- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Automatisierungsgrad (Level 1, Level 2 und Level 3); Komponenten (Kameras, LiDAR, Radar und Andere); Antriebsart (Verbrennungsmotor und Elektro); ADAS-Funktionen (Spurhalteassistent, Kollisionswarnsystem, Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Smart Park und Andere); und Region/Land

Der Markt für teilautonome Fahrzeuge wurde auf 412 Millionen geschätzt und wird voraussichtlich mit einer starken CAGR von rund 39,94 % im Prognosezeitraum 2023-2030 wachsen, was auf die steigende Nachfrage nach Kraftstoffeffizienz und reduzierten Emissionen zurückzuführen ist. Da die globale Automobilindustrie weiterhin bestrebt ist, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und eine höhere Kraftstoffleistung zu erzielen, hat die Popularität teilautonomer Autos in den letzten Jahren rapide zugenommen. Dieser Trend lässt sich auf eine Vielzahl von Faktoren zurückführen, darunter strenge staatliche Vorschriften zur Förderung der Emissionsreduzierung und des nachhaltigen Transports. Mit dem Aufkommen von Elektro- und Hybridfahrzeugen hat sich der Schwerpunkt auf die Entwicklung modernster Technologie verlagert, die in der Lage ist, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Teilautonome Fahrzeuge, die über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und vernetzte Fahrzeugfunktionen verfügen, gelten als eine tragfähige Option, um diese Ziele zu erreichen. So hat beispielsweise das Europäische Parlament und der Rat im April 2023 die Verordnung (EU) zur Änderung der Verordnung zur Verschärfung der CO2-Emissionsnormen für neue Personenkraftwagen und neue leichte Nutzfahrzeuge im Einklang mit den verstärkten Klimazielen der Europäischen Union erlassen.
Insbesondere werden mit der Änderung die ab 2030 geltenden Emissionsziele verschärft und ab 2035 ein Reduktionsziel von 100 % festgelegt. Darüber hinaus haben Fortschritte in den Bereichen Konnektivität und künstliche Intelligenz es teilautonomen Fahrzeugen ermöglicht, den Kraftstoffverbrauch zu optimieren und Emissionen durch Echtzeit-Datenanalyse und vorausschauende Wartung zu reduzieren. So nutzt beispielsweise die Funktion „Traffic Jam Assist“ von Audi Algorithmen des maschinellen Lernens, um Verkehrsmuster zu analysieren und die Geschwindigkeit des Fahrzeugs entsprechend anzupassen, was zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und reduzierten Emissionen führt. Daher treibt die wachsende Nachfrage nach Kraftstoffeffizienz und reduzierten Emissionen den Markt für teilautonome Fahrzeuge an.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören BMW AG, Audi AG, Daimler AG, Ford Motor Company, General Motors, Volkswagen, Mahindra & Mahindra Ltd., BYD Company Ltd., Tesla, Inc. und Hyundai Motor Company. Mehrere M&A-Transaktionen sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Einblicke
„Unter den Automatisierungsgraden führt das Segment Level 1 den Markt im Jahr 2022 an“
Basierend auf dem Automatisierungsgrad ist der Markt in Level 1, Level 2 und Level 3 unterteilt. Unter diesen wird prognostiziert, dass das Segment Level 3 im Prognosezeitraum den höchsten Umsatz erzielen wird, was auf seine fortschrittlichen Fahrerassistenzfunktionen wie Spurverlassenswarnungen, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Kollisionserkennung zurückzuführen ist. Diese Funktionen sind so konzipiert und ausgestattet, dass sie die allgemeine Sicherheit der Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer verbessern. Darüber hinaus helfen Spurhalteassistenten den Fahrern, sich zu warnen, wenn sie unbeabsichtigt aus ihrer Fahrspur geraten, wodurch das Kollisionsrisiko aufgrund von Ablenkung oder Schläfrigkeit des Fahrers verringert wird. So trugen beispielsweise Müdigkeit oder Schläfrigkeit des Fahrers im Jahr 2022 weltweit zu schätzungsweise 30.000 Todesfällen bei.
„Unter den Typen dominierte das 2-Wege-Ventilsegment den Markt im Jahr 2022“
Basierend auf den Komponenten ist der Markt in Kameras, LiDAR, Radar und andere unterteilt. Das Segment der Kameras dominiert derzeit den Markt in Bezug auf die Umsatzgenerierung und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum dominieren. Dies liegt daran, dass Kameras hochauflösende Bilder und eine genaue Objekterkennung liefern können, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil teilautonomer Fahrzeuge macht. Darüber hinaus sind teilautonome Fahrzeuge in hohem Maße auf eine Reihe von Sensoren und Kameras angewiesen, die die Daten verarbeiten und fundierte Entscheidungen über die Umgebung treffen. Darüber hinaus sinkt der Preis für Kameras im Laufe der Zeit und der Skaleneffekte von Jahr zu Jahr, wodurch sie für teilautonome Fahrzeuge erschwinglich werden, wodurch die Akzeptanz weiter zunimmt und ihre Position auf dem Markt weiter gefestigt wird.
Unter den Komponenten dominierte das Segment der Kameras den Markt im Jahr 2022“
Basierend auf den Komponenten ist der Markt in Kameras, LiDAR, Radar und andere unterteilt. Das Segment der Kameras dominiert derzeit den Markt in Bezug auf die Umsatzgenerierung und wird voraussichtlich auch im Prognosezeitraum dominieren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Kameras hochauflösende Bilder und eine genaue Objekterkennung liefern können, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil teilautonomer Fahrzeuge macht. Darüber hinaus sind teilautonome Fahrzeuge in hohem Maße auf eine Reihe von Sensoren und Kameras angewiesen, die die Daten verarbeiten und fundierte Entscheidungen über die Umgebung treffen. Darüber hinaus sinkt der Preis für Kameras im Laufe der Zeit und der Skaleneffekte von Jahr zu Jahr, wodurch sie für teilautonome Fahrzeuge erschwinglich werden, wodurch die Akzeptanz weiter zunimmt und ihre Position auf dem Markt weiter gefestigt wird.
Unter den ADAS-Funktionen hält das Segment der adaptiven Geschwindigkeitsregelung den bedeutendsten Markt im Jahr 2022.“
Basierend auf den ADAS-Funktionen ist der Markt in Spurhalteassistent, Crash-Warnsystem, adaptive Geschwindigkeitsregelung, Smart Park und andere unterteilt. Das Segment der adaptiven Geschwindigkeitsregelung hält den bedeutendsten Marktanteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum denselben Trend zeigen. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung ist eine Funktion, mit der Fahrzeuge eine konstante Geschwindigkeit und Entfernung zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten können, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Diese Funktion verwendet Radar, LiDAR oder Kameras, um die Geschwindigkeit und Entfernung der umliegenden Fahrzeuge zu erkennen und die Geschwindigkeit des Host-Fahrzeugs entsprechend anzupassen. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung hat in den letzten Jahren aufgrund ihrer Fähigkeit, Verkehrsstaus zu reduzieren und den Schutz auf den Straßen zu verbessern, enorm an Popularität gewonnen. Darüber hinaus kann die Implementierung einer adaptiven Geschwindigkeitsregelung zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Versicherungsprämien führen, was den Nutzern konkrete wirtschaftliche Vorteile bietet.
„Der asiatisch-pazifische Raum beschleunigt die höchste CAGR für den Markt für teilautonome Fahrzeuge im Jahr 2022.“
Die nordamerikanische Region hat den Markt im historischen Jahr aufgrund der frühen Einführung und der starken Automobilindustrie dominiert. Darüber hinaus hat die anhaltende finanzielle und regulatorische Unterstützung der Regierung das Wachstum des teilautonomen Fahrzeugs in der Region angekurbelt. Es wird jedoch prognostiziert, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region sein wird, was auf mehrere Gründe zurückzuführen ist, wie z. B. die rasche Urbanisierung, da immer mehr Menschen vom ländlichen in den städtischen Raum ziehen, die Nachfrage nach persönlicher Mobilität gestiegen ist und effiziente Transportlösungen im asiatisch-pazifischen Raum exponentiell zugenommen haben. Teilautonome Fahrzeuge bieten eine praktikable Lösung für dieses Problem, da sie Verkehrsstaus reduzieren und die Reisezeit verkürzen können. Darüber hinaus fördern die Regierungen in der Region Asien-Pazifik aktiv die Einführung autonomer und teilautonomer Fahrzeuge durch politische Reformen und Finanzierungsinitiativen. So veröffentlichte China beispielsweise im August 2023 seinen ersten nationalen Entwurf von Richtlinien für den Einsatz von selbstfahrenden Fahrzeugen für den öffentlichen Nahverkehr. Im selben Monat erteilten die Behörden in Wuhan, Provinz Hubei, und im Bezirk Yongchuan, Chongqing, Baidu die ersten in China ausgestellten Genehmigungen, um in ausgewiesenen Gebieten Fahrpreise für vollständig fahrerlose Mitfahrdienste zu erheben.
Berichtsabdeckung des Marktes für teilautonome Fahrzeuge

Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für teilautonome Fahrzeuge kann je nach Anforderung oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Zögern Sie daher nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
ForschungsMethodik für die Marktanalyse für teilautonome Fahrzeuge (2023-2030)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für teilautonome Fahrzeuge waren die drei Hauptschritte, die unternommen wurden, um die Einführung von teilautonomen Fahrzeugen in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für teilautonome Fahrzeuge geführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews haben wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz zur Prognose der Gesamtmarktgröße angewendet. Danach wurden Methoden zur Marktaufteilung und Datentriangulation angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Eine detaillierte Sekundärstudie wurde durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für teilautonome Fahrzeuge aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten & Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten & Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerberveröffentlichungen, Sektorberichten, Drittanbieterdatenbanken und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für teilautonome Fahrzeuge erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke zu gewinnen und Anteile für verschiedene Segmente & Untersegmente für wichtige Regionen zu erhalten. Die wichtigsten Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Automatisierungsgrad, Komponenten, Antriebsart und ADAS-Funktionen. Weitere Analysen auf Länderebene wurden durchgeführt, um die Gesamtakzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente ermittelt hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für teilautonome Fahrzeuge zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Automatisierungsgrad, Komponenten, Antriebsart und ADAS-Funktionen des Marktes für teilautonome Fahrzeuge durch. Eine gründliche Analyse wurde für Nachfrage- und Angebotsseitenszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Sektor für teilautonome Fahrzeuge weltweit durchgeführt.
Aktuelle Markgrößenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf den verwertbaren Erkenntnissen aus den obigen 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für teilautonome Fahrzeuge und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedene Faktoren gewichtet, darunter Treiber & Trends, Beschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose für 2030 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wurde, umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (Key Opinion Leaders, KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderleiter usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst, und es wurde eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Hauptteilnehmer in verschiedenen Regionen

Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des globalen Marktes für teilautonome Fahrzeuge zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente & Untersegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Fahrzeugtyp, Typ und Anwendung auf dem globalen Markt für teilautonome Fahrzeuge untersucht wurden.
Das Hauptziel der Marktstudie für teilautonome Fahrzeuge
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für teilautonome Fahrzeuge wurden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Diskretion für Investitionen auf die qualitative und quantitative Analyse zu stützen, die in der Studie durchgeführt wurde. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und boten den Industrieteilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Eingehende regionale Analyse der Branche
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch