- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Fokus auf Organisationstyp (Großunternehmen und kleine & mittlere Unternehmen (KMU)); Endbenutzer (IT & Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen und Sonstige); und Region/Land
Es wird erwartet, dass der globale Markt für Hyperkonvergenz-Infrastruktur im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen Rate von etwa 26,99 % wachsen wird. Hyperkonvergenz-Infrastruktur wird als ein IT-Framework definiert, das Speicher, Computing und Vernetzung in einem einzigen System kombiniert, um die Komplexität des Rechenzentrums zu reduzieren und den Betrieb zu rationalisieren. Die hyperkonvergente Infrastruktur ermöglicht es Ihnen, komplexe Infrastrukturen nahtlos zu verwalten, virtualisierte Arbeitslasten zu beschleunigen, die Komplexität zu reduzieren, die betriebliche Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken. Hyperkonvergenz bietet die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Leistung und Kapazität, die für virtualisierte Arbeitslasten erforderlich sind, während sie die IT-Infrastruktur zukunftssicher macht und die Gesamtbetriebskosten (TCO) senkt. Faktoren wie reduzierte Investitionsausgaben, betriebliche Ausgaben und Disaster-Recovery-Fähigkeiten. Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt konzentrieren sich auf Fusionen und Übernahmen, um sich mit der Hyperkonvergenz-Infrastruktur-Technologie auf dem Markt zu etablieren. Beispielsweise erwarb Quantum im August 2021 das Hyperconverged Software Startup EnCloudEn und bot seinen Kunden eine Lösung, die ihre Serverhardware nach Wahl mit einem flexiblen, abonnementbasierten Softwaremodell nutzte.
Dell Inc.; Hewlett Packard Enterprise Development LP; Nutanix; IBM; Cisco Systems, Inc.; Microsoft; VMware, Inc.; Oracle; Quantum Corporation; Scale Computing sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht vorgestellte Einblicke
"Es wird erwartet, dass die Kategorie Großunternehmen unter den Organisationstypen im Jahr 2022 einen signifikanten Marktanteil halten wird"
Basierend auf dem Organisationstyp ist der Markt in Großunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterteilt. Es wird erwartet, dass die Kategorie Großunternehmen im Jahr 2022 einen signifikanten Marktanteil halten wird. Die Hyperkonvergenz-Infrastruktur ist eine Art von IT-Infrastruktur, die Speicher-, Netzwerk- und Computerressourcen in einer einzigen, einheitlichen Plattform kombiniert. Dies ermöglicht eine höhere Effizienz und Skalierbarkeit bei der Verwaltung von IT-Ressourcen, was insbesondere für große Unternehmen mit komplexen IT-Umgebungen wichtig ist. Große Unternehmen verfügen oft über große Datenmengen, die gespeichert und verarbeitet werden müssen, und die Hyperkonvergenz-Infrastruktur bietet eine kostengünstige und skalierbare Lösung für die Verwaltung dieser Daten. Darüber hinaus verfügen große Unternehmen oft über komplexe IT-Umgebungen mit mehreren Rechenzentren und Remote-Standorten, und die Hyperkonvergenz-Infrastruktur bietet eine zentralisierte Verwaltungsplattform, die einfach in diesen Umgebungen bereitgestellt werden kann.
"Es wird erwartet, dass IT & Telekommunikation unter den Endnutzern im Prognosezeitraum einen bedeutenden Anteil halten wird"
Basierend auf dem Endnutzer wurde der Markt für Hyperkonvergenz-Infrastruktur in IT & Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen und Sonstige unterteilt. Es wird erwartet, dass IT & Telekommunikation im Prognosezeitraum einen bedeutenden Anteil halten wird. Die IT- & Telekommunikationsbranche ist ein wichtiger Konsument von IT-Infrastruktur und benötigt kostengünstige, skalierbare und zentralisierte Lösungen für die Verwaltung ihrer IT-Ressourcen. Die Hyperkonvergenz-Infrastruktur bietet hierfür eine Lösung, indem sie Speicher-, Netzwerk- und Computerressourcen in einer einzigen, einheitlichen Plattform kombiniert. Dies ermöglicht es IT- & Telekommunikationsunternehmen, ihre IT-Ressourcen effizienter und kostengünstiger zu verwalten, was insbesondere für Unternehmen mit großen Datenmengen, die gespeichert und verarbeitet werden müssen, wichtig ist. Darüber hinaus bietet die Hyperkonvergenz-Infrastruktur eine zentralisierte Verwaltungsplattform für IT- & Telekommunikationsunternehmen mit mehreren Rechenzentren und Remote-Standorten, was insbesondere für Unternehmen in dieser Branche wichtig ist.
Berichtsabdeckung zum Hyperkonvergenz-Infrastrukturmarkt
"Nordamerika wird den größten Marktanteil am Markt für Hyperkonvergenz-Infrastruktur halten und voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum einen einflussreichen CAGR verzeichnen"
Nordamerika wird den größten Marktanteil am Markt für Hyperkonvergenz-Infrastruktur halten und voraussichtlich im prognostizierten Zeitraum einen einflussreichen CAGR verzeichnen. Dies ist hauptsächlich auf die hohe Akzeptanz von Cloud-basierten Diensten und die wachsende Nachfrage nach kostengünstigen und skalierbaren Rechenzentrumsressourcen zurückzuführen, was zu einer hohen Nachfrage in der gesamten Region führt. Darüber hinaus generiert die große und wachsende Branche des Organisationstyps in der Region große Datenmengen. HCI bietet eine skalierbare und effiziente Möglichkeit, diese Daten zu verwalten, was sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen des Organisationstyps und andere Unternehmen in der Region macht. Darüber hinaus finden in den Ländern USA, Kanada, Mexiko und anderen Ländern umfangreiche operative Forschungsarbeiten zur Hyperkonvergenz-Infrastruktur statt, zusammen mit dem Beitrag der wichtigsten Akteure auf dem Markt. Beispielsweise kündigte Jericho Energy Ventures im Februar 2022 eine Zusammenarbeit mit zwei der führenden Lebensmittelunternehmen Nordamerikas an, um die Netto-Null-Ambitionen mithilfe der bahnbrechenden emissionsfreien DCC(TM)-Wasserstoffkessel-Lösung zu beschleunigen.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Hyperkonvergenz-Infrastruktur kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
ForschungsMethodik für die Marktanalyse der Hyperkonvergenz-Infrastruktur (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für Hyperkonvergenz-Infrastruktur waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Hyperkonvergenz-Infrastruktur in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Hyperkonvergenz-Infrastruktur geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Hyperkonvergenz-Infrastruktur aus unternehmensinternen Quellen wie Geschäftsberichten und Jahresabschlüssen, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Hyperkonvergenz-Infrastruktur erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind Organisationstyp und Endverbraucher. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Hyperkonvergenz-Infrastruktur zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie verschiedener Organisationstypen und Endverbraucher von Hyperkonvergenz-Infrastruktur durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsexpansionen und Produkteinführungen im Bereich des Marktes für Hyperkonvergenz-Infrastruktur weltweit durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Hyperkonvergenz-Infrastruktur und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treibern und Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen
Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde verwendet, um die allgemeine Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Hyperkonvergenz-Infrastruktur zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Organisationstyp und Endverbraucher auf dem globalen Markt für Hyperkonvergenz-Infrastruktur in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der Global Hyperconvergence Infrastructure Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Hyperkonvergenz-Infrastruktur wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
F1: Wie groß ist der aktuelle Markt und welches Wachstumspotenzial hat der globale Markt für Hyperconverged Infrastructure?
F2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Hyperconvergence Infrastructure-Marktes?
F3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Hyperconvergence Infrastructure-Markt nach Organisationstyp?
F4: Was sind die aufkommenden Technologien und Trends im globalen Hyperconvergence Infrastructure-Markt?
F5: Welche Region wird den globalen Hyperconvergence Infrastructure-Markt dominieren?
F6: Wer sind die wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Hyperconverged Infrastructure?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch