- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Materialtyp (Nylon, Polyester und Polypropylen); Komponententyp (Ankerpunkt, Schnallenbaugruppe, Aufrollvorrichtung und Gurtband); Fahrzeugtyp (Nutzfahrzeug und Personenkraftwagen); Vertriebskanal (Original Equipment Manufacturers (OEM) und Aftermarket); und Region/Land

Der globale Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien wurde im Jahr 2024 auf 6949,23 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum (2025-2033F) mit einer starken durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 6,42 % wachsen, angetrieben durch die steigende Fahrzeugproduktion und -elektrifizierung sowie strenge Sicherheitsvorschriften.
Der Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien ist eine spezielle Art von Stoff und Gurtband, das sicher, langlebig und komfortabel für den Einsatz sowohl in Verbrennungsmotoren (ICE) als auch im Markt für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) konzipiert ist. Die zur Herstellung von Sicherheitsgurten verwendeten Materialien sind so konzipiert, dass sie eine hohe Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und Flammwidrigkeit sowie die Sicherheit der Fahrgäste bei Unfällen und Aufprallereignissen gewährleisten. Die auf dem Markt erhältlichen Produkte sind vielfältig, wie z. B. Polyestergurte, Nylonsicherheitsgurtstoffe, aramidverstärkte Produkte und biobasierte Materialien, die umweltfreundlich sind, um die Sicherheitsanforderungen der Automobilindustrie zu erfüllen. Die Marktnachfrage wird auch durch die verstärkte Beachtung der Einhaltung von Sicherheits-, Crashsicherheits- und höherwertigen Rückhaltesystemen von Personen- und Nutzfahrzeugen angetrieben. Darüber hinaus wird der aktuelle Trend zur Einführung moderner, effizienter und ökologisch nachhaltiger Sicherheitslösungen durch das wachsende Zusammenspiel zwischen leichten, nachhaltigen und recycelbaren Sicherheitsgurtmaterialien auf ICE- und BEV-Plattformen beeinflusst.
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien beeinflussen, wie unser Team von Forschungsexperten herausgefunden hat.
Einführung von intelligenten und sensorintegrierten Sicherheitsgurten
Die Einführung von intelligenten und sensorintegrierten Sicherheitsgurten ist einer der vielversprechendsten kommenden Trends auf dem Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien. Diese Systeme können möglicherweise die Echtzeit-Gurtspannung, Belegung und Nutzung erkennen und Informationen mit den Fahrzeugsicherheitssystemen austauschen, um sich im Falle eines Unfalls dynamisch anzupassen. Ein Beispiel hierfür ist Volvo im Juni 2025 mit einem "multi-adaptiven Sicherheitsgurt" in seinem zukünftigen EX60 EV, der mithilfe von Sensordaten (Körperform, Sitzposition, Unfallmetriken) 11 Profile zur Lastbegrenzung identifizieren und das beste auswählen kann, um maximalen Schutz zu gewährleisten.
Ein weiteres Beispiel: Die Active Control Retractor (ACR)-Technologie von ZF vibriert oder spannt den Gurt je nach Fahrdynamik vor, um die Insassenwarnung und -kontrolle zu verbessern. Die strengeren Sicherheitsvorschriften, die steigenden Verbraucheransprüche an die sogenannte vernetzte Sicherheit und der Trend zu integrierten, intelligenten Fahrzeugarchitekturen sind die treibenden Kräfte hinter diesem Trend. Sicherheitsgurtsysteme sind nicht mehr nur einfache mechanische Kästen, sondern adaptive, aktive Sicherheitssysteme, die zunehmend mit Sensoren ausgestattet und computergesteuert werden, da Fahrzeuge weniger auf Maschinenbau und mehr auf Softwareentwicklung setzen.
Dieser Abschnitt enthält eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des globalen Marktberichts für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien sowie Prognosen auf globaler, regionaler und Länderebene für 2025-2033.
Das Polyestersegment dominiert den globalen Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien
Basierend auf dem Materialtyp ist der globale Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien in Nylon, Polyester und Polypropylen unterteilt. Unter diesen dominierte das Polyestersegment den Markt und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum dominieren. Dies ist auf seine hohe Zugfestigkeit, hohe Abriebfestigkeit, geringe Dehnung unter Last sowie gute UV- und Hitzebeständigkeit zurückzuführen, was es zum beliebtesten Material bei der Herstellung von Sicherheitsgurten macht. Polyestergurte sind bei Automobil-OEMs sowohl in ICE- als auch in BEV-Anwendungen äußerst beliebt, da sie ein ausgewogenes Verhältnis von Haltbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz bieten. Seine Beständigkeit bei der Gewährleistung der Sicherheit von Fahrgästen in Crashsituationen und die Einhaltung hoher internationaler Sicherheitsstandards haben Polyester zur bevorzugten Wahl bei der Herstellung von Sicherheitsgurten gemacht. Das Nylonsegment ist zwar relativ kleiner, dürfte aber aufgrund seiner hohen Stoßfestigkeit, Flexibilität und seines weichen Griffs, der den Fahrgästen mehr Komfort bietet, allmählich an Bedeutung gewinnen.
Das Segment der Aufrollvorrichtung dominiert den globalen Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien.
Basierend auf dem Komponententyp ist der globale Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien in Ankerpunkt, Schnallenbaugruppe, Aufrollvorrichtung und Gurtband unterteilt. Das Segment der Aufrollvorrichtung dominierte den Markt, da es das Kernmerkmal eines Sicherheitsgurtsystems darstellt, das die automatische Einstellung und Spannungsregelung beeinflusst und ein Sicherheitsniveau beim Blockieren bei plötzlicher Verzögerung oder Kollisionen gewährleistet. Eine ausgefeiltere Funktion, die zu Aufrollvorrichtungen hinzugefügt wird, sind Notfall-Aufrollvorrichtungen (ELR), Gurtstraffer und Lastbegrenzer, die die Sicherheit und den Komfort der Fahrgäste erheblich erhöht haben. Der zunehmende Einsatz von elektronischen Sensoren und intelligenten Sicherheitstechnologien, insbesondere in BEVs, bei denen ein hoher Insassenschutz ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist, schafft eine Nachfrage nach innovativen und intelligenten Aufrollsystemen. Dieser hohe Einsatz in ICE- und BEV-Fahrzeugen macht Aufrollvorrichtungen zum beliebtesten Komponententyp auf dem Markt.

Der asiatisch-pazifische Raum hält den größten Marktanteil am globalen Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien
Der asiatisch-pazifische Raum ist der größte der Welt im Bereich der Automobil-Sicherheitsgurtmaterialien, wobei das hohe Volumen der Fahrzeugproduktion, die rasche Urbanisierung und das wachsende verfügbare Einkommen die Anzahl der Fahrzeuge pro Haushalt in den verschiedenen Ländern wie China, Indien und Japan stark erhöht haben. China hatte im Jahr 2024 den höchsten Marktanteil der Welt, und es wurde prognostiziert, dass das Land fast 33,8 Prozent der globalen Fahrzeugproduktion produzieren wird. Es ist ein Marktführer in den Sektoren Verbrennungsmotoren (ICE) und Elektrofahrzeuge (EV). Die hohe Nachfrage nach kompakten SUVs in den asiatisch-pazifischen Märkten wird von OEMs wie Hyundai, Tata Motors, Toyota, Maruti Suzuki, Mahindra and Mahindra, MG Motors und anderen lokalen Herstellern angeführt, wobei viele der neuen Modelle Kapitänssitze in den mittleren Reihen enthalten, die jeweils mit individuellen Sicherheitsgurt-Aufrollvorrichtungen ausgestattet sind, um die Insassen besser zu schützen. Während Economy-Modelle, insbesondere ICE, vordere Kapitänssitz-Aufrollvorrichtungen oder hintere Sitzbank-Aufrollvorrichtungen anbieten, hat die zunehmende Beliebtheit von Premiumfahrzeugen auf dem asiatisch-pazifischen Markt zur Einführung von Aufrollvorrichtungen in den hinteren und sogar dritten Sitzreihen geführt, um ein hohes Maß an Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
China hielt im Jahr 2024 einen dominanten Anteil am asiatisch-pazifischen Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien
China war der führende Hersteller von ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien im asiatisch-pazifischen Raum. Dies liegt daran, dass es der größte Automobilhersteller der Welt ist und von den produktionsstärksten Automobilherstellern wie BYD, SAIC Motor und Geely unterstützt wird, die eine enorme Nachfrage nach Hochleistungs-Sicherheitsgurtmaterialien auslösen. Das intensive Interesse des Landes an der Elektrifizierung von Fahrzeugen, unterstützt durch staatliche Anreize und Richtlinien, die neue Energiefahrzeuge (NEVs) fördern, beschleunigt auch den Prozess der Implementierung von leichten, recycelbaren und fortschrittlicheren Stoffen in den Sicherheitsgurten von BEVs. Darüber hinaus genießt China ein starkes Ökosystem aus Fertigung, Verfügbarkeit von Rohstoffen und eine hohe Entwicklungsrate im Bereich Textiltechnik und Herstellung von Sicherheitskomponenten, was seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Markt weiter verbessert hat. Die laufenden Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Partnerschaft mit anderen Anbietern von Sicherheitssystemen weltweit verbessern den Fortschritt intelligenter und sensorbasierter Sicherheitsgurttechnologien, die den erhöhten Sicherheitsstandards entsprechen. Die hochskalige Fahrzeugproduktion, die hohe BEV-Durchdringung und die Betonung nachhaltiger Materialien haben China in eine führende und sich schnell ausdehnende Rolle auf dem internationalen Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien gebracht.

Der globale Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien ist wettbewerbsintensiv, mit mehreren globalen und internationalen Marktteilnehmern. Die wichtigsten Akteure verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.
Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Autoliv, Joyson Safety Systems, Belt-tech, Bxseatbelts, Coats Group plc, Country Brook Design, Daicel Corporation, Berger GmbH & Co. Holding KG, GOOD SUCCESS CORP. und GWR Safety Systems.
Aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialien
Im Dezember 2024 ersetzte das elektromechanische Verriegelungssystem von ZF LIFETEC, eine elektromechanische Aufrüstung herkömmlicher Sicherheitsgurtverriegelungsmechanismen, den Stahlkugelsensor durch eine elektromagnetische Spule, die von einem zentralen Steuergerät gesteuert wird. Es erhöht die Sicherheit durch eine Vorauserkennungsauslösung (synchronisiert mit ADAS) und verbessert den Komfort, indem es unerwünschtes Verriegeln auf unebenen Straßen reduziert.
Im September 2024 meldete Holmbergs für seine rumänische Tochtergesellschaft Te-Rox Prod, die Anfang 2020 zur Herstellung von Kindersitzkomponenten und Sicherheitsgurten übernommen wurde, Insolvenz an. Die Insolvenz wurde aufgrund steigender Energie-/Arbeitskosten und der regulatorischen Herausforderungen Europas für die teuren Rezertifizierungen angemeldet.
Berichtsattribut | Details |
Basisjahr | 2024 |
Prognosezeitraum | 2025-2033 |
Wachstumsdynamik | Beschleunigung mit einer CAGR von 6,42 % |
Marktgröße 2024 | 6.949,23 USD Millionen |
Regionale Analyse | Nordamerika, Europa, APAC, Rest der Welt |
Wichtiger Beitragende Region | Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird. |
Wichtige abgedeckte Länder | USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, China, Japan, Südkorea und Indien. |
Unternehmen profiliert | Autoliv, Joyson Safety Systems, Belt-tech, Bxseatbelts, Coats Group plc, Country Brook Design, Daicel Corporation, Berger GmbH & Co. Holding KG, GOOD SUCCESS CORP. und GWR Safety Systems |
Berichtsumfang | Markttrends, Treiber und Beschränkungen; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Angebots- und Nachfrageanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung |
Abgedeckte Segmente | Nach M |
Wir haben den historischen Markt analysiert, den aktuellen Markt geschätzt und den zukünftigen Markt für globale Gurtmaterialien für ICE und BEV prognostiziert, um seine Anwendung in wichtigen Regionen weltweit zu bewerten. Wir haben umfassende Sekundärforschung betrieben, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, haben wir zahlreiche Ergebnisse und Annahmen sorgfältig geprüft. Zusätzlich haben wir ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette von Gurtmaterialien für ICE und BEV geführt. Nach der Validierung der Marktzahlen durch diese Interviews haben wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze verwendet, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend haben wir Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden eingesetzt, um die Marktgröße von Industriesegmenten und -untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.
Wir haben die Datentriangulationstechnik eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung zu finalisieren und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Gurtmaterialien für ICE und BEV abzuleiten. Wir haben die Daten in verschiedene Segmente und Untersegmente aufgeteilt, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysiert haben, darunter Materialtyp, Komponententyp, Fahrzeugtyp, Vertriebskanal und Regionen innerhalb des globalen Marktes für Gurtmaterialien für ICE und BEV.
Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends auf dem globalen Markt für Gurtmaterialien für ICE & BEV und bietet strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die regionale Attraktivität des Marktes hervor und ermöglicht es den Marktteilnehmern, unerschlossene Märkte zu erschließen und einen First-Mover-Vorteil zu erzielen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Marktgrößenanalyse: Bewertung der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des globalen Marktes für Gurtmaterialien für ICE & BEV und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).
Marktsegmentierung für Gurtmaterialien für ICE & BEV: Die Segmente in der Studie umfassen die Bereiche Materialtyp, Komponententyp, Fahrzeugtyp, Vertriebskanal und Region.
Rechtlicher Rahmen & Wertschöpfungskettenanalyse: Untersuchung des rechtlichen Rahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und des Wettbewerbsumfelds der Gurtmaterialienindustrie für ICE & BEV.
Regionale Analyse: Durchführung einer detaillierten regionalen Analyse für Schlüsselbereiche wie den asiatisch-pazifischen Raum, Europa, Nordamerika und den Rest der Welt.
Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien: Unternehmensprofile des Marktes für Gurtmaterialien für ICE & BEV und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um den schnell wachsenden Markt zu erhalten.
F1: Wie hoch ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des globalen ICE- & BEV-Sicherheitsgurtmaterialmarktes?
Im Jahr 2024 wird der globale Markt für Sicherheitsgurtmaterialien für Verbrenner- und Elektrofahrzeuge auf 6949,23 Millionen USD geschätzt und soll von 2025 bis 2033 mit einer beeindruckenden CAGR von 6,42 % wachsen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Fahrzeugproduktion und -elektrifizierung sowie durch strenge Sicherheitsvorschriften angetrieben.
F2: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen ICE & BEV-Sicherheitsgurtmaterialmarkt nach Materialtyp-Kategorie?
Das Polyestersegment dominierte den Markt und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum dominieren. Dies ist auf seine hohe Zugfestigkeit, hohe Abriebfestigkeit, geringe Dehnung unter Last sowie gute UV- und Hitzebeständigkeit zurückzuführen, was es zum beliebtesten Material bei der Herstellung von Sicherheitsgurten macht.
F3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Marktes für Sicherheitsgurtmaterialien für Verbrennungsmotoren und batterieelektrische Fahrzeuge?
Wichtige Wachstumstreiber für den Markt für Sicherheitsgurtmaterialien für ICE & BEV sind:
• Steigende Fahrzeugproduktion & Elektrifizierung: Die wachsende globale Fahrzeugproduktion, einschließlich der raschen Einführung von Elektrofahrzeugen (EVs), erhöht die Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitsgurtmaterialien, die Sicherheit, Energieeffizienz und Kompatibilität mit modernen Fahrzeugarchitekturen gewährleisten.
• Strenge Sicherheitsvorschriften: Strengere globale Automobilsicherheitsstandards und Crashtest-Anforderungen veranlassen Automobilhersteller, hochleistungsfähige, zertifizierte Sicherheitsgurtmaterialien zu verwenden, die den Insassenschutz verbessern und die sich entwickelnden regulatorischen Anforderungen erfüllen.
• Fokus auf Leichtbau & Nachhaltigkeit: Die Verlagerung der Industrie hin zu leichten, umweltfreundlichen Materialien fördert Innovationen bei Sicherheitsgurten unter Verwendung von recycelten Fasern, biobasierten Polymeren und fortschrittlichen Webarten, um das Fahrzeuggewicht und die Umweltbelastung zu reduzieren, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
F4: Was sind die aufkommenden Technologien und Trends auf dem globalen Markt für Sicherheitsgurtmaterialien für Verbrennungsmotoren (ICE) und batterieelektrische Fahrzeuge (BEV)?
Aufkommende Trends auf dem Markt für Sicherheitsgurtmaterialien für ICE & BEV umfassen:
• Einführung intelligenter und sensorintegrierter Sicherheitsgurte: Automobilhersteller integrieren Sensoren und elektronische Systeme in Sicherheitsgurte, um den Status, die Spannung und die Position der Insassen zu überwachen und so adaptive Rückhaltesysteme zu ermöglichen, die die Sicherheit, Datenanalyse und Konnektivität in modernen Fahrzeugen verbessern.
• Anpassungs- und komfortorientierte Designs: Die Hersteller konzentrieren sich auf ergonomisch gestaltete, verstellbare und ästhetisch ansprechende Sicherheitsgurte, die aus weicheren, flexibleren und hochwertigen Materialien bestehen, um den Fahrgastkomfort, die Personalisierung und das gesamte Kabinenerlebnis zu verbessern.
F5: Was sind die größten Herausforderungen im globalen Markt für Sicherheitsgurtmaterialien für ICE & BEV?
Zu den größten Herausforderungen auf dem Markt für Sicherheitsgurtmaterialien für Verbrenner (ICE) und Elektrofahrzeuge (BEV) gehören:
• Hohe Kosten für fortschrittliche Materialien: Die Entwicklung und Verwendung von Hochleistungs-, Leichtbau- und nachhaltigen Sicherheitsgurtmaterialien wie Aramidfasern oder biobasierten Polymeren erhöhen die Produktionskosten erheblich, was die Erschwinglichkeit und breite Akzeptanz einschränkt, insbesondere in preissensiblen Märkten.
• Schwankungen in der Rohmaterialversorgung: Volatilität in der Verfügbarkeit und Preisgestaltung von wichtigen Rohmaterialien wie Nylon, Polyester und Spezialfasern stört die Fertigungsstabilität und beeinträchtigt Produktionszeiten, Rentabilität und Lieferkettensicherheit für Hersteller von Sicherheitsgurtmaterialien.
F6: Welche Region dominiert den globalen Markt für Sicherheitsgurtmaterialien für ICE & BEV?
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den globalen Markt für Sicherheitsgurtmaterialien für ICE & BEV. Dies ist auf das schnelle Wachstum der Automobilproduktion, die zunehmende Fahrzeugelektrifizierung, den Ausbau der Fertigungskapazitäten und das steigende Sicherheitsbewusstsein zurückzuführen, was die Nachfrage nach fortschrittlichen, kosteneffizienten Sicherheitsgurtmaterialien ankurbelt.
Q7: Wer sind die wichtigsten Wettbewerber auf dem globalen Markt für Sicherheitsgurtmaterialien für Verbrennungsmotoren und batterieelektrische Fahrzeuge?
Top-Player in der ICE- und BEV-Sicherheitsgurtmaterialindustrie sind:
• Autoliv
• Joyson Safety Systems
• Belt-tech
• Bxseatbelts
• Coats Group plc
• Country Brook Design
• Daicel Corporation
• Berger GmbH & Co. Holding KG
• GOOD SUCCESS CORP.
• GWR Safety Systems
F8: Wie verändert die Automatisierung die Materialindustrie für Sicherheitsgurte in Verbrennungs- und Elektrofahrzeugen?
Die Automatisierung revolutioniert den Markt für Sicherheitsgurtmaterialien für Verbrenner- und Elektrofahrzeuge (ICE & BEV), indem sie Web-, Beschichtungs- und Testprozesse optimiert. Fortschrittliche Robotersysteme, KI-basierte Qualitätsprüfung und automatisierte Spannungsregelungstechnologien erhöhen die Präzision, reduzieren Abfall, senken die Arbeitskosten und steigern die allgemeine Produktionseffizienz und -konsistenz.
F9: Welche Investitionsmöglichkeiten gibt es im Markt für Sicherheitsgurtmaterialien für ICE & BEV?
Investitionsmöglichkeiten sind stark in den Bereichen nachhaltige Faserproduktion, intelligente sensorintegrierte Sicherheitsgurtechnologien und automatisierte Materialverarbeitungssysteme. Angesichts der steigenden EV-Produktion und strengen Sicherheitsstandards können Investoren von der Unterstützung von Unternehmen profitieren, die innovative, leichte und umweltfreundliche Lösungen für Sicherheitsgurtmaterialien entwickeln.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch