Insurtech-Markt: Aktuelle Analyse und Prognose (2024-2032)

Schwerpunkt nach Typ (Auto, Business, Gesundheit, Hausrat, Spezialversicherung, Reiseversicherung, Sonstige); nach Technologie (Blockchain, Cloud Computing, IoT, Machine Learning, Robo Advisory, Sonstige), nach Dienstleistungen (Beratung, Support & Wartung, Managed Services); nach Endnutzer (Automobil, BFSI, Regierung, Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel, Transport, Sonstige) und Regionen (Nordamerika (Die USA, Kanada, Übriges Nordamerika), Europa (Deutschland, Das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien, Spanien, Übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Übriges Asien-Pazifik), Übrige Welt)

Geografie:

Global

Letzte Aktualisierung:

Aug 2024

Insurtech Market forecastGlobale Marktgröße für Insurtech & Prognose


Der globale Insurtech-Markt wurde im Jahr 2023 auf 7850 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 40,21 % während des Prognosezeitraums (2024-2032) wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Insurtech weltweit zurückzuführen ist.


Globale Insurtech Marktanalyse


Insurtech bezieht sich auf Versicherungstechnologie-Dienstleistungen, die darauf ausgelegt sind, Versicherungsanbietern digitale Dienstleistungen anzubieten. Diese digitalen Dienstleistungen bieten Versicherungsanbietern Echtzeitinformationen, die bei der Produktanpassung, Echtzeitinformationen, Geld und Einsparungen helfen, die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und Versicherungsdienstleistungen nachhaltiger machen. Da die riesigen Informationen durch verschiedene Benutzermuster gesammelt werden, wird ein besser geeignetes Versicherungsprodukt angeboten, was die Expansion der Versicherungsdienstleistungen weiter verbessert.


Der globale Insurtech-Markt wurde im Jahr 2023 auf 7850 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 40,21 % während des Prognosezeitraums (2024-2032) wachsen. Einer der Schlüsselfaktoren, der zum Wachstum des Insurtech-Marktes beigetragen hat, ist die zunehmende regulatorische Unterstützung durch verschiedene Regierungen auf der ganzen Welt. Diese versicherungspolitischen Maßnahmen zielen darauf ab, die Digitalisierungsbemühungen zu verbessern und es den Anbietern von Versicherungsdienstleistungen zu ermöglichen, die Probleme im Zusammenhang mit der Kundenbetreuung und den Schadensauszahlungen zu reduzieren. Beispielsweise genehmigte die Insurance Regulatory Development Authority of India (IRDAI) im Jahr 2024 acht prinzipienbasierte Vorschriften für Versicherungsunternehmen in Indien. Diese Vorschriften zielen auf die Einführung von Standardverfahren und Best Practices von Versicherungsunternehmen und Vertriebskanälen für das Risikomanagement bei der Bearbeitung von Beschwerden ab. Die Vorschriften fördern auch BIMA Sugam, einen Online-Marktplatz zur Erleichterung versicherungsbezogener Aktivitäten.


In einem anderen Fall kündigte das Ministry of Business, Innovation & Employment New Zealand im Jahr 2024 an, dass es das Versicherungsrecht modernisieren und verbessern würde, damit sich Verbraucher und Unternehmen wirksam vor Risiken schützen können.


Angesichts des stärkeren Fokus der Regierungen weltweit auf die rasche Digitalisierung im Versicherungssektor zur einfachen Bearbeitung von Kundenanfragen und zur Ausweitung der Versicherungsdienstleistungen in verschiedenen Sektoren wird erwartet, dass die Nachfrage nach dem Insurtech-Markt im Zeitraum 2024-2032 steigen wird.


Globale Insurtech Markttrends


In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Markttrends erörtert, die die verschiedenen Segmente des globalen Insurtech-Marktes beeinflussen, wie sie von unserem Team von Forschungsexperten identifiziert wurden.


Digitale Transformation


Versicherungsunternehmen setzen zunehmend auf digitale Lösungen, um eine große Anzahl von Kunden mit ihren passenden Bedürfnissen zu bedienen. Diese Unternehmen setzen auf digitale Lösungen für eine benutzerfreundliche Erfahrung, die Rationalisierung von Abläufen und die Verbesserung des Entscheidungsprozesses.


In diesem Zusammenhang haben viele Unternehmen in den letzten Jahren umfassend in die Integration von Insurtech-Lösungen investiert, was den Wachstumspfad für die Expansion des Marktes geebnet hat.


Um die Wachstumschancen auf dem Markt zu nutzen, haben viele Insurtech-Unternehmen angekündigt, mit anderen Branchenakteuren zusammenzuarbeiten, was die technologische Expansion und das Dienstleistungsangebot langfristig unterstützen würde. So kündigte beispielsweise im Jahr 2023 ein Zusammenschluss mehrerer Anbieter von Versicherungstechnologie, nämlich Boost, Branch, Clearcover, Lemonade und Root Insurance, Pläne zur Einführung der Insurtech Coalition an. Diese Koalition zielt darauf ab, das Serviceangebot neu zu gestalten und die damit verbundenen Risiken effizient zu managen.


Angesichts der rasanten Ausweitung der Versicherungstechnologiedienstleistungen und der digitalen Transformation wird der globale Insurtech-Markt im Zeitraum 2024-2032 ein Wachstum erfahren.


Insurtech Market Segment


Nordamerika wird voraussichtlich im Prognosezeitraum den größten Marktanteil halten


Der Insurtech-Markt in Nordamerika hat sich einen beträchtlichen Marktanteil auf der ganzen Welt gesichert. Nordamerika hat aufgrund der fortschrittlichen Infrastruktur, eines innovativen Ökosystems, der Verbrauchernachfrage nach digitalen Lösungen, der verstärkten staatlichen Unterstützung und eines riesigen Versicherungsmarktes ein signifikantes Wachstum erzielt. Nordamerika verfügt über einen riesigen und reifen Versicherungsmarkt, von denen das Gesundheitswesen, die Automobil-, Geschäfts- und Einzelhandelssektoren usw. herausragend sind. Von diesen sind die USA und Kanada einige der prominenten Länder, die eine wichtige Position für Insurtech in der Region innehaben. Laut der Allianz Gruppe dominieren die USA im Jahr 2023 weiterhin den globalen Krankenversicherungsmarkt mit insgesamt rund zwei Dritteln der globalen Prämien. Angesichts des hohen Fokus der Kunden auf Versicherungen sowohl für Lebens- als auch für Sachversicherungen wird in der Region voraussichtlich eine verstärkte Investition in Insurtech-Dienstleistungen erforderlich sein, was das Marktwachstum im Zeitraum 2024-2032 weiter verbessern wird.


Insurtech Market Trends


Globale Insurtech Branchenübersicht


Der globale Insurtech-Markt ist wettbewerbsintensiv und fragmentiert, mit der Präsenz mehrerer globaler und internationaler Marktteilnehmer. Die wichtigsten Akteure verfolgen unterschiedliche Wachstumsstrategien, um ihre Marktpräsenz zu verbessern, wie z. B. Partnerschaften, Vereinbarungen, Kooperationen, neue Produkteinführungen, geografische Expansionen sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Damco Group, DXC Technology Company, Insurance Technology Services, Majesco, Oscar Insurance, Quantemplate, Shift Technology, InsureMo Corporation, Wipro Limited und Zhogan Insurance.


Globale Insurtech Markt News



  • Im Jahr 2024 kündigte Allianz Partners die Einführung der Allyz Mobile App für digitale Unterstützung und Dienstleistungen für Reisende für Versicherungsleistungen in Deutschland und Frankreich an.

  • Im Jahr 2023 brachte Digital First Insurance seine mobile App auf den Markt, um Versicherungsgeschäfte durch die Integration von KI und Chatbot zu vereinfachen.

  • Im Jahr 2024 übernahm Roojai Insurance die FWD General Insurance Public Company Limited (FWDGI), um ein Full-Stack-Digitalversicherungsunternehmen zu werden.


Globale Insurtech Marktbericht Abdeckung


Insurtech Market Report Coverage


Gründe für den Kauf dieses Berichts:



  • Die Studie umfasst eine Analyse der Marktgröße und -prognose, die von authentifizierten wichtigen Branchenexperten validiert wurde.

  • Der Bericht bietet einen schnellen Überblick über die Gesamtleistung der Branche auf einen Blick.

  • Der Bericht umfasst eine eingehende Analyse prominenter Branchenkollegen mit einem primären Fokus auf wichtige Finanzkennzahlen, Produktportfolios, Expansionsstrategien und aktuelle Entwicklungen.

  • Detaillierte Untersuchung der Treiber, Einschränkungen, wichtigsten Trends und Chancen, die in der Branche vorherrschen.

  • Die Studie deckt den Markt umfassend über verschiedene Segmente hinweg ab.

  • Tiefgehende regionale Analyse der Branche.


Anpassungsoptionen:


Der globale Insurtech-Markt kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.


Inhaltsverzeichnis

Forschungsmethodik für die globale Insurtech-Marktanalyse (2024-2032)


Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes des globalen Insurtech-Marktes waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Einführung von Global Insurtech in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurden umfassende Sekundärrecherchen durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Insurtech-Marktes geführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Methoden zur Marktaufgliederung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:


Analyse der historischen Marktgröße


Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:


Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des globalen Insurtech-Marktes aus internen Quellen des Unternehmens wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. sowie aus externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Sektorberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Publikationen zu erhalten.


Schritt 2: Marktsegmentierung:


Nachdem wir die historische Marktgröße des globalen Insurtech-Marktes erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und Anteile für verschiedene Segmente und Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Die wichtigsten Segmente, die in dem Bericht enthalten sind, sind nach Typ, nach Technologie, nach Dienstleistungen und nach Endverbraucher. Darüber hinaus wurden regionale/länderspezifische Analysen durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in der jeweiligen Region zu bewerten.


Schritt 3: Faktorenanalyse:


Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des globalen Insurtech-Marktes zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse mit abhängigen und unabhängigen Variablen durch, z. B. nach Typ, nach Technologie, nach Dienstleistungen und nach Endverbraucher im globalen Insurtech-Markt. Es wurde eine gründliche Analyse der Nachfrage- und Angebotsseite unter Berücksichtigung der wichtigsten Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftserweiterungen und Produkteinführungen im globalen Insurtech-Marktsektor auf der ganzen Welt durchgeführt.


Schätzung und Prognose der aktuellen Marktgröße


Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten haben wir die aktuelle Marktgröße, die wichtigsten Akteure im globalen Insurtech-Markt und die Marktanteile der Segmente ermittelt. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden mithilfe des oben genannten Sekundäransatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.


Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren gewichtet, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen für die Beteiligten. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2032 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:



  • Die Marktgröße der Branche in Bezug auf den Umsatz (USD) und die Akzeptanzrate des globalen Insurtech-Marktes in den wichtigsten Märkten im Inland

  • Alle prozentualen Anteile, Aufteilungen und Aufschlüsselungen von Marktsegmenten und Subsegmenten

  • Schlüsselakteure im globalen Insurtech-Markt in Bezug auf die angebotenen Produkte. Außerdem die Wachstumsstrategien, die diese Akteure anwenden, um in dem schnell wachsenden Markt zu konkurrieren.


Validierung der Marktgröße und des Marktanteils


Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Regionen. Die wichtigsten Ergebnisse wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den Ergebnissen der Sekundärforschung zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.


Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen


Insurtech Market Graph


Markttechnik


Die Datentriangulationstechnik wurde eingesetzt, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen Insurtech-Marktes zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends nach Typ, nach Technologie, nach Dienstleistungen und nach Endverbraucher im globalen Insurtech-Markt untersucht worden waren.


Das Hauptziel der globalen Insurtech-Marktstudie


Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des globalen Insurtech-Marktes wurden in der Studie präzise ermittelt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:



  • Analyse der aktuellen und prognostizierten Marktgröße des globalen Insurtech-Marktes in Bezug auf den Wert (USD). Analysieren Sie auch die aktuelle und prognostizierte Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente.

  • Segmente in der Studie umfassen Bereiche nach Typ, nach Technologie, nach Dienstleistungen und nach Endverbraucher.

  • Definieren und analysieren Sie den regulatorischen Rahmen für die globale Insurtech-Branche.

  • Analysieren Sie die Wertschöpfungskette unter Beteiligung verschiedener Intermediäre sowie das Kunden- und Wettbewerberverhalten der Branche.

  • Analysieren Sie die aktuelle und prognostizierte Marktgröße des globalen Insurtech-Marktes für die wichtigsten Regionen.

  • Zu den wichtigsten Ländern der in dem Bericht untersuchten Regionen gehören Nordamerika (die USA, Kanada und das übrige Nordamerika), Europa (das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, das übrige Europa), der asiatisch-pazifische Raum (China, Japan, Indien, der übrige asiatisch-pazifische Raum) und der Rest der Welt.

  • Unternehmensprofile des globalen Insurtech-Marktes und die Wachstumsstrategien, die von den Marktteilnehmern angewendet werden, um sich in dem schnell wachsenden Markt zu behaupten.

  • Detaillierte regionale Analyse der Branche



Häufig gestellte Fragen FAQs

F1: Wie groß ist die aktuelle Marktgröße und das Wachstumspotenzial des globalen Insurtech-Marktes?

F2: Was ist der treibende Faktor für das Wachstum des globalen Insurtech-Marktes?

F3: Welches Segment hat den größten Anteil am globalen Insurtech-Markt nach Typ?

F4: Welche Region wird den globalen Insurtech-Markt dominieren?

Verwandt Berichte

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Markt für digitale Zahlungen in Brasilien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für digitale Zahlungen in Brasilien: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt nach Komponente (Lösung und Services), nach Bereitstellungsmodell (SaaS, PaaS, On-Premise), nach Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen und große Unternehmen), nach Branchen (BFSI, IT & Telekommunikation, Einzelhandel und E-Commerce, Gastgewerbe, Gesundheitswesen, Medien und Unterhaltung und andere), nach Region (Nordbrasilien, Nordostbrasilien, Mittelwestbrasilien, Südostbrasilien und Südbrasilien)

October 5, 2025

Vietnam Kreditmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Vietnam Kreditmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Schwerpunkt auf Darlehensart (Besichertes Darlehen, Unbesichertes Darlehen); Anbietertyp (Bank, Nicht-Banken-Finanzunternehmen (NBFCs), Sonstige); Zinsstruktur (Festzinsdarlehen, Variable Zinsdarlehen); Endnutzer (Einzelverbraucher, Unternehmen, Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)); Laufzeit (Weniger als 5 Jahre, 5-10 Jahre, 11-20 Jahre, Mehr als 20 Jahre); und Region/Provinzen

August 7, 2025

Japanischer Autoversicherungsmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Japanischer Autoversicherungsmarkt: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Hervorhebung nach Deckung (Haftpflichtversicherung und Kasko-/Teilkasko-/Sonstige optionale Deckung), nach Anwendung (Privat und Gewerblich), nach Vertriebskanal (Direktvertrieb, Versicherungsvertreter, Makler, Banken, Online und Sonstige), nach Region (Kanto, Chubu, Kansai, Sonstige)

August 6, 2025

Markt für die Finanzierung von Elektrofahrzeugen: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Markt für die Finanzierung von Elektrofahrzeugen: Aktuelle Analyse und Prognose (2025-2033)

Fokus auf Typ (Neufahrzeuge und Gebrauchtfahrzeuge); Quellentyp (OEMs, Banken, NBFCs und Andere); Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Zweiräder und Dreiräder); und Region/Land

August 5, 2025