- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Servicetyp (Fahrzeugabschleppen, Reifenwechsel, Kraftstofflieferung, Starthilfe/Anschleppen, Schlüsselersatz, Windenbetrieb, Batteriehilfe, Navigationshilfe, Andere Services); Serviceanbieter (Automobilhersteller, Versicherungsanbieter, Unabhängige Garantie, Automobilclubs); Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge); und Regionen/Land

Es wird erwartet, dass die Pannenhilfe für Fahrzeuge im Prognosezeitraum 2021-2027 ein jährliches Wachstum von mehr als 4 % verzeichnen wird. Pannen am Straßenrand verursachen Staus und können das Leben von Menschen gefährden. Sie vermiesen auch den Tag von Fahrern (und Passagieren), die stundenlang auf Abschleppwagen warten müssen, wertvolle Zeit verschwenden und ihren Zeitplan durcheinander bringen. Die Pannenhilfe ist eine optionale Zusatzleistung zur Kfz-Versicherung von Fahrern, die dringend benötigte Hilfe bei Reifenpannen, Kraftstoffmangel, Batterieausfall, Abschleppen und anderen Problemen bietet. Darüber hinaus generieren vernetzte Autos enorme Mengen an Fahrzeugstatus- und Nutzungsdaten, die Pannenhilfe-Dienstleistern wichtige Fahrzeuginformationen wie Standort, Motorstatus, Fehlercodes, Kraftstoffstand, Reifendruck und mehr liefern können. Solche Informationen können verwendet werden, um die Ursache einer Panne und die geeigneten Maßnahmen zu ermitteln sowie eine schnellere Beteiligung zu fördern, um die Servicequalität und das Fahrerlebnis zu verbessern. Zum Beispiel ist CAA der Gigant der Pannenhilfe in Kanada mit über 35.000 Abschleppwagen. Die Basis-Mitgliedschaft für Kurzstreckenreisende beginnt normalerweise bei etwa 75 US-Dollar pro Jahr und beinhaltet bis zu fünf Notrufe und Abschleppen bis zu 10 Kilometer pro Anruf. Die Plus-Mitgliedschaft kostet etwa 120 US-Dollar und ermöglicht es Ihnen normalerweise, bis zu 200 Kilometer abzuschleppen.
Vergleich der Top-Pannenhilfe-Dienstleister, 2021
Im Bericht präsentierte Einblicke
"Unter den Servicetypen wird das Segment Fahrzeugabschleppen ein signifikantes Wachstum verzeichnen"
Basierend auf dem Servicetyp ist der Markt für Pannenhilfe für Fahrzeuge in Fahrzeugabschleppen, Reifenwechsel, Kraftstofflieferung, Starthilfe/Anschleppen, Schlüsseldienst, Seilwinde, Batteriehilfe, Navigationshilfe und andere Services unterteilt. Derzeit ist das Segment Fahrzeugabschleppen der beliebteste Service auf dem Markt für Pannenhilfe für Fahrzeuge. Batterie- und Lichtmaschinenprobleme, Reifenpannen, elektrische Probleme, Überhitzung und mechanische Ausfälle im Zusammenhang mit Motor, Getriebe oder Bremsen sind jedoch die anderen häufigsten Ursachen für Pannen.
"Unter den Serviceanbietern dominiert das Segment Automotive OEMs den Markt im Jahr 2020"
Basierend auf dem Serviceanbieter ist der Markt für Pannenhilfe für Fahrzeuge in Automotive OEMs, Versicherungsanbieter, unabhängige Garantie, Automobilclubs unterteilt. Im Jahr 2020 waren Automotive OEMs der größte Anbieter von Pannenhilfe für Fahrzeuge. Mit der Popularisierung der nutzerbasierten Versicherung wird jedoch erwartet, dass Versicherungsanbieter ein signifikantes Wachstum auf dem Markt verzeichnen werden.
"Unter den Fahrzeugtypen dominiert das Segment Personenkraftwagen den Markt"
Basierend auf dem Fahrzeugtyp ist der Markt in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt. Derzeit wird die Nachfrage nach Pannenhilfe für Fahrzeuge hauptsächlich für das Segment Personenkraftwagen nachgefragt. Es wird jedoch erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen die Nachfrage nach Pannenhilfe für Nutzfahrzeuge antreiben wird.
"Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird"
Für ein besseres Verständnis der Nachfrage nach Pannenhilfe für Fahrzeuge wird der Markt für wichtige Regionen analysiert, darunter Nordamerika (USA, Kanada, Rest von Nordamerika); Europa (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Rest von Europa); Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien, Rest von Asien-Pazifik); und Rest der Welt. Europa dominiert den Markt im Jahr 2020, aber es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Good Sam Enterprise, LLC, Best Roadside Service, Auto Vantage, Allianz Global Assistance, AA plc, Allstate Insurance Company, Agero, Inc., National General Insurance, HONK Technologies, Arabian Automobile Association.
Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der Markt für Pannenhilfe für Fahrzeuge kann je nach Anforderung oder anderem Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Anforderungen haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der Ihren Anforderungen vollständig entspricht.
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose der Zukunft der Pannenhilfe für Fahrzeuge waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Nachfrage nach Pannenhilfe-Dienstleistungen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Es wurde eine umfassende Sekundärforschung durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette der Branche geführt. Nach der Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews wandten wir einen Bottom-up-Ansatz an, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Untersegmenten, auf die sich die Branche bezieht, zu schätzen und zu analysieren. Eine detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert.
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße der Pannenhilfe für Fahrzeuge aus unternehmensinternen Quellen wie Geschäftsberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Drittanbieterdatenbanken und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße der Pannenhilfe für Fahrzeuge erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Untersegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Zu den wichtigsten Segmenten, die in dem Bericht enthalten sind, gehören Servicetyp, Dienstanbieter und Fahrzeugtyp. Darüber hinaus wurden regionale Analysen durchgeführt, um die Gesamtnachfrage nach Pannenhilfe für Fahrzeuge im globalen Kontext zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Untersegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung abhängiger und unabhängiger Variablen durch, wie z. B. die wachsende Nachfrage nach Fahrzeugvernetzungslösungen und die wachsende Nachfrage nach Fahrzeugsicherheits- und -assistenzlösungen wie Cloud-basierten Lösungen zur frühzeitigen Risikoerkennung usw. Historische Trends und ihre jährlichen Auswirkungen auf Marktgröße und -anteil wurden analysiert. Das Nachfrage- und Angebotsszenario wurde ebenfalls gründlich untersucht.
Aktuelle Markgrößenschätzung und -prognose
Aktuelle Marktgröße: Basierend auf den umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten gelangten wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem Markt und den Marktanteilen der Segmente und des Unternehmens. Alle erforderlichen prozentualen Aufteilungen und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben genannten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung und Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber und Trends, Einschränkungen und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. ein Bottom-up-Ansatz, angewendet, um die Marktprognose bis 2027 für verschiedene Segmente und Untersegmente in den wichtigsten Regionen weltweit zu erstellen. Die Forschungsmethodik zur Schätzung der Marktgröße umfasst:
Validierung von Marktgröße und -anteil
Primärforschung: Es wurden eingehende Interviews mit den wichtigsten Meinungsführern (KOLs) geführt, darunter Top Level Executives (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter und Regionalleiter, Länderleiter usw.) in den wichtigsten Ländern. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Erkenntnisse aus der Primärforschung wurden mit den sekundären Erkenntnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der primären Teilnehmer in verschiedene Regionen
Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die Gesamtmarktschätzung abzuschließen und präzise statistische Zahlen für jedes Segment und Untersegment des Marktes für Pannenhilfe für Fahrzeuge zu erhalten. Die Daten wurden nach Untersuchung verschiedener Parameter und Trends in den Bereichen Servicetyp, Dienstanbieter, Fahrzeugtyp und Region in mehrere Segmente und Untersegmente aufgeteilt.
Das Hauptziel der Marktstudie zur Pannenhilfe für Fahrzeuge
Die aktuellen und zukünftigen Markttrends des Marktes für Pannenhilfe für Fahrzeuge werden in der Studie genau bestimmt. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmen die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und bieten dem Industrieteilnehmer eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und als First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Eingehende regionale Analyse der Branche
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch