- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Produkttyp (Unterhaltungselektronik, Bekleidung und Schuhe, Lebensmittel und Getränke, Schönheit und Körperpflege, Haushaltsgeräte und Sonstige); Modelltyp (Business to Consumer und Business to Business); und Land

Es wird erwartet, dass der MENA E-Commerce Markt im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer starken CAGR von 5,5 % wachsen wird. Die zunehmende Akzeptanz des MENA (Naher Osten und Nordafrika) E-Commerce-Marktes ist ein bedeutender Trend der letzten Jahre. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von Internetzugang, digitalen Zahlungslösungen und der Verbreitung von Smartphones nutzen die Verbraucher in der MENA-Region den Online-Einkauf mehr denn je. Dieser Wandel wird vor allem durch die Bequemlichkeit und die große Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen getrieben, die von E-Commerce-Plattformen angeboten werden. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie diese Akzeptanz beschleunigt, da sie die Menschen zwang, zu Hause zu bleiben und sich stärker auf Online-Einkäufe zu verlassen, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen. Infolgedessen erschließen sowohl lokale als auch internationale E-Commerce-Akteure aktiv den MENA-Markt und bieten eine vielfältige Palette von Produkten, attraktiven Angeboten und sicheren Zahlungsoptionen, um die schnell wachsende Nachfrage zu befriedigen. Dieser Anstieg der E-Commerce-Aktivitäten kommt nicht nur den Verbrauchern zugute, sondern bietet auch immense Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Reichweite und ihren Umfang in der Region zu erweitern. Die VAE weisen den höchsten Digitalisierungsgrad auf, wobei 99 % der Bevölkerung Zugang zum Internet haben. In Saudi-Arabien liegt der Digitalisierungsgrad bei 90 %, während Ägypten 71 % seiner Bevölkerung Zugang zum Internet bietet.
Einige der wichtigsten Akteure sind ebay Inc., Noon., SHARAF DG LLC, LETSTANGO, Namshi., Amazon.com, Inc, Mumzworld, microless.com., EasyShopping.ae & Danube homes. Mehrere M&As zusammen mit Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Einblicke
„Unter den Modelltypen ist der Markt in Business-to-Consumer und Business-to-Business unterteilt. Es wird erwartet, dass das Business-to-Consumer-Segment im Prognosezeitraum (2023-2030) mit einer signifikanten CAGR wachsen wird.“
Basierend auf dem Modelltyp ist der Markt in Business-to-Consumer und Business-to-Business unterteilt. Mit einer Bevölkerung von über 400 Millionen Menschen und einer zunehmenden Internetdurchdringung stellt MENA einen riesigen und lukrativen Markt für B2C-Unternehmen dar. Der Aufstieg der Technologie und das veränderte Konsumverhalten haben das Wachstum des Online-Shoppings begünstigt, wobei die Verbraucher zunehmend die Bequemlichkeit des Kaufs von Produkten und Dienstleistungen bequem von zu Hause aus bevorzugen. Diese Verlagerung hat Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, ihre Online-Präsenz aufzubauen und den MENA-E-Commerce-Markt zu erschließen. Infolgedessen erlebt das B2C-Segment in MENA einen Anstieg der Investitionen, Innovationen und des Wettbewerbs, was sowohl lokalen als auch internationalen Unternehmen spannende Perspektiven bietet.
MENA E-Commerce Market Report Coverage

„Saudi-Arabien dominierte den Markt.“
Saudi-Arabien, die größte Volkswirtschaft im Golf-Kooperationsrat (GCC), hat ebenfalls ein bemerkenswertes Wachstum des E-Commerce-Marktes erlebt. Das Regierungsprogramm „Vision 2030“, das darauf abzielt, die Wirtschaft Saudi-Arabiens zu diversifizieren, hat einen starken Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung des digitalen Sektors, einschließlich des E-Commerce, gelegt. So wurde beispielsweise der E-Commerce-Markt des Landes durch die Verabschiedung eines E-Commerce-Gesetzes im Jahr 2020 unterstützt, um die strategischen Ziele des Plans „Vision 2030“ des Landes zu erreichen. Das Land hat einen Anstieg der Zahl der Online-Shopper erlebt, wobei die Verbraucher zunehmend von der Einfachheit des Online-Shoppings, der größeren Produktauswahl und den wettbewerbsfähigen Preisen angezogen werden. E-Commerce-Giganten und mehrere Start-ups haben von diesem wachsenden Trend profitiert und die Expansion des E-Commerce-Marktes in Saudi-Arabien vorangetrieben.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der MENA E-Commerce-Markt kann weiter an die Anforderungen oder jedes andere Marktsegment angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungs-Methodik für die MENA E-Commerce Marktanalyse (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des MENA E-Commerce Marktes waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von MENA E-Commerce in wichtigen Ländern zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des MENA E-Commerce Marktes geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Detaillierte Untersuchung von Sekundärquellen:
Eine detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des MENA E-Commerce Marktes durch unternehmensinterne Quellen wie Jahresberichte & Finanzberichte, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externe Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberpublikationen, Sektorberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des MENA E-Commerce Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Modelltyp und Produkttyp. Darüber hinaus wurden Länderanalysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des MENA E-Commerce Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Modelltyp und Produkttyp des MENA E-Commerce Marktes durch. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im MENA E-Commerce Marktsektor weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure im MENA E-Commerce Markt und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten zu erstellen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wurde, umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsbildnern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den sekundären Ergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Wichtige Stakeholder des MENA E-Commerce Marktes in der MENA-Region

Markt Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des MENA E-Commerce Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Modelltyp und Produkttyp des MENA E-Commerce Marktes untersucht wurden.
Das Hauptziel der MENA E-Commerce Marktstudie
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends des MENA E-Commerce Marktes wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf die in der Studie durchgeführte qualitative und quantitative Analyse zu stützen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler und Länderebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch