- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Produktform (Gefriergetrocknet, Gefroren), Mikroorganismen (Hefen & Schimmelpilze, Bakterien), Zusammensetzung (Multi-Stamm-Mischung, Einzelstamm, Multi-Stamm), Anwendung (Milchprodukte und Milchprodukte, Fleisch- und Geflügelprodukte, Fischereierzeugnisse, Sonstige) und Region/Land

Der globale Markt für Schutzkulturen wurde im Jahr 2019 auf 133,42 Millionen US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich von 2021 bis 2027 erheblich mit einer CAGR von 22,5 % wachsen. Die Konservierung und der Schutz von Lebensmitteln waren das Hauptziel der Fermentation von Lebensmitteln. Während Bekömmlichkeit, Akzeptanz und Qualitätsaspekte einige der zusätzlichen und geschätzten Merkmale für die Verbraucher sind. Schutzkulturen bestehen aus Bakterien, die als Lebensmittelzusatzstoffe wirken und speziell aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt werden, das Wachstum pathogener Organismen oder mikrobiologischer Verderbniserreger zu hemmen, und den GRAS-Status (generally regarded as safe) haben. Verderb ist einer der Gründe für Lebensmittelverschwendung. Schutzkulturen helfen daher den Milchprodukteherstellern, Lebensmittel mit einer längeren Haltbarkeit herzustellen. Dies führt auch dazu, dass die Verbraucherbedürfnisse nach natürlicheren und saubereren Produkten erfüllt werden. Eine verbesserte Haltbarkeit zielt darauf ab, Abfall zu reduzieren, zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen und den Herstellern die Möglichkeit zur geografischen Expansion zu geben.
Da die Weltbevölkerung bis 2050 voraussichtlich 9 Milliarden erreichen wird, beeinflussen die Nachhaltigkeit und das Ausmaß der Milchprodukteabfälle weltweit weiterhin den Weg der Milchindustrie. Lebensmittelverschwendung kann an jedem Punkt der Lebensmittelkette auftreten, es wurde jedoch beobachtet, dass der Anteil in der Konsumphase am höchsten ist. Schätzungen zufolge gehen in den Industrieländern rund 10-20 % der Produktion von Milch und Milchprodukten verloren oder werden verschwendet, und 50 % dieser Verschwendung treten nach dem Kauf auf, wenn die Produkte in die Kühlschränke der Verbraucher gelangen, wobei Einschränkungen der Haltbarkeit oder mikrobieller Verderb als Hauptgründe angeführt werden.
Auch mit dem wachsenden Druck auf natürliche Milchprodukte gewinnt der Trend zum "Clean Label" in der Milchindustrie an Bedeutung. Obwohl die Milchproduzenten künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel verwendeten, um die Haltbarkeit der Produkte zu verlängern und frische Milchprodukte vor Verunreinigungen zu schützen, hat die Verwendung dieser Inhaltsstoffe zu einer intensiven Prüfung durch Millennials und Familien mit Kindern hinsichtlich der Risiken geführt, die von künstlichen Inhaltsstoffen ausgehen.
Mit der wachsenden Nachfrage nach Gesundheit und Hygiene suchen gesundheitsbewusste Verbraucher auch ein besseres Verständnis der in Milchprodukten verwendeten Inhaltsstoffe durch eine transparentere Produktkennzeichnung. So erfreuen sich Clean-Label-Produkte mit natürlichen, einfachen und vertrauten Zutaten einer wachsenden Beliebtheit. Es wurde weiterhin beobachtet, dass die Verbraucher eine größere Bereitschaft haben, für Clean-Label-Produkte zu zahlen, wobei 1 von 2 Personen bereit ist, mindestens 10 % mehr für Joghurt zu zahlen, der frei von künstlichen Konservierungsstoffen ist.
Pro-Kopf-Lebensmittelverschwendung ausgewählter Länder weltweit, Kilogramm pro Jahr, 2017
Chr Hansen (Dänemark), Kerry Group PLC, Bioprox (Frankreich), DuPont (USA), Royal DSM N.V. (Niederlande), Sacco S.R.L (Italien), Meat Cracks Technology GmbH (Deutschland), Biochem S.R.L (Italien), Dalton Biotechnologies (Italien) sind einige der prominenten Akteure auf dem globalen Markt für Schutzkulturen. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren durchgeführt, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Einblicke
"Unter den Produkttypen hält das Segment der gefriergetrockneten Produkte den größten Anteil"
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt in gefriergetrocknete und gefrorene Schutzkulturen unterteilt. Gefriergebraten dominierte den globalen Markt für Schutzkulturen mit einem Anteil von 46,1 % im Jahr 2019 und wird voraussichtlich seine Dominanz während des Prognosezeitraums beibehalten, was auf die besseren gesundheitlichen Vorteile von Schutzkulturen und ihre wachsende Anwendung in Lebensmitteln und Getränken zurückzuführen ist, da sie den Geschmack und die Texturen der Lebensmittelprodukte verbessern.
"Unter den Zielmikroorganismen dominierte das Subsegment der Hefen und Schimmelpilze den Markt im Jahr 2019"
Das Segment der Zielmikroorganismen ist weiter unterteilt in Hefen& Schimmelpilze und Bakterien. Die Hefen und Schimmelpilze dominierten den Markt im Jahr 2019 und werden voraussichtlich ihre Dominanz während des Prognosezeitraums beibehalten. Hefen& Schimmelpilze sind einer der Hauptfaktoren für den Markt für Schutzkulturen auf globaler Ebene. Sie helfen, Verderb zu verhindern und so die Haltbarkeit von Lebensmitteln und Getränken zu verlängern
"Unter den Zusammensetzungen wird erwartet, dass das Segment der Multi-Strain-Mischungen im Analysezeitraum die höchste CAGR aufweist"
Basierend auf dem Zusammensetzungssegmentmodell ist der Markt in Multi-Strain-Mischungen, Einzelstämme und Multi-Strain unterteilt. Das Segment der Multi-Strain-Mischungen dominierte den Markt mit einem Anteil von 77 % im Jahr 2019 und wird voraussichtlich seine Dominanz während des Prognosezeitraums beibehalten. Der Markt für die Multi-Strain-Mischschutz-Kulturen erlebt einen Aufschwung, da jeder Mikroorganismus im Schutz-Kulturbereich spezifische Funktionen erfüllt, die der menschlichen Gesundheit zugute kommen und auf verschiedene Mikroorganismen abzielen.
"Unter den Anwendungen dominierten Milch und Milchprodukte den Markt im Jahr 2019"
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Milch und Milchprodukte, Fleisch- und Geflügelprodukte, Fischereierzeugnisse unterteilt. Im Jahr 2019 entfielen rund 50,8 % des Marktumsatzes auf Milch und Milchprodukte und dominierten den Markt. Milchprodukte haben sich schließlich verändert, da die Verbraucher nun natürlichere und nachhaltigere Produkte bevorzugen. Eine steigende Anwendung von Lebensmittelkulturen lässt sich in verschiedenen Milchprodukten von Buttermilch über Käse bis hin zu Joghurt beobachten.
"Europa ist einer der größten Märkte für Schutzkulturen"
Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für Schutzkulturen wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen auf der ganzen Welt durchgeführt, darunter Nordamerika (USA, Kanada und Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Südkorea und Rest von Asien-Pazifik) und Rest der Welt. Europa dominierte den Markt und erwirtschaftete im Jahr 2019 einen Umsatz von 52,84 Millionen US-Dollar, was auf das steigende Wachstum der Exporte von Milchprodukten aus den Ländern der Region und die wachsende Präferenz für Clean- und Green-Label-Produkte von Milch- und Fleischproduzenten in der Region zurückzuführen ist.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der Markt für Schutzkulturen kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für Schutzkulturen waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Schutzkulturen in verschiedenen Bereichen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Um die historischen Marktzahlen zu erfassen und die aktuelle Marktgröße zu schätzen, wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden ausführliche Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des FMCG-Sektors geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden der Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung sekundärer Quellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der Schutzkulturen aus unternehmenseigenen Quellen wie Geschäftsberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Schutzkulturen ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente in wichtigen Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die im Bericht enthalten sind, gehören die Produktform, die Zielmikroorganismen, die Zusammensetzung und die Anwendung. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Schutzkulturen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße von Schutzkulturen zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. die weltweit steigenden Lebensmittelverschwendungen, der Anstieg der Nachfrage nach Lebensmittelhygiene, die wachsende Präferenz für die Haltbarkeit von Milchprodukten und die zunehmende Erwerbsbevölkerung. Eine gründliche Analyse wurde für das Angebots- und Nachfrageszenario unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen in der Schutzkulturenindustrie weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktzahlenschätzung und -prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Schutzkulturen und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wurde, umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsbildnern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen
Markttechnik
Um die allgemeine Marktschätzung abzuschließen und zu präzisen statistischen Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für Schutzkulturen zu gelangen, wurde die Datentriangulationstechnik angewendet. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Produkttyp, Zielmikroorganismen, Zusammensetzung und Anwendung des Marktes für Schutzkulturen untersucht wurden.
Das Hauptziel der Studie zum Markt für Schutzkulturen
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends von Schutzkulturen wurden in der Studie herausgestellt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Die aktuellen und zukünftigen Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen, um als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch