkung, Sonstige); Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeug, Zweiräder, Sonstige); Vertriebskanal (OEM {Original Equipment Manufacturer}, Aftermarket); und Region.

August 8, 2025

Markt für Ladeflächenauskleidungen: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für Ladeflächenauskleidungen: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf nach Typ (Drop-in-Ladeflächenauskleidung, Sprüh-Ladeflächenauskleidung, Andere); nach Material (Polyurethane, Gummi, Polyurea, Aluminiumteppich, Andere); nach Anwendung (Erstausrüstermärkte, Aftermarket); und Region/Land

August 6, 2025