Energiemarkt für Cybersicherheit: Aktuelle Analyse und Prognose (2024-2032)

Schwerpunkt auf Komponente (Lösungen und Services), Bereitstellung (Cloud und On-Premises) und Sicherheitstyp (Endpoint Security, Network Security, Application Security, Database Security, Sonstige) Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Mar 2023

Energy Cyber Security Market Size & Forecast


Marktgröße und Prognose für Energiesicherheit


Der Markt für Energiesicherheit wurde im Jahr 2023 auf etwa 9,5 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer robusten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 10,5 % im Prognosezeitraum (2024-2032) wachsen. Das Wachstum des Marktes für Energiesicherheit wird durch zunehmende Cyberbedrohungen, die Digitalisierung der Energieinfrastruktur, staatliche Vorschriften und den Aufstieg von IoT und intelligenten Netzen angetrieben.


Marktanalyse für Energiesicherheit


Energiesicherheit bezieht sich auf die Technologien, Prozesse und Praktiken, die zum Schutz von Energiesystemen und -infrastrukturen vor Cyberbedrohungen eingesetzt werden. Der Markt für Energiesicherheit umfasst eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen wie Sicherheitssoftware, Hardware und Beratungsleistungen, die darauf ausgelegt sind, die Energieinfrastruktur zu sichern.


Der Energiesektor ist ein wesentlicher Bestandteil der modernen Gesellschaft und liefert die notwendige Energie zur Unterstützung wirtschaftlicher, sozialer und politischer Aktivitäten. Die wachsende Abhängigkeit von digitalen Technologien und vernetzten Systemen hat den Energiesektor jedoch auch anfälliger für Cyberangriffe gemacht. Die zunehmende Anzahl von Cyberangriffen auf Energiesysteme und -infrastrukturen hat einen dringenden Bedarf an wirksamen Maßnahmen zur Energiesicherheit geschaffen, um kritische Infrastrukturen zu schützen und großflächige Störungen zu verhindern. Zum Beispiel stieg laut AAG die gemeldete Cyberkriminalität zwischen 2017 und 2021 um 153 %, von 27.829 Fällen im Jahr 2017 auf 70.288 Fälle im Jahr 2021. Darüber hinaus ist die Bedrohung durch Cyberangriffe auf die Energieinfrastruktur erheblich und vielschichtig. Cyberkriminelle können verschiedene Methoden anwenden, um sich Zugang zu Energiesystemen zu verschaffen und den Betrieb zu stören, darunter Malware, Phishing, Social Engineering und physische Angriffe auf die Infrastruktur. Darüber hinaus können Cyberangriffe auf verschiedene Aspekte von Energiesystemen abzielen, darunter Kraftwerke, Übertragungs- und Verteilungsnetze sowie Steuerungssysteme.


Trends auf dem Markt für Energiesicherheit


Dieser Abschnitt behandelt die wichtigsten Markttrends, die die Segmente der Energiesicherheit beeinflussen, wie sie von unseren Forschungsexperten identifiziert wurden.


Netzwerksicherheitstyp transformiert die Branche


Basierend auf der Art der Sicherheit ist der Markt in Endpunktsicherheit, Netzwerksicherheit, Anwendungssicherheitsdatenbanksicherheit und andere unterteilt. Netzwerksicherheit ist für die Energiesicherheit von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, Energiesysteme vor Cyberbedrohungen zu schützen. Die zunehmende Akzeptanz von Netzwerksicherheit ist hauptsächlich auf die wachsende Anzahl von Cyberangriffen über Konnektivität und Netzwerk zurückzuführen. Energiesysteme sind auf miteinander verbundene Netzwerke angewiesen, um zu funktionieren, aber diese Netzwerke schaffen auch Schwachstellen, die von Angreifern ausgenutzt werden können, um den Betrieb zu stören, Geräte zu beschädigen und sensible Daten zu gefährden.


Energy Cyber Security Market Segmentation


Es wird erwartet, dass Nordamerika den Markt dominiert.


Das Wachstum des Marktes für Energiesicherheit in Nordamerika wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben, darunter die zunehmende Anzahl von Cyberangriffen, die auf kritische Infrastrukturen wie Stromnetze und Energiesysteme abzielen. Die weitverbreitete Einführung von intelligenten Netzen und IoT-Geräten im Energiesektor hat neue Schwachstellen geschaffen, wodurch die Cybersicherheit für Energieunternehmen oberste Priorität hat. Staatliche Vorschriften, wie z. B. die Critical Infrastructure Protection (CIP)-Standards der North American Electric Reliability Corporation (NERC), drängen Unternehmen zusätzlich dazu, ihre Cybersicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Darüber hinaus treiben die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen und die Digitalisierung entlang der Energielieferkette Investitionen in fortschrittliche Sicherheitslösungen voran, um diese Anlagen vor neuen Bedrohungen zu schützen.


Energy Cyber Security Market Trends


Branchenüberblick zur Energiesicherheit


Energiesicherheit ist wettbewerbsfähig, mit mehreren globalen und internationalen Marktteilnehmern. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten auf dem Markt tätigen Akteure sind BAE Systems, Alstom SA, E.ON SE, Iberdrola, S.A., General Electric Company, Siemens, Cisco Systems, Inc., AT&T, Amazon Web Services, Inc. und Rapid7. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.


Nachrichten zum Markt für Energiesicherheit



  • Beispielsweise kündigte das Energieministerium im Jahr 2024 eine Investition von 45 Millionen US-Dollar in die Cybersicherheitsforschung für den Energiesektor an, darunter Projekte zur Erkennung und Reaktion mit künstlicher Intelligenz sowie zur Quantenkommunikation für das Netz.


Berichterstattung über den Marktbericht für Energiesicherheit


Energy Cyber Security Market


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten Branchenexperten validiert wurde.

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht enthält eine detaillierte Analyse der wichtigsten Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Finanzdaten, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen.

  • Detaillierte Untersuchung der Treiber, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.

  • Tiefgreifende regionale Analyse der Branche.


Anpassungsoptionen:


Die globale Energiesicherheit kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.

Inhaltsverzeichnis

Forschungs-Methodik für die Analyse des Energiemarktes für Cybersicherheit (2022-2032)


Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Energiemarktes für Cybersicherheit waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Cybersicherheit im Energiebereich in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Energiemarktes für Cybersicherheit geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Energiemarktes für Cybersicherheit durch unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte & Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße der Cybersicherheit im Energiebereich erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente & Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die in dem Bericht enthalten sind, sind Komponente, Bereitstellung, Sicherheitstyp und Region. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Energiemarktes für Cybersicherheit zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Komponente, Bereitstellung, Sicherheitstyp und Regionen der Cybersicherheit im Energiebereich durch. Es wurde eine gründliche Analyse von Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich der Cybersicherheit im Energiesektor weltweit durchgeführt.


Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße


Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten drei Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Energiemarkt für Cybersicherheit und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden anhand des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Triebkräfte & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate von Cybersicherheit im Energiebereich in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und -subsegmenten

  • Wichtige Akteure im globalen Energiemarkt für Cybersicherheit in Bezug auf die angebotenen Produkte. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um in dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen


Energy Cyber Security Market


Markttechnik


Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment der globalen Cybersicherheit im Energiebereich zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in der Komponente, der Bereitstellung, dem Sicherheitstyp und den Regionen des globalen Marktes für Cybersicherheit im Energiebereich untersucht wurden.


Das Hauptziel der globalen Energiestudie zur Cybersicherheit


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends der globalen Cybersicherheit im Energiebereich wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen, um von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Marktes für Cybersicherheit im Energiebereich in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente.

  • Zu den Segmenten in der Studie gehören die Bereiche Komponente, Bereitstellung, Sicherheitstyp und Regionen.

  • Definition und Analyse des regulatorischen Rahmens für die Cybersicherheit im Energiebereich

  • Analyse der Wertschöpfungskette, die mit der Anwesenheit verschiedener Vermittler verbunden ist, sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens der Branche.

  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des Energiemarktes für Cybersicherheit für die wichtigsten Regionen.

  • Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören Asien-Pazifik, Europa, Nordamerika und der Rest der Welt

  • Unternehmensprofile des Energiemarktes für Cybersicherheit und die Wachstumsstrategien, die von den Marktakteuren angewendet werden, um in dem schnell wachsenden Markt zu bestehen.

  • Detaillierte regionale Analyse der Branche



Häufig gestellte Fragen FAQs

F1: Wie groß ist der globale Markt für Energiesicherheit im Cyberbereich derzeit und welches Wachstumspotenzial hat er?

F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum der globalen Energie-Cybersicherheit?

F3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Energiemarkt für Cybersicherheit nach Sicherheitstyp?

F4: Was sind die aufkommenden Technologien und Trends in der globalen Energie-Cybersecurity?

F5: Welche Region wird die globale Energie-Cybersecurity dominieren?

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Markt für standortbezogene Dienste: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für standortbezogene Dienste: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Komponente (Hardware, Software und Services); Standort (Outdoor LBS und Indoor LBS); Technologie (GPS/A-GPS, Wi-Fi-Triangulation, WLAN-Triangulation, Bluetooth und Sonstige); Anwendung (Navigationsdienste, Tracking-Dienste, Werbung & Promotion, Social-Media-Dienste, Gaming & Entertainment, Gesundheitswesen und Sonstige); und Region/Land

October 8, 2025

Markt für Rechenzentrum-Colocation in Saudi-Arabien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für Rechenzentrum-Colocation in Saudi-Arabien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Typ (Retail Colocation, Wholesale Colocation); Unternehmensgröße (Kleine und mittelständische Unternehmen, Große Unternehmen); Endverbraucherindustrie (BFSI, IT und Telekommunikation, E-Commerce und Einzelhandel, Regierung und Verteidigung, Bildung, Sonstige); und Region.

October 8, 2025

Wi-Fi 7 Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Wi-Fi 7 Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Angebot (Hardware, Software und Dienstleistungen); Standorttyp (Innen- und Außenbereich); Endnutzer (Privat, Gewerblich und Industriell); und Region/Land

September 7, 2025

Brasilien Markt für Software für geistiges Eigentum: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Brasilien Markt für Software für geistiges Eigentum: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt nach Komponente (Software und Services), nach Bereitstellung (lokal und Cloud), nach Anwendung (Patentverwaltung, Markenverwaltung, Verwaltung von geistigem Eigentum und Sonstige), nach Endbenutzer (BFSI, Regierung, Gesundheitswesen, IT & Telekommunikation, Elektronik, Fertigung und Sonstige), nach Region (Nordbrasilien, Nordostbrasilien, Mittelwestbrasilien, Südostbrasilien und Südbrasilien)

September 4, 2025