- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Betonung auf Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge, Schwerlastkraftwagen, Busse & Reisebusse, Motorräder, Stromaggregate, Motorsport, Powersports und landwirtschaftliche Fahrzeuge); Kommunikation (Mobil, FlexRay, Web, Embedded Software, CAN-Bus und andere); Testart (Dauertests, Leistungstests, Fahrzeugsimulationen und andere); Antrieb (Verbrennungsmotor (Ic) und Elektro) und Region/Land
Es wird erwartet, dass der Markt für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstände im Zeitraum 2023-2030 eine CAGR von ca. 5 % verzeichnen wird.
TestAutomatisierungSysteme für Leistungsprüfstände sind integrierte Schnittstellen, die zur Ausführung, Steuerung, Aufzeichnung und Analyse verschiedener Tests an Prüfständen verwendet werden können. Diese Technologien bieten Sicherheit, Haltbarkeit, Langlebigkeit und hervorragende Leistung und unterstützen Techniker, Ingenieure und Wissenschaftler bei der Durchführung zahlreicher Experimente mit größerer Genauigkeit und in kürzerer Zeit. Gründliche Tests sind jetzt aufgrund der anhaltenden technologischen Fortschritte in der Automobilindustrie erforderlich, die zur Einführung neuer Fahrzeuge und der sich ständig ändernden Transportvorschriften geführt haben. Folglich nehmen die Anzahl der Testverfahren, der Arbeitsaufwand und die Komplexität zu, was den globalen Markt für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstände antreibt. Es wird erwartet, dass sich der Markt für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstände aufgrund erhöhter Umweltverschmutzung und Unfallhäufigkeit sowie weltweit entwickelt.Agenturen wie die US-amerikanische NHTSA, das indische Ministerium für Straßenverkehr und Autobahnen haben neue Richtlinien für die Fahrzeugsicherheit aufgestellt. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach hochentwickelten Antriebsstrangvarianten durch Automobilunternehmen geführt. Darüber hinaus haben die Testvolumen, die umfangreiche und komplexe Testzyklen umfassen, aufgrund der strengen globalen Gesetzgebung zugenommen. Dies führt somit zur Einführung automatisierter Testsysteme zur Durchführung sich wiederholender und komplexer Tests.Darüber hinaus aktualisieren Automobilhersteller ihre Fahrzeugmodelle ständig durch die Integration modernster Technologien. Die kontinuierliche Entwicklung von Automobilen der neuen Generation mit innovativen Antriebssträngen trägt zur Testnachfrage bei und erhöht die Testkomplexität. Infolgedessen setzen Automobilunternehmen sowie Regulierungsbehörden, Forschungsinstitute und Servicestationen Testautomatisierungssysteme ein, um mit der Zunahme der Anzahl und Komplexität der Fahrzeugtests Schritt zu halten. Die steigenden Kosten und die Komplexität der Wartung zusätzlicher Komponenten werden jedoch die Kosten für Prüfstände erhöhen und das Wachstum des globalen Marktes für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstände behindern.
HORIBA, Ltd., Power Test, LLC, A&D Technology, SAKOR Technologies, Integral Powertrain Limited Inc., AVL, Unico, LLC, MAHLE Powertrain Limited, Taylor Dynamometer, Rototest AB sind einige der Hauptakteure auf dem Markt. Mehrere M&A sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit High-Tech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
„Unter den Fahrzeugtypen entfiel im Jahr 2022 der erhebliche Marktanteil auf die Kategorie der Personenkraftwagen“
Basierend auf dem Fahrzeugtyp ist der Markt für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstände in Personenkraftwagen, leichte Nutzfahrzeuge unterteilt.GewerblichFahrzeuge, Schwerlastkraftwagen, Busse & Reisebusse, Motorräder, Stromaggregate, Motorsport, Powersports und landwirtschaftliche Fahrzeuge. Das Segment der Personenkraftwagen verzeichnete einen bedeutenden Marktanteil, und es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum für den Leistungsprüfstandsmarkt mit einer signifikanten CAGR wachsen wird, was auf die steigende Produktion, die laufende Entwicklung von Fahrzeugen der nächsten Generation sowie Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, die sich auf Personenkraftwagen konzentrieren, zurückzuführen ist. Das Personenkraftwagensegment ergriff einen beträchtlichen Anteil des Marktes und wird voraussichtlich im Verlauf des Prognosezeitraums für den Leistungsprüfstandsmarkt mit einer bemerkenswerten CAGR expandieren.
„Unter den Kommunikationsarten wird erwartet, dass die Kategorie CAN-Bus im Prognosezeitraum eine erhebliche CAGR verzeichnen wird“
Basierend auf der Kommunikation sind die globalen Testautomatisierungssysteme für den Leistungsprüfstandsmarkt in Mobil, FlexRay, Web, Embedded Software, CAN-Bus und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass das CAN-Bus-Segment im Prognosezeitraum aufgrund seiner geringen Kosten, Belastbarkeit, Geschwindigkeit, Flexibilität und der Fähigkeit, eine Rahmenstruktur mit mehreren Protokollschichten aufzubauen, mit einer signifikanten CAGR wachsen wird. Der CAN-Bus-Sektor hat einen beträchtlichen Marktanteil erobert und wird voraussichtlich im Projektionszeitraum mit einer beträchtlichen CAGR wachsen.
„Unter den Testarten hält die Kategorie Leistungstests im Jahr 2022 einen erheblichen Marktanteil“
Basierend auf der Testart sind die Testautomatisierungssysteme für den Leistungsprüfstandsmarkt in Dauertests, Leistungstests, Fahrzeugsimulationen und andere unterteilt. Das Segment Leistungstests hält im Jahr 2022 einen erheblichen Marktanteil aufgrund der strengeren Regeln für Fahrzeuge. Beispielsweise verwendet die Horiba FQ-Serie (Fuel Flow Measurement Systems) ein präzises System, das sowohl transiente als auch stationäre Tests durchführen kann, um den Kraftstofffluss eines Fahrzeugs zu messen. Es ist auch möglich, eine hohe Wiederholbarkeit zu erzielen und Zyklusmessungen in realen Szenarien, wie z. B. WLTP, durchzuführen.
„Unter den Antrieben wird erwartet, dass das Segment Elektro im Prognosezeitraum einen signifikanten Marktanteil verzeichnen wird“
Basierend auf dem Antrieb ist das Testautomatisierungssystem für den Leistungsprüfstandsmarkt in Verbrennungsmotor (IC) und Elektro unterteilt. Elektro ist weiter unterteilt in batterieelektrisch,Hybrid-Elektround Plug-in-Hybrid-Elektro. Es wird erwartet, dass das Segment Elektro im Prognosezeitraum einen signifikanten Marktanteil verzeichnen wird, da IC-Motoren, die die Grenzen der bestehenden Technologie verschieben, einschließlich zündunterstützter Diesel-/Biokraftstoffmotoren und solcher mit ungewöhnlichen Geometrien, im Vergleich zu herkömmlichen Motoren, die in täglichen Anwendungen verwendet werden, bewertet werden müssen.
„Europa wird im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnen“
Europa stellt einen großen Markt für die Testautomatisierungssysteme für Testautomatisierungssysteme für den Leistungsprüfstandsmarkt dar. Mit der zunehmenden Anzahl industrieller Automobilhersteller, strengen Fahrzeugsicherheits- und Umweltstandards sowie Forschung und Entwicklungseinrichtungen ist Europa ein bedeutender Markt für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstände. Darüber hinaus wird das Wachstum in der Region durch die Expansion des Motorsportgeschäfts und Motorsport-bezogene Veranstaltungen wie Rundstreckenrennen und Rallycross befeuert. Die verstärkten Tests ihrer Autos durch die Teams infolge dieser Motorsportwettbewerbe haben die Nachfrage nach Testautomatisierungssystemen für Leistungsprüfstände erhöht.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstände kann je nach Bedarf oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig Ihren Anforderungen entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes der globalen Testautomatisierungssysteme für den Leistungsprüfstandsmarkt waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Testautomatisierungssystemen für Leistungsprüfstände in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten in der gesamten Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstände durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufschlüsselung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstände über unternehmensinterne Quellen wie zu erhaltenJahresbericht & Jahresabschlüsse, Leistungsvorstellungen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen einschließlichJournals, Nachrichten & Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen der Wettbewerber, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem die historische Marktgröße der Testautomatisierungssysteme für den Antriebsstrang-Dynamometer-Markt ermittelt wurde, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Fahrzeugtyp, Antrieb, Kommunikation und Testtyp. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße der Testautomatisierungssysteme für den Antriebsstrang-Dynamometer-Markt zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen wie dem Anstieg der Unfallhäufigkeit und den steigenden Emissionswerten usw. weltweit durch. Eine gründliche Analyse wurde für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung wichtiger Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Sektor der Testautomatisierungssysteme für Antriebsstrang-Dynamometer weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten, kamen wir zu der aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Testautomatisierungssysteme für Antriebsstrang-Dynamometer und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren gewichtet, einschließlich Treibern und Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d.h. Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis etwa 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Primärforschung:Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, einschließlich Führungskräften der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Landesleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Market Engineering
Die Data-Triangulation-Technik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für Testautomatisierungssysteme für Antriebsstrang-Dynamometer zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Fahrzeugtyp, Antrieb, Kommunikation und Testtyp auf dem globalen Markt für Testautomatisierungssysteme für Antriebsstrang-Dynamometer untersucht wurden.
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Testautomatisierungssysteme für Antriebsstrang-Dynamometer wurden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der qualitativen und quantitativen Analyse zu basieren, die in der Studie durchgeführt wurde. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten eine Plattform für die Industriebeteiligten, den unerschlossenen Markt zu nutzen, um als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Q1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des globalen Marktes für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstands-Dynamometer?
Q2: Was sind die treibenden Faktoren für das Wachstum des globalen Marktes für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstands-Dynamometer?
Q3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Markt für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstands-Dynamometer nach Fahrzeugtyp?
Q4: Was sind die neuen Technologien und Trends auf dem globalen Markt für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstands-Dynamometer?
Q5: Welche Region wird den globalen Markt für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstands-Dynamometer dominieren?
Q6: Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Testautomatisierungssysteme für Leistungsprüfstands-Dynamometer?
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch