- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Betonung des Servicemodells (Infrastructure as a Service, Software as a Service und Platform as a Service); Nach Unternehmensgröße (KMU (kleine und mittlere Unternehmen) und Großunternehmen); Endbenutzer (BFSI, IT & Telekommunikation, Einzelhandel, Fertigung, Gesundheitswesen usw.) und
Der asiatisch-pazifische Hybrid-Cloud-Markt wurde im Jahr 2022 auf 22,57 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich von 2023 bis 2030 mit einer CAGR von 19,16 % wachsen. Dies ist auf die wachsende Nachfrage nach automatisierten Systemen zurückzuführen. Die Einführung von Hybrid-Cloud-Computing-Lösungen in den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums hat aufgrund der verstärkten Fokussierung auf das Homeoffice-Szenario sowie der Neigung zu Kostensenkungsmaßnahmen verschiedener Branchen an Dynamik gewonnen.
Die wirtschaftliche Flexibilität und die Sicherheitsvorteile haben Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum auch dazu veranlasst, sich eher für Hybridlösungen zu entscheiden, als ihre bestehenden On-Premise-Systeme zu erneuern.
Laut der von Alibaba durchgeführten Umfrage für den asiatisch-pazifischen Raum wird erwartet, dass die Investitionen von Unternehmen in Cloud-Computing-Lösungen in den kommenden Jahren steigen werden. Verschiedene Länder mit dem erwarteten prozentualen Anstieg der Investitionen in Cloud Computing sind Thailand (93 %), Indonesien (94 %), die Philippinen (91 %), Hongkong SAR (83 %) und Singapur (83 %).
Verschiedene andere Faktoren haben auch die Integration von Hybrid-Cloud-Computing in Unternehmen in der Region angeregt, darunter E-Mail und Produktivität, Enterprise Resource Planning, Sicherheit, Datei- und Content-Speicher sowie Datenbank- und Data-Warehousing-Lösungen usw.
Da die hybride Cloud-Speicherung mehrere Infrastrukturumgebungen mit einheitlichen Managementsystemen für eine einfachere Migration von Workloads zwischen den gemeinsam genutzten Ressourcen umfasst, kann sie problemlos einen ungefähren Ausführungsort für jede Art von Workload gemäß den kundenspezifischen Anforderungen bieten. Darüber hinaus werden Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere BFSI, IT & Telekommunikation, Marketingfirmen usw., zunehmend Hybrid-Cloud-Computing-Lösungen einsetzen, da ein breites Portfolio an Lösungen für Unternehmen mit einfacher Datenspeicherung und -freigabe, Remote-Zugriff mit erweiterten Sicherheitsmaßnahmen und der Straffung des Arbeitsprozesses angeboten wird.
Zum Beispiel gaben Google Cloud und PT DCI Indonesia Tbk im Jahr 2022 ihre Zusammenarbeit bekannt, um Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Cloud-Migration zu unterstützen, die für die einfachere Einführung von Cloud-Computing-Lösungen, einschließlich hybrider Cloud, von entscheidender Bedeutung wäre. DCI hat eine lokale hybride Innovation namens DCI Database Solution (EDS) entwickelt. Die als Managed Services auf Google Cloud verfügbaren DCI EDS-Lösungen würden Unternehmen mit spezialisierten Datenbanken ermöglichen.
Die jeweilige Entwicklung, die die Einführung von Hybrid-Cloud-Computing-Diensten erleichtert, wäre entscheidend für den bevorstehenden Anstieg der Nachfrage nach Hybrid-Cloud-Computing-Lösungen im asiatisch-pazifischen Raum im Zeitraum 2023-2030.
Im Bericht präsentierte Einblicke
„Unter den Servicemodellen dominierte das SaaS-Segment den Markt im Jahr 2022“
Basierend auf dem Servicemodell ist der Markt in Infrastructure as a Service, Software as a Service und Platform as a Service unterteilt. Unter diesen hat SaaS im Jahr 2021 einen hohen Marktanteil und wird im Prognosezeitraum dominieren. Dies ist auf die stärkere Akzeptanz von Software-as-a-Service-Anwendungen zur Reduzierung oder Eliminierung von Vorabkosten für IT-Ressourcen, Wartungskosten sowie Konfigurations- und Implementierungsanforderungen zurückzuführen. Darüber hinaus wurden in den wichtigsten Märkten der Region Asien-Pazifik wie Indien, Singapur, China, Japan, Indonesien usw. verstärkte Investitionen in SaaS beobachtet, was die Nachfrage nach Hybridlösungen für SaaS voraussichtlich weiter ankurbeln wird.
SaaS-Lösungen bieten End-to-End-Funktionalität für den BFSI-Sektor für das Kerngeschäft von Banken, indem sie virtuelle Maschinen über sichere Cloud-Plattformen, Server-Betriebssysteme, Speichermanagement, Datenbankadministrationsmanagement, CBS-Anwendungen, Wartungs- und Software-Patches usw. anbieten. Im Einklang mit der Komplexität, die mit den Kundeninformationen verbunden ist, sowie der Sicherstellung einer geeigneten Zahlungslösung hat der BFSI-Sektor verschiedene Maßnahmen ergriffen, darunter die Integration von Hybrid-Cloud-Lösungen für das Kerngeschäft von Banken.
Zum Beispiel gab die Union Bank of India im Jahr 2022 ihre Pläne bekannt, ihre Abläufe und Daten in ein Cloud-Netzwerk zu verlagern, um ihre Skalierbarkeit zu verbessern. Laut der Bank befinden sich 70 % der Anwendungen der Bank im On-Premise-Privatnetzwerk, das voraussichtlich in den kommenden Jahren schrittweise in ein Cloud-Netzwerk verlagert wird.
Darüber hinaus würden verschiedene staatliche Ankündigungen zur Digitalisierung in den Ländern der Region Asien-Pazifik auch die Einführung von Cloud-Computing-Lösungen fördern, einschließlich des Hybrid-Cloud-Computing-Marktes in der Region.
„Unter den Organisationstypen dominierte das Segment der Großunternehmen den Markt im Jahr 2022“
Basierend auf der Organisationsgröße ist der Markt in KMU (kleine und mittlere Unternehmen) und Großunternehmen unterteilt. Unter diesen haben Großunternehmen im Jahr 2021 einen bedeutenden Marktanteil am asiatisch-pazifischen Hybrid-Cloud-Computing-Markt gehalten. Die meisten großen Institutionen und Unternehmen, darunter IT-Dienstleister, Gesundheitseinrichtungen, Banken und Finanzinstitute, Regierungsbehörden usw., konzentrieren sich auf die Digitalisierung, die die Nutzung von Cloud-basierten Servern zum Speichern und Abrufen von Daten von Remote-Standorten erfordert. Mit der Handhabung großer Datenmengen sowie der Verbesserung der betrieblichen Effizienz werden Großunternehmen ihren höheren Anteil im prognostizierten Zeitraum beibehalten.
Unter den Endnutzern ist der IT- und Telekommunikationssektor derzeit führend auf dem Markt im Jahr 2022"
Der IT- und Telekommunikationssektor ist einer der wichtigsten Sektoren, der durch die Folgen der COVID-19-Pandemie stark beeinträchtigt wurde. Mit dem Aufkommen der Pandemie und der Einstellung des Transports und der Mobilität, die mit der Einstellung der wichtigsten Wirtschaftstätigkeiten in der Region zusammenfiel, betonte der IT- und Telekommunikationssektor die Notwendigkeit, seine Funktionen aus der Ferne zu betreiben, indem er den Mitarbeitern Cloud-Speicher für ihre betrieblichen Arbeiten anbot. Eine große Anzahl von Organisationen entschied sich für hybride und andere öffentliche Cloud-Netzwerke für Remote-Operationen in wichtigen Schwellenländern wie Südkorea, Indien, China, Australien usw. Dies war einer der Hauptfaktoren, die der Einführung hybrider Cloud-Netzwerke in den Regionen des asiatisch-pazifischen Raums ausreichend Auftrieb verliehen haben.
„China hält den höchsten Marktanteil für den Hybrid-Cloud-Markt im Jahr 2022“
Der chinesische Hybrid-Cloud-Computing-Markt hat in den historischen Jahren im asiatisch-pazifischen Raum ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Da die COVID-19-Pandemie das Offline-Geschäft verlangsamte, aber die Cloud-Anwendung in China mit dem Aufkommen neuer Unternehmen wie Online-Unterhaltung und Homeoffice beschleunigte. Auch die Finanz-, Einzelhandels-, IT- und Unterhaltungsindustrie weisen in der Region hohe Wachstumsraten auf, mit einem beeindruckenden Anstieg der durchschnittlichen Internetnutzer, was die Integration von Hybrid-Cloud in den Sektoren fördert.
Alibaba Cloud, Amazon Web Cloud, Tencent Cloud und Huawei Cloud sind einige der bekanntesten Anbieter von Hybrid-Cloud-Computing im Land, die Kunden mit neuen Bedürfnissen für industrielle Cloud-Plattformen und industrielles Internet IaaS-, PaaS- und SaaS-Dienste angeboten haben, wobei die Automobilindustrie zunehmend expandiert usw.
Abdeckung des Asia-Pacific Hybrid Cloud Market Report
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der asiatisch-pazifische Hybrid-Cloud-Markt kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Forschungsmethodik für die Marktanalyse hybrider Cloud-Lösungen im asiatisch-pazifischen Raum (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für hybride Cloud-Lösungen im asiatisch-pazifischen Raum waren die drei wichtigsten Schritte zur Erstellung und Analyse der Einführung der Hybrid-Cloud in wichtigen Ländern der Region. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden auch umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten in der gesamten Wertschöpfungskette des Marktes für hybride Cloud-Lösungen im asiatisch-pazifischen Raum durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz an, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Detaillierte Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurden detaillierte Sekundäruntersuchungen durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für hybride Cloud-Lösungen im asiatisch-pazifischen Raum über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Leistungspräsentationen, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen, einschließlichZeitschriften, Nachrichten und Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen der Wettbewerber, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für hybride Cloud-Lösungen im asiatisch-pazifischen Raum ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Marktanteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten gehören im Bericht Servicemodell, nach Unternehmensgröße, Endbenutzer. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz der Hybrid-Cloud in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt haben, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Hybrid-Cloud-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Servicemodell, Unternehmensgröße, Endbenutzer des Hybrid-Cloud-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum durch. Eine gründliche Analyse wurde für Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung wichtiger Partnerschaften, Fusionen und Akquisitionen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Hybrid-Cloud-Marktsegment im asiatisch-pazifischen Raum durchgeführt.
Schätzung & Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure auf dem Hybrid-Cloud-Markt im asiatisch-pazifischen Raum und die Marktanteile der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch primäre Interviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Stakeholder, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. Top-down-/Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten regional zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung der Marktgröße und des Marktanteils
Primärforschung:Tiefgehende Interviews wurden mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Top-Level-Führungskräfte (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Landesleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärfunden konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Hybrid-Cloud-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum zu ermitteln. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Fahrzeugtyp, Typ und Anwendung im Hybrid-Cloud-Markt im asiatisch-pazifischen Raum in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der Hybrid-Cloud-Marktstudie im asiatisch-pazifischen Raum
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des Hybrid-Cloud-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidung für Investitionen auf die in der Studie durchgeführte qualitative und quantitative Analyse zu stützen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Branchenteilnehmern eine Plattform, um den ungenutzten Markt auszunutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch