Markt für standortbezogene Dienste: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Hardware, Software und Services); Standort (Outdoor LBS und Indoor LBS); Technologie (GPS/A-GPS, Wi-Fi-Triangulation, WLAN-Triangulation, Bluetooth und Sonstige); Anwendung (Navigationsdienste, Tracking-Dienste, Werbung & Promotion, Social-Media-Dienste, Gaming & Entertainment, Gesundheitswesen und Sonstige); und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Oct 2025

Globale Marktgröße und Prognose für standortbezogene Dienste

Globale Marktgröße und Prognose für standortbezogene Dienste

Der globale Markt für standortbezogene Dienste wurde im Jahr 2024 auf 36.976,27 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer CAGR von rund 18,96 % im Prognosezeitraum (2025–2033F) wachsen, was auf die zunehmende Nutzung von Smartphones und mobilen Geräten, den Ausbau des Smart-City-Netzwerks und das Wachstum von On-Demand-Diensten zurückzuführen ist.

Marktanalyse für standortbezogene Dienste

Standortbezogene Dienste sind Softwaredienste für mobile Geräte und Smartphones. Diese Anwendungen und Geräte nutzen den Live-Standort des Kunden und treffen Entscheidungen anhand der generierten Geodaten, die auf dem Standort des Nutzers basieren. Darüber hinaus nutzen viele Unternehmen, wie z. B. Essenslieferdienste wie Swiggy, Zomato und Uber Eats, LBS, um den Standort des Nutzers zu verfolgen und den Zusteller und den Kundenstandort abzugleichen. Navigationsdienste wie Google Maps und Azure Maps nutzen ebenfalls LBS. Google Maps kommuniziert über GPS mit Satellitensignalen und generiert Daten. Darüber hinaus erstellt es mithilfe einer Vielzahl von GPS-Daten eine imaginäre Karte. Google Maps verfolgt auch die Verkehrsbedingungen und stellt Aktualisierungen bereit, wodurch die Zeit für die Nutzer verkürzt wird. Darüber hinaus können die Nutzer standortspezifische Informationen nutzen, die auf ihrem aktuellen Zielort oder ihrer Ortschaft basieren. Viele große Unternehmen nutzen zunehmend Proximity-Dienste. Unternehmen nutzen Technologien wie Bluetooth-Ortung, Wi-Fi-Ortung oder Geodaten, um den Standort oder die Umgebung des Verbrauchers zu identifizieren, und senden darauf basierend personalisierte Nachrichten, Angebote, Coupons, Benachrichtigungen oder Werbung an ihre Smartphones, nachdem sie ihren Standort oder ihre Umgebung verfolgt haben, was ihnen helfen kann, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Globale Marktsegmentierung für standortbezogene Dienste

Globale Markttrends für standortbezogene Dienste

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des globalen Marktes für standortbezogene Dienste beeinflussen, wie unser Team von Forschungsexperten herausgefunden hat.

Zunehmende Nutzung von Proximity-Diensten

Unter den wichtigsten Trends auf dem Markt für standortbezogene Dienste ist die zunehmende Nutzung von Proximity-Diensten der wichtigste. Proximity-Dienste sind Teil eines standortbezogenen Erlebnisses, das auftritt, wenn sich ein Nutzer, ein Gerät oder ein Objekt einem bestimmten Ort oder Objekt nähert. Sie basieren auf Bluetooth Low Energy Beacons, NFC, Wi-Fi, UWB und kleinen Geofences, um die Nähe mit großer Präzision zu erkennen. Einige gängige Anwendungen sind Einzelhandelsangebote, Check-in ohne Schlange, Indoor-Navigation, Asset-Tracking, Social Discovery und Sicherheitswarnungen. Proximity-Dienste erhöhen das Engagement und die Effizienz und sind nur durch Timing und Ort möglich, während Datenschutz, Einwilligung und On-Device-Verarbeitung heute grundlegende Designimperative sind. Unternehmen nutzen standortbezogene Dienste, um personalisierte Benachrichtigungen, Angebote und Rabatte an die Geräte der Kunden zu senden, wenn sie sich in der Nähe eines bestimmten Ortes befinden. Proximity-Dienste sind auf Wi-Fi-, GPS- und Bluetooth-Netzwerke angewiesen, um herauszufinden, wann sich der Kunde in der Nähe eines bestimmten Geschäfts, Einkaufszentrums oder Restaurants befindet. Einzelhandelsgeschäfte wie Big Bazar nutzen beispielsweise Proximity-Dienste, um Angebote oder Rabatte an das Gerät des Nutzers zu senden, wenn er sich im Geschäft oder in der Nähe des Geschäfts befindet. Darüber hinaus stellt der Flughafen den Passagieren Aktualisierungen bezüglich Gate-Änderungen oder Boarding zur Verfügung, wenn sie sich mithilfe von Proximity-Diensten in der Nähe eines bestimmten Terminals befinden. Daher ermöglichen Proximity-Dienste Unternehmen, Benachrichtigungen und Nachrichten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zu versenden, was den Umsatz und das Kundenengagement verbessert.

Segmentierung der Location-Based-Services-Branche

Dieser Abschnitt bietet eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des globalen Marktberichts für standortbezogene Dienste zusammen mit Prognosen auf globaler, regionaler und Länderebene für 2025-2033.

Das Dienstleistungssegment dominiert den Markt für standortbezogene Dienste

Basierend auf der Komponente ist der Markt für standortbezogene Dienste in Hardware, Software und Dienstleistungen unterteilt. Im Jahr 2024 dominierte das Dienstleistungssegment den Markt, und es wird erwartet, dass dies auch im Prognosezeitraum so bleiben wird. Die LBS nutzen Kundendaten, um Geodaten zu generieren, und nach der Analyse treffen die Unternehmen Entscheidungen. Die Hardware sammelt Rohdaten in Form von Geodaten, und die Software organisiert diese Daten. Das Dienstleistungssegment wandelt diese Informationen dann in wertvolle Erkenntnisse um und nutzt sie, um reale Probleme zu lösen. Die gängigsten LBS-Dienste sind beispielsweise die Apps Uber, Rapido, Lyft und DoorDash. Solche Apps nutzen den Standort eines Nutzers und verbinden ihn mit lokalen Fahrern in der Nähe, und der Nutzer kann auch seinen Live-Standort navigieren. Unternehmen nutzen solche Apps auch für das Flottenmanagement, das es ihnen ermöglicht, den Live-Standort ihrer Lieferfahrzeuge zu verfolgen, Routen zu optimieren und eine pünktliche Lieferung sicherzustellen. Die Hardware und Software bilden eine Grundlage, während die Dienste die endgültige Lösung darstellen und zur Generierung von Echtzeit-Datenanalysen beitragen, die es Unternehmen ermöglichen, Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus helfen Dienste wie Google Maps, die Echtzeit-Verkehrsinformationen und Wegbeschreibungen bereitstellen, den Menschen, Zeit zu sparen und ihre Ziele effizienter zu erreichen.

Die Outdoor-LBS hielten den größten Marktanteil am Markt für standortbezogene Dienste.

Basierend auf dem Standort ist der Markt für standortbezogene Dienste in Outdoor-LBS und Indoor-LBS unterteilt. Das Outdoor-LBS-Segment dominierte den Markt für standortbezogene Dienste im Jahr 2024. Smartphones verwenden die GPS-Technologie, um den Standort der Nutzer zu verfolgen und mit der Außenwelt zu interagieren. GPS kommuniziert mit Satellitensignalen, und es ist schwierig für diese Signale, dicke Wände zu durchdringen. Für die Indoor-Signalübertragung verwenden Smartphones Bluetooth- und Wi-Fi-Signale, um Informationen miteinander auszutauschen und ihren Standort zu verfolgen. Darüber hinaus verwenden Navigationsanwendungen wie Google Maps GPS, um mit Satellitensignalen zu kommunizieren und dann eine imaginäre Luftbildkarte zu erstellen. Die Transportbranche ist in hohem Maße auf GPS angewiesen, um den Live-Standort ihrer Fahrzeuge über Flottenmanagementsysteme zu verfolgen. Die Liefer- und Mitfahrdienste sind auf GPS-Daten angewiesen, um den Echtzeit-Standort der Nutzer, die Routenoptimierung und die rechtzeitige Lieferung von Waren und Dienstleistungen zu verfolgen.

Nordamerika dominierte den globalen Markt für standortbezogene Dienste

Der nordamerikanische Markt für standortbezogene Dienste dominierte den globalen Markt für standortbezogene Dienste im Jahr 2024 und wird voraussichtlich seine Position im Prognosezeitraum beibehalten. Dieses Wachstum wurde durch die beschleunigte Entwicklung von 5G-Netzwerken und der 5G-Netzwerkinfrastruktur weltweit sowie durch sinkende Smartphone-Preise angetrieben. Da die Smartphone-Preise sinken, entscheiden sich immer mehr Menschen für umweltfreundlichere Optionen, insbesondere in den Entwicklungsländern, darunter China, Indien und andere Länder. Darüber hinaus hat die Nutzung von IoT-Geräten nicht nur positiv zur Expansion des Marktes beigetragen, sondern auch Daten erstellt, die in LBS verwendet werden, um effektiver Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus setzen Unternehmen Flottenmanagementtechnologien für die Echtzeitüberwachung ihrer Lkw ein und erleichtern so deren rechtzeitige Lieferung und treffen Entscheidungen auf der Grundlage der Rückmeldungen der Nutzer. Darüber hinaus sind AR/VR-Spiele-LBS sehr gefragt. So kann Snapchat beispielsweise Ihren Live-Standort über Funktionen wie Snap Map, Lenses und Geofilters mit Freunden teilen.

Die USA hielten im Jahr 2024 einen dominanten Anteil am nordamerikanischen Markt für standortbezogene Dienste

Das starke Wachstum des US-amerikanischen Marktes für standortbezogene Dienste wird durch eine Reihe einzigartiger, national ausgerichteter Faktoren unterstützt. Erstens schafft die hohe Smartphone-Durchdringung (die prognostizierten Mobilfunkverbindungen werden bis 2028 91 % erreichen) eine riesige Nutzerbasis für standortbezogene Kartierungs-, Navigations- und Proximity-Dienste. Gleichzeitig verbessert der landesweite Einsatz von 5G für mehr als 300 Millionen Amerikaner die Präzision und Geschwindigkeit so weit, dass Echtzeit- und bandbreitenstarke LBS-Anwendungen möglich sind. Indoor- und Outdoor-Positionierungstechnologien werden von einer Reihe vertikaler Sektoren übernommen, wobei die Nachfrage nach Echtzeit-Transparenz der Abläufe sie antreibt (insbesondere in den Bereichen Logistik, Gesundheitswesen und Einzelhandel). Darüber hinaus erhöhen bundesstaatliche Initiativen wie die standardisierten GTFS-Datensätze der FTA die verfügbaren Möglichkeiten für multimodale Transitplanung und -analysen über die grundlegende Navigation hinaus. Fortschritte bei räumlichen Analysetools wie CARTO GenAI und Oracle Spatial AI senken die Eintrittsbarrieren für die Informationstechnologie, indem sie einen natürlichsprachlichen Zugriff auf Geodaten ermöglichen. Schließlich entwickeln sich die Marktpraktiken, um sich an die sich ändernden Datenschutzerwartungen der Öffentlichkeit anzupassen, wie der Erlass des California Location Privacy Act (AB 1355) und zukünftige staatliche Datensouveränitätsgesetze belegen, die Architekturen, die auf Datenschutz ausgerichtet sind, und fließende, flexible Einwilligungsabläufe betonen.

Globale Markttrends für standortbezogene Dienste

Wettbewerbslandschaft der Location-Based-Services-Branche

Der globale Markt für standortbezogene Dienste ist wettbewerbsintensiv, mit mehreren globalen und internationalen Marktteilnehmern. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.

Top-Unternehmen für standortbezogene Dienste

Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Google, HERE, Cisco Systems, Inc., IBM, Apple Inc., TomTom International BV, Qualcomm Technologies, Inc., Zebra Technologies, Microsoft und Ericsson.

Aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für standortbezogene Dienste

  • Im Januar 2025 arbeitete Apple mit Tech Mahindra zusammen, um seine eigene Apple Maps-Anwendung in Indien zu verbessern, indem es die Option "Look Around" aufrüstete, mit der Nutzer einen Panoramablick auf die Straße auf Augenhöhe von 360 Grad erhalten. Es handelt sich um eine Kombination aus großen Bodenerhebungen, die sowohl ein Fahrzeug- als auch ein tragbares System umfassen, um hochwertige Kartendaten in den verschiedenen Bundesstaaten bereitzustellen. Das Projekt wird auf die Bereitstellung korrekter und aktueller Kartendaten des Gebiets ausgerichtet sein, die den indischen Geodatenvorschriften entsprechen und die LBS-Branche im Land stärken.

  • Im Oktober 2024 hat sich Sensites mit Qualcomm Technologies, Inc. zusammengetan, um ein Netzwerk von Echtzeitlösungen für die Kühlkette zu entwickeln. Diese Zusammenarbeit nutzt die Aware-Plattform von Qualcomm, um das Produktsortiment von Sensitech mit einer zusätzlichen Validierung globaler Standortstufen sowie Zuverlässigkeit zu erweitern. Die Lieferkette soll die Echtzeit-Transparenz, Konnektivität und Energieeffizienz verbessern, damit zeitkritische Produkte wie Lebensmittel und Medikamente sicher an ihr Ziel gelangen können. Dieses Programm ist einer von vielen Versuchen, immer mehr Kontakt, Automatisierung und Nachhaltigkeit in die Lieferketten zu bringen.

  • Im September 2024 stellte IBM seine IBM TRIRIGA Application Suite v11.6 vor, die wichtige neue Funktionen zur Verbesserung des Immobilien- und Facility-Managements bietet. Der neueste KI-fähige Maximo Monitor liefert Belegungs-, Energie- und Anlagendaten in Echtzeit, um die Entscheidungsfindung zu verbessern. Darüber hinaus ist TRIGA Location Service mit Esri mit ArcGIS auf Kubernetes interoperabel und unterstützt so innovative Indoor-Mapping-, Wayfinding-Dienste und GIS-Visualisierung, um die Raumnutzung und Portfolioanalyse zu verbessern.

Globale Marktabdeckung für standortbezogene Dienste

Berichtsattribut

Details

Basisjahr

2024

Prognosezeitraum

2025-2033

Wachstumsdynamik

Beschleunigung mit einer CAGR von 18,96 %

Marktgröße 2024

36.976,27 Millionen USD

Regionale Analyse

Nordamerika, Europa, APAC, Rest der Welt

Wichtiger Beitrag zur Region

Es wird erwartet, dass Nordamerika den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird.

Wichtige abgedeckte Länder

USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, China, Japan, Indien und Südkorea

Profilierte Unternehmen

Google, HERE, Cisco Systems, Inc., IBM, Apple Inc., TomTom International BV, Qualcomm Technologies, Inc., Zebra Technologies, Microsoft und Ericsson

Berichtsumfang

Markttrends, Treiber und Beschränkungen; Umsatzschätzung und -prognose; Segmentierungsanalyse; Angebots- und Nachfrageanalyse; Wettbewerbslandschaft; Unternehmensprofilierung

Abgedeckte Segmente

Nach Komponente; Nach Standort; Nach Technologie; Nach Anwendung; Nach Region/Land

Gründe für den Kauf des Marktberichts für standortbezogene Dienste:

  • Die Studie umfasst Marktgrößen- und Prognoseanalysen, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten bestätigt wurden.

  • Der Bericht gibt einen kurzen Überblick über

Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die globale Marktanalyse für standortbezogene Dienste (2023-2033)

Wir haben den historischen Markt analysiert, den aktuellen Markt geschätzt und den zukünftigen Markt für globale standortbezogene Dienste prognostiziert, um seine Anwendung in wichtigen Regionen weltweit zu bewerten. Wir haben umfassende Sekundärforschung betrieben, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, haben wir zahlreiche Ergebnisse und Annahmen sorgfältig geprüft. Darüber hinaus haben wir ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette für standortbezogene Dienste geführt. Nachdem wir die Marktzahlen durch diese Interviews validiert hatten, verwendeten wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend setzten wir Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden ein, um die Marktgröße von Industriesegmenten und -untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.

Markt Engineering

Wir haben die Datentriangulationstechnik eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung zu finalisieren und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für standortbezogene Dienste abzuleiten. Wir haben die Daten in mehrere Segmente und Untersegmente unterteilt, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysiert haben, darunter Komponente, Standort, Technologie, Anwendung und Regionen innerhalb des globalen Marktes für standortbezogene Dienste.

Das Hauptziel der globalen Marktstudie für standortbezogene Dienste

Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends im globalen Markt für standortbezogene Dienste und bietet strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die regionale Markttraktivität hervor und ermöglicht es den Marktteilnehmern, unerschlossene Märkte zu erschließen und einen First-Mover-Vorteil zu erzielen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:

  • Marktgrößenanalyse: Bewertung der aktuellen Marktgröße und Prognose der Marktgröße des globalen Marktes für standortbezogene Dienste und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).

  • Marktsegmentierung für standortbezogene Dienste: Zu den Segmenten in der Studie gehören die Bereiche Komponente, Standort, Technologie, Anwendung und Regionen.

  • Regulierungsrahmen & Wertschöpfungskettenanalyse: Untersuchung des Regulierungsrahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und der Wettbewerbslandschaft der Branche für standortbezogene Dienste.

  • Regionale Analyse: Durchführung einer detaillierten regionalen Analyse für Schlüsselbereiche wie den asiatisch-pazifischen Raum, Europa, Nordamerika und den Rest der Welt.

  • Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien: Unternehmensprofile des Marktes für standortbezogene Dienste und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um den schnell wachsenden Markt zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen FAQs

F1: Wie groß ist der aktuelle globale Markt für standortbezogene Dienste und welches Wachstumspotenzial hat er?

F2: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Markt für ortsbezogene Dienste nach Komponente?

F3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Marktes für standortbezogene Dienste?

F4: Welche aufkommenden Technologien und Trends gibt es auf dem globalen Markt für standortbezogene Dienste?

F5: Was sind die größten Herausforderungen im globalen Markt für ortsbezogene Dienste?

F6: Welche Region dominiert den globalen Markt für standortbezogene Dienste?

Q7: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für ortsbezogene Dienste?

F8: Welche Rolle spielen Partnerschaften bei der Beschleunigung des Wachstums des Marktes für ortsbezogene Dienste?

F9: Wie wirkt sich die zunehmende Verbreitung autonomer Fahrzeuge auf die ortsbezogene Dienstleistungsbranche aus?

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Markt für Rechenzentrum-Colocation in Saudi-Arabien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für Rechenzentrum-Colocation in Saudi-Arabien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Typ (Retail Colocation, Wholesale Colocation); Unternehmensgröße (Kleine und mittelständische Unternehmen, Große Unternehmen); Endverbraucherindustrie (BFSI, IT und Telekommunikation, E-Commerce und Einzelhandel, Regierung und Verteidigung, Bildung, Sonstige); und Region.

October 8, 2025

Wi-Fi 7 Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Wi-Fi 7 Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Angebot (Hardware, Software und Dienstleistungen); Standorttyp (Innen- und Außenbereich); Endnutzer (Privat, Gewerblich und Industriell); und Region/Land

September 7, 2025

Brasilien Markt für Software für geistiges Eigentum: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Brasilien Markt für Software für geistiges Eigentum: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt nach Komponente (Software und Services), nach Bereitstellung (lokal und Cloud), nach Anwendung (Patentverwaltung, Markenverwaltung, Verwaltung von geistigem Eigentum und Sonstige), nach Endbenutzer (BFSI, Regierung, Gesundheitswesen, IT & Telekommunikation, Elektronik, Fertigung und Sonstige), nach Region (Nordbrasilien, Nordostbrasilien, Mittelwestbrasilien, Südostbrasilien und Südbrasilien)

September 4, 2025

Japanischer Markt für Strategieberatung: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Japanischer Markt für Strategieberatung: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt nach Anwendung (Fusionen & Übernahmen, Unternehmensstrategie, Transformation von Geschäftsmodellen, Wirtschaftspolitik, Organisationsstrategie und Sonstige), nach Typ (Großunternehmen und mittlere und kleine Unternehmen), nach Branche (IT & Telekommunikation, Gesundheitswesen, BFSI, Einzelhandel, Fertigung & Sonstige)

August 5, 2025