E-Commerce-Markt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Typ (Elektronik; Mode; Spielzeug, Hobbys und Heimwerken; Schönheit, Gesundheit, Körperpflege und Haushalt; Möbel; Sonstige); Zahlungsmethode (Karten, Inländische Zahlungen, Mobile Wallets, BNPL, Sonstige); und Land.

Geografie:

southeast-asia

Industrie:

Konsumgüter

Letzte Aktualisierung:

Oct 2025

Southeast Asia E-Commerce Market Size & Forecast

Southeast Asia E-Commerce Marktgröße & Prognose

Der E-Commerce-Markt in Südostasien wurde im Jahr 2024 auf 201,92 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2025-2033F) voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 21,13 % wachsen. Dieses rasante Wachstum wird durch die zunehmende Internetdurchdringung, eine wachsende Mittelschicht und die zunehmende Akzeptanz von Mobile Shopping und digitalen Zahlungen in der gesamten Region angetrieben.

Southeast Asia E-Commerce Marktanalyse

E-Commerce bezieht sich auf die kommerziellen Transaktionen, die die Vermittlung von Geschäftsbeziehungen über das Internet beinhalten, bei denen Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen über Websites oder mobile Apps unter Nutzung digitaler Zahlungssysteme und Liefernetzwerke bewerben. Außerdem ermöglicht er grenzüberschreitenden Handel, personalisiertes Einkaufen und die Nutzung von datengesteuerten Erkenntnissen zur Verbesserung der Kundenerfahrung und Effizienz.

Zu den Strategien, die Unternehmen in Südostasien zur Förderung des E-Commerce-Wachstums anwenden, gehört der Einsatz von Mobile Wallets zur Erleichterung einfacher Zahlungen. Außerdem werden BNPL-Programme erweitert, um jüngere Verbraucher zu erreichen, und KI-gestützte Empfehlungsmaschinen erstellt, um die Personalisierung zu verbessern. Hinzu kommen die steigenden Investitionen in Logistik und Last-Mile-Delivery sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Anbietern, um die Produktvielfalt und Erschwinglichkeit zu verbessern.

Am 2. Juli 2025 gab DHL eine strategische Partnerschaft mit der Saha Group bekannt, einer Tochtergesellschaft der Saha Pathanapibul Public Company Limited, Thailands führendem Konsumgüterunternehmen, um die Fähigkeiten der Saha Group sowohl auf dem heimischen als auch auf dem globalen E-Commerce-Markt zu verbessern. Diese Zusammenarbeit steht im Einklang mit einer der Wachstumsinitiativen der DHL Group Strategy 2030, den Geographic Tailwinds, die darauf abzielt, thailändischen Unternehmen zu helfen, ihre Reichweite zu vergrößern und ihre Expansion mit dem globalen Netzwerk und der lokalen Expertise von DHL zu fördern.

Southeast Asia E-Commerce Markttrends

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des E-Commerce-Marktes in Südostasien beeinflussen, wie unser Team von Forschungsexperten herausgefunden hat.

Integration von AR/VR und Immersive Shopping

Die Nachfrage nach Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)-Technologie verändert die Interaktion der Verbraucher mit E-Commerce-Plattformen in Südostasien. Der Kunde kann nun virtuell Kleidung anprobieren, Kosmetika testen oder Möbel in seinem eigenen Zuhause vorab ansehen, bevor er einen Kauf tätigt, wodurch Bedenken und Retouren vermieden werden. Darüber hinaus stärkt das virtuelle Erlebnis das Vertrauen der Verbraucher in den E-Commerce und verringert so die Kluft zwischen traditionellem und Online-Shopping. Darüber hinaus investieren große Plattformen und Marken in AR-basierte Erlebnisse, um ihre Produkte hervorzuheben und jüngere, technisch versiertere Käufer anzusprechen. Da dieser Trend weiter wächst, verändert er die Erwartungen der Kunden und setzt neue Maßstäbe für digitale Einkaufserlebnisse.

Zum Beispiel hat Lazada, die E-Commerce-Plattform in Südostasien, am 10. März 2022 ein realistisches KI- und AR-gestütztes Virtual Try-On für Käufer eingeführt, mit dem Schönheitsliebhaber in der Region Produkte sofort mit Bildern oder Live-Videos von sich selbst testen können, bevor sie einen Kauf tätigen.

Southeast Asia E-Commerce Branchensegmentierung

Dieser Abschnitt bietet eine Analyse der wichtigsten Trends in jedem Segment des E-Commerce-Marktes in Südostasien, zusammen mit Prognosen auf Länderebene für 2025-2033.

Das Elektroniksegment dominierte den Marktanteil im Jahr 2024.

Nach Art wird der Markt in Elektronik; Mode; Spielzeug, Hobbys und Heimwerken; Schönheit, Gesundheit, Körperpflege und Haushalt; Möbel; Sonstiges unterteilt. Unter diesen hatte die Kategorie Elektronik im Jahr 2024 den größten Anteil am E-Commerce-Markt. Die wachsende digitale Akzeptanz führt zu einem Nachfrageboom nach Smartphones, Laptops und anderen intelligenten Geräten. Außerdem werden wettbewerbsfähige Preise, Garantien und Flash-Sales online durchgeführt, was Millionen von technikaffinen Kunden anzieht. Der Elektronikmarkt wird auch durch die rasante Entwicklung der Online-Exklusivgeschäfte und der markeneigenen Märkte in Südostasien angetrieben. Zum Beispiel gab Samsung Electronics Philippines Co. am 14. August 2024 die Veröffentlichung der neuen Samsung Shop App in ausgewählten Märkten in Südostasien und Ozeanien bekannt, als Teil seiner Mission, das Online-Einkaufserlebnis für Samsung-Nutzer und -Fans zu verbessern und zu rationalisieren. Der Kauf von elektronischen Produkten wird in der Region Südostasien und Ozeanien weiterhin in großer Zahl online getätigt.

Es wird erwartet, dass der Markt für inländische Zahlungen im Prognosezeitraum (2025-2033) mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird.

Nach Zahlungsmethode ist der südostasiatische E-Commerce-Markt in Karten, inländische Zahlungen, Mobile Wallets, BNPL und Sonstiges unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass der Markt für inländische Zahlungen im Prognosezeitraum (2025-2033) mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird, und zwar durch sichere, lokale und bequeme Transaktionen, die auf das finanzielle Ökosystem der Länder zugeschnitten sind. Es hilft den Verbrauchern mit der Unzugänglichkeit internationaler Karten und erweitert so den Markt für E-Commerce-Systeme. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz dieser Methode in aufstrebenden südostasiatischen Märkten durch die Einführung von Banküberweisungen, lokalen Gateways und bargeldgebundenen digitalen Optionen gefördert wird. Zum Beispiel hat NTT DATA Payment Services am 19. August 2025 auf einer hochkarätigen Veranstaltung in Manila offiziell ADAPTIS, seine einheitliche Suite integrierter Zahlungslösungen, vorgestellt. Dies wird auf den Philippinen nach erfolgreichen Markteinführungen in Malaysia und Thailand eingeführt und bietet fünf integrierte Dienstleistungen an: In-Store, E-Commerce, Finanzierung, Enterprise und Value-Added Services.

Southeast Asia E-Commerce Market Size & Segment

Indonesien hatte im Jahr 2024 einen dominierenden Anteil am E-Commerce-Markt in Südostasien

Indonesien hat den höchsten E-Commerce-Marktanteil in Südostasien, was vor allem auf seine große Bevölkerung, die junge Bevölkerung und die zunehmende Internetdurchdringung zurückzuführen ist. Der Anstieg der Smartphone-Nutzung und die erschwingliche Datenkonnektivität treiben Online-Käufe an, und Websites wie Tokopedia, Shopee und Bukalapak erobern einen bedeutenden Anteil des Verbrauchermarktes. Die Zugangshürden sinken, da die staatlichen Bemühungen zur Verbesserung der digitalen Zahlungs- und Logistikinfrastruktur sowie das gestiegene verfügbare Einkommen die Kundenbasis erweitern. Darüber hinaus gibt es einen wachsenden Trend zu Social Commerce und Live-Streaming-Verkäufen, die die Interaktion und den Umsatz verbessern. Indonesien erlebt aufgrund seiner Größe und der ständigen Urbanisierung ein Zentrum des Wachstums für regionale E-Commerce-Akteure. Am 6. Januar 2025 ging YouTube eine Partnerschaft mit Shopee ein, um YouTube Shopping in Indonesien, Thailand und Vietnam einzuführen. YouTube stellte dieses nahtlose Einkaufserlebnis im September vor, als es eine Partnerschaft mit Shopee, dem regionalen E-Commerce-Riesen, zunächst in Indonesien, dann in Thailand und Vietnam bekannt gab. Benutzer können Produkte, die auf YouTube vorgestellt werden, über Links zu Shopee kaufen, die in die Videos eingebettet sind.

Southeast Asia E-Commerce Market Size & Trends

Southeast Asia E-Commerce Industry Competitive Landscape

Der E-Commerce-Markt in Südostasien ist wettbewerbsfähig und umfasst mehrere globale und internationale Marktteilnehmer. Die wichtigsten Akteure verfolgen verschiedene Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen.

Top Southeast Asia E-Commerce Companies

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Shopee (Sea Limited), Lazada (Alibaba Group Holding Limited), PT GoTo Gojek Tokopedia Tbk (GoTo), Blibli (PT Global Digital Niaga Tbk.), Carousell, TI KI Company Limited, PT Bukalapak, ZALORA, Sendo Farm (FPT Corporation) und Qoo10 Singapore.

Aktuelle Entwicklungen auf dem E-Commerce-Markt in Südostasien

  • Am 19. August 2025 hat NTT DATA Payment Services auf einer hochkarätigen Veranstaltung in Manila offiziell ADAPTIS, seine einheitliche Suite integrierter Zahlungslösungen, vorgestellt. Dies wird auf den Philippinen nach erfolgreichen Markteinführungen in Malaysia und Thailand eingeführt und bietet fünf integrierte Dienstleistungen an: In-Store, E-Commerce, Finanzierung, Enterprise und Value-Added Services

  • Am 22. Juni 2025 veröffentlichte das vietnamesische Ministerium für Industrie und Handel ("MOIT") den ersten Entwurf des E-Commerce-Gesetzes ("Draft Law") zur öffentlichen Konsultation. Dies stellt eine wichtige Entwicklung in der digitalen Regulierungslandschaft des Landes dar. Bislang wurde der E-Commerce-Sektor Vietnams hauptsächlich durch untergesetzliche Instrumente geregelt, insbesondere durch das Dekret Nr. 52/2013/ND-CP vom 16. Mai 2013 in der geänderten Fassung ("Dekret 52").

Southeast Asia E-Commerce Market Report Coverage

Report Attribute                      

Details

Base year

2024

Forecast period

2025-2033

Growth momentum 

Accelerate at a CAGR of 21.13%

Market size 2024

USD 201.92 Billion

Country analysis

Indonesia, Thailand, Philippines, Vietnam, Malaysia, Singapore, Rest of Southeast Asia

Major contributing Country

Vietnam is expected to grow at the highest CAGR during the forecasted period.

Companies profiled

Shopee (Sea Limited), Lazada (Alibaba Group Holding Limited), PT GoTo Gojek Tokopedia Tbk (GoTo), Blibli (PT Global Digital Niaga Tbk.), Carousell, TI KI Company Limited, PT Bukalapak, ZALORA, Sendo Farm (FPT Corporation), Qoo10 Singapore

Report Scope

Market Trends, Drivers, and Restraints; Revenue Estimation and Forecast; Segmentation Analysis; Demand and Supply Side Analysis; Competitive Landscape; Company Profiling

Segments Covered

By Type, By Payment method, By Country 

Gründe für den Kauf des Southeast Asia E-Commerce Market Reports:

  • Die Studie umfasst eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten Branchenexperten bestätigt wurde.

  • Der Bericht gibt einen kurzen Überblick über die Gesamtleistung der Branche.

  • Der Bericht behandelt eine eingehende Analyse der wichtigsten Branchenkollegen, wobei der Schwerpunkt hauptsächlich auf den wichtigsten Finanzdaten, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuellen Entwicklungen liegt.

  • Detaillierte Untersuchung der Treiber, Hemmnisse, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.

Anpassungsoptionen:

Der E-Commerce-Markt in Südostasien kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UnivDatos, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.

Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die Marktanalyse des E-Commerce in Südostasien (2023-2033)

Wir haben den historischen Markt analysiert, den aktuellen Markt geschätzt und den zukünftigen Markt des E-Commerce in Südostasien prognostiziert, um seine Anwendung in den wichtigsten Ländern zu bewerten. Wir führten eine umfassende Sekundärforschung durch, um historische Marktdaten zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Um diese Erkenntnisse zu validieren, haben wir zahlreiche Ergebnisse und Annahmen sorgfältig geprüft. Darüber hinaus führten wir ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der gesamten Wertschöpfungskette des E-Commerce in Südostasien. Nach der Validierung der Marktzahlen durch diese Interviews verwendeten wir sowohl Top-Down- als auch Bottom-Up-Ansätze, um die Gesamtmarktgröße zu prognostizieren. Anschließend verwendeten wir Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation, um die Marktgröße von Industriesegmenten und Untersegmenten zu schätzen und zu analysieren.

Markttechnik

Wir haben die Datentriangulationstechnik eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung zu finalisieren und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des E-Commerce-Marktes in Südostasien abzuleiten. Wir haben die Daten in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, indem wir verschiedene Parameter und Trends analysiert haben, darunter Art, Zahlungsmethode und Land innerhalb des E-Commerce-Marktes in Südostasien.

Das Hauptziel der Studie über den E-Commerce-Markt in Südostasien

Die Studie identifiziert aktuelle und zukünftige Trends im E-Commerce-Markt in Südostasien und bietet strategische Einblicke für Investoren. Sie hebt die Attraktivität des Marktes hervor und ermöglicht es den Marktteilnehmern, unerschlossene Märkte zu erschließen und sich einen First-Mover-Vorteil zu verschaffen. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:

  • Marktgrößenanalyse: Beurteilung der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des E-Commerce-Marktes in Südostasien und seiner Segmente in Bezug auf den Wert (USD).

  • Segmentierung des E-Commerce-Marktes in Südostasien: Die Segmente in der Studie umfassen die Bereiche Art, Zahlungsmethode und Land.

  • Regulierungsrahmen & Wertschöpfungskettenanalyse: Untersuchung des Regulierungsrahmens, der Wertschöpfungskette, des Kundenverhaltens und des Wettbewerbsumfelds der E-Commerce-Branche in Südostasien.

  • Länderanalyse: Durchführung einer detaillierten Länderanalyse für Schlüsselbereiche wie Indonesien, Thailand, die Philippinen, Vietnam, Malaysia, Singapur und das übrige Südostasien.

  • Unternehmensprofile & Wachstumsstrategien: Unternehmensprofile des E-Commerce-Marktes in Südostasien und die von den Marktteilnehmern angewandten Wachstumsstrategien, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten.

Häufig gestellte Fragen FAQs

F1: Wie groß ist der aktuelle Markt und das Wachstumspotenzial des E-Commerce-Marktes in Südostasien?

F2: Welches Segment hat den größten Anteil am südostasiatischen E-Commerce-Markt nach Typ?

Q3: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des E-Commerce-Marktes in Südostasien?

F4: Welche neuen Technologien und Trends gibt es auf dem E-Commerce-Markt in Südostasien?

F5: Was sind die größten Herausforderungen im südostasiatischen E-Commerce-Markt?

F6: Welches Land dominiert den südostasiatischen E-Commerce-Markt?

Q7: Wer sind die wichtigsten Akteure im südostasiatischen E-Commerce-Markt?

F8: Welche Investitionsmöglichkeiten gibt es im südostasiatischen E-Commerce-Markt?

F9: Wie beeinflusst das regulatorische Umfeld die E-Commerce-Branche in Südostasien?

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E-Commerce-Markt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

E-Commerce-Markt in Südostasien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Typ (Elektronik; Mode; Spielzeug, Hobbys und Heimwerken; Schönheit, Gesundheit, Körperpflege und Haushalt; Möbel; Sonstige); Zahlungsmethode (Karten, Inländische Zahlungen, Mobile Wallets, BNPL, Sonstige); und Land.

October 3, 2025

Saudi-Arabien Fleischmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Saudi-Arabien Fleischmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Produkttyp (Rotes Fleisch, Geflügelfleisch, Sonstige); Form (Frisch, Gefroren, Konserven); Vertriebskanal (Supermärkte/Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel, Metzgereien, Sonstige); Endverbraucher (Haushalt, HORECA); und Region.

September 5, 2025

Kosmetikmarkt Brasilien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Kosmetikmarkt Brasilien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt nach Produkt (Hautpflege, Haarpflege, Make-up, Lippenpflege und Sonstige), nach Endverwendung (Männer und Frauen), nach Vertriebskanal (Offline und Online), nach Region (Nordbrasilien, Nordostbrasilien, Mittelwestbrasilien, Südostbrasilien und Südbrasilien)

September 4, 2025

Brasilien HoReCa Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Brasilien HoReCa Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Hervorhebung nach Kategorie (Einzelhandel und Filialen), nach Service-Typ (Hotels, Restaurants und Catering), nach Region (Nordbrasilien, Nordostbrasilien, Mittelwestbrasilien, Südostbrasilien und Südbrasilien)

September 4, 2025