- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Betonung auf Automatisierung (Automatisierungsgrad 1 (GOA 1), Automatisierungsgrad 2 (GOA 2), Automatisierungsgrad 3 (GOA 3) und Automatisierungsgrad 4 (GOA 4)); Technologieart (Konventionell und Hybrid); Nach Steuerungstyp (Kommunikationsbasiertes Zugsteuerungssystem (CBTC), Europäisches Eisenbahnverkehrsleitsystem (ERTMS), Automatische Zugsteuerung (ATC) und Positives Zugsteuerungssystem (PTC)); Region/Land.
Der Markt für autonome Zugtechnologie wurde im Jahr 2021 auf 65.577,6 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer CAGR von 26,0 % von 2022 bis 2030 wachsen. Einer der Haupttreiber dieses Marktes ist die steigende Nachfrage nach Automatisierung in verschiedenen Branchen, einschließlich des Transportwesens. Mit dem Fortschritt der Technologie werden autonome Züge effizienter, sicherer und kostengünstiger als traditionelle Züge. Es wird erwartet, dass dies die Einführung von autonomer Zugtechnologie in verschiedenen Anwendungen wie Gütertransport, Personentransport und Wartungsdiensten vorantreiben wird.
Ein weiterer Faktor, der das Wachstum des globalen Marktes für autonome Zugtechnologie antreibt, sind die steigenden Investitionen in die Eisenbahninfrastruktur. Regierungen und private Organisationen investieren stark in die Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsbahnnetzen, die fortschrittliche Technologie für einen effizienten und sicheren Betrieb erfordern. Autonome Zugtechnologie kann dazu beitragen, dies zu erreichen, indem sie die Effizienz des Schienentransports verbessert und das Unfallrisiko verringert.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der globale Markt für autonome Zugtechnologie von dem wachsenden Trend des nachhaltigen Transports profitieren wird. Autonome Züge können dazu beitragen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern, was sie zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Transportunternehmen und Regierungen macht.
Zum Beispiel wurde Alstom am 19. April 2023 von der Eurometropole Straßburg und CTS ausgewählt, um die neuen Straßenbahnen für das Straßburger Netz zu liefern.
Zu den Hauptakteuren, die auf dem Markt tätig sind, gehören Alstom, Bombardier, ABB, CRRC Zhuzhou Electric Co., General Electric, Hitachi Rail Limited, Kawasaki Heavy Industries, Ltd., MITSUBISHI HEAVY INDUSTRIES, LTD., Siemens und Thales. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht präsentierte Einblicke
"Unter den Technologien wird das Hybridsegment im kommenden Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen."
Auf der Grundlage der Technologieart ist der Markt in konventionelle und Hybrid-Technologien unterteilt. Unter diesen dominierte das Segment der intelligenten Geräte im Jahr 2021 den Markt. Es wird erwartet, dass das Hybridsegment aufgrund seiner Fähigkeit, die Vorteile von Elektro- und Dieselzügen zu kombinieren, ein deutliches Wachstum auf dem Markt für autonome Zugtechnologie verzeichnen wird. Hybridzüge können sowohl auf elektrifizierten als auch auf nicht elektrifizierten Strecken verkehren, was ihnen eine größere Flexibilität und Effizienz in ihrem Betrieb ermöglicht. Darüber hinaus sind Hybridzüge umweltfreundlicher als herkömmliche Dieselzüge, da sie weniger Emissionen verursachen und weniger Kraftstoff verbrauchen. Diese Vorteile machen Hybridzüge zu einer attraktiven Option für Bahnbetreiber, die ihre Flotten modernisieren und ihre Nachhaltigkeit verbessern möchten.
"Unter den Zugtypen wird das Güterzugsegment im kommenden Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen."
Nach Zugtyp ist der Markt in Personenzug und Güterzug unterteilt. Unter diesen wird erwartet, dass das Güterzugsegment aus mehreren Gründen ein deutliches Wachstum auf dem Markt für autonome Zugtechnologie verzeichnen wird. Erstens können autonome Güterzüge rund um die Uhr verkehren, ohne dass menschliche Bediener Pausen oder Ruhezeiten benötigen. Dies kann zu einer Steigerung der Effizienz und Produktivität für Gütertransportunternehmen sowie zu einer Reduzierung der Arbeitskosten führen. Zweitens können autonome Güterzüge so programmiert werden, dass sie ihre Geschwindigkeit und Route auf der Grundlage von Echtzeitdaten und Verkehrsbedingungen optimieren, was zu schnelleren und zuverlässigeren Lieferzeiten führt. Dies kann dazu beitragen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit von Gütertransportunternehmen zu steigern.
"Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum während des prognostizierten Zeitraums die höchste CAGR aufweisen wird"
Die Region Asien-Pazifik verzeichnet aufgrund mehrerer Faktoren ein deutliches Wachstum auf dem Markt für autonome Zugtechnologie. Einer der Hauptgründe ist die steigende Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Transportsystemen in der Region. Die hohe Bevölkerungsdichte in vielen Gebieten des asiatisch-pazifischen Raums hat zu Überfüllung und Staus in traditionellen Transportsystemen geführt, was autonome Züge zu einer attraktiven Lösung macht. Darüber hinaus haben viele Länder der Region, wie China, Japan und Südkorea, erhebliche Investitionen in die Entwicklung und Implementierung autonomer Zugtechnologie getätigt. Die zunehmende Einführung fortschrittlicher Technologien und die Präsenz wichtiger Akteure in der Region haben ebenfalls zum Wachstum des Marktes für autonome Zugtechnologie im asiatisch-pazifischen Raum beigetragen.
Abdeckung des Marktberichts für autonome Zugtechnologie
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für autonome Zugtechnologie kann je nach Bedarf oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher gerne Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig Ihren Anforderungen entspricht.
Forschungsmethodik für die Marktanalyse der autonomen Zugtechnologie
(2022-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Marktes für autonome Zugtechnologie waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung der autonomen Zugtechnologie in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zur Validierung dieser Erkenntnisse zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für autonome Zugtechnologie durchgeführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Top-down-/Bottom-up-Ansatz an, um die gesamte Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für autonome Zugtechnologie aus unternehmensinternen Quellen wieJahresberichte und Finanzberichte, Präsentationen zur Leistung, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen, einschließlichZeitschriften, Nachrichten und Artikel, Veröffentlichungen der Regierung, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Branchenberichte, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für autonome Zugtechnologie ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente sind im Bericht als Produkt, Technologie und Endverbraucher enthalten. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierteFaktorenanalysedurch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für autonome Zugtechnologie zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie Produkt, Technologie und Endverbraucher des Marktes für autonome Zugtechnologie durch. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im Markt für autonome Zugtechnologie weltweit durchgeführt.
Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten kamen wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren im globalen Markt für autonome Zugtechnologie und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen Prozentsatzanteile, Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose:Für die Marktabschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren, einschließlich der Treiber und Trends, der Einschränkungen und der für die Stakeholder verfügbaren Chancen, Gewichte zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um zur Marktprognose für 2028 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu gelangen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung:Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs), einschließlich Top-Level-Führungskräften (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen, durchgeführt. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen konsolidiert, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedenen Regionen
Markttechnik
Die Daten-Triangulationstechnik wurde eingesetzt, um die gesamte Marktabschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für autonome Zugtechnologie zu ermitteln. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen des Produkts in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt, s
Das Hauptziel der Global Autonomous Trains Technology Market Study
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für autonome Zugtechnologie wurden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf die in der Studie durchgeführte qualitative und quantitative Analyse zu stützen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Branchenteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch