- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Betonung auf Softwaretyp (Zahlungsgateway, Budgetierung, Finanzprognose, Buchhaltung, Finanzmanagement, Sonstige), Bereitstellungstyp (On-Premises, Gehostet), Dienstleistung (Beratung, Integration, Schulung und Support, Betrieb und Wartung), Endbenutzer (KMU, Großunternehmen) und Region
Geografie:
Letzte Aktualisierung:
Sep 2021
Der globale Markt für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware wurde im Jahr 2018 auf 85,4 Mrd. US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2025 143,8 Mrd. US-Dollar erreichen, was einem moderaten CAGR von 7,8 % im Prognosezeitraum (2019-2025) entspricht.Der globale Markt für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware dreht sich um verschiedene Softwaretypen, darunter Zahlungsgateways, Budgetierungssoftware, Finanzprognose, Buchhaltung und Finanzmanagement. Unter den verschiedenen Softwaretypen hielten Zahlungsgateways im Jahr 2018 den größten Anteil. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Finanzprognosen wird erwartet, dass Software zur Reduzierung zukünftiger Risiken eines der am schnellsten wachsenden Marktsegmente sein wird, mit einem CAGR von 7,8 % im Prognosezeitraum (2019-2025). Die wichtigsten Treiber und Gründe für die steigende Nachfrage nach Finanzsoftware sindkontinuierliche in Anstieg der Finanzinstitute, zunehmendes technisches Bewusstsein, zunehmende Digitalisierung.Hohe Bereitstellungskosten, zunehmende Sicherheitsbedenken hinsichtlich App-Berechtigungen, die Einhaltung verschiedener politischer Faktoren und regulatorischer Auflagen sowie das geringe Vertrauen der Verbraucher und Investoren sind jedoch einige Einschränkungen, die das Marktwachstum verlangsamen können.
Zum Herunterladen des Musters klicken
Überblick über die Einführung von FinTech-Diensten bei Verbrauchern und KMU
„Unter den Softwaretypen wird erwartet, dass das Zahlungsgateway bis 2025 den globalen Markt für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware dominieren wird.“
Basierend auf dem Softwaretyp wird der globale Markt für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware in Zahlungsgateway, Budgetierung, Finanzprognose, Buchhaltung, Finanzmanagement und Sonstige unterteilt. Derzeit dominiert das Segment Zahlungsgateways den Markt mit einem Anteil von 32,7 % im Jahr 2018.
„Die On-Premises-Bereitstellung von Finanzanwendungssoftware dominiert den Markt im Jahr 2018, die gehostete Bereitstellung wird sie jedoch überholen und bis 2025 zum bevorzugten Softwarebereitstellungstyp werden.“
Auf der Grundlage der Bereitstellung wird der globale Markt für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware in On-Premises und gehostet unterteilt. Derzeit nimmt die On-Premises-Bereitstellung einen Anteil von 50,2 % ein, jedoch wird die gehostete Softwarebereitstellung nach 2018 die On-Premises-Bereitstellung aufgrund der geringen Kosten und der Verringerung von Sicherheitsproblemen überholen.
„Unter den Dienstleistungstypen hält die Beratungsdienstleistung den größten Anteil am globalen Markt für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware.“
Der Markt für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, nämlich Beratungsdienstleistungen, Integrationsdienstleistungen, Schulungs- und Supportdienstleistungen, Betrieb und Wartung und Sonstige. Beratungsdienstleistungen dominieren den Markt im Jahr 2018 und werden voraussichtlich während des gesamten Prognosezeitraums 2019-2025 dominierend bleiben
„Großunternehmen waren die Hauptnutzer von Finanzdienstleistungsanwendungssoftware, in den kommenden Jahren würden KMU jedoch den Penetrationsgrad für diese Art von Software erhöhen.“
KMU und größere Unternehmen sind die beiden wichtigsten Endbenutzer der Finanzdienstleistungsanwendungssoftware. Derzeit dominieren Großunternehmen den Markt und werden voraussichtlich während des analysierten Zeitraums 2019-2025 dominierend bleiben
ANFRAGE NACH KUNDENSPEZIFISCHER GESTALTUNG
Marktgröße der Finanzdienstleistungsanwendungssoftware nach Endbenutzer, global, 2018-2025 (in Mrd. USD)
„Nordamerika dominiert den Markt mit einem Anteil von 39,2 %, gefolgt von Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum.“
Für eine eingehende Analyse der Branche umfasst die Studie auch eine Analyse auf regionaler Ebene der Gesamtakzeptanz und Marktdurchdringung von Finanzdienstleistungsanwendungssoftware in wichtigen Regionen, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, MENA und Lateinamerika. Derzeit,Nordamerika dominiert den Markt, der asiatisch-pazifische Raum wird jedoch im Prognosezeitraum 2019-2025 das höchste CAGR-Wachstum verzeichnen.
Wettbewerbslandschaft - Top 10 Marktteilnehmer
FIS Global, Fiserv, Microsoft, Salesforce, IBM Corporation, Infosys Ltd., NCR Corporation, SS&C Technology Holdings, Oracle, SAP SE, Temenos und TCS Ltd. sind einige der prominenten Akteure, die in der globalen Finanzdienstleistungsanwendungssoftware-Branche tätig sind. In jüngster Zeit hat die Branche mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften erlebt, die von den Marktteilnehmern durchgeführt wurden, um sich auf dem ständig wachsenden Markt für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware zu behaupten.
Gründe für den Kauf (Der Forschungsbericht präsentiert):
Optionen zur individuellen Anpassung:
UMI versteht, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen Geschäftsanforderungen haben. Daher bieten wir auch vollständig kundenspezifische Lösungen für Kunden an. Der globale Markt für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware kann auf Länderebene oder ein anderes Marktsegment zugeschnitten werden.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für globale Finanzdienstleistungsanwendungssoftware waren die drei Hauptschritte zur Erstellung und Analyse der Gesamtakzeptanzrate von Finanzdienstleistungsanwendungssoftware in verschiedenen Regionen. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um den historischen Markt der Technologie und die Gesamtschätzung des aktuellen Marktes zu ermitteln. Zweitens wurden zahlreiche Ergebnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten über die Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wurde ein Top-Down-Ansatz verwendet, um die vollständige Marktgröße des Marktes für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware auf globaler Ebene vorherzusagen. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße der Segmente und Untersegmente der Technologie zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des globalen Marktes für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware über unternehmensinterne Quellen wieJahresberichte und Jahresabschlüsse der Top-Akteure, Präsentationen zur Leistung, Pressemitteilungen usw.und externe Quellen, darunterFachzeitschriften, Nachrichten & Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wirtschaftsdaten, Veröffentlichungen von Wettbewerbern, Branchenberichte, Veröffentlichungen von Aufsichtsbehörden, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem die historische Marktgröße des Gesamtmarktes ermittelt wurde, wurde eine detaillierte Sekundäranalyse durchgeführt, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente des globalen Marktes für Finanzdienstleistungsanwendungssoftware zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören nach Softwaretyp, Bereitstellungstyp, Dienstleistungen und Endbenutzer. Es wurde auch eine weitere Analyse für Untersegmente der Hauptsegmente des Marktes durchgeführt.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nach dem Erwerb der historischen Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente detaillierteFaktorenanalysewurde durchgeführt, um die aktuelle Marktgröße des globalen Finanzdienstleistungs-Anwendungssoftwaremarktes zu schätzen. Die Faktorenanalyse wurde unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen wie den von Unternehmen bevorzugten Zahlungsmethoden, der Transaktionshäufigkeit usw. durchgeführt. Historische Trends des globalen Finanzdienstleistungs-Anwendungssoftwaremarktes und ihre Auswirkungen auf die Marktgröße und den Marktanteil in der jüngeren Vergangenheit wurden analysiert. Das Angebots- und Nachfrageszenario wurde ebenfalls gründlich untersucht.
Aktuelle Marktschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung:Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure in den wichtigsten Anwendungen und Märkten, die Marktanteile dieser Akteure und die Wertschöpfungskette der Branche. Alle erforderlichen prozentualen Aufteilungen und Marktgliederungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose:Für die Marktschätzung und -prognose wurde verschiedenen Faktoren wie Markttreibern, -beschränkungen sowie Trends und Chancen auf dem Markt eine Gewichtung zugewiesen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. Bottom-up/Top-down, angewendet, um die Marktprognose bis 2025 für verschiedene Segmente und Untersegmente des Marktes zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden eingehende Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter usw.). Die Ergebnisse der Primärforschung wurden zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu belegen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung konsolidiert und somit Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt.
Aufteilung der primären Teilnehmer
Markt-Engineering
Die Data-Triangulation-Technik wurde eingesetzt, um den gesamten Markt-Engineering-Prozess abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Finanzdienstleistungs-Anwendungssoftwaremarktes zu erhalten. Die Daten wurden nach der Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteiltFinanzdienstleistungs-Anwendungssoftware, deren Softwaretyp, Bereitstellungstyp, Endbenutzer und Regionen wie Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt
Haupt-Ziel der Marktstudie für Finanzdienstleistungs-Anwendungssoftware
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Finanzdienstleistungs-Anwendungssoftwaremarktes werden in der Studie aufgezeigt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends würden die allgemeine Attraktivität des Marktes bestimmen und eine Plattform für die Industriebeteiligten schaffen, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien umfassen:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch