Globaler Markt für digitale Zahlungen: Aktuelle Analyse und Prognose (2020-2026)

Fokus auf Typ (Lösungen, Dienstleistungen), Bereitstellung (On-Premises, Cloud), Zahlungsmodus (POS-Zahlung, Digital Commerce), Zahlungsunternehmen (Großunternehmen, KMU), Endnutzer (BFSI, Gesundheitswesen, IT & Telekommunikation, Medien & Unterhaltung, Einzelhandel & E-Commerce, Transportwesen, Sonstige) und Region/Land

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Sep 2021

Digital Payment Market 1
Digital Payment Market 1

Der globale Markt für digitale Zahlungen wurde im Jahr 2019 auf 50,9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Aufgrund des plötzlichen Ausbruchs von COVID-19 und der damit verbundenen Nachfrage nach kontaktlosem Bezahlen wird erwartet, dass der Markt ein hohes Wachstum verzeichnen und im Jahr 2020 eine Marktgröße von 65,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Nach 2020 wird erwartet, dass der globale Markt für digitale Zahlungen weiter wächst und im Zeitraum 2021-2026 eine CAGR von 18,55 % erreichen wird, um bis 2026 167,6 Milliarden US-Dollar zu erreichen.


Die digitale Zahlung ist eine Revolution in der Zahlungsbranche. Mit der Digitalisierung und der kontinuierlichen technologischen Entwicklung können sie Verbrauchern und Unternehmen zunehmend maßgeschneiderte, bequeme und flexible Zahlungsmöglichkeiten bieten. Digitale Zahlungen können auch die Budgetierung und finanzielle Inklusion erleichtern und Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität ermöglichen. Industrieländer haben bereits digitale Zahlungslösungen eingeführt. Die entwickelten Volkswirtschaften haben vor einigen Jahrzehnten eine bargeldlose Zahlungsinfrastruktur eingeführt, die hauptsächlich auf Kreditkarten basiert, aber in den letzten Jahren sind die Legacy-Strukturen plötzlich zu einer Belastung geworden. Die "westlichen" Märkte sind nun viel langsamer bei der Einführung neuer Zahlungslösungen als wachsende Volkswirtschaften wie China, Indien oder Osteuropa.


Seit Januar 2018 haben täglich 1 Million Menschen begonnen, das Internet zu nutzen. Dies entspricht 4,39 Milliarden Internetnutzern weltweit im Jahr 2019, ein Anstieg von 366 Millionen seit 2018. Die Verbreitung von Smartphones und digitalen Initiativen treibt die Einführung einer digitalen Zahlungsinfrastruktur voran. Es werden Initiativen von der Regierung ergriffen, zum Beispiel ist das Digital India-Programm ein Vorzeigeprogramm der indischen Regierung mit der Vision, Indien in eine digital gestärkte Gesellschaft und Wissensökonomie zu verwandeln.


Die COVID-19-Pandemie wirkt sich auf die Weltbevölkerung auf drastische Weise aus. Zwei von fünf Kartentransaktionen im Vereinigten Königreich werden inzwischen mit kontaktloser Technologie durchgeführt. Die Zahlen zeigen, dass täglich 20 Millionen kontaktlose Transaktionen stattfinden, was mehr als 235 pro Sekunde entspricht. Online-Shopping hat sich auf Einzelhandelswebsites wie Amazon und mobile Zahlungs-Apps ausgeweitet. Cashback-Systeme gewinnen weltweit an Bedeutung. In Großbritannien erlebt die Branche ein exponentielles Wachstum. Dies wirkt sich zusätzlich als Vorteil der digitalen Zahlung aus. Operative Herausforderungen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Zahlungen und der Sicherheit von Kartendaten stellen jedoch Herausforderungen bei der Einführung der digitalen Zahlung dar.


Fakten über die Cashback-Branche


Digital Payment Market 2
Digital Payment Market 2

ACI Worldwide, WEX, Adyen, Global Payments, Fiserv, Novatti, PayPal, Paysafe, Worldpay und Wirecard sind einige der prominenten Akteure auf dem globalen Markt für digitale Zahlungen. Mehrere Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten zu unterstützen.


Im Bericht dargestellte Einblicke


"Unter den Typen hält das Segment Solutions den größten Anteil"


Basierend auf dem Typ ist der Markt in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Auf dem Markt sind mehrere digitale Zahlungslösungen erhältlich. Mit mehr als 75 Milliarden Transaktionen, die jährlich verarbeitet werden. Ein Anstieg der Akzeptanz der Lösung hat zu einem Anstieg der Akzeptanz von Dienstleistungen geführt.


"Unter den Bereitstellungsarten wird erwartet, dass On-Premise den Markt im Analysezeitraum dominieren wird"


Basierend auf dem Marktsegment nach Bereitstellung ist der Markt in Cloud und On-Premise unterteilt. On-Premise erreichte im Jahr 2019 einen maximalen Anteil von 68 %. Cloudbasierte Lösungen sind jedoch sicherer und fortschrittlicher. Laut einer Umfrage gaben 54 % der Unternehmen an, dass sie planen, mehr ihrer Zahlungsinfrastruktur bald in die Cloud zu verlagern, da über diese Infrastruktur sicherere Zahlungen abgewickelt werden könnten.


"Unter den Zahlungsarten wird erwartet, dass der digitale Handel den Markt im Analysezeitraum dominieren wird"


Basierend auf dem Marktsegment nach Zahlungsart ist der Markt in POS-Zahlungen und digitalen Handel unterteilt. Point of Sale oder POS bezieht sich auf den Ort, an dem eine Transaktion stattfindet. An der POS-Transaktion sind ein Kunde und ein Händler sowie ein Produkt oder eine Dienstleistung beteiligt, die über das POS-System gekauft werden. Der digitale Handel dominierte den Markt im Jahr 2019 mit einem Marktanteil von 60 %.


"Unter den Unternehmensgrößen wird erwartet, dass große Unternehmen den Markt im Analysezeitraum dominieren werden"


Basierend auf dem Marktsegment nach Zahlungsunternehmen ist der Markt in große und kleine Unternehmen unterteilt. Große Unternehmen haben die digitale Zahlungsinfrastruktur eingeführt, um die Transaktion für Kunden zu vereinfachen. Die wachsende Popularität digitaler Zahlungen ermutigt jedoch KMUs, Zahlungen digital zu akzeptieren. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie das Wachstum weiter angekurbelt.


"Unter den Endnutzern wird erwartet, dass BFSI den Markt im Analysezeitraum dominieren wird"


Basierend auf dem Marktsegment nach Endnutzer ist der Markt in BSFI, Gesundheitswesen, IT & Telekommunikation, Medien und Unterhaltung, Einzelhandel und E-Commerce und andere unterteilt. BFSI hat den Markt mit einem Marktanteil von 22 % im Jahr 2019 dominiert. Es werden mehrere Initiativen von der Regierung ergriffen, um die Akzeptanz digitaler Zahlungslösungen zu beschleunigen. Die Verwendung von FASTag hat einen elektronischen Mauterhebungsmechanismus für Fahrzeuge ermöglicht. Dies führt zu einem schnellen Pendeln und einer einfachen Erhebung ohne längere Warteschlangen.


"Nordamerika stellt einen der größten Märkte des Marktes für digitale Zahlungen dar"


Für ein besseres Verständnis der Marktdynamik des Marktes für digitale Zahlungen wurde eine detaillierte Analyse für verschiedene Regionen des Landes durchgeführt, darunter Nordamerika (die USA, Kanada und der Rest von Nordamerika), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Vereinigtes Königreich und Rest von Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien und Rest von APAC) und der Rest der Welt. Die Vereinigten Staaten erwirtschafteten im Jahr 2020 einen Umsatz von 21,1 Millionen US-Dollar. Die Vereinigten Staaten haben aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades den größten Markt für digitale Zahlungen.


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Marktdimensionierungs- und Prognoseanalyse, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde

  • Der Bericht bietet auf einen Blick einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche

  • Der Bericht umfasst eine eingehende Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Finanzkennzahlen, Produktportfolio, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen

  • Detaillierte Untersuchung der Treiber, Beschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab

  • Tiefgreifende regionale Analyse der Branche


Anpassungsoptionen:


Der Markt für digitale Zahlungen kann gemäß den Anforderungen oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Die Analyse der historischen Verfügbarkeit, die Schätzung der aktuellen Nachfrage und die Prognose der zukünftigen Nachfrage nach digitalen Zahlungen aufgrund des plötzlichen Ausbruchs von COVID-19 in den am stärksten betroffenen Ländern der Welt waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Verfügbarkeit und Nachfrage digitaler Zahlungen aufgrund des COVID-19-Ausbruchs zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfangreiche Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Zahlen zu sammeln und die aktuelle Nachfrage zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Gesundheitsexperten und anderen Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des Medizinproduktesektors geführt. Nach der Annahme und Validierung der Zahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Bottom-up-Ansatz an, um die gesamte Nachfrage nach digitalen Zahlungen, die durch den COVID-19-Ausbruch entsteht, zu prognostizieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Detaillierte Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die Verfügbarkeit verschiedener digitaler Zahlungen in der am stärksten von COVID-19 betroffenen Region über verschiedene Quellen wie Regierungserklärungen, Pressemitteilungen, Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikel, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Forschungsumfragen, Datenbanken von Drittanbietern und andere glaubwürdige Veröffentlichungen zu erhalten.


Schritt 2: Regionssegmentierung:


Nachdem die historische Marktgröße des Gesamtmarktes ermittelt wurde, wurde eine detaillierte Sekundäranalyse durchgeführt, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente der globalen digitalen Zahlung zu sammeln. Die wichtigsten im Bericht enthaltenen Segmente sind Art, Bereitstellung, Zahlungsart, Zahlungsunternehmen und Endverbraucher.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Anzahl digitaler Zahlungen erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Nachfrage nach der digitalen Zahlung, die aufgrund der COVID-19-Pandemie entsteht, zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen wie der Verbreitung von Smartphones und digitalen Initiativen sowie staatlicher Unterstützung und Initiativen durch. Die Analyse wurde für das Angebots- und Nachfrageseitenszenario unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen, Produkteinführungen und der Analyse der Liste von Start-ups in der Digital Payment-Branche weltweit durchgeführt.


Aktuelle Marktgrößenschätzung und Prognose


Aktuelle Nachfrageermittlung: Basierend auf verwertbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten ermittelten wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure in den Märkten, die Marktanteile dieser Akteure und die Lieferkette der Branche. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurde verschiedenen Faktoren eine Gewichtung zugewiesen, einschließlich Markttreibern, Einschränkungen, Trends und Chancen, die den Stakeholdern in der Branche zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken (d.h. Bottom-up/Top-down) angewendet, um die Marktprognose bis 2026 für verschiedene Segmente zu erstellen. Die zur Schätzung der Marktgröße angewandte Forschungsmethodik umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf Wert und Akzeptanzrate der digitalen Zahlung weltweit

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Untersegmenten

  • Wichtige Akteure in wichtigen Anwendungen und Märkten sowie der Marktanteil jedes Akteurs. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um im ständig wachsenden globalen Markt für digitale Zahlungen zu konkurrieren


Validierung von Marktgröße und -anteil


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter führende Mediziner, Forschungsexperten von großen Universitäten, Gesundheitsinstituten, Top Level Executives (CXO/VPs, Sales Head, Marketing Head, Operational Head und Regional Head, Country Head usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Sekundärergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen



Markttechnik


Es wurde eine Datentriangulationstechnik angewendet, um die Gesamtnachfrageermittlung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jede untersuchte Region zu erhalten.


Hauptziel der globalen Digital Payment Demand Analysis - COVID-19-Auswirkungen


Die aktuellen und zukünftigen Nachfragetrends für digitale Zahlungen wurden in der Studie ermittelt. Investoren können strategische Erkenntnisse gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analysen zu treffen. Aktuelle und zukünftige Nachfragetrends wurden bestimmt, um die allgemeine Attraktivität des Marktes auf regionaler Ebene zu bestimmen und den industriellen Teilnehmern eine Plattform zu bieten, um den unerschlossenen Markt auszuschöpfen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analyse der aktuellen Nachfrage und der Nachfrageprognose für digitale Zahlungen aufgrund des COVID-19-Ausbruchs

  • Analyse der Wertschöpfungskette, die mit der Präsenz verschiedener Vermittler verbunden ist, sowie Analyse des Kunden- und Wettbewerberverhaltens in Bezug auf die Branche

  • Die wichtigsten in dem Bericht untersuchten Regionen sind Nordamerika (die USA und Kanada), Europa (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und das Vereinigte Königreich), der asiatisch-pazifische Raum (China, Japan, Indien und Australien) und der Rest der Welt

  • Definition und Analyse der Wettbewerbslandschaft des Digital Payment-Marktes und der Wachstumsstrategien, die von den Marktakteuren angewendet werden, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten

  • Standpunkt der Verbraucher bei der Wahl der digitalen Zahlung

  • Tiefgehende regionale Analyse der Branche

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Markt für digitale Zahlungen in Brasilien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für digitale Zahlungen in Brasilien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt nach Komponente (Lösung und Services), nach Bereitstellungsmodell (SaaS, PaaS, On-Premise), nach Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen und große Unternehmen), nach Branchen (BFSI, IT & Telekommunikation, Einzelhandel und E-Commerce, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Medien und Unterhaltung und andere), nach Region (Nordbrasilien, Nordostbrasilien, Mittelwestbrasilien, Südostbrasilien und Südbrasilien)

October 5, 2025

Vietnam Kreditmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Vietnam Kreditmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Darlehensart (Besichertes Darlehen, Unbesichertes Darlehen); Anbietertyp (Bank, Nicht-Banken-Finanzunternehmen (NBFCs), Sonstige); Zinsstruktur (Festzinsdarlehen, Variable Zinsdarlehen); Endnutzer (Einzelverbraucher, Unternehmen, Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)); Laufzeit (Weniger als 5 Jahre, 5-10 Jahre, 11-20 Jahre, Mehr als 20 Jahre); und Region/Provinzen

August 7, 2025

Japanischer Autoversicherungsmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Japanischer Autoversicherungsmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Hervorhebung nach Deckung (Haftpflichtversicherung und Kasko-/Teilkasko-/Sonstige optionale Deckung), nach Anwendung (Privat und Gewerblich), nach Vertriebskanal (Direktvertrieb, Versicherungsvertreter, Makler, Banken, Online und Sonstige), nach Region (Kanto, Chubu, Kansai, Sonstige)

August 6, 2025

Markt für die Finanzierung von Elektrofahrzeugen: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für die Finanzierung von Elektrofahrzeugen: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Typ (Neufahrzeuge und Gebrauchtfahrzeuge); Quellentyp (OEMs, Banken, NBFCs und Andere); Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Zweiräder und Dreiräder); und Region/Land

August 5, 2025