Markt für Gebäudeenergie-Managementsysteme: Aktuelle Analyse und Prognose (2022-2028)

Schwerpunkt auf Endnutzer (Wohngebäude, Gewerbe & Institutionen und Industrie), Komponente (Hardware, Software und Dienstleistungen); Konnektivitätstyp (Kabelgebunden und Drahtlos) und Land/Region.

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Nov 2022

Building energy management system market
Building energy management system market

Ein Gebäudeenergie-Management-System ist ein computergestütztes System, das die elektrischen und mechanischen Geräte in einem Gebäude überwacht und reguliert. Es kann Beleuchtung, Stromversorgungssysteme, Heizung und Belüftung steuern und gleichzeitig Energie sparen und Kohlenstoffemissionen senken. Ein zentraler Überwachungscomputer ist über Kabel mit einer Reihe von Hubs verbunden, die über die Einrichtung verteilt sind.


Es wird erwartet, dass der globale Building energy management system market im Zeitraum 2022-2028 eine robuste CAGR von rund 11 % verzeichnen wird. Das Wachstum des Marktes wird durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach reduzierten Energiekosten im Vergleich zu herkömmlichen Systemen und besseren Energieeinsparungen beeinflusst. Der Markt hat sich in den letzten Jahren dramatisch entwickelt, wobei viele anpassungsfähige Technologien auf dem Markt eingeführt wurden. Darüber hinaus eröffnet der zunehmende Einsatz von Gebäudeenergie-Management-Systemen im Gastgewerbe und in Bürogebäuden neue Möglichkeiten für den Building energy management system market. Beispielsweise hat in den letzten Jahren eine wachsende Betonung der Optimierung von Strom, Heizung, Lüftung und Klimaanlage von Gebäuden zur Steigerung der Energieeffizienz die Implementierung von Gebäudeenergie-Management-Systemen gefördert.


Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung fortschrittlicher Sensoren und Steuerungen das Wachstum des globalen Building energy management system market im Prognosezeitraum ankurbeln wird. Fortschrittliche Sensoren und Steuerungen werden eingesetzt, um Energiesysteme in Gewerbegebäuden zu verbessern. Der zunehmende Fokus auf die Optimierung von Strom, Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HVAC) von Gebäuden zur Verbesserung der Energieeffizienz hat den Einsatz von Gebäudeenergie-Management-Systemen in der jüngeren Vergangenheit gefördert. ABB Ltd., CISCO Systems Inc., Emerson Electric Co., Rockwell Automation Inc., General Electric, Siemens AG, Honeywell International Inc., IBM Corporation, Ingersoll Rand Plc und Johnson Controls Inc. sind einige der Hauptakteure auf dem Markt. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu versorgen.


Im Bericht präsentierte Erkenntnisse


"Unter den Komponenten ist die Software-Kategorie das anspruchsvollste Building energy management system für die kommenden Jahre"


Basierend auf den Komponenten ist der Markt in Hardware, Software und Dienstleistungen unterteilt. Das Softwaresegment eroberte den größten Marktanteil und dominierte den Markt im Jahr 2020. Das Softwaresegment umfasst Asset Performance Optimization, Datenmanagement, Anwendungsplattform, Beleuchtungssystem sowie Heizung, Lüftung und Klimaanlage (HVAC). Es wird erwartet, dass die steigenden Investitionen der Hauptakteure auf dem Markt für die Integration von Datenanalysesoftware in ihre bestehenden Gebäudeenergie-Management-Systeme das Umsatzwachstum des Softwareplattformsegments in den kommenden Jahren weiter unterstützen werden.


"Unter den Konnektivitätstypen wird erwartet, dass die Kategorie Wireless im Prognosezeitraum die höchste CAGR verzeichnen wird"


Basierend auf dem Konnektivitätstyp wird der Markt in kabelgebundene und drahtlose Kommunikation unterteilt. Es wird erwartet, dass die Kategorie Wireless im Prognosezeitraum eine höhere CAGR verzeichnen wird. Die Faktoren, die dem Wachstum dieses Segments zugeschrieben werden, sind die rasche Digitalisierung und die zunehmende Einführung intelligenter Geräte. Darüber hinaus führen die zusätzlichen Kosten für Verkabelung, Arbeit und Zeit für die physische Bereitstellung von kabelgebundenen Gebäudeenergie-Management-Systemen zu einer erhöhten Nachfrage nach drahtlosen Systemen gegenüber kabelgebundenen Systemen.


"Unter den Endverbrauchern wird erwartet, dass die kommerzielle Kategorie im Prognosezeitraum das höchste Wachstum verzeichnen wird"


Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in die Kategorien Wohnen, Gewerbe & Institutionen und Industrie unterteilt. Es wird erwartet, dass die kommerzielle Kategorie im Prognosezeitraum eine höhere CAGR verzeichnen wird. Die Faktoren können auf die steigende Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung im zwischenstaatlichen Bereich und die wachsende Nachfrage nach Gebäudeenergie-Management-Systemen im kommerziellen Sektor sowie eine effiziente Energienutzung zurückgeführt werden. Darüber hinaus sind der steigende Bedarf an nachhaltiger Entwicklung und Energiesicherheit einige Schlüsselfaktoren, die zur steigenden Nachfrage nach diesen Systemen im kommerziellen Sektor beitragen.


"APAC wird im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnen"


Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum das höchste CAGR-Wachstum auf dem Building energy management system market aufweisen wird. Dies liegt an der zunehmenden Einführung von Gebäudeenergie-Management-Systemen in Entwicklungsländern wie China und Indien. Darüber hinaus investiert die indische Regierung stark in Gebäudeenergie-Management-Systeme, um die Kohlenstoffnormen und den Stromverbrauch zu senken. Während andere Länder in der Region wie Japan und Südkorea prognostizieren, ihren Anteil durch die Aufrüstung und den Einsatz neuer Building energy management system-Produkte zu verbessern.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Marktdatengröße und eine Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde.

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht enthält eine eingehende Analyse der wichtigsten Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Finanzdaten, das Produktportfolio, Expansionsstrategien und die jüngsten Entwicklungen.

  • Detaillierte Untersuchung von Treibern, Einschränkungen, wichtigen Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.

  • Tiefgreifende regionale Analyse der Branche.


Anpassungsoptionen:


Der globale Building energy management system market kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die Marktanalyse von Gebäudeenergiemanagementsystemen (2022-2028)


Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße vorherzusagen. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation eingesetzt, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente, auf die sich die Branche bezieht, zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Studie von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme aus unternehmensinternen Quellen wieJahresberichte & Finanzberichte, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw.,und externe Quellen einschließlichZeitschriften, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für die wichtigsten Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Komponenten, Konnektivitätstyp und Endverwendung. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Einführung von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Komponenten, Konnektivitätstyp und Endbenutzer des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme durch. Für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien wurde eine gründliche Analyse unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Marktsegment für Gebäudeenergiemanagementsysteme auf der ganzen Welt durchgeführt.


Aktuelle Marktschätzung & Prognose


Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf verwertbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Gebäudeenergiemanagementsysteme und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktunterteilungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden den verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern & Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. ein Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um bis etwa 2028 zur Marktprognose für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu gelangen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Unterteilungen von Marktsegmenten und Untersegmenten

  • Wichtige Akteure auf dem globalen Markt für Gebäudeenergiemanagementsysteme in Bezug auf die angebotenen Lösungen. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um auf dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung:Tiefeninterviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, einschließlich Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Eingaben aus der Primärforschung wurden mit Sekundärbefunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen


Markt für Gebäudeenergiemanagementsysteme
Markt für Gebäudeenergiemanagementsysteme

Markt-Engineering


Die Data-Triangulation-Technik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktabschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und jedes Untersegment des globalen Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Komponenten, Konnektivitätstyp und Endverwendung im globalen Markt für Gebäudeenergiemanagementsysteme untersucht wurden.


Das Hauptziel der Global Building Energy Management System Market Study


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme wurden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu basieren. Aktuelle und zukünftige Markttrends wurden ermittelt, um die Gesam atractivo de Mercado auf regionaler Ebene zu bestimmen und eine Plattform für die Industrieteilnehmer zu schaffen, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme in Bezug auf den Wert (USD). Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören Bereiche wie Komponenten, Konnektivitätstyp und Endverwendung.

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Industrie des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme.

  • Analyse der Wertschöpfungskette mit der Präsenz verschiedener Intermediäre sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerbsverhaltens der Branche.

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme für die wichtigsten Regionen.

  • Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören Asien-Pazifik, Europa, Nordamerika und der Rest der Welt.

  • Unternehmensprofile des Marktes für Gebäudeenergiemanagementsysteme und die Wachstumsstrategien der Marktteilnehmer, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten

  • Detaillierte Analyse der Branche auf regionaler Ebene



Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Markt für Rechenzentrum-Colocation in Saudi-Arabien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für Rechenzentrum-Colocation in Saudi-Arabien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Typ (Retail Colocation, Wholesale Colocation); Unternehmensgröße (Kleine und mittelständische Unternehmen, Große Unternehmen); Endverbraucherindustrie (BFSI, IT und Telekommunikation, E-Commerce und Einzelhandel, Regierung und Verteidigung, Bildung, Sonstige); und Region.

October 8, 2025

Wi-Fi 7 Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Wi-Fi 7 Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Angebot (Hardware, Software und Dienstleistungen); Standorttyp (Innen- und Außenbereich); Endnutzer (Privat, Gewerblich und Industriell); und Region/Land

September 7, 2025

Brasilien Markt für Software für geistiges Eigentum: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Brasilien Markt für Software für geistiges Eigentum: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt nach Komponente (Software und Services), nach Bereitstellung (lokal und Cloud), nach Anwendung (Patentverwaltung, Markenverwaltung, Verwaltung von geistigem Eigentum und Sonstige), nach Endbenutzer (BFSI, Regierung, Gesundheitswesen, IT & Telekommunikation, Elektronik, Fertigung und Sonstige), nach Region (Nordbrasilien, Nordostbrasilien, Mittelwestbrasilien, Südostbrasilien und Südbrasilien)

September 4, 2025

Japanischer Markt für Strategieberatung: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Japanischer Markt für Strategieberatung: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt nach Anwendung (Fusionen & Übernahmen, Unternehmensstrategie, Transformation von Geschäftsmodellen, Wirtschaftspolitik, Organisationsstrategie und Sonstige), nach Typ (Großunternehmen und mittlere und kleine Unternehmen), nach Branche (IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, BFSI, Einzelhandel, Fertigung & Sonstige)

August 5, 2025