- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Bereitstellungsart (öffentliche und private Ladegeräte), Ladegerättyp (langsame und schnelle Ladegeräte), Ladeebene (Level 1, Level 2 & Level 3 Ladegeräte) und Lademodus (Plug-in- und Wireless-Ladegeräte) und Land
Die Einführung der Elektromobilität in Europa hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. In Europa zeigten Norwegen und die Niederlande einen beeindruckenden Zuwachs bei der Anzahl der Elektrofahrzeuge und Ladeanschlüsse. Umfangreiche Pakete staatlicher Maßnahmen, Anreize und Subventionen zur Unterstützung der Elektrofahrzeugindustrie, enorme Investitionen von Regierungen und Automobilherstellern, zunehmender Besitz von Elektrofahrzeugen und sinkende Preise für EV-Batterienwerden als die Hauptfaktoren für den wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge angesehen, die sich wiederum auf den Markt für EV-Ladeanschlüsse in Europa auswirken. Die hohen Kosten für Elektrofahrzeuge und Ladeausrüstung sowie die Unklarheiten hinsichtlich der Anschlüsse der Ladegeräte behindern jedoch derzeit den Markt. Auf der anderen Seite wird erwartet, dass die wachsende Akzeptanz von Solar-EV-Ladestationen und ein erwartetes Wachstum beim Batteriewechsel breite Möglichkeiten für die Unternehmen bieten, die auf dem Markt für EV-Ladeinfrastruktur in der europäischen Region tätig sind. Der europäische Markt für EV-Ladeanschlüsse wird im Prognosezeitraum (2018-2025) voraussichtlich eine bemerkenswerte CAGR von 22 % aufweisen.
„Es wird erwartet, dass Solar-EV-Ladestationen und ein erwartetes Wachstum beim Batteriewechsel breite Möglichkeiten für die Unternehmen bieten, die auf dem Markt für EV-Ladeinfrastruktur tätig sind“
Elektrofahrzeug-Ladegeräte können an öffentlichen und privaten Standorten (Wohnhäuser, Arbeitsplätze und Gewerbeflächen wie Einkaufszentren, Regierungsgebäude usw.) eingesetzt werden. Es wird erwartet, dass die Installationsbasis von EV-Ladeanschlüssen an öffentlichen und privaten Standorten in den kommenden Jahren zunehmen wird. Dies ist auf den Anstieg der Verkäufe von Elektrofahrzeugen, die staatliche Unterstützung durch Subventionen, Steuervergünstigungen und Anreize zurückzuführen. Darüber hinaus werden EV-Ladeanschlüsse in langsame und schnelle Ladegeräte eingeteilt, je nachdem, wie lange das Aufladen einer vollständig entladenen EV-Batterie dauert.
„Langsame Ladegeräte dominierten den Markt im Jahr 2017 und werden voraussichtlich im Prognosezeitraum dominant bleiben, was auf ihre geringeren Kosten im Vergleich zu Schnellladegeräten zurückzuführen ist“
Zusätzlich dazu wird der europäische Markt für Elektrofahrzeug-Ladeanschlüsse basierend auf der von der Ladeausrüstung benötigten Leistung und dem Strom in Level 1-, Level 2- und Level 3-Ladegeräte unterteilt. Level 1- und Level 2-Ladegeräte werden als langsame Ladegeräte eingestuft, während Level 3-Ladegeräte als schnelle EV-Ladegeräte gelten. Die Ladezeit der Level 1- und Level 2-Ladegeräte ist viel höher als die der Level 3-Ladegeräte. Aufgrund des niedrigen Preises im Vergleich zu Level 3-Ladegeräten und der Schnellladefähigkeit im Vergleich zu Level 1-Ladegeräten sind Level 2-Ladegeräte jedoch die am häufigsten bevorzugten Ladegeräte, die an öffentlichen Orten in ganz Europa eingesetzt werden. Auf der Grundlage des Lademodus wird der Markt in Plug-in- und Wireless-Ladegeräte unterteilt. Im Jahr 2017 dominierten Plug-in-Ladegeräte den Markt. Es wird jedoch erwartet, dass Wireless-Ladegeräte im Prognosezeitraum das höchste CAGR-Wachstum verzeichnen werden, was auf die laufende Regierungsinitiative zur Steigerung der Akzeptanz von Wireless-Ladegeräten zurückzuführen ist.
„Aufgrund des niedrigen Preises im Vergleich zu Level 3-Ladegeräten und der Schnellladefähigkeit im Vergleich zu Level 1-Ladegeräten sind Level 2-Ladegeräte die am häufigsten bevorzugten Ladegeräte, die an öffentlichen Orten in ganz Europa eingesetzt werden“
In verschiedenen Ländern Europas dominierten die Niederlande den Markt im Jahr 2017. Auf der anderen Seite wird erwartet, dass die schnell wachsende EV-Industrie in Deutschland die Nachfrage nach EV-Ladeanschlüssen in dem Land ankurbeln wird. Daher wird erwartet, dass Deutschland im Prognosezeitraum das höchste CAGR von 25,3 % verzeichnen wird.
Wettbewerbslandschaft – Top 10 Marktteilnehmer
Zu den wichtigsten Akteuren, die auf dem europäischen Markt für EV-Ladeanschlüsse tätig sind, gehören Siemens AG, ChargePoint Inc., Robert Bosch GmbH, EVBox, ABB Limited, Fortum OYJ, Continental AG, Schneider Electric SE, Tesla Inc. und The New Motion BV. Diese Unternehmen verfolgen mehrere strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Produkteinführungen und Geschäftserweiterungen, um ihre Position auf dem Markt für EV-Ladeanschlüsse in Europa zu stärken. Darüber hinaus kämpfen Energieversorger, Tech-Start-ups und Ölkonzerne darum, sich als die dominierenden Akteure in dem schnell wachsenden Geschäft in Europa zu etablieren. Aus diesem Grund gab EDF bekannt, dass es plant, in Frankreich, Belgien, Italien und dem Vereinigten Königreich einen Marktanteil von 30 % im Bereich des Ladens von Elektrofahrzeugen anzustreben und bis 2022 Strom für 600.000 Elektrofahrzeuge liefern will.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der Marktbericht für EV-Ladeanschlüsse in Europa kann auf Länderebene oder über jede andere Marktsegmentierung hinweg angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für den Markt für Elektrofahrzeuge (EV) in Europa
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für EV-Ladeanschlüsse waren die drei Hauptschritte zur Analyse der gesamten Akzeptanzrate von EV-Ladeanschlüssen auf dem europäischen Markt. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um den historischen Markt der Branche und die Gesamtschätzung des aktuellen Marktes zu ermitteln. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der europäischen EV-Ladeanschlüsse-Industrie durchgeführt. Nach all der Annahme, dem Market Engineering und der Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wurde ein Top-Down-Ansatz angewendet, um das gesamte Marktvolumen des Marktes für EV-Ladeanschlüsse auf regionaler Ebene zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um das Marktvolumen der Segmente und Untersegmente des Marktes zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Forschungsmethodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse des historischen Marktvolumens
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um das historische Marktvolumen des europäischen Marktes für EV-Ladeanschlüsse über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte der Top-Akteure, Leistungsvorstellungen, Pressemitteilungen, Lageraufzeichnungen, Verkaufszahlen usw. undexterne Quellen einschließlichHandel Journals, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Wirtschaftsdaten, Veröffentlichungen der Wettbewerber, Sektorberichte, Veröffentlichungen von Aufsichtsbehörden, Organisationen für Sicherheitsstandards, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem das historische Marktvolumen des Gesamtmarktes ermittelt wurde, wurde eine detaillierte Sekundäranalyse durchgeführt, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für die EV-Ladeanschlüsse zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Bereitstellungsart, Ladegerättyp, Ladeebene und Lademodus.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nach dem Erwerb des historischen Marktvolumens verschiedener Segmente und Untersegmente wurde eine detaillierteFaktorenanalysedurchgeführt, um das aktuelle Marktvolumen der EV-Ladeanschlüsse zu schätzen. Die Faktorenanalyse wurde unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Kaufkraft, Regierungsinitiativen, Durchdringung von Elektrofahrzeugen, Rabatte und Subventionen beim Kauf von EV-Ladeanschlüssen durchgeführt. Historische Trends der EV-Ladeanschlüsse und ihre jährlichen Auswirkungen auf das Marktvolumen und den Marktanteil in der jüngsten Vergangenheit wurden analysiert. Auch das Angebots- und Nachfrageszenario wurde gründlich untersucht.
Schätzung und Prognose des aktuellen Marktvolumens
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zum aktuellen Marktvolumen, den wichtigsten Akteuren im Markt, dem Marktanteil dieser Akteure, der Lieferkette der Branche und der Wertschöpfungskette der Branche. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurde verschiedenen Faktoren eine Gewichtung zugewiesen, einschließlich Marktdynamiken wie Treibern und Trends, Einschränkungen und Chancen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. Bottom-up/Top-down, angewendet, um die Marktprognose bis 2025 für verschiedene Segmente in verschiedenen Ländern zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung des Marktvolumens umfasst:
Marktvolumen- und Validierung des Marktanteils
Primärforschung: Eingehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Sales Head, Marketing Head, Operational Head und Regional Head usw.). Die Ergebnisse der Primärforschung wurden zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärbefunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer
Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um den gesamten Marktprozess abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für EV-Ladestationen zu ermitteln. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Hauptziel der europäischen Marktstudie für EV-Ladestationen
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends der EV-Ladestationen werden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die Gesam attracttivität des Marktes bestimmen und den industriellen Teilnehmern eine Plattform bieten, um den unerschlossenen Markt als First-Mover-Vorteil zu nutzen. Ein weiteres quantitatives Ziel der Studien umfasst:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch