- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Motorkonfiguration (Tri-Motor und Quad-Motor); Fahrzeugtyp (Personenfahrzeug und leichtes Nutzfahrzeug); und Region/Land
Der e-Corner-Markt wurde im Jahr 2023 auf 98 Tausend Einheiten geschätzt und wird voraussichtlich mit einer robusten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 30 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Elektro- und autonomen Fahrzeugen sowie Urbanisierung und Smart-City-Initiativen.
Der e-Corner-Markt verzeichnet im Prognosezeitraum eine robuste Wachstumsrate. Neue Technologien haben das Potenzial, die Automobilindustrie sowohl für OEMs als auch für Händler zu verändern. Eine solche Transformation ist als e-Corner bekannt, die durch die zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen unterstützt wird. Der e-Corner-Markt war ein Paradigmenwechsel für die Freiheit von Fahrzeugen und hat eine bedeutende Veränderung in Design, Produktion, Service und Betrieb von Automobilen bewirkt. Bis heute waren Vorwärts- und Rückwärtsfahren sowie die Lebensdauer und die Bewegung in die richtige Richtung die Einschränkungen für Automobile. Mit dem e-Corner-System, der Kerntechnologie für zukünftige Mobilität, haben sich jedoch die Bewegungs- und Fahrbedingungen geändert; das Krebsfahren bewegt das Leben nach links oder rechts oder bildet eine Dimension der 360°-Drehung an Ort und Stelle. Solche komplizierten Bewegungen sind mit der nächsten Technologie möglich, die Fahr-, Brems-, Lenk- und Federungssysteme als Komponenten in jedem Rad des Fahrzeugs kombiniert. E-Corner-Systeme können in Mobilitätslösungen eingesetzt werden, wie z. B. Shuttles, die in die und aus der Innenstadt fahren, Robotertaxis, Logistikfahrzeuge und Pendlerfahrzeuge.
KI-gestützte E-Corner-Systeme
e-Corner-Technologien wurden übernommen, um sich in die treibende Kraft der KI einzufügen, wie z. B. adaptive Fahrdynamik und vorausschauende Wartung. KI-gestützte integrierte Systeme werden verwendet, um die Entscheidungsfindung in Echtzeit zu verbessern, den Stromverbrauch zu optimieren und eine sprachlose Navigation durch komplexe städtische Umgebungen zu ermöglichen. Beispielsweise wird von Continental eine Vorderradanwendung eingeführt, die die Lenkung integriert, um das Fahrverhalten und die Anpassungsfähigkeit bei der Fortbewegung in Städten zu verbessern. Das Electric Corner Module ist eines der effektivsten Systeme zur Steigerung der Effizienz, Wartungsfreundlichkeit und Manövrierfähigkeit eines Elektrofahrzeugs, da es in einer kompakten Bauweise alle wesentlichen Komponenten enthält: eine Schwingarmaufhängung mit einstellbarer Luftfeder, einen horizontal montierten Dämpfer, eine elektrisch angetriebene, integrierte Motorradnabe und ein trockenes Bremssystem, die sich alle an den Ecken des Fahrzeugs befinden. Das Beste am ECM ist, dass es Platz spart und weniger komplexe Einheiten kombiniert, ein weiteres Beispiel dafür ist der Nabenmotor. Aber allein die Integration des Nabenmotors führt zu weiteren Energieverlustproblemen, obwohl er ein feines Design hat. Dadurch wirkt der Mechanismus wie ein Motor ohne Untersetzungsgetriebe. Durch die Optimierung des Motorbetriebsbereichs werden im WLTP-Testzyklus Wirkungsgrade von bis zu 20 % erzielt.
Die Region Asien-Pazifik (APAC) dominierte nicht nur den gesamten e-Corner-Markt, sondern entwickelte sich auch im gesamten Prognosezeitraum zum Vorreiter. Dies liegt daran, dass die Region in rasantem Tempo urbanisiert und die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen (EVs) zunimmt, ergänzt durch ein starkes Ökosystem für die Automobilherstellung, das in der Region entwickelt wurde, sowie durch mehrere Regierungsinitiativen, die eine saubere und intelligente Mobilität fördern, was diese Form der Marktdominanz unterstützt. Dieses Wachstum des e-Corner-Marktes in der Region wird hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach elektrischen Eckmodulen in Luxusfahrzeugen angetrieben, beispielsweise Yangwang U8 & U9, die auf der e4-Plattform von BYD entwickelt wurden. Die Region Asien-Pazifik übernimmt die Führung bei der Einführung von elektrischen Eckmodulen, wobei Länder wie China, Südkorea und Japan eine grundlegende Rolle bei der durch diese Technologie bewirkten Transformation spielen. Die führenden e-Corner-Hersteller, wie Hyundai Mobis, integrieren ihr e-Corner-Modul in Fahrzeuge wie den Hyundai IONIQ 5N und den kommenden IONIQ 7. Darüber hinaus bringen chinesische Firmen, wie andere, auch elektrische Eckmodule auf den Markt, die für den Einsatz in manövrierfähigen elektrischen leichten Nutzfahrzeugen und autonomen Liefersystemen angepasst sind.
Der e-Corner-Markt ist wettbewerbsintensiv und konzentriert, mit wenigen globalen und internationalen Akteuren. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige wichtige Akteure, die auf dem Markt tätig sind, sind Schaeffler AG, Protean, Hyundai Motor Group, REE, Elaphe LTD und Continental AG.
Im Januar 2024 gab Hyundai Mobis die erfolgreiche Integration seines e-Corner-Moduls der nächsten Generation in ein Prototypfahrzeug bekannt. Das Modul kombiniert vier Schlüsselfunktionen: Lenkung, Bremsen, Antrieb und Federung in jedem Rad, wodurch eine 90-Grad-Drehung und ein seitliches Fahren möglich sind. Diese Innovation ermöglicht das Null-Wendeparken und die krabbenartige Bewegung, ideal für städtische Umgebungen und enge Parklücken. Hyundai Mobis plant, die Technologie bis 2025 zu kommerzialisieren und sich an Hersteller von Elektrofahrzeugen (EV) und Urban-Mobility-Startups zu richten.
Die Studie umfasst Marktgrößen- und Prognoseanalysen, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurden.
Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.
Der Bericht umfasst eine eingehende Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Geschäftskennzahlen, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen.
Detaillierte Untersuchung der Triebkräfte, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.
Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.
Tiefgreifende regionale Analyse der Branche.
Der globale e-Corner-Markt kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, uns zu kontaktieren, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen E-Corner-Marktes waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von E-Corner in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen E-Corner-Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufgliederung und Datentriangulation angewandt, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der betreffenden Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des E-Corner aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten & Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Zeitschriften, Nachrichten & Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des E-Corner-Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente & Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören die Motorkonfiguration und der Fahrzeugtyp. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von E-Corner zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Motorkonfiguration und Fahrzeugtyp des E-Corner-Marktes durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im E-Corner-Marktsektor weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen E-Corner-Markt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufteilungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichtungen zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewandt wurde, umfasst:
Die Marktgröße der Branche in Bezug auf (Tausend Einheiten) und die Akzeptanzrate des E-Corner-Marktes in den wichtigsten Märkten im Inland
Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Untersegmenten
Wichtige Akteure auf dem globalen E-Corner-Markt in Bezug auf die angebotenen Produkte. Auch die von diesen Akteuren angewandten Wachstumsstrategien, um im schnell wachsenden Markt zu konkurrieren.
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in allen wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen E-Corner-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Motorkonfiguration und Fahrzeugtyp auf dem globalen E-Corner-Markt untersucht wurden.
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends des globalen E-Corner-Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des E-Corner-Marktes in Bezug auf die Größe (Tausend Einheiten). Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente.
Zu den Segmenten in der Studie gehören die Bereiche Motorkonfiguration und Fahrzeugtyp.
Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für den E-Corner
Analyse der Wertschöpfungskette unter Einbeziehung verschiedener Vermittler sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche.
Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des E-Corner-Marktes für die Hauptregion.
Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören der asiatisch-pazifische Raum, Europa, Nordamerika und der Rest der Welt.
Unternehmensprofile des E-Corner-Marktes und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten.
Detaillierte regionale Analyse der Branche
F1: Wie groß ist der aktuelle Markt und welches Wachstumspotenzial hat der E-Corner-Markt?
Der E-Corner-Markt wurde im Jahr 2023 auf 98 Tausend Einheiten geschätzt und wird voraussichtlich mit einer CAGR von 30 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen.
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des E-Corner-Marktes?
Die wachsende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen, die steigende Nachfrage nach autonomen Fahrzeugen sowie die zunehmende Urbanisierung und Smart-City-Initiativen haben den E-Corner-Markt hauptsächlich angetrieben.
F3: Welches Segment hat den größten E-Corner-Marktanteil nach Motorkonfiguration?
Das Quad-Motor-Segment hat den größten E-Corner-Marktanteil nach Konfigurationstyp.
F4: Welche neuen Technologien und Trends gibt es im E-Corner-Markt?
KI-gestütztes e-Corner-System ist einer der bedeutenden Trends auf dem e-Corner-Markt.
F5: Welche Region wird den E-Corner-Markt dominieren?
Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt im Prognosezeitraum dominieren wird.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch