- Startseite
- Über uns
- Industrie
- Dienstleistungen
- Lesen
- Kontaktieren Sie uns
Schwerpunkt auf Komponente (Software, Services); Bereitstellung (On-Premises, Cloud); Anwendung (Crowd Management, Gesichtserkennung, Intrusion Detection, Kennzeichenerkennung, Bewegungserkennung und Sonstige); Branche (BFSI, Regierung, Kritische Infrastruktur, Bildung, Einzelhandel & Logistik, Reise und Transport, Gesundheitswesen und Sonstige); und Region/Land

Der Markt für Videoanalyse wurde im Jahr 2021 auf 5.400 Millionen USD geschätzt und wird voraussichtlich von 2022 bis 2028 mit einer CAGR von 24 % wachsen. Videoanalysen können verwendet werden, um aussagekräftige Erkenntnisse aus Videomaterial zu gewinnen, z. B. um Personen, Objekte und Ereignisse in Echtzeit zu identifizieren, und hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erfahren. Dieses Wachstum wurde durch technologische Fortschritte wie maschinelles Lernen und Computer Vision sowie eine steigende Nachfrage nach videobasierten Erkenntnissen in allen Branchen vorangetrieben. Darüber hinaus haben die zunehmende Sensibilisierung für den Bedarf und die Vorteile der Videoanalysetechnologie die Ausgaben für Produktentwicklung und F&E-Aktivitäten weltweit erhöht. Zusätzlich tragen die steigenden Investitionen und Produkteinführungen auf dem Markt für Videoanalysen weiter zum Wachstum des Marktes bei. So kündigte Bosch beispielsweise im April 2020 die Einführung von INTEOX an, einer neuen Kameraplattform, die die Sicherheitsbranche verändern soll. Als erste vollständig offene Plattform ihrer Art bietet INTEOX Anwendern, Systemintegratoren und Anwendungsentwicklern beispiellose Freiheit für Innovationen und Anpassungen.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Cisco Systems, Inc., Honeywell International Inc., Avigilon Corporation, Huawei Technologies Co., Ltd., Canon Inc., Robert Bosch GmbH, IBM, Genetec Inc., AllGoVision Technologies Pvt. Ltd, intuVision, Inc. Mehrere M&As sowie Partnerschaften wurden von diesen Akteuren eingegangen, um Kunden mit Hightech- und innovativen Produkten/Technologien zu unterstützen.
Im Bericht dargestellte Erkenntnisse
„Unter den Anwendungen hielt das Crowd-Management im Jahr 2021 einen bedeutenden Anteil“
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Crowd-Management, Gesichtserkennung, Einbruchserkennung, Kennzeichenerkennung, Bewegungserkennung und andere unterteilt. Das Crowd-Management hielt im Jahr 2021 einen bedeutenden Anteil. Crowd-Management in der Videoanalyse ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Veranstaltern, Strafverfolgungsbehörden und anderen Organisationen helfen kann, Menschenmengen sicher und unter Kontrolle zu halten. Daher treiben die oben genannten Faktoren das Segment an.
„Unter den Branchen hielt die drahtlose Videoanalysetechnologie im Jahr 2021 den größten Marktanteil“
Nach Branchen ist der Markt unterteilt in Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Behörden, kritische Infrastruktur, Bildung, Einzelhandel und Logistik, Reisen und Transport, Gesundheitswesen und andere. Es wird erwartet, dass der Bereich Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI) im Prognosezeitraum mit einer beträchtlichen CAGR wachsen wird. Dies wird in großem Umfang eingesetzt, um Sicherheit und Überwachung zu verbessern, betrügerische Aktivitäten aufzudecken, den Kundenservice zu verbessern, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und die betriebliche Effizienz zu steigern.
„Asien-Pazifik wächst im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR“
Es wird erwartet, dass Asien-Pazifik im Prognosezeitraum mit einer signifikanten CAGR wachsen wird. Dies ist hauptsächlich auf die zunehmende Einführung von Videoüberwachungssystemen und den wachsenden Bedarf an intelligenten Videoanalyselösungen zur Verbesserung der Sicherheit und der betrieblichen Effizienz zurückzuführen. Darüber hinaus wird das Wachstum des Marktes für Videoanalysen im asiatisch-pazifischen Raum durch Faktoren wie zunehmende Sicherheitsbedenken, ein wachsender Bedarf an betrieblicher Effizienz und Fortschritte in Technologien wie KI und maschinelles Lernen angetrieben. Laut einem Bericht von Numbeo aus dem Jahr 2023, der die Kriminalitätsraten in verschiedenen Ländern vergleicht, weisen mehrere Länder in der Region Asien-Pazifik höhere Kriminalitätsraten auf als der globale Durchschnitt, darunter Afghanistan, Syrien und Bangladesch.

Gründe für den Kauf dieses Berichts:
Anpassungsoptionen:
Der globale Markt für Videoanalysen kann je nach Anforderung oder einem anderen Marktsegment weiter angepasst werden. Darüber hinaus versteht UMI, dass Sie möglicherweise Ihre eigenen geschäftlichen Bedürfnisse haben. Nehmen Sie daher Kontakt mit uns auf, um einen Bericht zu erhalten, der vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Forschungsmethodik für die Marktanalyse von Video Analytics (2022-2028)
Die Analyse des historischen Marktes, die Schätzung des aktuellen Marktes und die Prognose des zukünftigen Marktes für den globalen Markt für Video Analytics waren die drei wichtigsten Schritte, die unternommen wurden, um die Akzeptanz von Video Analytics in wichtigen Regionen weltweit zu erstellen und zu analysieren. Umfassende Sekundärforschung wurde durchgeführt, um die historischen Marktzahlen zu sammeln und die aktuelle Marktgröße zu schätzen. Zweitens wurden zahlreiche Erkenntnisse und Annahmen berücksichtigt, um diese Erkenntnisse zu validieren. Darüber hinaus wurden umfassende Primärinterviews mit Branchenexperten entlang der Wertschöpfungskette des globalen Marktes für Video Analytics geführt. Nach Annahme und Validierung der Marktzahlen durch Primärinterviews verwendeten wir einen Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, um die vollständige Marktgröße zu prognostizieren. Danach wurden Marktaufschlüsselungs- und Datentriangulationsmethoden angewendet, um die Marktgröße von Segmenten und Subsegmenten der Branche zu schätzen und zu analysieren. Die detaillierte Methodik wird im Folgenden erläutert:
Analyse der historischen Marktgröße
Schritt 1: Eingehende Untersuchung von Sekundärquellen:
Es wurde eine detaillierte Sekundärstudie durchgeführt, um die historische Marktgröße des Marktes für Video Analytics aus unternehmensinternen Quellen wie Jahresberichten und Finanzberichten, Performance-Präsentationen, Pressemitteilungen usw. und externen Quellen wie Fachzeitschriften, Nachrichten und Artikeln, Regierungsveröffentlichungen, Wettbewerbsveröffentlichungen, Branchenberichten, Datenbanken von Drittanbietern und anderen glaubwürdigen Veröffentlichungen zu erhalten.
Schritt 2: Marktsegmentierung:
Nachdem wir die historische Marktgröße des Marktes für Video Analytics erhalten hatten, führten wir eine detaillierte Sekundäranalyse durch, um historische Markteinblicke und -anteile für verschiedene Segmente und Subsegmente für wichtige Regionen zu sammeln. Wichtige Segmente, die im Bericht enthalten sind, sind Komponente, Bereitstellung, Anwendung und Branche. Darüber hinaus wurden Analysen auf Länderebene durchgeführt, um die allgemeine Akzeptanz von Testmodellen in dieser Region zu bewerten.
Schritt 3: Faktorenanalyse:
Nachdem wir die historische Marktgröße verschiedener Segmente und Subsegmente erfasst hatten, führten wir eine detaillierte Faktorenanalyse durch, um die aktuelle Marktgröße des Marktes für Video Analytics zu schätzen. Darüber hinaus führten wir eine Faktorenanalyse unter Verwendung von abhängigen und unabhängigen Variablen wie Komponente, Bereitstellung, Anwendung und Branche des Marktes für Video Analytics durch. Es wurde eine gründliche Analyse der Angebots- und Nachfrageszenarien unter Berücksichtigung von Top-Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, Geschäftsausweitungen und Produkteinführungen im Bereich des Video Analytics-Marktes weltweit durchgeführt.
Aktuelle Marktzahlenschätzung & Prognose
Aktuelle Marktgrößenbestimmung: Basierend auf umsetzbaren Erkenntnissen aus den oben genannten 3 Schritten kamen wir zur aktuellen Marktgröße, den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für Video Analytics und den Marktanteilen der Segmente. Alle erforderlichen prozentualen Anteile und Marktaufschlüsselungen wurden unter Verwendung des oben erwähnten sekundären Ansatzes ermittelt und durch Primärinterviews verifiziert.
Schätzung & Prognose: Für die Marktschätzung und -prognose wurden verschiedenen Faktoren Gewichte zugewiesen, darunter Treiber & Trends, Hemmnisse und Chancen, die den Stakeholdern zur Verfügung stehen. Nach der Analyse dieser Faktoren wurden relevante Prognosetechniken, d. h. der Top-Down/Bottom-Up-Ansatz, angewendet, um zur Marktprognose für 2028 für verschiedene Segmente und Subsegmente in den wichtigsten Märkten weltweit zu gelangen. Die Forschungsmethodik, die zur Schätzung der Marktgröße angewendet wird, umfasst:
Validierung von Marktgröße und Marktanteil
Primärforschung: Es wurden ausführliche Interviews mit den Key Opinion Leaders (KOLs) geführt, darunter Führungskräfte der obersten Ebene (CXO/VPs, Vertriebsleiter, Marketingleiter, Betriebsleiter, Regionalleiter, Länderchef usw.) in wichtigen Regionen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden dann zusammengefasst und eine statistische Analyse durchgeführt, um die aufgestellte Hypothese zu beweisen. Die Ergebnisse der Primärforschung wurden mit den sekundären Ergebnissen zusammengeführt, wodurch Informationen in umsetzbare Erkenntnisse umgewandelt wurden.
Aufteilung der Primärteilnehmer in verschiedene Regionen

Market Engineering
Die Datentriangulationstechnik wurde angewendet, um die gesamte Marktschätzung abzuschließen und genaue statistische Zahlen für jedes Segment und Subsegment des globalen Marktes für Video Analytics zu erhalten. Die Daten wurden in mehrere Segmente und Subsegmente aufgeteilt, nachdem verschiedene Parameter und Trends in den Bereichen Komponente, Bereitstellung, Anwendung und Branche auf dem globalen Markt für Video Analytics untersucht wurden.
Das Hauptziel der Global Video Analytics Market Study
Die aktuellen & zukünftigen Markttrends des globalen Marktes für Video Analytics wurden in der Studie herausgearbeitet. Investoren können strategische Einblicke gewinnen, um ihre Entscheidungen für Investitionen auf der Grundlage der in der Studie durchgeführten qualitativen und quantitativen Analyse zu treffen. Aktuelle und zukünftige Markttrends bestimmten die Gesamtattraktivität des Marktes auf regionaler Ebene und bieten den industriellen Teilnehmern eine Plattform, um den unerschlossenen Markt zu nutzen und von einem First-Mover-Vorteil zu profitieren. Weitere quantitative Ziele der Studien sind:
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch